Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bujinkan - Anfängerproblem



Purity78
23-09-2014, 12:54
Moin,

ich betreibe nun seit drei Monaten die o.g. Kampfkunst und sie macht mir wirklich sehr viel Spaß :)
Das ist meine erste Berührung mit einer Kampfkunst bzw. mit einem Kampfsport.
Ich gehe zwei bis drei Mal die Woche je 90-120Min. trainieren.

Meine Frage an euch:
Ich habe extreme Probleme mit dem kopieren bzw. ausführen der gezeigten Übungen.
Die Bewegungen verstehe ich, kann mir sie merken aber wenn ich sie dann selber ausführen soll, auch in der langsamsten Geschwindigkeit, bewege ich mich wie ein Troll aus Trollhausen, fühle mich dann teilweise echt schon irgendwie behinde*t... Ich kriege die Bewegungen erst nach dem 20x oder 30x hin und dann ist man schon wieder bei der nächsten Übung.

Ist es normal das man am Anfang nichts richtig hinbekommt?
Ab welcher Trainingsdauer (ungefähr) merkt man "Besserung"?:rolleyes:

Shinobu
23-09-2014, 14:00
Hallo Purity78, herzlich willkommen im KKB :)

da es deine erste Berührung mit Kampfkunst ist, muss sich dein Körper und dein motorisches Gedächtnis erst an die Bewegungen gewöhnen, würde ich sagen. Ich halte das für normal am Anfang. :) Es kann sein, dass es nach einem halben Jahr bei dir plötzlich klick macht, oder noch bisschen dauert. Ich kann aber aus eigener Erfahrung, auch mit anderen Kampfkünsten sagen, dass es Anfangs schon etwas mühsam ist. Aber das Durchhalten lohnt sich. Manches was man anfangs als schwer empfindet wird dann plötzlich selbstverständlich. ;)

Da ich jahrelange Vorerfahrung im filippinischen Stockkampf (FMA) habe, komme ich recht gut mit dem Training im Bujinkan zurecht. Bin etwa 2 Jahre dabei. Aber da hab ich auch meine speziellen Schwächen, an denen ich arbeiten muss. Vorher habe ich zwar grundlegende Hebel und Würfe schon gekannt, aber mit recht kooperativen Partnern geübt, da keine Matten vorhanden waren und beim FMA-Training eher Schlagtechniken im Fokus sind. Im Bujinkan muss ich mich daran gewöhnen, auch gegen mehr Widerstand zu arbeiten, was korrekte Ausführung erfordert. Darüber hinaus spielt hier mein Kopf ne gewisse Rolle, da ich anfangs ziemlich Angst hatte dem anderen irgendwas zu brechen. Dafür reicht kein theoretisches Verständnis, man muss ein Gefühl dafür entwickeln, welches man halt nur durch Wiederholung und Übung bekommt.

Ist halt auch echt ne Kopfsache. Versuch nicht zu verkrampfen um etwas unbedingt gleich hinzubekommen, sondern geh entspannt an die Sache ran. Sie es als Herausforderung an, dein Bewegungsgefühl zu verbessern und freu dich auch über die kleinen Erfolge! :)

amasbaal
23-09-2014, 16:10
Ist es normal das man am Anfang nichts richtig hinbekommt?
Ab welcher Trainingsdauer (ungefähr) merkt man "Besserung"?:rolleyes:

ganz kurz:
1.: ja
2.: die formel, um es ausrechnen zu können, hat zu viele unbekannte. dafür war ich in mathe zu schlecht...:)

DerLenny
23-09-2014, 16:19
Es gibt nen Grund, warum es "Training", "üben" und "lernen" heisst :)

Es braucht seine Zeit, und man geht immer wieder durch die "oh, das ist schwer, ok, jetzt hab ichs, ne doch nicht, ah, jetzt aber" Phasen. Und meist gehen sie am Ende wieder von vorne los :)

Purity78
24-09-2014, 10:35
Hallo,

danke euch allen für die freundlichen und guten Antworten! :-)
Ich denke immer noch viel zu erfolgsorientiert und muss mich dahingehend umstellen dass ich in der Kampfkunst nicht jeder Bewegung nach ein Paar Übungen kann, finde ich gut! :)
Somit wird mein Geist gleich mittrainiert :)

Schnueffler
24-09-2014, 11:33
Wenn man alles beim ersten mal sehen und nachmachen schon könnte und verinnerlicht hätte, wären die Trainer sehr schnell arbeitslos! ;)

Syron
24-09-2014, 11:56
Wenn man alles beim ersten mal sehen und nachmachen schon könnte und verinnerlicht hätte, wären die Trainer sehr schnell arbeitslos! ;)

Ugh, hast du auch nur die geringste Ahnung, wie sehr ich gestern mit genau diesem Spruch zur Schnecke gemacht wurde?
:o ;)

Schnueffler
24-09-2014, 11:59
Ugh, hast du auch nur die geringste Ahnung, wie sehr ich gestern mit genau diesem Spruch zur Schnecke gemacht wurde?
:o ;)

Erzähl!

Syron
24-09-2014, 12:18
Da gibt es nicht viel zu erzählen (zumindest nicht öffentlich ;) ).

Hatte einen besonders "guten" Tag, an dem so gar nichts klappen wollte; weder teilnahme- noch technikmäßig (nein, keine mangelnde Motivation. Mangelnde soziale Kompetenz).

Nach den ersten zwei... nennen wir es "Ermahnungen" und der nächsten Technik die nicht richtig klappen wollte, kam der Lehrer mit einer 30 sekündigen Rede, dass ich doch bitte weiterhin Fehler machen soll, weil er sonst bals arbeitslos wäre.
Sehr motivierend übrigens ;) :D

Schnueffler
24-09-2014, 19:23
Ach so!

Syron
24-09-2014, 21:41
Mehr Infos bei Bedarf per PM ;)

Und nur um eben keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ja, der Lehrer war absolut im Recht und hat es nicht gemacht, weil er ein *beep* ist oder sein wollte.
Nur zur Sicherheit, bevor hier ein falscher Eindruck entsteht.

Schnueffler
25-09-2014, 08:18
Mehr Infos bei Bedarf per PM ;)


Bin gespannt!

Filzstift
25-09-2014, 09:44
Wie ich das kenne!
Nach einem halbn Jahr komm ich mir zeitweise blöder als im ersten probetraining vor (vielleicht weil ich jetzt ein paar meiner Fehler selbst bemerke).
Gerade am Wochenende war kamae Seminar (der cavin ist übrigens ein super typ) und da gings mir mal wieder wie dir:)
Ich meld mich dann wenns bei mir besser wird:D

authomas
25-09-2014, 16:19
Nach den ersten zwei... nennen wir es "Ermahnungen" und der nächsten Technik die nicht richtig klappen wollte, kam der Lehrer mit einer 30 sekündigen Rede, dass ich doch bitte weiterhin Fehler machen soll, weil er sonst bals arbeitslos wäre.
.... du hast dich nicht zufällig ununterbrochen dafür entschuldigt, dass du Fehler machst? Auch wenns nachvollziehbar ist: das ständige Gebrabbel (oh, Entschuldigung, das war schon wieder nicht perfekt... ja, ich weiß, das war falsch... es ist schrecklich dass ich noch nicht alles kann, tut mir so leid, was für eine Zumutung und, oh, das war auch nicht richtig, oder? SO sorry!!!...) ist viel schlimmer als jeder Fehler, glaube mir :).
Und nur Jesus und vielleicht noch Mutter Theresa würden als Fortgeschrittene einen Anfänger nicht hassen, der es wagt am ersten Tag im Training keine Fehler zu machen.

Zeiteisen
25-09-2014, 17:41
Dass das alles nicht so klappt am Anfang, ist ja eigentlich völlig normal. Laufen, Schwimmen, Fahrradfahren etc. hast Du ja auch nicht an einem Tag gelernt. Irgendwann macht es klick und die Bewegung sitzt (und später merkst Du, dass Du an der Technik doch noch feilen musst...).

zocker
25-09-2014, 18:00
wenn sich´s dojo-/lebenstechnisch einrichten lässt, könntest du auch öfter ins training gehen.
oder wäre das zu erfolgsorientiert?

gruss

bugei
25-09-2014, 20:16
wenn sich´s dojo-/lebenstechnisch einrichten lässt, könntest du auch öfter ins training gehen.
oder wäre das zu erfolgsorientiert?

Das wäre ja.... :D

Wobei nicht zwingend gesagt ist, daß mehr trainieren immer hilft.
Mir hat es bei einem ähnlichen Problem geholfen, einfach mal 8 Wochen gar nichts zu machen, um den Kopf frei zu kriegen.
Allerdings war ich zu der Zeit kein Anfänger, sondern hatte schon einige Jahre BBT auf dem Buckel

Schnueffler
25-09-2014, 20:31
Das wäre ja.... :D

Wobei nicht zwingend gesagt ist, daß mehr trainieren immer hilft.
Mir hat es bei einem ähnlichen Problem geholfen, einfach mal 8 Wochen gar nichts zu machen, um den Kopf frei zu kriegen.
Allerdings war ich zu der Zeit kein Anfänger, sondern hatte schon einige Jahre BBT auf dem Buckel

Das wäre ja wie ein Neustart. ;)

amasbaal
25-09-2014, 20:54
neu booten hilft manchmal wirklich.

eigene erfahrung: nach mehrmonatiger pause (verletzung + zeitproblem) war ich "besser" als vorher.
haben mir auch andere bestätigt (die tatsache, dass so was nen "sprung" mit sich bringen KANN).

bugei
25-09-2014, 21:04
Das wäre ja wie ein Neustart. ;)

Mit Betonunung auf "wie"


neu booten hilft manchmal wirklich.

eigene erfahrung: nach mehrmonatiger pause (verletzung + zeitproblem) war ich "besser" als vorher.
haben mir auch andere bestätigt (die tatsache, dass so was nen "sprung" mit sich bringen KANN).

Genau.
Manchmal tut es aber auch ein Traum.
Ich hab es tatsächlich mal fertig gebracht, einen Traum von einer Technik zu haben, die mir bis dahin immer Probleme gemacht hat. Danach klappte das Ding.

Schnueffler
25-09-2014, 21:05
Mit Betonunung auf "wie"



Genau.
Manchmal tut es aber auch ein Traum.
Ich hab es tatsächlich mal fertig gebracht, einen Traum von einer Technik zu haben, die mir bis dahin immer Probleme gemacht hat. Danach klappte das Ding.

So muss das manchmal sein.
Auch als "Erfahrener" hat man manchmal ein AHA Erlebnis.

Syron
25-09-2014, 22:34
.... du hast dich nicht zufällig ununterbrochen dafür entschuldigt, dass du Fehler machst?...

Nein, das hab ich nicht gemacht.
Ich bin eher der Typ, der dann sauer auf sich selbst wird und erstmal wieder etwas Ruhe "tanken" muss, in dem ich mich kurz etwas wegdrehe.

Ist aber im Endeffekt natürlich auch nicht besser :o

KeineRegeln
26-09-2014, 06:32
Bugei: das war dann auch eine Form der Visualisierung. :)

zocker
26-09-2014, 08:21
Das wäre ja.... :D

Wobei nicht zwingend gesagt ist, daß mehr trainieren immer hilft.
Mir hat es bei einem ähnlichen Problem geholfen, einfach mal 8 Wochen gar nichts zu machen, um den Kopf frei zu kriegen.
Allerdings war ich zu der Zeit kein Anfänger, sondern hatte schon einige Jahre BBT auf dem Buckel

ich hatte mehr hinsichtlich der basis geschrieben.

dass trainingspausen in bestimmten fällen sinnvoll sein können, bezweifle ich nicht.

gruss

ebrenndouar
26-09-2014, 09:35
Ab welcher Trainingsdauer (ungefähr) merkt man "Besserung"?:rolleyes:

Im Normalfall nach 10.000 Stunden Training, oder nach 10.000 Wiederholungen pro Technik.

bugei
26-09-2014, 12:34
So muss das manchmal sein.
Auch als "Erfahrener" hat man manchmal ein AHA Erlebnis.
Und nach dem AHA sieht man vieles in einem ganz neuem Licht...



Bugei: das war dann auch eine Form der Visualisierung. :)
Damit kannst Du durchaus recht haben. Ich nehme an, daß die Verarbeitung in Unterbewußtsein in beiden Fällen ähnlich ist.


ich hatte mehr hinsichtlich der basis geschrieben.
dass trainingspausen in bestimmten fällen sinnvoll sein können, bezweifle ich nicht.

Sorry, daß ich Dich als Aufhänger genommen habe. Mein Post bezog sich tatsächlich auf fortgeschrittene Schüler, nicht auf Beginner.

zocker
26-09-2014, 12:39
Sorry, daß ich Dich als Aufhänger genommen habe. Mein Post bezog sich tatsächlich auf fortgeschrittene Schüler, nicht auf Beginner.

gibt nichts zu entschuldigen, wollte es nur klarstellen,


gruss

bugei
26-09-2014, 15:14
@ zocker

:beer:

zocker
26-09-2014, 17:18
@ zocker

:beer:


:halbyeaha


prost und gruss

relaunch
27-09-2014, 19:56
.... du hast dich nicht zufällig ununterbrochen dafür entschuldigt, dass du Fehler machst? Auch wenns nachvollziehbar ist: das ständige Gebrabbel (oh, Entschuldigung, das war schon wieder nicht perfekt... ja, ich weiß, das war falsch... es ist schrecklich dass ich noch nicht alles kann, tut mir so leid, was für eine Zumutung und, oh, das war auch nicht richtig, oder? SO sorry!!!...) ist viel schlimmer als jeder Fehler, glaube mir :).
Und nur Jesus und vielleicht noch Mutter Theresa würden als Fortgeschrittene einen Anfänger nicht hassen, der es wagt am ersten Tag im Training keine Fehler zu machen.

shit,jetzt wo du es sagst fällt mir das bei mir grad immer auf :ups:
mich nervt das auch selbst,aber ich hab das gefühl mich für den scheiss immer entschuldigen zu müssen gerade oder weil die andren soviel besser scheinen als ich selbst.es kann auch demotivierend sein wenn man in eine bestehende gruppe hineinkommt und der einzige noob ist und alle andren auch leicht genervt scheinen wenn sie mit dir oder in dem fall mir trainieren müssen.das liegt aber vielleicht auch am dauernden "sorry,mann.ich versuchs...echt.".:D jetzt weiss ichs.ist das echt so schlimmt?machen das viele noobs?ich wechsel (auch die kk/ks wenns sein muss)oder muss oft wechseln da ich immer mal wieder umgezogen bin und bin da immer wieder der neuling. neu lernen gehört für mich also zum "alltag", nicht nur neue inhalte auch komplett neue stile.

KeineRegeln
27-09-2014, 20:02
Ja. Es ist zwar wirklich nett gemeint, aber auf Dauer stört es den Fluss massiv. Der andere bekommt ja mit, dass es keine Absicht ist.

Ab und an ist OK. Mache ich auch noch, aber ständig ist nicht gut. Kontraproduktiv.

Gruß
KeineRegeln

relaunch
27-09-2014, 20:08
Das wäre ja.... :D

Wobei nicht zwingend gesagt ist, daß mehr trainieren immer hilft.
Mir hat es bei einem ähnlichen Problem geholfen, einfach mal 8 Wochen gar nichts zu machen, um den Kopf frei zu kriegen.
Allerdings war ich zu der Zeit kein Anfänger, sondern hatte schon einige Jahre BBT auf dem Buckel

da ist es dann der kopf der nicht mitspielt. lohnt sich auch in nicht kampfsport/kunst bezogenen sachen wie jobs oder andere hobbys.
ich spiele poker und das recht "ok" und sehe da anhand der graphen(Hourly Winrate,hände pro stunde,winnings und winrate,kontostand)sehr genau wann ich eine pause einlegen sollte. das kann ich mir im job nicht leisten, würde ich aber manchmal lieber.

authomas
29-09-2014, 14:16
jetzt weiss ichs.ist das echt so schlimmt?machen das viele noobs? Einige... aber lange nicht alle. Anstrengend wird es nur, wenn man das Thema anspricht und sie sich dann noch jedes Mal dafür entschuldigen, dass sie sich gerade entschuldigt haben :rolleyes: :D. Aber es hat sich bisher bei allen die ich mit der Marotte kannte, wieder rausgewachsen.
Und ab und an mal entschuldigen ("Das mit deinem kleinen Zeh tut mir ECHT leid!!! Ich wusste gar nicht, dass die so dick werden können!") ist ja auch nicht falsch.

relaunch
29-09-2014, 19:12
Und ab und an mal entschuldigen ("Das mit deinem kleinen Zeh tut mir ECHT leid!!! Ich wusste gar nicht, dass die so dick werden können!") ist ja auch nicht falsch.
Google Bookmark this Post!
hehe :D

Syron
29-09-2014, 21:59
Einige... aber lange nicht alle. Anstrengend wird es nur, wenn man das Thema anspricht und sie sich dann noch jedes Mal dafür entschuldigen, dass sie sich gerade entschuldigt haben :rolleyes: :D.
*Das* hingegen kenne ich wiederum zu genüge :D
Menschen können erstaunlich oft anderer Ansicht sein, für was man sich entschuldigen sollte ;)

Schlägt ein bisschen in dieselbe Kerbe:
"Entschuldigung, könnten Sie -"
"Du sollst 'du' sagen!"
"Ja, richtig, sorry. Also können Sie..."

Damit bin ich nämlich auch sehr gut :D


Und ab und an mal entschuldigen ("Das mit deinem kleinen Zeh tut mir ECHT leid!!! Ich wusste gar nicht, dass die so dick werden können!") ist ja auch nicht falsch.

Das habe ich immer wieder, wenn einer meiner Schläge beim Technik-Training nicht gut genug gebremst ist :o
Ich bezweifel, dass es tatsächlich weh tut aber ich kann dennoch nicht aufhören mich danach zu entschuldigen...

zocker
29-09-2014, 22:01
Ich bezweifel, dass es tatsächlich weh tut aber ich kann dennoch nicht aufhören mich danach zu entschuldigen...

hau halt so hin, dass es weh tut.

dann lohnt sich die entschuldigung wenigstens.


gruss

Syron
29-09-2014, 22:06
hau halt so hin, dass es weh tut.

dann lohnt sich die entschuldigung wenigstens.

Ich probiere es mal aus und berichte dann von dem Echo ;) :D

Einmal hat einer unserer Hühnen mich hinterher über die halbe Mattenfläche geschleudert; er und der Lehrer haben sich kaum mehr eingekriegt, als ich weggeflogen bin :D

Allerdings glaube ich ihm, dass das weniger Echo als viel mehr ungewohnte Gewichts-, Kraft- und Größenverhältnisse waren ;)

zocker
29-09-2014, 23:14
Ich probiere es mal aus und berichte dann von dem Echo ;) :D

Einmal hat einer unserer Hühnen mich hinterher über die halbe Mattenfläche geschleudert; er und der Lehrer haben sich kaum mehr eingekriegt, als ich weggeflogen bin :D

Allerdings glaube ich ihm, dass das weniger Echo als viel mehr ungewohnte Gewichts-, Kraft- und Größenverhältnisse waren ;)

mach ihm ab jetzt die bulldogge!


gruss