Vollständige Version anzeigen : Realistische Messerabwehr
P9bFUScgnwM
Sorry, falls repost. War länger nicht hier ;)
Soll das die realistische Abwehr sein oder ein Beispiel dafür, wie man's nicht macht? Was mir so ganz nebenbei auffällt ist, das der linke Arm des Angreifers nicht nur frei ist, sondern sich der Verteidigende sogar absichtlich in eine Position begibt, in der er leicht gewürgt werden kann... das Thema "you're just covering the blade, not actually holding it" lass ich jetzt mal weg, weil's bei einem einigermaßen scharfen Messer einfach schwachsinnig ist.
StaySafe
29-09-2014, 15:10
Ach du scheisse :ups:
Willi von der Heide
29-09-2014, 15:57
:ups:
Gruselig
Looney1212
29-09-2014, 18:16
:rofl:
Wie sie halt mit voller Kraft in die Klinge langt. Ja ne...is klar :-) Und dass auf seinem Shirt "True Krav Maga" steht, macht die ganze Sache noch viel schlimmer.....
Mr.Fister
29-09-2014, 19:38
och nö... :vogel: - ist das traurig. :(
Der_Stuffz
29-09-2014, 19:47
Funktioniert vielleicht sogar.
Aber auch nur einmal.
Das kommt halt raus, wenn man ein Kopfmensch ist, aber nicht sonderlich klug. Das ist ja alles grundsätzlich logisch, aber es fehlt halt son bisschen die Anbindung an die Realität. Bisschen soll hier heißen 'komplett'. Schade drum.
amasbaal
29-09-2014, 21:43
:ups:
Gruselig
ach was. ich hätte die gerne als bodyguard :).
Schnueffler
29-09-2014, 21:46
ach was. ich hätte die gerne als bodyguard :).
Aber nur für den "Nahschutz"!
Aber nur für den "Nahschutz"!
Aber ganz, ganz nah + ohne Messer
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=9462 (http://www.smiliemania.de/)
... das Thema "you're just covering the blade, not actually holding it" lass ich jetzt mal weg, weil's bei einem einigermaßen scharfen Messer einfach schwachsinnig ist.
Nö, ist es nicht unbedingt. Für eine Schnittwirkung brauche ich sowohl Druck, als auch Zug/Schub. Mit so einem fixiertem Arm kann der Angreifer beides nicht erzeugen, ergo keine Schnittwirkung.
Wird im historischen Dolch- und Schwertkampf andauernd gemacht (und nein, mittelalterliche Waffen sind nicht stumpf...)
Falsch gemacht
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cod.10799_210r.jpg
Richtig gemacht
http://wiktenauer.com/wiki/File:Pisani-Dossi_MS_6v-e.jpg
Alles eine Frage der Technik...:D
Versucht ihr im historischen Dolch- und Schwertkampf, eure Gegner mit allen Mitteln zu verletzen? Bei historischen Schlachten wurden meiner Einschätzung nach wohl häufig Handschuhe getragen, damit wäre so etwas sicher eher möglich.
Versucht ihr im historischen Dolch- und Schwertkampf, eure Gegner mit allen Mitteln zu verletzen? Bei historischen Schlachten wurden meiner Einschätzung nach wohl häufig Handschuhe getragen, damit wäre so etwas sicher eher möglich.
Siehst du da Handschuhe?
Das ist Bloßfechten, also ungepanzert. Die Anwendung in den Fechtbüchern reicht generell von SV über Duell bis hin zur Schlacht. Und ich behaupte, ganz besonders im Mittelalter ging es ums Abmurksen. ;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/70/Cod.10799_223r.jpg
Keine Ahnung ob die Technik an sich sooo sinnvoll ist, aber der Griff in die Klinge scheint ja hier eine Art Jehova-Trigger zu sein.
Ich verstehe auf jeden Fall, dass man hier den Griff auf die Klinge nutzt um einen besseren Hebel für die Entwaffnung hat.
amasbaal
29-09-2014, 22:57
klar ist ta technisch was machbar und klar gibt es griffarten, die was bringen, nur...
wann immer es bei uns was heftiger zur sache geht, greift keiner freiwillig die klinge (egal mit welcher "technik"). jedesmal, wenn das versucht wird, klappt es nicht (gar nicht erst greifen können oder doch die hand zerschnitten). da, wo es dann doch klappte, war es schon überflüssig geworden, da gegner kontrolliert oder weichgeklopft war. da hätte man das messer auch anders greifen können.
ach so: JEHOVAAAAA :D
im übrigen kenne ich einen, den der intuitive griff in die klinge das leben gerettet hat. nur das brauchte der echt nicht trainieren. er hat einfach irgendwie zugegriffen, damit der angriff aufhörte (nach einigen kaum bemerkten treffern). ich verwende meine trainingszeit dann lieber mit dem einschleifen von reflexen, die einen höheren sicherheitsgrad haben sozusagen. in der panik intuitiv die klinge greifen kann ich ja dann immer noch, wenns nicht anders hat sein sollen... ;)
amasbaal
29-09-2014, 23:05
eine frage am rande: wieso zieht der km-trainer denn nicht das messer mit der freien hand raus oder nutzt diese, um mit gegenhebel das messer in die dame zu stecken (dabei kann er prima die klingengreifende hand der dame nutzen. dann braucht er selber gar nicht an der klinge rumzuspielen)??? :ups:
Mr.Fister
29-09-2014, 23:17
Für eine Schnittwirkung brauche ich sowohl Druck, als auch Zug/Schub. Mit so einem fixiertem Arm kann der Angreifer beides nicht erzeugen, ergo keine Schnittwirkung.
darauf würde ich mich in der realanwendung nicht verlassen wollen, insbesondere dann nicht, wenn der messermann wirklich versucht, das messer rauskriegen zu wollen, indem er (betrachtet aus der position bei 0.56 im video oben)
a) versucht, den messerarm freizuziehen und gleichzeitig mit der anderen hand (und dem rest des körpers ;)) gegendruck erzeugt
b) die körperlich unterlegene verteidigerin schlicht aushebt und unsanft zu boden bringt
c) ihr ganz humorlos mit seiner freien linken hand über ihre linke schulter langt, ihr ins gesicht greift und sie dann daran nach hinten reisst
StaySafe
29-09-2014, 23:54
eine frage am rande: wieso zieht der km-trainer denn nicht das messer mit der freien hand raus oder nutzt diese, um mit gegenhebel das messer in die dame zu stecken (dabei kann er prima die klingengreifende hand der dame nutzen. dann braucht er selber gar nicht an der klinge rumzuspielen)??? :ups:
Weil hier auf biegen und brechen die Vorgehensweise von True Krav Maga / Kalah System als "allem anderen überlegen" propagiert werden soll.
Die Videos sind überwiegend als harsche Kritik am regulären Krav Maga aufgesetzt, sind aber weniger durchdacht, als der Mann dahinter denkt. ;)
Die Scheibendolche aus den Bildern schneiden nicht so gut wie moderne Messer und hatten teils ne dreieckige Klingengeometrie, da hab ich genug Querschnitt zum greifen. Mit einem Küchenmesser würd ich das nicht versuchen wollen.
Klar gabs damals auch zweischneide Messerformen, aber das ist vom Schliff und Material her nicht mit heute zu vergleichen. Gibt ja auch kaum (keine?) geschnittenen Angriffe in den Dolchquellen, das hat schon seinen Grund.
Wobei die meisten Stücke bei denen man den Dolch greift auch nicht auf Waffenkontrolle abzielen, sondern kurze Entwaffnungen sind (sofern sie klappen...). Tauziehen am Dolch wie im Video kommt da eher nicht vor.
Ich wär also ein bischen vorsichtig da Vergleiche zu ziehen.
Ich kenne auch Entwaffnungen (nach Stichangriff) bei denen mittels Griff auf die Klinge das Messer aus der Hand gehebelt wird. Das sieht aber bei weitem nicht nach so nem Gerangel mit Armschlüssel und Griff in die Klinge aus. Das ist nur ne ganz kurze Entwaffnung nach einem sicheren Griff.
Nö, ist es nicht unbedingt. Für eine Schnittwirkung brauche ich sowohl Druck, als auch Zug/Schub. Mit so einem fixiertem Arm kann der Angreifer beides nicht erzeugen, ergo keine Schnittwirkung.
Wird im historischen Dolch- und Schwertkampf andauernd gemacht (und nein, mittelalterliche Waffen sind nicht stumpf...)
Falsch gemacht
File:Cod.10799 210r.jpg - Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cod.10799_210r.jpg)
Richtig gemacht
File:Pisani-Dossi MS 6v-e.jpg - Wiktenauer - Insquequo omnes gratuiti sint (http://wiktenauer.com/wiki/File:Pisani-Dossi_MS_6v-e.jpg)
Alles eine Frage der Technik...:D
Dann mach doch einfach mal ein Video, wo du das mit einer nachweislich scharfen Messerklinge (kein Dolch) und einem ernsthaften Angriff demonstrierst. Auf gezeichneten Bildern funktioniert so manches.
Immer wenn man denkt man hat alles gesehen, dreht irgendjemand ein noch bekloppteres Video. :D
Ansonsten finde ich es generell wichtig, dass man das Thema: "Entwaffnung" vernünftig kommuniziert. In einer realen Bedrohungssituation ist das nämlich im besten Fall unnötig, im schlimmsten Fall Lebensgefährlich.
Edit: Die kleine ist aber wirklich schnuckelig, Dips. ;)
Ich würde auch sagen, dass die Situation in der sie sich mit dem Armschlüssel befindet nicht so der Bringer für eine erfolgreiche Flucht ist. - Oder haben sich mittlerweile die Ziele in der SV verschoben?
StaySafe
30-09-2014, 11:36
Ich würde auch sagen, dass die Situation in der sie sich mit dem Armschlüssel befindet nicht so der Bringer für eine erfolgreiche Flucht ist. - Oder haben sich mittlerweile die Ziele in der SV verschoben?
Nein, haben sie nicht. Bitte jetzt nicht dieses Video überbewerten und als irgendeinen repräsentativen Standard ansehen. Es ist einfach nur Müll. ;)
Nein, haben sie nicht. Bitte jetzt nicht dieses Video überbewerten und als irgendeinen repräsentativen Standard ansehen. Es ist einfach nur Müll. ;)
:D Sorry. Das war auch eher ironisch gemeint. :D
Das in dem Video gezeigte hat mir nur nicht so besonders gefallen ... aber mehr wegen der genommenen Fluchtmöglichkeit und nicht so sehr wegen dem Griff zur Klinge ... :o
Gürteltier
30-09-2014, 21:34
Ich find's cool.
Und mache ähnliches.
Irgendwie beruhigend, dass das nicht weit verbreitet ist.
Ja, der hat noch ne andere Hand.
Aber was kommt denn bei euch so im Sparring Messer-waffenlos raus, wenn ihr das Scheißding nicht fixiert kriegt ?
Wie oft wechselt die Sau denn bei eurem schönsten Two on one die Messerhand ??
Macht heute noch zuviel Sparring und zu wenig Techiktraining, wenn es um's Messer geht
( und trug in seiner Jugend am Wochenende öfter mal sowas wie Fahrradhandschuhe - Knöchel und Handflächen ach so zart ) :
Das dumme Gürteltier
Gürteltier
30-09-2014, 21:40
a) versucht, den messerarm freizuziehen und gleichzeitig mit der anderen hand (und dem rest des körpers ;)) gegendruck erzeugt
b) die körperlich unterlegene verteidigerin schlicht aushebt und unsanft zu boden bringt
c) ihr ganz humorlos mit seiner freien linken hand über ihre linke schulter langt, ihr ins gesicht greift und sie dann daran nach hinten reisst
Wird im Sparring gemacht/versucht, kann dort mit Übung beantwortet werden.
Wegrennen zum " Freipunkt" oder Eingang in den Gegner suchen und Ringen, ringen, ringen ums Messer - was anderes ist Messer-waffenlos Sparring nicht.
amasbaal
30-09-2014, 22:02
Ja, der hat noch ne andere Hand.
Aber was kommt denn bei euch so im Sparring Messer-waffenlos raus, wenn ihr das Scheißding nicht fixiert kriegt ?
Wie oft wechselt die Sau denn bei eurem schönsten Two on one die Messerhand ??
Das dumme Gürteltier
dumm kannste streichen. :)
1.) meistens nichts schönes :o
2.) wenn ich die sau bin, mach ich das fast immer. da ich mit rechts arbeite, aber linkshänder bin, war das eh schon von anfang an ein reflex von mir. ich wechsle ja auch oft, ohne, dass man versucht, mich zu fixieren. und wenn, dann meist schon beim ersten kontakt, der zur fixierung führen könnte. bin eben "natürlicher und automatisierter" messer-beidhänder :p
Gürteltier
30-09-2014, 22:46
eine frage am rande: wieso zieht der km-trainer denn nicht das messer mit der freien hand raus oder nutzt diese, um mit gegenhebel das messer in die dame zu stecken (dabei kann er prima die klingengreifende hand der dame nutzen. dann braucht er selber gar nicht an der klinge rumzuspielen)??? :ups:
Weil er und ich das nicht so gut können wie... wer ?
Und weil wir unseren Schülern nicht erzählen, das würde nicht funktionieren.
Ich zumindest versuche meist bloss, sie im Sparring " fertig " zu machen.
Manche Klingen haben übrigens nur eine Schneide.
Und klar braucht man ein festes Übungsmesser, kein Gummiteil.
Bei Frauen mit Gummi - war vielleicht ein unbewusster und unangebrachter Transfer des Herrn im Video.
Wenn man es nur als "Technik" übt, ist es auch nur Mist. Wie vieles.
Aber im ... merkt man, dass es Sinn machen kann.
Gürteltier
30-09-2014, 22:48
dumm kannste streichen. :)
1.) meistens nichts schönes :o
2.) wenn ich die sau bin, mach ich das fast immer. da ich mit rechts arbeite, aber linkshänder bin, war das eh schon von anfang an ein reflex von mir. ich wechsle ja auch oft, ohne, dass man versucht, mich zu fixieren. und wenn, dann meist schon beim ersten kontakt, der zur fixierung führen könnte. bin eben "natürlicher und automatisierter" messer-beidhänder :p
Es gibt so viele, die mit dem Messer schnell so unangenehm natürlich werden, finde ich.
Streicht geschmeichelt das dumm und hat den Post hier drüber nur polemisch gemeint :
Das eitle Gürteltier
Ununoctium
01-10-2014, 01:37
ich verwende meine trainingszeit dann lieber mit dem einschleifen von reflexen, die einen höheren sicherheitsgrad haben sozusagen. in der panik intuitiv die klinge greifen kann ich ja dann immer noch, wenns nicht anders hat sein sollen... ;)
Nach der Logik trainiere/unterrichte ich auch.
Die Technik ist also Notfallplan ok, aber sicher nicht als Standard Lösung.
Dennoch schadet es nicht auch mal Notfallpläne zu trainieren oder ein Bewusstsein dafür zu schaffen.
Aber wie in dem Video als Standard Lösung, nein finde ich nicht gut.
Gürteltier
01-10-2014, 16:58
Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
ich verwende meine trainingszeit dann lieber mit dem einschleifen von reflexen, die einen höheren sicherheitsgrad haben sozusagen. in der panik intuitiv die klinge greifen kann ich ja dann immer noch, wenns nicht anders hat sein sollen...
Nach der Logik trainiere/unterrichte ich auch.
Die Technik ist also Notfallplan ok, aber sicher nicht als Standard Lösung.
Dennoch schadet es nicht auch mal Notfallpläne zu trainieren oder ein Bewusstsein dafür zu schaffen.
Aber wie in dem Video als Standard Lösung, nein finde ich nicht gut.
Ach, habt ihr es gut.
Für mich ist ein Messerangriff ein akuter Notfall.
Da greife ich lieber nicht intuitiv in die Klinge, sondern weiß aus Erfahrung, wie ich mit " Rüttlern " umgehe und wie ich das Messer gut rausheble.
Und wo welcher Teil des Messers in meiner Hand liegt.
Was er alles machen kann, worum es mir in der Position geht.
Da habt ihr eine Position, wo euer Körper das Messer abschirmt, die Klinge nicht unvermittelt irgendwo landen kann und einen starken Entwaffnungshebelansatz.
Plus der Entscheidung WO ihr verletzt werdet.
Und ihr haltet das für untechnisch.
Ununoctium
01-10-2014, 18:00
Für mich ist ein Messerangriff ein akuter Notfall.
Da greife ich lieber nicht intuitiv in die Klinge, sondern weiß aus Erfahrung, wie ich mit " Rüttlern " umgehe und wie ich das Messer gut rausheble.
Und wo welcher Teil des Messers in meiner Hand liegt.
Was er alles machen kann, worum es mir in der Position geht.
Mal zurück zum Video - da geht es ja nicht um Messersparring usw. - sondern um ein aufgesetztes Messer.
1. Option - Geld/oder was auch immer geben und hoffen das alles gut wird (würde der andere einen wirklich umbringen wollen - wäre es schon zu spät wenn das Messer am Hals ist).
Wenn man sich verteidigen muss/noch kann:
2. Option für uns - weg - wenn genug Platz ist (was meist nicht so ist)
3. Option - über Griff / Schlagen - der Griff geht natürlich zur Messerhand/Messer - wobei aber das Ziel nicht direkt die Klinge ist es aber dennoch passiert (was dann auch ok ist).
Aber mit dem Messer in der Hand dann eine Entwaffnung zu machen - naja - eher nicht. Das sehe ich wie Bero:
Ansonsten finde ich es generell wichtig, dass man das Thema: "Entwaffnung" vernünftig kommuniziert. In einer realen Bedrohungssituation ist das nämlich im besten Fall unnötig, im schlimmsten Fall Lebensgefährlich.
Messerentwaffnungen sind toll für Demos (egal ob Live oder Video) - weil es gut aussieht - aber für die Selbstverteidigung sollten andere Dinge das Ziel sein als das Messer zu bekommen (z.B. die eigene Gesundheit).
amasbaal
01-10-2014, 22:01
sondern weiß aus Erfahrung, wie ich mit " Rüttlern " umgehe
da geb ich dir allerdings recht. das ist sehr sinnvoll im sv-training.
Da habt ihr eine Position, wo euer Körper das Messer abschirmt, die Klinge nicht unvermittelt irgendwo landen kann und einen starken Entwaffnungshebelansatz.
Plus der Entscheidung WO ihr verletzt werdet.
Und ihr haltet das für untechnisch.
nein, nicht untechnisch. nur nicht erste wahl.
und jetzt kommts: es ist deshalb nicht erste wahl, weil ich eine wahl habe! ich gebe nämlich gar kein sv-training mit messer, sondern das training einer kk mit messern. :zwinkern:
trotzdem gibt es manchmal die aufgabe: macht in einer "sparringssituation/szenario" irgendwas (das, was euch halt im stress "passiert") und lernt daraus. dabei kommen auch recht schräge sachen raus, wenn man den "idealen" standard der kk als maßstab nimmt - und trotzdem funktioniert es.
die meisten diskussionen um irgendwelche videos sind halt stark vom blickwinkel geprägt.
edit:
grundsätzlich würde ich in sachen sv aber auch eher auf entwaffnungsversuche verzichten - egal ob dabei die klinge oder sonstwas gegriffen und gehebelt wird.
Mr.Fister
01-10-2014, 22:44
Und ihr haltet das für untechnisch.nein, nicht untechnisch. nur nicht erste wahl.
das isses :halbyeaha - im video oben wird etwas als go-to lösung propagiert, was vielleicht tatsächlich in dynamischen anwendungen mal rauskommen kann, aber eben aus den bereits dargestellten gründen niemals erste wahl sein sollte... ;)
Messerentwaffnung in einer Bedrohungssituation ist was für Leute oder Situationen, in denen klar ist dass man am Ende umgebracht wird. Nur um ne Geldbörse zu "retten" riskiert man nicht seine Finger, seine Gesundheit und sein Leben. Das mit dem "Messer schneiden nicht, wenn man die Klinge nur greift!" halte ich für groben Blödsinn, denn niemand hält ein Messer windstill einfach nur hin, ohne jede Zugbewegung. Bei nem richtig scharfen Messer sind die Finger bis auf den Knochen auf wenn der Typ reisst und zerrt, experimentally proven.
Der_Stuffz
02-10-2014, 13:27
Im dümmeren Fall sogar ab.
StaySafe
02-10-2014, 13:34
Ich finde es schon merkwürdig bzw. unverantwortlich, dass jemand der nicht müde wird zu erklären, dass sein "Krav Maga" besser wäre als das "herkömmliche Krav Maga", Leuten rät in die Klinge zu greifen. Das Verletzungsrisiko ist selbst bei relativ statischer Haltung verheerend.
Ich wurde vor Jahren einmal mit Messer am Hals überfallen. Die Klinge wurde "nur" etwas fester an den Hals gelegt / gedrückt und hat da schon eine schöne Narbe hinterlassen.
Gürteltier
02-10-2014, 15:36
das isses :halbyeaha - im video oben wird etwas als go-to lösung propagiert, was vielleicht tatsächlich in dynamischen anwendungen mal rauskommen kann, aber eben aus den bereits dargestellten gründen niemals erste wahl sein sollte... ;)
Na, gut. So kriegt ihr mich. Wenn es nur um meine Geldbörse geht, würde ich die auch fein rausrücken.
Aber bei nem aufgesetzten Angriff, bei dem agiert werden musss, finde ich den Ansatz dennoch gut.
Gerade WENN der andere stärker ist, will ich beim Ringen wissen, wo die
Klinge ist.
Und Klingen müssen oft gegriffen werden, um die Optionen, Schnittschaden zu minimieren gegen Wiederstand geübt werden können.
Würde auch eine anale Vergewaltigung mit Gummi noch durchgehen lassen:
Das deeskalierede Gürteltier
P.S. :
Ich mache unser Messerabwehrtraining auch (fast) nur, damit ich mit dem Messer angreifen üben kann.
Jemanden mit einem Messer würde ich mit meinem Messer nicht angreifen wollen.
Mr.Fister
02-10-2014, 16:19
Na, gut. So kriegt ihr mich.
;)
Wenn es nur um meine Geldbörse geht, würde ich die auch fein rausrücken.
ich glaube, das sehen die meisten so.
Aber bei nem aufgesetzten Angriff, bei dem agiert werden musss, finde ich den Ansatz dennoch gut. Gerade WENN der andere stärker ist, will ich beim Ringen wissen, wo die Klinge ist.
weshalb aber nicht zwangsnotwendigerweise propagiert werden sollte, dass es eine ganz besonders schlaue idee wäre, auf jeden fall direkt in die klinge zu greifen. da gibt es tatsächlich auch andere mittel und wege - kommt halt auf die situation an.
Und Klingen müssen oft gegriffen werden, um die Optionen, Schnittschaden zu minimieren gegen Wiederstand geübt werden können.
ja, es gibt situationen, da ist das in die klinge fassen u.u. die einzig erfolgversprechende massnahme. nur ist es eben was anderes, ob man den leuten etwas wie meinem vorherigen satz mit auf den weg gibt, oder es ihnen als besonders empfehlenswerte lösung für den "normalfall" (in diesem kontext an sich ein blödes wort, da eine plötzliche gewaltsituation für die meisten eine totale ausnahmesituation sein sollte) anpreist. riesenunterschied!!
Würde auch eine anale Vergewaltigung mit Gummi noch durchgehen lassen:
Das deeskalierede Gürteltier
also diesen satz hättest du dir irgendwie sparen können, finde ich... :o
Willi von der Heide
02-10-2014, 20:01
Die Klinge fassen ?
Ja ... In höchster Not. Hat ein Kollege vor Jahren mal gemacht. Das Messer war nicht besonders scharf, trotzdem hat er nie wieder das volle Feingefühl in der Hand wieder entwickelt. Es ist halt ein ständiges Taubheitsgefühl zurück geblieben.
Wobei die meisten Stücke bei denen man den Dolch greift auch nicht auf Waffenkontrolle abzielen, sondern kurze Entwaffnungen sind (sofern sie klappen...). Tauziehen am Dolch wie im Video kommt da eher nicht vor.
Das ist ja auch eher der Unsauberkeit der vorgestellten Technik geschuldet, als viel mehr irgendwelchen Unterschieden zwischen den Systemen. Dieses ganze Rumgetanze im Video ist natürlich Käse.
a) versucht, den messerarm freizuziehen und gleichzeitig mit der anderen hand (und dem rest des körpers ) gegendruck erzeugt
b) die körperlich unterlegene verteidigerin schlicht aushebt und unsanft zu boden bringt
c) ihr ganz humorlos mit seiner freien linken hand über ihre linke schulter langt, ihr ins gesicht greift und sie dann daran nach hinten reisst
Diese Optionen hat der Angreifer auch nur, weil hier, wie gesagt, rumgetanzt wird, anstatt einfach konsequent und explosiv zu entwaffnen. Ist eher ne Frage der Schnelligkeit und der Zeit, als ne Frage der Kraft.
Mr.Fister
03-10-2014, 21:49
Diese Optionen hat der Angreifer auch nur, weil hier, wie gesagt, rumgetanzt wird, anstatt einfach konsequent und explosiv zu entwaffnen. Ist eher ne Frage der Schnelligkeit und der Zeit, als ne Frage der Kraft.
diese optionen hat der angreifer, weil sich die verteidigerin bei dieser tollen technikvariante in eine ziemlich ungünstige position begibt, indem sie sich zu 3/4 eindreht und dabei beide hände an einen arm bindet. das sie dabei noch in die klinge greift und der angreifer vorher nicht weichgeklopft wurde, bevor diese hammermäßige aktion versucht wird, verschlimmert das ganze leider noch.
ist - wie gesagt - eine variante, die in der dynamischen anwendung so in der art durchaus mal vorkommen kann, aber weit entfernt von wünschenswert im engeren sinne oder gar ideal. besser als sofort abgestochen werden ist es natürlich allemal. mehr aber auch nicht. ;)
Messerentwaffnung in einer Bedrohungssituation ist was für Leute oder Situationen, in denen klar ist dass man am Ende umgebracht wird. Nur um ne Geldbörse zu "retten" riskiert man nicht seine Finger, seine Gesundheit und sein Leben. Das mit dem "Messer schneiden nicht, wenn man die Klinge nur greift!" halte ich für groben Blödsinn, denn niemand hält ein Messer windstill einfach nur hin, ohne jede Zugbewegung. Bei nem richtig scharfen Messer sind die Finger bis auf den Knochen auf wenn der Typ reisst und zerrt, experimentally proven.
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
Gruß
Nohands
.
Gürteltier
06-10-2014, 15:40
;)
also diesen satz hättest du dir irgendwie sparen können, finde ich... :o
Ich denke da halt lieber im Vorfeld drüber nach. Kann ja auch nicht erwarten, dass er welche dabei hat.
Pencak Silat Academy
09-01-2016, 23:50
Ich geniesse es die ganze o.g. Zitaten zu lesen ......
amasbaal
10-01-2016, 00:09
ja, irgendwie lustig, wie man sich gegenseitig mit anlauf missverstehen will.
als ob irgendjemand geschrieben hätte, dass "in die klinge greifen" ne tolle idee wäre. kann halt vorkommen, trotz tollem training. deshalb: das gibt es. das hat auch schon funktioniert. da waren die finger noch dran. kann auch sein, dass sie danach ab sind.
wo ist das problem, leute?
soll ich hier einen von diversen entwaffnungstechniken aus "meinem" stil erzählen, um ihn interessant zu machen? ... oder um ne "technikdiskussion" zu eröffnen, in der jeder seine "beste" methode von sich gibt.
auf sowas stand ich noch in meiner anfangszeit im kkb.
finde ich jetzt ziemlich unreif - zumindest von denen, die mir als "etablierte" trainer hier bekannt sind.
ein griff ins messer endet IMMER negativ? quatsch. die realität hat es bewiesen.
eine entwaffnung nach den regeln der kunst, kann nicht funktionieren? auch quatsch. gibt beispiele, wo es klappt.
gar nicht zupacken ist am besten? da sind aber einige trotzdem abgestochen worden.
zupacken und "ringen" ist am besten? blödsinn. auch von den "ringern" hat es schon welche erwischt.
es gibt keine patentrezepte, dafür aber trainierbare methoden/techniken, die eine chancenverbesserung bringen und manch eine scheinbar "bescheuerte" panikreaktion, die schon leben gerettet hat.
diese doofen messerthreads aber auch ;):D:p
es gibt keine patentrezepte, dafür aber trainierbare methoden/techniken, die eine chancenverbesserung bringen und manch eine scheinbar "bescheuerte" panikreaktion, die schon leben gerettet hat.
:yeaha:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.