Cillura
29-09-2014, 08:44
Heyho,
ich hatte am Samstag das Vergnügen, ein kleines Szenario-Training mitmachen zu können. Im großen und ganzen war es eine interessante Erfahrung und vor allem war die anschließende Auswertung wesentlich positiver für mich, als noch vor 4 Jahren, als ich völlig überfordert und planlos gar nichts gemacht habe. :D
Ich möchte jetzt hier auch gar nicht so sehr auf die Situationen an sich eingehen – denn die waren so verschieden, wie die Leute die am Training teilnahmen. Meine Frage geht in eine völlig andere Richtung und evtl. könnten mir einige der SV-Experten hier diesbezüglich weiterhelfen. Dazu später mehr. Hier erstmal eine der Situationen, auf die ich dann auch meine Frage beziehen werde:
Ich war mit einem Trainingskollegen unterwegs – wir hatten das Vergnügen als Team das Szenario zu absolvieren. Unser Ziel sollte es sein, durchs Treppenhaus bis ganz nach oben zu gehen, dort in einen bestimmten Raum hinein und einen Gegenstand zu holen. So weit so gut. Wir also bis ganz nach unten und am unteren Absatz gestartet. Auf dem Weg nach unten haben wir gesehen, dass das Treppenhaus komplett leer war – logisch, es waren ja alle anderen (inklusive des Trainers) ganz oben. Wir haben uns also an den Aufstieg gemacht und unterhielten uns ganz entspannt, bis wir in etwa der Mitte unseres Weges von zwei Leuten aufgehalten wurden. Sie quatschten uns an, wollten wissen wo wir hinwollten und die Brieftasche meines Kollegen sehen. Wir befanden uns genau auf den Treppenstufen – Gerangel wäre auf dem Untergrund jetzt nicht so prickelnd gewesen. Ich hab meinen Kollegen leicht an der Kleidung gezupft und zu ihm gesagt, dass wir jetzt gehen. Und dann sind wir das Treppenhaus wieder nach unten – die erste Treppe seitlich rückwärts um die Typen zu beobachten, und dann flott vorwärts abgehauen – mit nem gelegentlichen Blick nach hinten, ob uns auch niemand folgt. War alles gut, die beiden Angreifer kamen uns nicht hinterher und haben von oben nur noch bisl gepöbelt ob wir plötzlich Schiss hätten … blabla. … es ging dann noch weiter (wir wollten ja den Gegenstand holen), aber das ist für meine Frage eher belanglos.
So weit die Situation. In der Auswertung wurde unser Verhalten auch positiv bewertet. Was mich an der ganzen Sache stört oder viel mehr zum Nachdenken bringt, ist folgendes. Irgendwann während dieser Situation, muss der Trainer an uns vorbei gegangen sein und sich zwischen uns und dem Fluchtweg positioniert haben – er war als Beobachter da. Auf unserer Flucht nach unten hatte ich ihn ganz kurz gesehen – da war er aber fast schon in Greifweite. Das ist mir allerdings erst Stunden nach der Situation aufgefallen. Theoretisch hätte er ja auch ein dritter Angreifer oder eine Möglichkeit für Hilfe sein können. Und ich habe ihn nicht bemerkt. Weder wie er an uns vorbei gekommen ist, noch während unserer Flucht. Klar, war es sein Ziel, dass wir ihn nicht bemerken. Aber das hätte doch durchaus auch in einer echten Situation passieren können. Und so breit war das Treppenhaus nicht. Er muss sich regelrecht an uns vorbei gequetscht haben, immerhin standen vier Leute mitten auf der Treppe. Warum habe ich ihn nicht bemerkt? War ich zu sehr auf die Angreifer fixiert? Ich dachte eigentlich, dass ich aufmerksam genug war. Ich habe den Fluchtweg im Auge behalten und auch die Angreifer beobachtet. Ich habe auch darauf geachtet mich so zu positionieren, dass ich meinem Kollegen die Seite decke und selbst nichts abbekommen kann. Und so zu stehen, dass sich keiner zwischen uns drängen kann. Aber bei all der Aufmerksamkeit ist mir doch entgangen, dass da ein 1,80m großer, muskelbepackter Typ mit Kampfsport-TShirt an uns vorbei gelatscht ist. Ein Kerl den man sofort sieht, wenn man in einen vollen Raum tritt und er zwischen den ganzen Leuten ist. Warum gabs da nicht diesen „Achtung, da ist noch mehr“-Schalter, als er an uns vorbei gekommen ist? Warum habe ich ihn so völlig übersehen? War das ein Detail, dass von meinem Gehirn als unwichtig eingestuft und nicht weiter beachtet wurde? Gesehen hatte ich ihn ja, aber leider nicht bewusst wahrgenommen, sonst hätte ich mich nicht Stunden später daran erinnert, dass da noch jemand war. Also was zum Geier ist da vor sich gegangen? Ich dachte eigentlich, dass ich sehr aufmerksam war und alles mitbekommen habe. - leider wohl doch nicht - :mad:
LG, Cill
ich hatte am Samstag das Vergnügen, ein kleines Szenario-Training mitmachen zu können. Im großen und ganzen war es eine interessante Erfahrung und vor allem war die anschließende Auswertung wesentlich positiver für mich, als noch vor 4 Jahren, als ich völlig überfordert und planlos gar nichts gemacht habe. :D
Ich möchte jetzt hier auch gar nicht so sehr auf die Situationen an sich eingehen – denn die waren so verschieden, wie die Leute die am Training teilnahmen. Meine Frage geht in eine völlig andere Richtung und evtl. könnten mir einige der SV-Experten hier diesbezüglich weiterhelfen. Dazu später mehr. Hier erstmal eine der Situationen, auf die ich dann auch meine Frage beziehen werde:
Ich war mit einem Trainingskollegen unterwegs – wir hatten das Vergnügen als Team das Szenario zu absolvieren. Unser Ziel sollte es sein, durchs Treppenhaus bis ganz nach oben zu gehen, dort in einen bestimmten Raum hinein und einen Gegenstand zu holen. So weit so gut. Wir also bis ganz nach unten und am unteren Absatz gestartet. Auf dem Weg nach unten haben wir gesehen, dass das Treppenhaus komplett leer war – logisch, es waren ja alle anderen (inklusive des Trainers) ganz oben. Wir haben uns also an den Aufstieg gemacht und unterhielten uns ganz entspannt, bis wir in etwa der Mitte unseres Weges von zwei Leuten aufgehalten wurden. Sie quatschten uns an, wollten wissen wo wir hinwollten und die Brieftasche meines Kollegen sehen. Wir befanden uns genau auf den Treppenstufen – Gerangel wäre auf dem Untergrund jetzt nicht so prickelnd gewesen. Ich hab meinen Kollegen leicht an der Kleidung gezupft und zu ihm gesagt, dass wir jetzt gehen. Und dann sind wir das Treppenhaus wieder nach unten – die erste Treppe seitlich rückwärts um die Typen zu beobachten, und dann flott vorwärts abgehauen – mit nem gelegentlichen Blick nach hinten, ob uns auch niemand folgt. War alles gut, die beiden Angreifer kamen uns nicht hinterher und haben von oben nur noch bisl gepöbelt ob wir plötzlich Schiss hätten … blabla. … es ging dann noch weiter (wir wollten ja den Gegenstand holen), aber das ist für meine Frage eher belanglos.
So weit die Situation. In der Auswertung wurde unser Verhalten auch positiv bewertet. Was mich an der ganzen Sache stört oder viel mehr zum Nachdenken bringt, ist folgendes. Irgendwann während dieser Situation, muss der Trainer an uns vorbei gegangen sein und sich zwischen uns und dem Fluchtweg positioniert haben – er war als Beobachter da. Auf unserer Flucht nach unten hatte ich ihn ganz kurz gesehen – da war er aber fast schon in Greifweite. Das ist mir allerdings erst Stunden nach der Situation aufgefallen. Theoretisch hätte er ja auch ein dritter Angreifer oder eine Möglichkeit für Hilfe sein können. Und ich habe ihn nicht bemerkt. Weder wie er an uns vorbei gekommen ist, noch während unserer Flucht. Klar, war es sein Ziel, dass wir ihn nicht bemerken. Aber das hätte doch durchaus auch in einer echten Situation passieren können. Und so breit war das Treppenhaus nicht. Er muss sich regelrecht an uns vorbei gequetscht haben, immerhin standen vier Leute mitten auf der Treppe. Warum habe ich ihn nicht bemerkt? War ich zu sehr auf die Angreifer fixiert? Ich dachte eigentlich, dass ich aufmerksam genug war. Ich habe den Fluchtweg im Auge behalten und auch die Angreifer beobachtet. Ich habe auch darauf geachtet mich so zu positionieren, dass ich meinem Kollegen die Seite decke und selbst nichts abbekommen kann. Und so zu stehen, dass sich keiner zwischen uns drängen kann. Aber bei all der Aufmerksamkeit ist mir doch entgangen, dass da ein 1,80m großer, muskelbepackter Typ mit Kampfsport-TShirt an uns vorbei gelatscht ist. Ein Kerl den man sofort sieht, wenn man in einen vollen Raum tritt und er zwischen den ganzen Leuten ist. Warum gabs da nicht diesen „Achtung, da ist noch mehr“-Schalter, als er an uns vorbei gekommen ist? Warum habe ich ihn so völlig übersehen? War das ein Detail, dass von meinem Gehirn als unwichtig eingestuft und nicht weiter beachtet wurde? Gesehen hatte ich ihn ja, aber leider nicht bewusst wahrgenommen, sonst hätte ich mich nicht Stunden später daran erinnert, dass da noch jemand war. Also was zum Geier ist da vor sich gegangen? Ich dachte eigentlich, dass ich sehr aufmerksam war und alles mitbekommen habe. - leider wohl doch nicht - :mad:
LG, Cill