zocker
16-09-2014, 18:42
hallo leute, kurze, etwas "dinosaurier"artige frage:
1) vor c.a. 25-30 Jahren gab´s mal im ZDF in der serie "menschenskinder" einen bericht über Thailand mit dem titel "von zahmen elefanten und wilden boxern" (oder so ähnlich).
2)da wurde neben thailändischem boxen auch ein kurzer waffen"kampf" gezeigt, wobei der eine kämpfer mit einem langen holzrohr, der andere mit zwei an den unterarmen befestigten knüppeln bewaffnet war.
3) die szene endete meiner erinnerung nach damit, dass der kämpfer mit den knüppeln das von unten kommende eine ende des holzrohres mit der fusssohle stoppte und dann, ohne den fuss vorher abzusetzen, mit demselben bein einen (aus tkd-sicht) ziemlich sauberen rundkick auf die brust des "gegners" ausführte, welcher dadurch zurückflog.
hatte mich im damaligen alter ziemlich fasziniert, vor allem, da man die kunst in der schlussszene durch die verwendete zeitlupe gut wahrnehmen konnte und gute waffenlose (bein)technik mit waffentechnik kombiniert war.
4) hat das damals zufällig auch wer von euch gesehen?
5) hat das damals jemand von euch gar videoartig aufgenommen und kann´s möglicherweise hier hochladen?
würde mich mal interessieren, ob sich mittlerweile die diesbezügliche perspektive für mich verändert hat oder nicht.
gruss
1) vor c.a. 25-30 Jahren gab´s mal im ZDF in der serie "menschenskinder" einen bericht über Thailand mit dem titel "von zahmen elefanten und wilden boxern" (oder so ähnlich).
2)da wurde neben thailändischem boxen auch ein kurzer waffen"kampf" gezeigt, wobei der eine kämpfer mit einem langen holzrohr, der andere mit zwei an den unterarmen befestigten knüppeln bewaffnet war.
3) die szene endete meiner erinnerung nach damit, dass der kämpfer mit den knüppeln das von unten kommende eine ende des holzrohres mit der fusssohle stoppte und dann, ohne den fuss vorher abzusetzen, mit demselben bein einen (aus tkd-sicht) ziemlich sauberen rundkick auf die brust des "gegners" ausführte, welcher dadurch zurückflog.
hatte mich im damaligen alter ziemlich fasziniert, vor allem, da man die kunst in der schlussszene durch die verwendete zeitlupe gut wahrnehmen konnte und gute waffenlose (bein)technik mit waffentechnik kombiniert war.
4) hat das damals zufällig auch wer von euch gesehen?
5) hat das damals jemand von euch gar videoartig aufgenommen und kann´s möglicherweise hier hochladen?
würde mich mal interessieren, ob sich mittlerweile die diesbezügliche perspektive für mich verändert hat oder nicht.
gruss