Vollständige Version anzeigen : Suche Stretch-Klettverschlussbänder
Susanne99
18-09-2014, 11:31
Hallo, viele Fußschützer oder Schienbeinschoner haben die bekannten Gummibänder mit Klettverschluss. Die müßte es doch auch einzeln zu kaufen sein, oder? Finde bei Ebay nicht, SUFU auch nicht. In der Regel sind es ja die unelastischen Teile. Hat jemand Tip? LG Susanne
So weit ich weiß, sind das Gummibänder mit normalen Klettsteifen drauf genäht. Ich habe noch nie elastisches Klettband gesehen.
Edit: Ich korrigiere mich. Sowas scheint es doch zu geben. Schau mal hier http://www.alfatex-klettverschluss.de/53/klettband-produkte/klettband-aus-textil/39/elastisches-klettband/?gclid=COPMsYXZ6sACFesBwwod77MAXQ
Susanne99
18-09-2014, 14:12
Die MAsse sind m.E. Elastisch. Aber die Dinger müssen auch zuschneidbar sein.
Nee,das Klettband selbst ist nicht elastisch.Fußschützer haben ein breites Gummiband an das der Klettverschluss genäht ist.
Es gibt aber auch Marken die ein Sicherheitsgurt-ähnliches Material verwenden wie z.B. Top Ten.Gefällt mir eigentlich noch besser da man so den Zug,also wie fest der Gurt ist,selbst festlegt und nix ausleiert.
Das Problem an der Sache wird zu einen dieser Gummigurt an sich sein denn die sind ja ein paar Zentimeter breit,da muss man vermutlich ein wenig suchen.
Zum anderen werden die Gummis am Schützer angenäht und das bevor die Polsterung drin ist.Mit Polster drin kann man den Schützer nicht mal eben auf die Nähmaschine legen.....Ich würde mal vermuten (..bin aber auch kein Schneider..) das zum Austausch des Gummis der Bezug aufgetrennt,das Polster raus,das alte Gummi abgetrennt,das neue angenäht,das Polster wieder rein und dann der Bezug wieder zugenäht werden muss.
Ich würde sagen : das lohnt sich kaum.
Meine Idee : den Klettverschluss auf dem Gummi soweit versetzen bis es wieder stramm ist.
Scheint mir bedeutend einfacher zu sein und kann notfalls auch mehrfach praktiziert werden.
Wollte ich auch schon mal machen ( lassen ) - probier Du es doch mal aus,der Aufwand ist ja recht gering - und dann weiss ich ob`s funktioniert ;-)
Susanne99
18-09-2014, 15:07
Nee,das Klettband selbst ist nicht elastisch.Fußschützer haben ein breites Gummiband an das der Klettverschluss genäht ist.
Es gibt aber auch Marken die ein Sicherheitsgurt-ähnliches Material verwenden wie z.B. Top Ten.Gefällt mir eigentlich noch besser da man so den Zug,also wie fest der Gurt ist,selbst festlegt und nix ausleiert.
Das Problem an der Sache wird zu einen dieser Gummigurt an sich sein denn die sind ja ein paar Zentimeter breit,da muss man vermutlich ein wenig suchen.
Zum anderen werden die Gummis am Schützer angenäht und das bevor die Polsterung drin ist.Mit Polster drin kann man den Schützer nicht mal eben auf die Nähmaschine legen.....Ich würde mal vermuten (..bin aber auch kein Schneider..) das zum Austausch des Gummis der Bezug aufgetrennt,das Polster raus,das alte Gummi abgetrennt,das neue angenäht,das Polster wieder rein und dann der Bezug wieder zugenäht werden muss.
Ich würde sagen : das lohnt sich kaum.
Meine Idee : den Klettverschluss auf dem Gummi soweit versetzen bis es wieder stramm ist.
Scheint mir bedeutend einfacher zu sein und kann notfalls auch mehrfach praktiziert werden.
Wollte ich auch schon mal machen ( lassen ) - probier Du es doch mal aus,der Aufwand ist ja recht gering - und dann weiss ich ob`s funktioniert ;-)
Ich will nur zusätzliches Band drumwickeln. Aber das richtige habe ich noch nicht gefunden. Geht um Schienbeinschoner.
Wenn Du mehr Halt am Bein wünscht, kannst Du ja mal versuchen, ein Paar billige Stegstutzen vom Fußball (ca 4€) ganz ohne zu nähen über den Schutz zu ziehen... ;)
Wenn Du mehr Halt am Bein wünscht, kannst Du ja mal versuchen, ein Paar billige Stegstutzen vom Fußball (ca 4€) ganz ohne zu nähen über den Schutz zu ziehen... ;)
Wäre ne simple Alternative.
Verdrehen sich die Schützer bei Dir am Bein ?
Ist ein lästiges Problem vor allem bei Schienbeinschützern die innen glatt sind,also keinen Stoff o.ä. haben.Durch das Kunstleder und den Schweiss isses zwischen Haut und Schützer recht glatt,das rutscht leicht.
Mal ne Idee : schneide bei nem Strumpf den Fussteil ab und zieht den unter`m Schienbeinschützer an,sollte das Verdrehen verhindern.
Falls die Schützer zu locker sind wäre das Annähen des Klettteils wie ich es beschrieben hatte ne Idee.
Generell wäre es vielleicht auch gut wenn Du mal erklären würdest wozu die Aktion überhaupt gut sein soll.....
Susanne99
29-09-2014, 12:18
Wäre ne simple Alternative.
Verdrehen sich die Schützer bei Dir am Bein ?
Ist ein lästiges Problem vor allem bei Schienbeinschützern die innen glatt sind,also keinen Stoff o.ä. haben.Durch das Kunstleder und den Schweiss isses zwischen Haut und Schützer recht glatt,das rutscht leicht.
Mal ne Idee : schneide bei nem Strumpf den Fussteil ab und zieht den unter`m Schienbeinschützer an,sollte das Verdrehen verhindern.
Falls die Schützer zu locker sind wäre das Annähen des Klettteils wie ich es beschrieben hatte ne Idee.
Generell wäre es vielleicht auch gut wenn Du mal erklären würdest wozu die Aktion überhaupt gut sein soll.....
Hab Schienbeinschoner mit Fußschützer. Die hängen zusammen. Das bringt aber noch nicht ausreichen Stabilität. Es errutschen sowohl die Schienbeine, als auch die Fußschützerteile. Hab es testweise mal an 2 Stellen mit Gummiband versucht. Straff, das rutscht nix mehr. Nur: Das reine Gummiband kann ich natürlich nicht immer an und ausziehen. War nur zum Testen. Gummiband mit Klettverschluß , das wäre entsprechend ideal.
Wenn Dir das mit den Stegstutzen nicht gefällt, wären solche Teile hier vielleicht das was Du suchst...
Sherwood Sherwood Beingummi Klett 2 Senior/Junior kaufen! 78310 - HockeyStore Shop (http://www.hockeystore.de/eishockey/zubehar-2/sonstiges/sherwood-beingummi-klett-2-seniorjunior)
zum Preisvergleich kannst Du mal andere Eishockeyshops durchstöbern... ;)
Hab gestern sogar ähnlicht Teile in einem ortlichen Kaufhaus in der Sportabteilung gesehen - nennen sich Stutzenhalter und kosten einen 5ér für 2 Stück.
Jetzt solltest Du wohl sicher fündig werden, wenn Du weißt, wie die Teile genannt werden... ;)
Susanne99
06-10-2014, 11:22
Hab gestern sogar ähnlicht Teile in einem ortlichen Kaufhaus in der Sportabteilung gesehen - nennen sich Stutzenhalter und kosten einen 5ér für 2 Stück.
Jetzt solltest Du wohl sicher fündig werden, wenn Du weißt, wie die Teile genannt werden... ;)
Ich glaube, das isses. Danke!!!!
Gern geschehen - grad, wenn die Lösung so einfach ist... :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.