Chan Chiu Wing Chun - Auch in Deutschland bekannt / vertreten ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Chan Chiu Wing Chun - Auch in Deutschland bekannt / vertreten ?



StaySafe
27-09-2014, 12:40
Hin und wieder lasse ich mich ja auch zu ein wenig 詠春 Recherche verleiten.
(Eine Jugendschwärmerei bekommt man halt nie ganz aus dem Kopf ;) )

Dabei bin ich vor zwei Tagen auf Videos von Sifu Chan Chiu gestoßen.
Sicher jetzt nichts spektakuläres, aber mMn. doch recht solide. Sparringsvideos habe ich leider bislang noch nicht entdeckt.

Laut der Website Wing Chun - sifu Chan Chiu (http://www.wingchunchanchiu.com/) hat Chan Chiu unter Wong Shun Leung mit 詠春 begonnen und lernte dann weiter unter Wang Kiu, Pang Nam und Wong Long.

Ist Chan Chiu hier (KKB und Deutschland) bereits bekannt und ein alter Hut?
Hat schon mal jemand bei ihm in Rotterdam trainiert ?

Hier mal ein paar willkürlich ausgesuchte Videos:

wKlnLo2awpw UMx4bvZzdK4

9SrSpgV_54A zo3mKgZtdR0&list

StaySafe
02-10-2014, 13:43
Wow, interessiert scheinbar keinen hier!? :ups::p

relaunch
02-10-2014, 17:06
kein wt gebashe und auch kein phb.das juckt hier in der tat niemanden.
google sagt zu deiner frage wie du weist allerdings nix.
ich denke,wie man an dem wing joane carter thema wieder sieht,das viele eben auch nur privat ohne website große schule usw unterrichten und so auch zufrieden sind.

Dodge71
02-10-2014, 19:39
Stell die Videos doch einfach oben ins Videoforum rein und frage, wie das gezeigt ankommt.
Dann hast Du ruckzuck 20 Experten, 30 Meinungen und 40 Posts :D

KeineRegeln
02-10-2014, 21:35
Ok. Also mir gefällt es nicht. Mir scheint dass das Chi Sau ein falsches Verhalten an trainiert.

Im ersten Clip sieht man, dass es nur ein Spiel ist. "Machst du so, mach ich so"

An für sich finde ich die Übung gar nicht schlecht, WENN das Hauptaugenmerk nicht so darauf liegen würde.

Das es ein falsches Verhalten an trainiert sieht man gut im zweiten Clip. Der Schüler scheint in Vorfeld zu wissen, wann und wo er getroffen wird. Bzw. zuckt er ab und an in Erwartung eines Schlages schon obwohl er noch nicht/gar nicht getroffen wird.

Die Schüler von Jean würden diese Leute, inkl. des Meisters (wenn er junger wäre) zum Frühstück verspeisen.

Mit der EWTO vergleiche ich das jetzt mal nicht.

Hoffe, es ist ok für dich, dass ich meine Meinung offen äußere. ^^

Gruß

KeineRegeln

StaySafe
02-10-2014, 21:42
Hoffe, es ist ok für dich, dass ich meine Meinung offen äußere. ^^


Klar. Ich hab ja auch nix mit denen zu tun. :D
Mit "solide" meinte ich eben auch, dass es jetzt nicht irgendwie schlampig oder so aussieht. Aber da ist jetzt auch nichts wo ich sagen würde "wow, sehr cool".

Und mich wundert das ein bisschen bei dem Einfluss von WSL den es da ja geben soll.

Im Zusammenhang mit dem Video http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/ving-tsun-secrets-revealed-by-wong-shun-leung-168666/ wundert mich auch, dass Chan Chiu zu Wang Kiu gewechselt hat, nachdem er bei Wong Shun Leung begonnen hat.

Ich wäre ja bei dem Sifu geblieben der den anderen weggeklatscht hat. (Erzählt WSL ja im genannten Video) :D
Oder denk ich da zu westlich ?

KeineRegeln
02-10-2014, 21:47
Nein. Genauso wie überall auf der Welt spielen überall mehrere Gründe mit, warum man wechselt. Muss nicht immer am Können liegen. ;)

In dem verlinkten clip fand ich übrigens, dass da Wing Chun zur Abwechslung wirklich mal wie chinesisches Boxen aussieht.

Gruß

KeineRegeln

StaySafe
02-10-2014, 21:54
In dem verlinkten clip fand ich übrigens, dass da Wing Chun zur Abwechslung wirklich mal wie chinesisches Boxen aussieht.


In welchem ?

KeineRegeln
02-10-2014, 21:54
Post 6.
Dort post 15.

StaySafe
02-10-2014, 22:08
sieht man hier (mMn.) fast noch schöner:

2wtLTaLpgUk

KeineRegeln
02-10-2014, 22:17
Fand ich die Bewegungen von dem jungen Chinesen schöner. ^^

Würde gerne mal wissen, was BUJUN zu den beiden Clips sagen würde. Vermute aber, dass ihm das Essener Video besser gefällt. :)

Odysseus
03-10-2014, 06:11
Das Chan Wing Chun sieht optisch wie gutes Kung Fu aus und auch nicht schlechter als Donni Dingsbums seine Wing Chun Bastelei in den Yip man Filmen. Technisch mangelhaft im Vergleich mit WSL VT, aber nur im Vergleich mit jenem natuerlich. Er hat wohl seine eigenen Ideen, z.B bei der HP, auch ersichtlich daran, das sie nicht an Querstreben aufgehaengt ist, das hat auch Einfluss auf die Techniken. Auffaellig wie ein schraeger Eifeltrum ist der schlechte Tan an der HP, den kann er nicht von WSL haben, falls da ueberhaupt Verbindungen sind. Wenn man ein Potporri existierender Wing Chun Stile zusammenstellen wuerde, haette er keinen der schlechtesten Plaetze darin.

BUJUN
03-10-2014, 06:40
Nur weil ein Chinese WC macht muss es auch nicht automatisch gut sein :mad:

Ich sehe da einen Mann mit viel Übungs-Erfahrung der gegen körperlich
schwächere Partner agiert die ihm stets die Arme für seine Demos völlig
frei zur Verfügung stellen - hier hast du meine Arme bitte verknote mich !

Weiter sehe ich Standard-Übungen ( PoonSau ) und der Meister macht da
einfach weiter und der Demo-Partner läßt es willig zu.

Klar ist das eine Demo - nur was soll demonstriert werden ???

Das übliche Loch in der Anwendungs-Situation
- Gegner bewegt sich
- Gegner streckt NICHT die Arme hin
- Gegner BEWEGT die Arme und hält nicht einfach still
- Gegner geht zurück / zur Seite und schlägt seinerseits ( !!! )

Deswegen sehen ( fast ?? ) alle derartigen Demos im Vergleich zu "normalem"
Boxen schlecht aus - JEDER sieht sofort dass das SCHLECHT gestellt ist
für Situationen die außerhalb eines solchen Trainings NIE vorkommen.

Ständig gibt's im kkb die Diskussionen wegen Dingsbums und "SV" -
S-VERTEIDIGUNG = es kommt ein ERNSTHAFTER Angriff von dem niemand
niemals weis was und wie das jetzt was kommt !!!

Also dann abhauen ( wer will und kann ) oder selber drauf und LOS !!

Warum man sich dann mit den Armen des Gegners beschäftigen soll ???

Die Kollegen vom VT versuchen ja die Zentrallinie frei zu machen und sich
GLEICHZEITIG richtig zu Positionieren.

IST die Zenrallinie frei ( "ist der Weg frei" ) sollte es nach Dingsbums-Regeln
direkt vor gehen - - - wenn das der Gegner zuläßt - - - o.k.

wenn nicht ??????

Wenn der Gegner pausenlos RICHTIG zuschlägt - dagegen hilft eigentlich
nur Doppeldeckung und Pendeln und versuchen mit Schrittarbeit da raus
zu kommen ... IM BOXRING ! Dort kann man auch Clinchen und hoffen das
der böse Gegner da nicht raus kommt und nach minutenlanger Schmuserei
angeekelt abhaut :D

Zurück zu den Clips:

die HP-Form beinhaltet eine Vielzahl von EINZELNEN Übungen -
da muß man sich nicht 3 / 4 / 5 in der Form folgende Bewegungen
raussuchen und die dann in "irgendeine" praktische Anwendung in einer
Demo genau in der Form-Reihenfolge praktizieren !

Ein "Gegener" der so angreift dass ich eine auswendig gelernte ( teilweise
komplizierte ! ) Abfolge verwenden kann ...
und schon sind wir wieder bei den LT-Sektionen !
Die eingepflanzen Bewegungen kommen tatsächlich - ich hab's ja auch
gelernt und viel Spaß damit gehabt :)
Aber sie kommen nur wenn der Gegner / Partner die "richtigen" Vorlagen
gibt !!!

Das uralte Elend mit dem BongSao - wer um alles in der Welt sollte mir SO
über den Arm schlagen damit ich eine BongSao-Bewegung machen kann ???
( bin gerade im LT/EWTO-WT !! ).

JEDER normale Mensch schlägt erst mal dorthin wo ihm nix im Weg ist !!

Bzw. die Kollegen vom VT machen den Weg frei wenn das Ziel verdeckt ist.

Wer von den schlagenden Stilen schlägt nicht sofort und zuerst zum Kopf
wenn er kann ???
Und die Leute "von der Straße" - eben auch weil's so am schnellsten zu
dem gewünschten Schaden kommt !

Also: lernen wie man sicher und schnell zum geg. Kopf haut und so
lange üben bis man SELBST merkt wie man das machen muss damit man sich
nicht die eigenen Knochen bricht !

Ein Schlag der beim Gegner Schaden anrichtet - schädigt auch die eigenen
Teile die dort einschlagen !

Vom Fighterman gibt's ja auch ein tolles Video in dem er die HP verkloppt
und selbst Boxhandschuhe trägt !
Wirklich böse böse Schläge - nur wenn er halt doch keine Handschuhe an hat,
was dann ???

Hoppla - genug OT: Fazit = keine guten Demos in den Clips weil praxisfremd.

Grüße

BUJUN

KeineRegeln
03-10-2014, 07:03
Post 6.
Dort post 15.
@BUJUN: was sagst du zu dem Chinesen, den man leichtes Sparring macht sieht, wenn man im post 6 auf dem Link clickt und dort zum Post 15 geht?

BUJUN
03-10-2014, 09:04
@BUJUN: was sagst du zu dem Chinesen, den man leichtes Sparring macht sieht, wenn man im post 6 auf dem Link clickt und dort zum Post 15 geht?

Also Experte für chinesische Stile generell hier im kkb ist auf jeden
Fall Jesper Lundquist der vor Ort ständig recherchiert UND praktisch übt !

Meine Meinung zu diesem Clip: FREUNDSCHATLICHER FREIKAMPF !

Schön so !

Und ich kann's mir halt nicht verkneifen: mit der Intensivität haben
wir in MA vor 40 Jahren im Shotokan-Karate in JEDEM Training geübt.
Einfach versucht sich durchzusetzen OHNE den Partner VORSÄTZLICH
schwerer zu beschädigen als unbedingt nötig.

Und wir alle waren total g.e.i.l auf das "Kämpferles-Spielen" :)

Natürlich gab's blaue Flecken ohne Ende und blaue Augen und blutige
Lippen waren normal" ! ( echt ).

Schlagen zum Kopf "kontrolliert" und treten was das Zeug hält - außer
Tiefschutz gab's damals keine Schützer - Boxhandschuhe: kamen wir
nicht drauf.

Derartiges Probieren zeigt sehr sehr schnell was von dem gelernten
Zeug funktioniert, was bei anderen besser funktioniert und man
für sich selbst nachlegen muß - - - und was NICHT funktioniert !

Nach meiner Meinung sollte JEDER der sich ernsthaft mit Kämpfen
auseinander setzt sich derartigen Test's stellen - - - wozu ansonsten
egal was antrainieren wenn die praktische Verwendung nicht sicher ist.

Ach ja: die Trainer waren auch voll mit dabei und ja ... wir haben die tatsächlich
auch viel öfter getroffen als denen lieb war :):):)

Tat das dem Respekt irgeneinen Schaden: absolututeliüberhauptnicht !

Wenn ich mit deutlich besseren Leuten übe "ziehen" die mich ob sie wollen
oder nicht auf ihr Niveau hoch.

Übe ich mit deutlich schlechteren Leuten habe ich Mühe und Not mit deren
unkontrollierten Angriffen - die wollen mich ja treffen und wenn's mit dem
im Stil erlernten nicht reicht ...

Und beides macht irre spaß !!!

Wenn man im Training etwas ( auch Neues ) trainiert hat sollte man das
auch sofort testen ob's klappt bzw. was fehlt und der Trainer / Lehrer
kann sofort korrigieren bevor sich Fehlverhalten fest setzt.

Sogar das auch von mir oft kritisierte Pitsche-Patsche macht Sinn wenn
beide ordentlich Druck machen und auch in die gefundenen "Löcher" rein
schlagen - da kommt man erst gar nicht dazu sich abzudrehen was sehr sehr
oft zumindest anfänglich als natürliche Reaktion auf zu viel Druch vorkommt.

Halt vor lauter Kunst die Anwendung nicht vergessen - dann klappts auch
mit dem eigenen Stil ( der letztlich egal ist weils der jeweils Ausübende
aus macht ... was einige Stil-"Vorstände" aber gar nicht wahr haben wollen :p ).

Grüße

BUJUN

KeineRegeln
03-10-2014, 09:19
Das es ein freundschaftlicher Freikampf ist, ist klar. ;)

Was sagst du zu der Technik und Taktik etc von ihm?
Also kir gefällt das um Längen besser als irgend eine Chi Sau Demo.

BUJUN
03-10-2014, 14:03
Das es ein freundschaftlicher Freikampf ist, ist klar. ;)

Was sagst du zu der Technik und Taktik etc von ihm?
Also kir gefällt das um Längen besser als irgend eine Chi Sau Demo.

Da kann ich sogar topic zu den Clips ( zu allen Clips ) antworten:

keine erkennbare / nachvollziehbare Taktik - kein Plan wie er vorgehen MUSS !

Die Kollegen vom KS habens da viel einfacher: auf die Matte und bei los gehts
los genau mit dem was geübt / gelernt wurde :)
Nicht mehr / nicht weniger !

Auch in diesen Clips werden AUSSCHNITTE und MÖGLICHKEITEN SEPERAT von
der eigentlichen / praktische Anwendung gezeigt und das auch noch wie
leider üblich in einer verabredeten Position - das reicht nicht !

So wie ansonsten oft aus ChiSao heraus oder aus Pitsche-Patsche-SPIEL
heraus.

Das sind reine sterile Labor-Situationen die "drausen" NIE vorkommen.

Die Anwendung von WT/Co. lernt man dadurch indem man es anwendet.:)

Uralt: so wie der (Trocken-) Schwimmer ins Wasser muss muss auch der KK-ler ........
KÄMPFEN !

Es gibt soooo viele Möglichkeiten alle erlernten EINZEL-Techniken/Bewegungen
Teil für Teil / Stück für Stück für die praktische Anwendung zu üben und
wenn das sitzt kann man damit prima Sparring machen oder freie Kämpfe
im freundlichen verabredeten Rahmen.

Die "überladenen" Stil-Gruppen haben da natürlich Probleme - wenn man einen
Haufen Zeug's lernen mußte für den es eigentlich keinen praktischen
Anwendungs-Zweck / - Möglichkeiten gibt ( was soll man mit einem passiven
BongSao auch anfangen wenn nie ein passender Schlag vom Gegner kommen
kann ?? ).

Es liegt zunächst an jedem Selbst ob er sich VORHER überlegt ob er auch
gewillt ist das ganze schöne Rumdings-MACHEN ( danke autom. Zensur ) auch auf Verwertbarkeit
zu prüfen - mit dem sicheren Wissen da auch ordentlich was einstecken zu
müssen bis er die Fehler los ist

und

natürlich auch an den Schulleitern, die die Schüler gezielt auf diese Prüfung
heranführen müssen und auch von den Schülern VERLANGEN dass diese
auch teilnehmen !

Was ich von MEINEN WT-Lehrern hören mußte
Klaus: "ich kann mich von dir nicht treffen lassen" - hab's aber doch gemacht
Heinrich: "ich kann nicht kämpfen aber gute Kämpfer hervorbringen" - oh Wunder !!

Wieder zu den Eingangsclips: fragt da mal wer warum und wozu man das
so gezeigte lernen / können soll ( muss ) ?

Ein guter Lehrer muß dieses Hinterfragen nicht fürchten - er kennt ja die
Antwort.

Und wer die Antwort selbst nicht weis - - - weg da und jemanden suchen der
weis und versteht was er macht und weiter geben will.

Grüße

BUJUN