PDA

Vollständige Version anzeigen : CLUBASSISTENZ-Lizenz in Bayern



Inderst
30-09-2014, 16:33
Hat jemand von Euch in letzter Zeit zufällig im JJVB die so genannte CLUBASSISTENZ-Lizenz erworben und kann da etwas aus dem Nähkästchen plaudern?

Bero
30-09-2014, 17:31
Ist wohl das bayrische Äquivalent zum Sportassistent und eigentlich eher für Kiddis gedacht. Spielst du mit dem Gedanken den zu machen?

Inderst
01-10-2014, 08:37
Als Einstieg ja. Anschließend könnte man Richtung "Frauen SV" und "Nicht mit mir" weitergehen.

Bero
01-10-2014, 09:02
Also zumindest hier in der Gegend ist der Sportassistent (Clubassistent scheint nur ne andere Bezeichnung zu sein) in erster Linie für Jugendliche gedacht, die den Trainer im Kinder-/Jugendbereich unterstützen wollen.

Der einzigen Bericht aus Bayern den ich dazu gefunden habe, spricht auch nur von: „… jungen JuJutsuka“ und entsprechen denke ich, dass man hier durchaus parallelen ziehen.

Es könnte also durchaus sein, dass du dir da bei der Ausbildung als Erwachsener sehr „Deplatziert“ vorkommst, wenn um dich nur 14-16 Jährige rumspringen.
Vielleicht gibt es aber auch Kursangebote für die älteren Semester , dass müsstest du einfach mal erfragen.

Erwachsene gehen eher den Weg der Lehreinweisung (als Zulassungsvoraussetzung für die Dan-Prüfung) oder machen gleich den Trainer-C.
Die Sport-/Clubassistenz hätte hier aber tatsächlich den Vorteil, dass er auf den Trainer-C angerechnet wird.

Für „Frauen-SV“ oder „Nicht mit mir“ werden übrigens keine anderen Lizenzen vorausgesetzt, nur Graduierung und Alter müssen erfüllt werden.

LumpiJJ
14-10-2014, 14:23
Hi,

ich greif das Thema nochmal auf...

Hab die Clubassi-Ausbildung 2008 gemacht und war damals mit 24 einer der ältesten Teilnehmer.
ABER: Für den Einstieg in den Trainingsbetrieb ist diese Ausbildung sehr zu empfehlen - außer Du stehst kurz vor der Lehreinweisung, dann macht sie nur bedingt Sinn.

Uns wurden damals die Grundprinzipien der Trainingslehre nahgebracht, also Aufwärmtraining, Aufbau einzelner Techniken, verschiedene Spielchen zur Auflockerung, Cool-Down, ... sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis.

Wenn Du in Zukunft im Kindertraining unterstützend tätig sein willst: mitmachen! ;-)

Inderst
15-10-2014, 08:41
Vielen Dank! :-)