Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Brüll-WT



openmind
20-09-2014, 17:07
Gerade in einem anderen Zrätt kennengelernt, den guten Mann.
Geiler Macker! Schön die Schüler die ganze Zeit anbrüllen :D

Kumpel von Dir, Bujun? :D


nz3Cx7lqwgg

_

KeineRegeln
20-09-2014, 17:42
Haha. Das hatte ich mir auch angeschaut. Kann mir aber gut vorstellen, dass der wehrhafter ist als so manch anderer WT'ler.

1789
20-09-2014, 17:52
ja aber sein wt finde ich doch ganz ordentlich.
vom bewegungsrepertoire her dragos wt.


gruss1789 :)

KeineRegeln
20-09-2014, 18:05
+1

Zhijepa
20-09-2014, 23:31
Kommt dennoch sympathisch rüber ... schade, dass er nicht auf italienisch rumbrüllt, hätte irgendwie noch mehr flair ... :D

BUJUN
21-09-2014, 09:56
@ openmind

Ne - kenne ihn nicht persönlich :D

Aber er versucht ernsthaft seine Schüler "wehrhaft" zu machen - kommt da
was geht man eben VOLL dagegen !

Oder wie Klaus Hennrich sagt: wir nehmen die Dinge wie sie kommen aber
wir gehen ihnen entgegen !

WT KÖNNTE so einfach sein und wirklich "funktionieren" !

Hab's mir selbst erspart auf die Frage "ist VT SV-fähig" zu antworten - - -
wozu dient das VT denn eigentlich - - - wenn nicht zur SV ??

Man MUSS in der Lage sein den Gegner ERNSTHAFT zu beschädigen, sowohl
körperlich als auch geistig ... sonst klappt das nie !

Egal was für einen Müll ein gewisser Verband ständig in Endlosschleife
behauptet.

Naja - Leute anschreien gehört in MA eben dazu, Schnapper, Charly Graf ...

Grüße

BUJUN

KeineRegeln
21-09-2014, 10:08
Mein Mannheimer Bekannter hat das auch noch so gelernt, dass man den Gegner eben hemmungslos attackieren muss.

Ich sag doch, es reicht sich ein bisschen mit dem Stil zu beschäftigen, um zu erkennen, dass es einfach, rein auf Angriff fokussierter Nahkampf Stil ist.

Gruß

SchlafendeRegeln

wingchunmachtfreude
21-09-2014, 11:39
:D

aber stimmt exakt, was er sagt...

Schellenbaum
22-09-2014, 17:25
Ich kann die Schwingerabwehr nicht ernst nehmen. Erkennt man daran Dragos WT oder woran?

Little Green Dragon
22-09-2014, 19:58
Ich kann die Schwinger bzw. die ganzen "Box"schläge nicht ernst nehmen...

So haut doch nun wirklich keiner zu - nein auch der Typ von der Straßenecke nicht. Gegen solche Pseudoangriffe klappen dann halt auch solche tollen Abwehren.

Der Grundsatz "ran und drauf" ist sicher nicht verkehrt und wird auch ansatzweise umgesetzt - wenn sie das jetzt noch mit anständigen Angriffen anstatt solchen Armwedelbewegungen (mit denen man nicht mal ne Mücke vertreiben könnte) üben kann da durchaus was draus werden.

Kannix
22-09-2014, 23:39
Die Kritik haben die doch(beide) gut umgesetzt.
Wer setzt warum solche Videos rein?:ups:

Thiloy
23-09-2014, 08:08
Der Schwinger trifft Ihn doch gar nicht, wenn er richtig treffen wollen würde, dann würde die Schwingerabwehr eben nicht funktionieren mit dem weiterleiten. Hier geht er in der Übung von der falschen Distanz aus. Er wird wenn richtig angegriffen wird, getroffen.

Der Vorwärtsdrang und das reingehen ist ok, kann man sicherlich machen ,
würde ich auch machen, jedoch aufpassen das nicth ein russischer Schwinger kommt. Dann is Ende.

Thiloy
23-09-2014, 08:09
Dragos WT sehe ich hier auch nicht. Ich kanns nicht genau erkennen ob er nach der Schwingerabwehr den vorderen Fuss anhebt, wenn dem so ist, ja dann ware es ala Dragos.

Puddingkuchen
15-01-2015, 10:42
Ich kann die Schwinger bzw. die ganzen "Box"schläge nicht ernst nehmen...

So haut doch nun wirklich keiner zu - nein auch der Typ von der Straßenecke nicht. Gegen solche Pseudoangriffe klappen dann halt auch solche tollen Abwehren.

Der Grundsatz "ran und drauf" ist sicher nicht verkehrt und wird auch ansatzweise umgesetzt - wenn sie das jetzt noch mit anständigen Angriffen anstatt solchen Armwedelbewegungen (mit denen man nicht mal ne Mücke vertreiben könnte) üben kann da durchaus was draus werden.

wir können nur annehmen welchen grad die schüler in dem Video haben.
wenn sie nur zur grund & Mittelstufe gehören ist es doch normal, dass man sie ''langsam'' in ''Böxschläge bzw Schwinger von der Straße'' einführt.
Ich finde, die Anwendungen sehen ganz gut aus: Vorphase, Hände hochnehmen nach dem Motto: lass gut sein & dann kommen japs & einige Treffer. So lernt der Schüler zu reagieren & da der andere Boxhandschuhe anhand, ist dem anderen der Ernst der Lage sicher bewusst. Allein die Übung kann viel Stress auslösen, wenn man von jemanden derart angegriffen wird. Klar schlimmer geht's immer nur ich persönlich finde den schritt in die richtige Richtung.

Puddingkuchen
15-01-2015, 10:47
Der Schwinger trifft Ihn doch gar nicht, wenn er richtig treffen wollen würde, dann würde die Schwingerabwehr eben nicht funktionieren mit dem weiterleiten. Hier geht er in der Übung von der falschen Distanz aus. Er wird wenn richtig angegriffen wird, getroffen.

Der Vorwärtsdrang und das reingehen ist ok, kann man sicherlich machen ,
würde ich auch machen, jedoch aufpassen das nicth ein russischer Schwinger kommt. Dann is Ende.

Distanz ist wichtig keine frage.. nur bedenke bitte auch, dass es nicht immer so im echten leben abläuft. wir sind auch mal in Gedanken oder schlecht drauf, sind unaufmerksam... & dann werden wir aufeinmal von einem kerl schief angesehen & er kommt schnellen schritts auf uns zu & .... & ... Bäng! Schwingeralarm! das geht so schnell. ich finds gut, von meiner seite könnte der Angreifer noch näher ran. auch die leichten kontakte.. dieses ''rantasten'' finde ich sehr gut.. dies ähnelt einem Handgemenge was auf der ''straße'' oft passiert.

Antikörper
15-01-2015, 10:57
Persönlich hätte ich dem Angreifer erst einmal dazu geraten nur zu Schlagen wenn man auch treffen kann (Distanz). Vor allem wenn man nach dem "schlag" offen wie ein Scheunentor da steht.

Nuada
15-01-2015, 11:17
wenn sie nur zur grund & Mittelstufe gehören ist es doch normal, dass man sie ''langsam'' in ''Böxschläge bzw Schwinger von der Straße'' einführt.


Jup, erstmal Verteidigung gegen Schrott lernen, damit man dann später, wenn irgendwann was ordentliches kommt, das Zeug wieder vergessen kann... für Anfänger viel besser.