Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Szenario-Training - Was war da los?



Cillura
29-09-2014, 08:44
Heyho,

ich hatte am Samstag das Vergnügen, ein kleines Szenario-Training mitmachen zu können. Im großen und ganzen war es eine interessante Erfahrung und vor allem war die anschließende Auswertung wesentlich positiver für mich, als noch vor 4 Jahren, als ich völlig überfordert und planlos gar nichts gemacht habe. :D

Ich möchte jetzt hier auch gar nicht so sehr auf die Situationen an sich eingehen – denn die waren so verschieden, wie die Leute die am Training teilnahmen. Meine Frage geht in eine völlig andere Richtung und evtl. könnten mir einige der SV-Experten hier diesbezüglich weiterhelfen. Dazu später mehr. Hier erstmal eine der Situationen, auf die ich dann auch meine Frage beziehen werde:

Ich war mit einem Trainingskollegen unterwegs – wir hatten das Vergnügen als Team das Szenario zu absolvieren. Unser Ziel sollte es sein, durchs Treppenhaus bis ganz nach oben zu gehen, dort in einen bestimmten Raum hinein und einen Gegenstand zu holen. So weit so gut. Wir also bis ganz nach unten und am unteren Absatz gestartet. Auf dem Weg nach unten haben wir gesehen, dass das Treppenhaus komplett leer war – logisch, es waren ja alle anderen (inklusive des Trainers) ganz oben. Wir haben uns also an den Aufstieg gemacht und unterhielten uns ganz entspannt, bis wir in etwa der Mitte unseres Weges von zwei Leuten aufgehalten wurden. Sie quatschten uns an, wollten wissen wo wir hinwollten und die Brieftasche meines Kollegen sehen. Wir befanden uns genau auf den Treppenstufen – Gerangel wäre auf dem Untergrund jetzt nicht so prickelnd gewesen. Ich hab meinen Kollegen leicht an der Kleidung gezupft und zu ihm gesagt, dass wir jetzt gehen. Und dann sind wir das Treppenhaus wieder nach unten – die erste Treppe seitlich rückwärts um die Typen zu beobachten, und dann flott vorwärts abgehauen – mit nem gelegentlichen Blick nach hinten, ob uns auch niemand folgt. War alles gut, die beiden Angreifer kamen uns nicht hinterher und haben von oben nur noch bisl gepöbelt ob wir plötzlich Schiss hätten … blabla. … es ging dann noch weiter (wir wollten ja den Gegenstand holen), aber das ist für meine Frage eher belanglos.

So weit die Situation. In der Auswertung wurde unser Verhalten auch positiv bewertet. Was mich an der ganzen Sache stört oder viel mehr zum Nachdenken bringt, ist folgendes. Irgendwann während dieser Situation, muss der Trainer an uns vorbei gegangen sein und sich zwischen uns und dem Fluchtweg positioniert haben – er war als Beobachter da. Auf unserer Flucht nach unten hatte ich ihn ganz kurz gesehen – da war er aber fast schon in Greifweite. Das ist mir allerdings erst Stunden nach der Situation aufgefallen. Theoretisch hätte er ja auch ein dritter Angreifer oder eine Möglichkeit für Hilfe sein können. Und ich habe ihn nicht bemerkt. Weder wie er an uns vorbei gekommen ist, noch während unserer Flucht. Klar, war es sein Ziel, dass wir ihn nicht bemerken. Aber das hätte doch durchaus auch in einer echten Situation passieren können. Und so breit war das Treppenhaus nicht. Er muss sich regelrecht an uns vorbei gequetscht haben, immerhin standen vier Leute mitten auf der Treppe. Warum habe ich ihn nicht bemerkt? War ich zu sehr auf die Angreifer fixiert? Ich dachte eigentlich, dass ich aufmerksam genug war. Ich habe den Fluchtweg im Auge behalten und auch die Angreifer beobachtet. Ich habe auch darauf geachtet mich so zu positionieren, dass ich meinem Kollegen die Seite decke und selbst nichts abbekommen kann. Und so zu stehen, dass sich keiner zwischen uns drängen kann. Aber bei all der Aufmerksamkeit ist mir doch entgangen, dass da ein 1,80m großer, muskelbepackter Typ mit Kampfsport-TShirt an uns vorbei gelatscht ist. Ein Kerl den man sofort sieht, wenn man in einen vollen Raum tritt und er zwischen den ganzen Leuten ist. Warum gabs da nicht diesen „Achtung, da ist noch mehr“-Schalter, als er an uns vorbei gekommen ist? Warum habe ich ihn so völlig übersehen? War das ein Detail, dass von meinem Gehirn als unwichtig eingestuft und nicht weiter beachtet wurde? Gesehen hatte ich ihn ja, aber leider nicht bewusst wahrgenommen, sonst hätte ich mich nicht Stunden später daran erinnert, dass da noch jemand war. Also was zum Geier ist da vor sich gegangen? Ich dachte eigentlich, dass ich sehr aufmerksam war und alles mitbekommen habe. - leider wohl doch nicht - :mad:

LG, Cill

Rene
29-09-2014, 10:41
Ich würde davon ausgehen, dass dein Unterbewusstsein schon gecheckt hat, dass Trainer als auch Muskelmann nicht Teil des Szenarios waren.

Brodala
29-09-2014, 11:18
Selektive Aufmerksamkeit ist ein ganz wichtiger Faktor von Training und Wirklichkeit. Deswegen muss der innerhalb von Szenariotraining besonders deutlich angesprochen und vorentlastet bzw. nachbereitet werden. Wenn der Trainer das versäumt hat…naja…kann mal passieren.

Guckste hier, ist sehr bekannt:
vJG698U2Mvo

Durch das Training im Vorfeld, die "Teilnahme" an der Übung usw. ist man ja gebrieft* (was man sonst selten ist) und für bestimmte Verhaltensmuster geprimt**. Man kann sich also nur bedingt natürlich verhalten und Spontanität ist nur bedingt möglich. Deswegen sind auch Szenariotrainings niemals ein Test, sondern immer eine Übungsform/Methode für bestimmte Lernziele. Fass das Problem, das du da hattest, deswegen nicht als Vesagen auf, sondern als kognitives Lernziel. Du wirst deine selektive Aufmerksamkeit mit anderen Übungsformen erweitern können, um sie auf die Anforderungen von Reallagen besser zuzuschneiden. Dein Trainer wird dir da unter die Arme greifen. Der Seminarleiter wird - wenn du dieses Problem im Seminar vorgestellt hast - diesen Impuls selbst nehmen, um an seiner Arbeit zu feilen. Wenn das im Debrief nicht aufgenommen wurde, ist es für die Katz.

Freie Radikale - so wie ein unbemerkter oder später erinnerter Player im Szenario - sind von guten Szenariotrainern eigentlich zu vermeiden.

*Briefing: Die Lage wird eingeweisen, Handlungsaufgaben und Übungsparameter definiert.
** Priming: Veränderung der Reizverabreitung. Wenn du schwanger bist, siehst du mehr Kinderwagen als sonst. Du bist da sozusagen behaftet.

Cillura
29-09-2014, 11:50
Danke für den ausführlichen Hinweis mit der selektiven Aufmerksamkeit. Dieser Aspekt ist sehr interessant. Ein guter Punkt, an dem man dran arbeiten kann.

Dass dieser Punkt nicht nachbereitet wurde, liegt wohl eher daran, dass ich das noch nicht angesprochen habe. Mir ist das erst Stunden nach dem Seminar aufgefallen (Abends beim Einschlafen :D). Ich wollte heute Abend den Trainer noch mal drauf ansprechen :) Dann kann er auch beim nächsten Mal besser drauf achten. Ich denke aber nicht, dass er als „Spieler“ fungiert hat. Er gehörte definitiv nicht zur Situation. Wie gesagt, ich habe ihn ja nicht mal wirklich wahrgenommen.

Ein viel wichtigerer Punkt, der (für mich und meinen Kollegen) nachbereitet werden musste, war eine Nothilfe-Situation in der wir beide das Gehirn einfach abgeschaltet haben und drauf losgestürmt sind :D :D Naja, passiert halt :D :D Wir waren voller Tatendrang :) Und uns wurde sowas von der Kopf gewaschen :( :D

Also vielen Dank für den Hinweis. Ich werde noch mal mit meinem Trainer darüber reden. Dann kann er auch fürs nächste Szenario auf entsprechendes achten – und ich kann besser schlafen. :p :D

Brodala
29-09-2014, 11:56
Kein Ding, hey.

Aber mit Player meine ich nicht unbedingt einen Mitspieler. Ich meine, dass eben nur Mitspieler mitspielen sollen und wenn da ein Trainer mal so durchläuft ohne dass das vorentlastet wurde, kann es im besten Fall zu sonen Lern-Querschlägern kommen wie in Bezug auf deine Wahrnehmung oder im schlimmsten Fall auch mal zu richtigen Querschlägern. Da ist halt einfach ein bisschen 1o1 Trainerwissen gefragt.

Bero
29-09-2014, 12:03
Wie kann man diesen Gorilla nur nicht sehen bzw. wahrnehmen? :D

Cillura
29-09-2014, 12:04
Alles klar. Ich werde ihn einfach mal drauf ansprechen.

Vielleicht saß er auch schon die ganze Zeit in der Ecke und ich habe ihn überhaupt nicht gesehen, als wir die Treppe hoch kamen. :ups: kann ja auch gewesen sein. Wie gesagt, hab ich ihn erst "gesehen", als wir die Flucht angetreten haben. Ob er wirklich während der Situation dort rumgelaufen ist, weiß ich nicht. Ich hab davon ja nix mitbekommen. Aber gruselig ist das schon irgendwie :o

@Gorilla: Den hab ich widerum gesehen. Auch wenn ichs nicht glauben konnte. :D

n1vo
29-09-2014, 13:47
Gab es vielleicht einen Aufzug? ;)

Cillura
29-09-2014, 13:51
Gab es vielleicht einen Aufzug? ;)

Ja, den gab es. Aber den hatte er nicht genutzt. Das hätte man gehört.

Dafür wir, als wir uns nach dem Rückzug wieder ganz unten befunden haben. :cool: ... blöd nur, dass die anderen beiden nicht dämlich waren und auf uns gewartet haben ... eine Etage früher ... wo wir auch aussteigen wollten, um sie zu umgehen :D Vier Doofe, ein Gedanke. :D

Cillura
01-10-2014, 05:27
Sooodele. Ich hab noch mal meinen Trainer auf das Thema angesprochen und wir sind auch noch mal das Treppenhaus abgelaufen um das Szenario durchzusprechen. Die Lösung ist viel einfacher als ich dachte.

Unser Treppenhaus hat ein Erdgeschoss (EG) plus 3 weitere Etagen, dazu zwischen jeder Etage noch ein Zwischengeschoss (ZG). Schematisch ungefähr so:

Etage 0 (EG / Start) + Treppe 0-1 + ZG 0 + Treppe 0-2
Etage 1 + Treppe 1-1 + ZG 1 + Treppe 1-2
Etage 2 + Treppe 2-1 + ZG 2 + Treppe 2-2
Etage 3 (Ziel)

Mein Trainer hatte bei allen Szenarios seinen Beobachtungsposten auf dem Fensterbrett in ZG 2. Die nachgestellten Situationen haben sich alle auf Treppe 1-2 abgespielt – auch unseres.
Ich habe mir nachträglich eingebildet, unseren Trainer bei der ersten Flucht nach unten gesehen zu haben – auf dem Fensterbrett in ZG 1 – wo er aber nie war.
Mit etwas Nachdenken wird mir das ganze auch klarer und logischer. Unser zweiter Anlauf endete auf Etage 2, wo der Fahrstuhl abgefangen wurde. Wir sind auf der größeren Fläche an den Angreifern vorbei gerannt und weiter nach oben. Und auf diesem Weg habe ich ihn ganz klar und bewusst wahrgenommen. Ich hab ihm sogar ins Gesicht geschaut. Er saß Tatsache auf dem Fensterbrett von ZG 2. … dieses verdammte Treppenhaus sieht aber auch überall gleich aus … :mad:
Also die Aufmerksamkeit war definitiv da. Nur die Erinnerung an das Gesehene war verwischt und extrem getrübt. Hoffentlich muss ich nieeee als Zeuge irgendwo aussagen :ups: :D
Beobachten und richtig erinnern sind halt zwei paar Schuhe. Wieder was gelernt.

Danke für eure vielen Hinweise. :)