Vollständige Version anzeigen : Erster Kickbox-Wettkampf
YvonnePSV
26-09-2014, 15:08
Nun ist es bald soweit. :D
In ca 7-8 Monaten soll/darf ich anfangen zu kämpfen.
Jetzt suche ich Tipps und Ratschläge wie ich mich möglichst gut darauf vorbereiten kann.
Egal ob ihr Tipps für Ernährung, Ausdauertraining, Training allgemein oder mentals, bitte sagt sie mir, wäre euch sehr dankbar.
zu mir:
weiblich 17
1.61 m
53 kg
kämpfe seit einem Jahr Kickboxen LK mindestens 3 mal die woche 2 h
Danke euch :)
Hier eine kleine Liste:
1. Weiterhin zum Training gehen.
seeLowGuy
26-09-2014, 22:51
Also 7-8 Monate ist ja noch ein bisschen hin.
Wenn du nach K-1 oder ähnlichem Regelwerk kämpfst, solltest du jetzt auf jedenfall viel Abhärtung machen und hartes Sparring machen.
Die letzten 1-2 Monate vor dem Kampf dann nur noch normales und lockeres Sparring
und viel Ausdauertraining, sprich viele und lange Runden am Sandsack und Pratzen.
Am besten eine längere Rundenzeit an den Pratzen trainieren, als die Runden im Kampf lang wären, damit du diese dann auch locker durchstehen kannst. Die Ernährung sollte natürlich immer sauber sein.:D Wenn du in deiner Gewichtsklasse bist, einfach normal weiter essen. Und zur mentalen Sache: gar nicht großartig an den Kampf denken, sind noch 7-8 Monate, 1-2 Monate vorher kann man dann langsam anfangen sich über den Kampf Gedanken zu machen.
Wenn du nach K-1 oder ähnlichem Regelwerk kämpfst, ...
Sie schreibt doch, dass sie Leichtkontakt macht.
@YvonnePSV
Mache dir jetzt keine Gedanken, was in 7-8 Monaten sein wird. Ist noch lange hin. Wie schon oben erwähnt wurde, gehe weiterhin regelmäßig in dein Training.
Dein Trainer kann dir am besten sagen, woran du noch arbeiten musst. Wenn es soweit ist, sehe das nicht als Wettkampf, sondern als Übungssparring. Das holft gegen die Nervosität.
seeLowGuy
27-09-2014, 10:12
Sie schreibt doch, dass sie Leichtkontakt macht
Nur weil sie LK trainiert, heißt das ja noch nicht das der Wettkampf auch LK ist.
Nur weil sie LK trainiert, heißt das ja noch nicht das der Wettkampf auch LK ist.
Öhm..... Doch!?! Alles andere wäre auch nicht wirklich klug! 😉
Nur weil sie LK trainiert, heißt das ja noch nicht das der Wettkampf auch LK ist.
LK = Leichtkontakt,keine low-kicks,Matte
K1 = Vollkontakt,low-kicks,Ring
....da wäre es bei nem Einsteiger ohne Erfahrung schon ziemlicher Blödsinn seitens des Trainers sie darauf loszulassen.
Wäre wie 2 Jahre Kart fahren und dann mal eben an nem Formel 1 Rennen teilnehmen.
YvonnePSV
27-09-2014, 14:37
danke euch mal für die antworten!
natürlich werde ich weiterhin fleißig ins training gehen.
(werde dann auch lk antreten )
also momentan bin ich leider etwas verhindert mich komplett verauszugaben, hab nämlich ne knochenhautentzündung vom seilspringen
training bei uns schaut so aus, dass wir die ersten 30 minuten aufwärmen und dehnen, dann meistens ne stunde techniken üben und 30 minuten sparring machen. wann soll ich anfangen mich aufs sparring zu konzentrieren und etc ?
mein erster kampf muss ja nicht gleich ein großer erfolg sein, mir reicht schon wenn ich daraus wieder lern, trotzdem will ich mich nicht gleich zum gaanz zum affen machen
Frag das doch alles mal Deinen Trainer,der kennt Dich vermutlich besser als die Leute hier im Forum ;-)
... wann soll ich anfangen mich aufs sparring zu konzentrieren
Immer dann, wenn du im Training Sparring machst. Die Techniken, die du im Partnertraining übst, versuchst du im Sparring gezielt anzuwenden. Frage deinen Trainer, was deine Schwachstellen sind, oder wo es noch was zu verbessern gibt. Nicht nur das üben, was man gut kann, sondern auch das was nicht so gut klappt (gerade das ist wichtig).
Trainiere nicht auf den (einen) Wettkampf hin, sondern perfektioniere bei jedem Training deine Techniken, verbessere deine Kondition und Dehnung.
Um im Wettkampf erfolgreich zu sein, das hängt von vielen Faktoren ab und auch vom Gegner. An dir kannst du arbeiten, das du eine gute Kickboxerin wirst. An irgend einem Wettkampf würde ich da noch nicht einmal denken. Wenn dein Trainer meint, das du gut genug und fit für ein Turnier bist, kannst du dein Können unter Beweis stellen.
Gabber4Life
27-09-2014, 17:54
Wegen LK würde ich mir keine großen Gedanken machen,da kann nix groß passieren.Im VK ist das was ganz anderes.
KeineRegeln
27-09-2014, 18:16
Dem muss ich widersprechen.
Gerade im SK Bereich passieren schlimme Verletzungen.
Grund:
Schlechte Deckung, weil man nicht erwartet mal hart getroffen zu werden. Reicht offen in einen Schlag/Triff rein zu rennen. Zudem reagiert der Körper vorbereitend anders, wenn er glaubt nicht hart getroffen zu werden.
Gruß
KeineRegeln
... ,da kann nix groß passieren.
Es geht ja nicht um Verletzungen oder ähnlichem, sondern, dass es der erste Kampf/Turnier ist und da macht man sich nun mal Gedanken, was kommen wird, oder wie man sich am besten vorbereitet. Ob LK, VK, K1 usw. das ist bei allen Disziplinen das gleiche. Nervösität, Unsicherheit ist immer mit im Spiel.
Gabber4Life
27-09-2014, 20:15
Ob LK, VK, K1 usw. das ist bei allen Disziplinen das gleiche. Nervösität, Unsicherheit ist immer mit im Spiel.
Nun ja meine Nervosität wäre damals betrachtet bei nem LK Kampf deutlich geringer als bei nem VK wo man böse ko gehen kann etc.
Mir ging es auch nur um das übetriebene von wegen in 7 Monaten und was man da groß machen sollte wegen nem LK Kampf.Einfach trainieren.
kick2222
28-09-2014, 17:41
Welche Abhärtungsübungen gibt es den in dieser Situation?
Welche Abhärtungsübungen gibt es den in dieser Situation?
Keine,es geht hier nicht um Bruchtests sondern nen Kampf mit Schützern.
Da macht man Techniktraining und Sparring,die Erfahrung kommt dann schon und eine gewisse Abhärtung was Treffer einstecken angeht auch.
Aber das ist sehr individuell und es gibt Leute die dann schnell merken dass es nix für sie ist.
Macht man beim Sparring zu früh zu viel Druck kommt es manchmal garnicht zum ersten Kampf...
Dem muss ich widersprechen.
Gerade im SK Bereich passieren schlimme Verletzungen.
Mit den Verletzungen im SK-Bereich hast Du sicherlich recht.
Aber SK ist nicht LK. Beim LK gehts wesentlich härter zur Sache und ist ja auch eine Vorstufe zum VK. Und entsprechend wird auch im Frauenbereich trainiert. Gute Deckung ist im Training da ein ganz wichtiger Teil. Ich hab schon LK-Kämpfe im Kickoxen gesehen wo es aber so richtig zur Sache ging. Und speziell die Damen haben es sich so richtig gegeben ohne Rücksicht auf Verluste.
Schlechte Deckung, weil man nicht erwartet mal hart getroffen zu werden. Reicht offen in einen Schlag/Triff rein zu rennen. Zudem reagiert der Körper vorbereitend anders, wenn er glaubt nicht hart getroffen zu werden.
Sieht leider so aus - sieht man vor allem im SK-Karate :o
Es geht ja nicht um Verletzungen oder ähnlichem, sondern, dass es der erste Kampf/Turnier ist und da macht man sich nun mal Gedanken, was kommen wird, oder wie man sich am besten vorbereitet. Ob LK, VK, K1 usw. das ist bei allen Disziplinen das gleiche. Nervösität, Unsicherheit ist immer mit im Spiel.
So isses :halbyeaha
@TE: Wie viele schon geschrieben haben. Schön weiter trainieren, die Fähigkeiten ausbauen und im Sparring umzusetzen lernen. Such Dir gute (bessere) Sparringspartner (auch Männer). Bau Dir eine gute Kondition auf. Der Rest kommt mit der Zeit.Vor dem Wettkampf Fokus speziell auf Sparring + Ausdauer. 10 Tage vor dem Wettkampf kein hartes Sparring mehr.
Und wenns so weit ist besprichst Du das ganze mit Deinem Trainer :);)
Karate-Thai
28-09-2014, 22:27
Hi yvonne zum thema kondition und ernährung habe ich sehr sehr gute pdf's aus nem profiboxstall. Kondition: gute anleitung zum aufbau von kondition deren zeitlicher verlauf auf die dauer bis zu deinem kampf realisierbar ist! Ernährung: keine gerichte sondern lebensmittel die du essen bzw. Zum kochen verwenden solltest. Bei interesse kann ich dir die pdf's schicken.
Nur so zur Info für die TE: es gibt hier spezielle Forenbereiche welche auf die Ernährung und Trainingsystematik eingehen + welche kompetente Trainingstips enthalten. Und was für einen Profiboxer gilt muß nicht für einen Hobbykickboxer gelten ;)
Mit den Verletzungen im SK-Bereich hast Du sicherlich recht.
Aber SK ist nicht LK. Beim LK gehts wesentlich härter zur Sache und ist ja auch eine Vorstufe zum VK. Und entsprechend wird auch im Frauenbereich trainiert. Gute Deckung ist im Training da ein ganz wichtiger Teil. Ich hab schon LK-Kämpfe im Kickoxen gesehen wo es aber so richtig zur Sache ging. Und speziell die Damen haben es sich so richtig gegeben ohne Rücksicht auf Verluste.
Was Damen aus LK und VK angeht kann ich das voll bestätigen,einige sind auch beim Sparring echt hart drauf,da gehen viele Männer die Sache lockerer an.
...ob die sich selbst oder wem auch immer etwas beweisen wollen ? Keine Ahnung...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.