Ehrenamtliche Tätigkeit [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ehrenamtliche Tätigkeit



RalphamNeckar
21-09-2014, 19:57
Ich hab mal gedacht, ich könnte auch mal was in die Richtung "Ehrenamtliche Tätigkeit" tun. Mein Beweggrund ist, das es mir recht gut geht und das ich auch Menschen helfen will, denen es nicht so gut geht.
Wie der Name "Ehrenamtliche Tätigkeit" schon sagt gibts da kein Geld.
Jetzt musste ich feststellen, das bei den Stellen wor ich angefragt habe, nicht mal Fahrgeld bekomme. Eine Bekannt von mir arbeitet auch als ehrenamtlich Kraft in einem Pflegeheim und bekommt im Monat sogar 200,-- Euro Aufwandsentschädigung. Jetzt wollte ich mal euch fragen, wie so eure Erfahrungen, falls welche vorhanden sind.
Danke.

Little Green Dragon
21-09-2014, 20:24
Wenn Du anderen Leuten helfen willst sollte Dir die "Aufwandsentschädigung" egal sein. Ich habe schon in verschiedenen Einrichtungen ausgeholfen - Geld gab es nie. Häufig haben ja gerade diese Einrichtungen wenig bis kein Budget, warum sollte ich dann noch mein Benzingeld erstattet haben wollen?

Willi von der Heide
21-09-2014, 20:52
Ich bin ehrenamtlich tätig für die Tafeln. Im Moment allerdings nur förderatives Mitglied, da ich im Moment keine Zeit habe, aber Geld habe ich keins bekommen.

So wahnsinnig viel Geld für Fahrtkosten ist das jetzt aber auch nicht, was da anfiel bzw. anfällt.

gast
21-09-2014, 21:38
Mein Beweggrund ist, das es mir recht gut geht und das ich auch Menschen helfen will, denen es nicht so gut geht.




...Geld....
...Fahrgeld......
...bekommt ... .... Aufwandsentschädigung....


Du willst helfen aber redest nur von der Kohle.

Mach einfach mal.

Dunio
21-09-2014, 22:38
Mal ganz abgesehen vom Geld bekommt man auf jeden Fall einen guten Blick über den Tellerrand des ganz normalen Lebens hinaus und sicher auch wertvolle Erfahrungen - auch wenn sich das vielleicht finanziell nicht lohnt, so ist das ein gutes Stück Persönlichkeitsentwicklung.
Und im übrigen machen sich ehrenamtlicht Tätigkeiten oft auch ganz gut im Lebenslauf, wenn man mal ein Interesse hat, sich beruflich zu verändern...

Also meine Erfahrungen bekannen mit einfachen Hilfstätigkeiten über Gremienarbeit bis hin zu Erfahrungen mit der Kommunalpolitik. Wenn man gute Ideen hat und zuverlässig ist bekommt man auch Möglichkeiten sich auszuprobieren und etwas eigenes auf die Beine zu stellen und dabei auf die Ressourcen des Trägers zurückzugreifen. Und das beste sind da die Menschen, die man auf seinem Weg kennenlernt.
Für den Lebensunterhalt hat man seinen normalen Job - also hat man ein Ehrenamt, weil man die Sache gut findet, für die man es macht...
Mich hat es nie gestört, dass es bei den meisten Projekten nur Kaffee gab, soviel man trinken konnte und ab und an ein paar belegte Brötchen und im Anschluß vielleicht ein gemeinsames Grillen - große Kosten hatte ich jedenfalls nie.

Sorbus Aucuparia
21-09-2014, 22:46
Ich mach Umweltschutz, aber ohne in irgendeinem Verein organisiert zu sein.
Geld bekomm ich von der Gemeinde keine. Hin und wieder sind sie so freundlich mir Müllsäcke und sie auch zu entsorgen zu überlassen oder Equpment auszuleihen aber das meiste muss ich aus eigener Tasche machen.
Mir ist das Geld aber egal, solange es der Natur besser geht.

paka
21-09-2014, 23:37
lustig dass ich genau heute auch beschlossen habe mich zu engagieren, ich finde vor allem so Stories von Leuten, die in anderen Ländern Schulen o.Ä. aufgebaut haben inspirierend. Ich habe einmal kurzfristig als in einer Schule in Südamerika gearbeitet während meines Studiums. Mal sehen was ich in nächster Zukunft mache, dir viel Glück!

Wuozup
22-09-2014, 05:48
Ich bin Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr.
Eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

Wir kriegen 5€/Stunde Aufwandsentschädigung bei Einsätzen, müssen uns aber teilweise selbst Schutzausrüstung kaufen, da die Gestellt der letzte Schei* ist....

Cillura
22-09-2014, 06:00
Ich bin ehrenamtlich als Kindertrainer tätig. Die Kids sind so fröhlich, aufgeweckt und wissbegierig, dass es immer wieder eine Freude ist, mit ihnen zu trainieren.

Aufwandsentschädigung gibts in sofern, dass ich jederzeit alle Trainingsmöglichkeiten bei uns nutzen kann, sowohl alle KS-Kurse, wie auch Fitnessstudio oder einfach nur die Räumlichkeiten für eigenes Training. Je nach Lust und Laune. Und dann natürlich noch Getränke all inclusive.

Aranha_UNICAR
22-09-2014, 06:21
Moin!

Bin auch ehrenamtlich Kindertrainer. Die Frage nach Aufwandsentschädigung und Geld finde ich durchaus gerechtfertigt. Nur weils ein Ehrenamt ist, heisst das nicht, das man dafür altruistisch drauf sein muss und das man nicht dafür belohnt werden sollte. Und viele Vereine ruhn sich auch auf diesem Trugschluss der Leute auch schön gemütlich aus. Es gibt bei uns pro Stunde Arbeit für den Verein einen Betrag der ausgezahlt wird.

Bero
22-09-2014, 06:30
Die Frage nach Aufwandsentschädigung und Geld finde ich durchaus gerechtfertigt. Nur weils ein Ehrenamt ist, heisst das nicht, das man dafür altruistisch drauf sein muss und das man nicht dafür belohnt werden sollte.

Naja, "Aufwandsentschädigung" bedeutet ja eigentlich nur das man max. mit ner 0 wieder raus geht, das würde ich jetzt nicht als Belohnung bezeichnen.

gast
22-09-2014, 06:54
Nur weils ein Ehrenamt ist, heisst das nicht, das man dafür altruistisch drauf sein muss und das man nicht dafür belohnt werden sollte.

Eigentlich heißt es ganz genau das.

Sonst wäre es nämlich eine *tam tam tam tam*: Arbeit.

Aber ja, Aufwandsentschädigung gibts wohl öfter mal.

Phelan
22-09-2014, 07:19
Ich arbeite jedes Jahr Betreuer (1:1) auf einer Körperbehindertenfreizeit im Schweizer Tessin. Macht sehr sehr viel Spaß und trotz 14h+ Schichten sind die knapp 2 Wochen für mich wie Urlaub. Ein komplettes herauslösen aus dem bisherigen Alltag.
Und für die Teilnehmer ist es auch eine sehr positive Erfahrung soviel Zeit mit "Nicht-Pflegern" zu verbringen. Gut mittlerweile kann ich schon das meiste auch, aber ich habe natürlich keine Fach-Ausbildung.
Wir bekommen die Fahrt und eine Essens/Tages-Pauschale als Entschädigung. Finde ich allerdings gerechtfertigt, da wir doch recht viel mit der Gruppe unternehmen und ansonsten ziemlich draufzahlen müssten.

Ergo: Gut, macht Laune ;-)

Viele Grüße,
Phelan

Steinbock
22-09-2014, 09:20
Im Ehreamt gibt halts nix zuverdienen. Aber eine Aufwandsentschädigung für Fahrtkosten usw. sollte schon drin sein.

Vergütung Ehrenamt - Aufwandsentschädigung (http://www.ehrenamt-deutschland.org/verguetung-aufwandsentschaedigung/)

Schlangenmensch
22-09-2014, 13:34
Aufwandsentschädigung variieren je nach Art der Tätigkeit. Ich selbst bin in einem Jugendverband aktiv. Bei uns gibt es dort erstmal keine Aufwandsentschädigung, es gibt aber Erstattungen für anreise (Pkw oder ÖPNV). Aber für mich ist das ein Hobby, an dem ich Spaß habe und dafür bezahle ich auch einen Mitlgiedsbeitrag.

In der Kommunalpolitik hingegen gibt es häufig eine Aufwandsentschädigung von 20 - 30€ pro Sitzung, was ich dann schon recht happig finde.

Aber alles in allem ist meine Erfahrung das man finanziell eher mit nem Minus raus geht, dass ist es aber auch auf jeden Fall wert.