Vollständige Version anzeigen : Fiore und das Kartenspiel Audatia
Jadetiger
16-09-2014, 17:26
Hi Leute,
gestern ist nun endlich das Schwertkampf-Kartenspiel "Audatia" (http://audatiagame.com/) bei mir eingetrudelt.
Für die, die noch nicht davon gehört haben: Es handelt sich um ein Kickstarter-Projekt von Guy Windsor und Rami Laaksonen in dem sie versucht haben, das Langschwertfechten nach Fiore dei Liberi möglichst korrekt abzubilden.
Ich finde das Spiel insgesamt sehr gelungen, wenn auch nicht unkompliziert und auch fechterisch scheint es Sinn zu haben. Ich bin allerdings kein Langschwertfechter.
Haben wir ein paar Leute hier, die sich mit Fiore beschäftigen und ihre Meinung dazu kund tun können? Würde mich wirklich sehr interessieren :)
Wie, das ist schon lieferbar? Cool, muss ich ordern! Ich verfolge das schon einige Zeit, die Idee ist so abgefahren, dass muss ich einfach haben ;-)
Was ich bisher so gehört habe, passt es von der Taktik her wohl wirklich recht gut zu Fiores System und der Anwendung seiner Techniken.
Aber warum gibt es denn zwei verschiedene, Galeazzo und Boucicault...? Sind da Unterschiede? Oder braucht man beide?
Jadetiger
17-09-2014, 10:27
Hi,
das Spiel zeigt recht klar, wie das Fiore-System aufgebaut ist. Taktieren mit Posturen/Huten außerhalb der Reichweite des Gegners, Schlageinteilung nach Vor- und Rückhand, Weiter Kontakt (Largo-Paraden) und enge Bindungen (Stretto) mit ringerischen Techniken,... sieht für mich schon alles stimmig aus, aber ich bin eben auch kein Fiore-Experte.
Das Regelwerk ist leider schreiberisch nicht übermäßig gelungen. Nach dreimaligem Durchlesen des beiliegenen Regelblatts und der online verfügbaren "Expanded/Advanced Rules 04/14" habe ich mir noch die 11 Tutorial-Videos bei Youtube (auf der Audatia-Facebookseite verlinkt) reingezogen und dann hatte ichs endlich verstanden. Dann spielt es sich aber wirklich ziemlich gut!
Ja, man braucht beide Decks. Es gibt zwei verschiedene Decks, weil jedes Deck einen Kämpfer darstellt. Jeder Spieler braucht also ein eigenes Deck. Die Decks sind auch in den Techniken etwas unterschiedlich. Das eine geht eher auf direkte Angriffe und schnellen Einstieg ins Ringen, das andere geht eher auf Taktieren und Ausspähen der Schwächen des Gegners.
Laut facebook entwickeln sie gerade ein drittes Deck, das dann eine weibliche Kämpferin darstellt. Das war soweit ich weiß eines der Stretch Goals bei Kickstarter.
Ja weiterhin ist ja auch eine Erweiterung fürs Harnischfechten, sowie eine weitere mit Liechtenauer-Techniken geplant. Man darf gespannt bleiben :-)
43€ inklusive Versand ist recht teuer. Ich überlege mir die downloadversion zu kaufen, und erst bei den Harnisch- und der Liechtenaueredition mehr Geld auszugeben :-)
Die downloadversion kostet 10€ und kann mehrmals ausgedrückt werden..
authomas
17-09-2014, 12:14
Cool, danke für den Tip. Hab grad gestern dran gedacht, dass man schon langsam wieder über Weihnachtsgeschenke nachdenken sollte :D.
Jadetiger
17-09-2014, 13:27
Ja weiterhin ist ja auch eine Erweiterung fürs Harnischfechten, sowie eine weitere mit Liechtenauer-Techniken geplant. Man darf gespannt bleiben :-)
43€ inklusive Versand ist recht teuer. Ich überlege mir die downloadversion zu kaufen, und erst bei den Harnisch- und der Liechtenaueredition mehr Geld auszugeben :-)
Die downloadversion kostet 10€ und kann mehrmals ausgedrückt werden..Ich hab 4 Decks für 78€ inklusive Versand aus Helsinki bekommen. Macht 19,50€ pro Deck. Das bezahl ich hier im Laden für einen Magic the Gathering Starter auch.
Auf die Erweiterungen bin ich auch gespannt!
Alte Kampfkunst
17-09-2014, 13:49
Ich habe ein Starter-Set mit zwei Decks hier rumliegen. Mir fehlt derzeit aber die Muße und der Partner um mich durch die Regeln zu arbeiten.
Ich hoffe, die Videos (http://www.youtube.complaylist?list=PL0wbrnz0MZRNUJObAUY9 W4HoQL4nVxpje), die Guy zur Erklärung gemacht hat, helfen.
Ich habe ein Starter-Set mit zwei Decks hier rumliegen. Mir fehlt derzeit aber die Muße und der Partner um mich durch die Regeln zu arbeiten.
Ich hoffe, die Videos (http://www.youtube.complaylist?list=PL0wbrnz0MZRNUJObAUY9 W4HoQL4nVxpje), die Guy zur Erklärung gemacht hat, helfen.
Wenn dir langweilig ist, kannst du ja gerne mal nach Bonn rüber kommen ;-)
Den genauen Termin, wann Harnisch & Liechtenauer-Edition r scheinen sollen, kennt aber noch keiner...?
Jadetiger
17-09-2014, 14:11
Ich habe ein Starter-Set mit zwei Decks hier rumliegen. Mir fehlt derzeit aber die Muße und der Partner um mich durch die Regeln zu arbeiten. Ich werde meine Karten auf jeden Fall zum Adventsfechten vom Fechtsaal (http://www.fechtsaal.de/) mitbringen ;)
Ich hoffe, die Videos (http://www.youtube.complaylist?list=PL0wbrnz0MZRNUJObAUY9 W4HoQL4nVxpje), die Guy zur Erklärung gemacht hat, helfen.
Wie ich oben geschrieben habe, sind die Videos IMO wirklich essentiell. Ohne die hätte ich sowohl Stack Placement als auch den Thrust Process niemals ganz verstanden.
Alte Kampfkunst
17-09-2014, 14:33
Wenn dir langweilig ist, kannst du ja gerne mal nach Bonn rüber kommen ;-)
Hui! Westfalen wächt und gedeiht ;) Da ich inzwischen zwischen Aachen und Mönchengladbach wohne ist auch Bonn eine völlig falsche Richtung. Zumindest wenn's nur darum geht, Langeweile zu bekämpfen. Zumal mir schon seit etlichen Jahren nicht mehr langweilig war. Vielmehr ist die Zeit so knapp.
Alte Kampfkunst
17-09-2014, 14:36
Ich werde meine Karten auf jeden Fall zum Adventsfechten vom Fechtsaal (http://www.fechtsaal.de/) mitbringen ;)
Mach das! Dann erklärst du mir's da. 'Die Linke Hand beim Audatia - taktisches Kartenhalten' passt doch gut ins diesmalige Thema. :)
Jadetiger
17-09-2014, 15:01
Mach das! Dann erklärst du mir's da. 'Die Linke Hand beim Audatia - taktisches Kartenhalten' passt doch gut ins diesmalige Thema. :)Gern, Ich freu mich drauf! Da haben wir dann ja auch genug Langschwerter da, um praktisch nachzustellen, was im Spiel grad abläuft. Ich werd mir wohl als Vorbereitung im Seminarteil A mal das Zogho Stretto von Fiore in live angucken.
Mach das! Dann erklärst du mir's da. 'Die Linke Hand beim Audatia - taktisches Kartenhalten' passt doch gut ins diesmalige Thema. :)
Die braucht man um das Ass im linken Ärmel zu verstecken ;-)
Gern, Ich freu mich drauf! Da haben wir dann ja auch genug Langschwerter da, um praktisch nachzustellen, was im Spiel grad abläuft. Ich werd mir wohl als Vorbereitung im Seminarteil A mal das Zogho Stretto von Fiore in live angucken.
kann Frank das nicht direkt anhand der Karten erklären?
das dürfte dann ein Workshop mit einem noch nie dagewesenen "Nerd-Faktor" werden :biggrinan:
Jadetiger
17-09-2014, 16:58
kann Frank das nicht direkt anhand der Karten erklären?
das dürfte dann ein Workshop mit einem noch nie dagewesenen "Nerd-Faktor" werden :biggrinan:Du meinst weil das Adventsfechten noch ganz klar zuwenig Nerdfaktor hat ;)
Richtig, Frank kennt das Spiel glaube ich schon aus der Testphase. Dann kann er auch gleich die Regeln erläutern. Vielleicht könnte man das gleich als Aufwärmtraining gelten lassen ;-)
Althalus
18-09-2014, 07:18
Du meinst weil das Adventsfechten noch ganz klar zuwenig Nerdfaktor hat
Moooment! Willst du sagen, dass die Verwendung eines Panzerhandschuhs als Beiwaffe nerdig ist? :fechtduel :D
Moooment! Willst du sagen, dass die Verwendung eines Panzerhandschuhs als Beiwaffe nerdig ist? :fechtduel :D
Mach dir da keine Sorgen, im Vergleich zum Kämpfen mit zwei Schwertern ist das grade zu bieder.
Ich überlege bloß noch ob wor die zwei Klingen dabei über Kreuz auf dem Rücken tragen sollen. :D:D:D
Althalus
18-09-2014, 09:20
Vergleich zum Kämpfen mit zwei Schwertern
Ah was - dazu kann ich dir aus dem Stand fünf Quellen nennen. Für den Panzerhandschuh gibts genau eine ... :baeehh:
Äh ... wollt ich nicht eigentlich sagen, dass es nicht nerdig ist ... äh ... :rolleyes: :D
Jadetiger
18-09-2014, 10:34
Moooment! Willst du sagen, dass die Verwendung eines Panzerhandschuhs als Beiwaffe nerdig ist? :fechtduel :DNur so ein bischen :D
Tut mir übrigens jetzt schon leid, dass ich bei deiner Einheit nicht dabei sein kann. Unser Unterricht ist leider genau parallel. Ich hoffe, du kannst mir außer der Reihe ein bsichen was zur Bologneser Tradition zeigen :)
Althalus
18-09-2014, 11:36
Tut mir übrigens jetzt schon leid, dass ich bei deiner Einheit nicht dabei sein kann.
Mich hätte dein Messer auch interessiert - müssen wir halt nebenher was machen.
Ich vermute mal, ich werd an dem Tag ohnehin ziemlich gefordert werden. Ich kenn da jemanden, der sich unbedingt mit großen Schwertern hauen will - und er wird sicher nicht der einzige sein, der mich verhauen will ... :D
Große Schwerter? Müssen wohl was zu kompensieren haben, wie abwegig....:D
Steht die Reihenfolge der Seminare denn schon fest? Oder ist das so wie auf dem Flyer abgedruckt?
die steht mehr oder minder fest.
Wie immer kann man ja bei der Anmeldung auch angeben zu welchem Kurs man möchte/eher gehen würde.
Finds allerdings auch etwas schade, dass man die beiden weitgereißten Dozenten aus dem Ausland parallel legt.
Ihr könntet die Kurse ja auch zusammenlegen "was tun, wenn der andere seinen Panzerhandschuh benutz" :p
Althalus
18-09-2014, 12:56
Ihr könntet die Kurse ja auch zusammenlegen "was tun, wenn der andere seinen Panzerhandschuh benutz"
Bissl unfair - ich hab in der Rechten einen knappen Meter Stahl. Da ist das Messer halt irgendwie im Nachteil. :D
Müssen wohl was zu kompensieren haben, wie abwegig...
Reines Mitleid - damit ist das Leiden der Gegner schneller vorbei. :D
Jadetiger
18-09-2014, 13:30
Ihr könntet die Kurse ja auch zusammenlegen "was tun, wenn der andere seinen Panzerhandschuh benutzt" :pAlso ich würde da sofort meinen Linkhand-Trennschleifer einsetzen :D
Das Kartenspiel hat außer mir und AKK wirklich noch niemand? Vielleicht sollte ich mich dann besser auf eine größere Demonstration einstellen...
Alte Kampfkunst
18-09-2014, 13:53
Große Schwerter? Müssen wohl was zu kompensieren haben, wie abwegig....:D
Stellt sich doch die Frage, was man zu kompensieren hat, wenn man mit zwei Schwertern aufläuft :p
itto_ryu
18-09-2014, 14:27
Nein, meine Herren, Double Mae-Flex!
Bissl unfair - ich hab in der Rechten einen knappen Meter Stahl. Da ist das Messer halt irgendwie im Nachteil. :D
Reines Mitleid - damit ist das Leiden der Gegner schneller vorbei. :D
Das kann man noch toppen: Wie ich auf meiner Reise in entlegene Regionen Österreichs am vergangenen Wochenende selbst erleben durfte, gibt es im Vorarlberg noch eine lebende Tradition im Kämpfen mit Dreifach-Kettenflegel und 3 Langen Messern. gleichzeitig.
:D
Das Kartenspiel hat außer mir und AKK wirklich noch niemand? Vielleicht sollte ich mich dann besser auf eine größere Demonstration einstellen...
Bis zum Adventsfechten Werd ich es aber auf jeden Fall haben ;-)
Stellt sich doch die Frage, was man zu kompensieren hat, wenn man mit zwei Schwertern aufläuft :p
Dann hatt man anscheinend nur etwas bezüglich der Anzahl zu kompensieren, aber nicht bezüglich der Länge...^^
Jetzt trau ich mich gar nicht mehr mein Montante einzupacken...
Aber du wirst lachen: Die Inspiration zu dem Workshop kam mir in einer Unterhaltung mit einem Freund über Doppelschwert&Larp^^
Althalus
18-09-2014, 15:31
Reise in entlegene Regionen Österreichs
Warst in Graz? :D
Habe soeben meinen obigen Beitrag editiert. Streiche Ősterreich, setze Vorarlberg ;-)
Althalus
19-09-2014, 07:24
Es bestehen berechtigte Zweifel daran, dass Vorarlberg wirklich zu Österreich gehört. :D
Weiss eigentlich jemand wann die zusätzlichen Erweiterungen erscheinen sollen (Harnischset, Liechtenaueredition, diverse weitere Waffengsttungen...)? Es waren ja zumindest noch viele weitere geplant laut Kickstarterprojekt damals...
Jadetiger
21-09-2014, 20:42
Im Moment definitiv entwickelt wird das "Jeanne d'Arc"-Deck (Also eine Frau mit Schwert eben). Einen Termin für die Fertigstellung gibts da aber noch nicht.
Von allen weiteren Sachen gibts momentan weder eine offizielle Ankündigung noch Termine.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.