Vollständige Version anzeigen : Unterschichtensicherheitsdienst
Private Sicherheitsdienste: Staat lagert Verantwortung aus - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/private-sicherheitsdienste-staat-lagert-verantwortung-aus-a-994647.html)
die Kommentare sprechen da auch ne deutliche Sprache ^^
Tony Stark
01-10-2014, 19:08
Mit einigen hat er Recht, aber mit etlichen Dingen auch nicht. Gerade das Ding mit den Subunternehmern spricht mir aber aus der Seele, da ich das schon öfters erlebt habe, bzw. gerade erst wieder mit machen muss.
Und das alle Mitarbeiter bei Sicherheitsdiensten aus dem Rande oder der Unterschicht kommen halte ich für ein Gerücht.
Lustig, dass ausgerechnet der Spiegel die Stimmungsmache der Blöd-Zeitung kritisiert.
Wer im Glashaus sitzt...
Und alle Sicherheitsmitarbeiter als dumme Schläger darzustellen und sie kollektiv als Verlierer zu bezeichnen,
finde ich schon ganz schön dreist, aber vom Spiegel hätte ich auch nichts anderes erwartet.
Ich denke im Sicherheitsgewerbe gibt es, wie überall, solche und solche.
brandenburger
01-10-2014, 20:25
In NRW gerade Top aktuell:
Wenn es interessiert einfach mal ein bisschen stöbern.
Verlinken werd ich Nichts gibt nur mecker mit den mod´s. :rolleyes:
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und der Region | WAZ.de (http://www.derwesten.de/)
Es grüßt
Kevin, auch nur ein Mensch :D
amasbaal
01-10-2014, 22:26
Und das alle Mitarbeiter bei Sicherheitsdiensten aus dem Rande oder der Unterschicht kommen halte ich für ein Gerücht.
und selbst wenn, kann und will ich es einfach nicht verstehen:
warum soll man doof und brutal sein, weil man aus ner familie mit wenig knete und geringem sozialen status kommt?
mein vater war bauelektriker und v.a. in den letzten jahren bin ich finanziell ziemlich "arm" (als ich arbeitslos war, ja ja, auch das, gings mir finanziell besser). bin ich jetzt doof und brutal und muss ich mir eine faschistische grundeinstellung zulegen?
hä?
:ups:
das problem ist nie soziale herkunft an sich, sondern immer eine gewisse art von sozialem verhalten.
übrigens wundert mich auch die schockiert-überraschte reaktion auf die vorfälle. so was hab ich schon vor ca. 10 jahren mitbekommen - teilweise noch übler. nur hat es damals kein schw... interessiert. das geht auch ohne subunternehmer in der securitybranche. damals hatte das mit der lokalen polizeiwache zu tun. nachdem einige leute die richtigen anderen leute kontaktierten, wurde da intern aufgeräumt. presseberichte gab es keine. alles schön unter den tisch gekehrt.
das ist keine neue entwicklung, sondern langjährige alltagsrealität in den "unterkünften".
trotzdem: je mehr solche "sensiblen" bereiche privatisiert werden, desto schwieriger wird die staatliche kontrolle. ist ja auch logisch.
Tony Stark
01-10-2014, 22:33
und selbst wenn, kann und will ich es einfach nicht verstehen:
warum soll man doof und brutal sein, weil man aus ner familie mit wenig knete und geringem sozialen status kommt?
Das wäre dann der nächste Punkt der halt nicht stimmt, genauso wie das alle ALG-2 Empfänger keinen Bock auf Arbeit haben, den ganzen Tag am Saufen sind und RTL2 schauen und überlegen wie sie das Amt abzocken können, auch wenn einen das die ein oder andere Zeitung weiß machen möchte.
übrigens wundert mich auch die schockiert-überraschte reaktion auf die vorfälle.Was heißt schon schockiert-überrascht. Empörend ist es trotzdem. Und ich will, dass da Köpfe rollen und sichergestellt wird, dass sowas nicht wieder in dem Ausmaß vorkommt. Punkt.
Und was der SPIEGEL da nun vor sich hin pauschalisiert, um seine Seiten zu füllen, interessiert mich daran noch am allerwenigsten. "BILD-Zeitung für selbsternannte Intellekuelle" hat mein Ethiklehrer immer gesagt. :cool:
amasbaal
01-10-2014, 22:44
Und ich will, dass da Köpfe rollen und sichergestellt wird, dass sowas nicht wieder in dem Ausmaß vorkommt. Punkt.
da sind wir uns zu 100% einig.
wenn ich das publizierte handyphoto ansehe, will ich sogar noch nen schritt weiter gehen: :aufsmaul::sport069:
[...]
Und was der SPIEGEL da nun vor sich hin pauschalisiert, um seine Seiten zu füllen, interessiert mich daran noch am allerwenigsten. "BILD-Zeitung für selbsternannte Intellekuelle" hat mein Ethiklehrer immer gesagt. :cool:
Die Wanderung von Nikolaus Blome (http://www.sueddeutsche.de/medien/spiegel-streitet-ueber-nikolaus-blome-wechselsturm-in-hamburg-1.1753597) hast Du mitbekommen? Da wundert mich gar nichts mehr... :rolleyes:
@Topic:
Es ist egal, woher die Sicherheitskräfte stammen und wer sie bezahlt. Ein sozial-adäquates Verhalten ist das wohl kaum. Diese Menschen gehören aus dem Verkehr gezogen. In jeder Gesellschaftsschicht (sofern man von "Schichten" sprechen möchte), gibt es solche und solche.
Jedoch vom sozialen Hintergrund auf einen Menschen zu schließen, ist mir zu vorschnell. Dass Köpfe rollen müssen, gerade nach solchen Taten, ist unabdingbar. Aber dennoch sollte jeder Mensch an seinen eigenen Taten bemessen werden und nicht an denen anderer.
[...]
wenn ich das publizierte handyphoto ansehe, will ich sogar noch nen schritt weiter gehen: :aufsmaul::sport069:
Das geht gar nicht! :mad:
Vor allem mit der Begründung, dass diese Siegerpose zeigen sollte, dass die Sicherheitskräfte es mit Mühe und Not geschafft haben, den bösen Angreifer endlich festzusetzen...
Wobei es in den Lagern durchaus unruhig zugeht, Streitereien zwischen den Ethnien die mitgebracht wurden, werden hier ausgetragen, mangels Besvhäftigung dem Alkohol gefrönt und das endet in regelmäßigen, Streitereien, Messerstechereien, Pöbeleien.
Natürlich war das Verhalten der Security Leute unprofessionell und rein rechtlich betrachtet eine Straftat. Man sollte aber auch sehen wie Security Mitarbeiter in dn Frust getrieben werden in Bayern 8,67 Euro Mindestlohn in andren Bundesländern weniger, lange Schichten immer wieder Ärger mit Schichtzulagen und als Arbeitsplatz ist ein überfülltes Lager auch nicht gerade etwas was den Spaß an der Arbeit fördert. Wenn man so etwas vermeiden möchte sollte man besser bezahlen und auf mehr Hirn bei der Dienstleister bzw. Personalauswahl setzen. Gibt da auch Leute mit Schulabschluß.Die Sicherheitsdienst werden in Zukunft jedoch in vielen Bereichen verstärkt gebraucht, da zuwenig Polizeikräfte zur Verfügung stehen, das Sicherheitsgefühl der Leute nimmt ab und man wird bei nicht hoheitlichen Aufgaben auf private Unternehmen zurückgreifen müssen.
ZB in der Region Mittelfranken steigt die Zahl der Einbrüche Verantwortlich gemacht werden Georgier aus dem in der Region gelegenen Asylbewerberheim. Es sind dort nicht nur arme Flüchtlinge sondern auch Terroristen und Schwerverbrecher dabei, die Ruhezonen suchen.
Bare-knuckle
02-10-2014, 07:58
Typisches Bild-Niveau. Sehr schade. Ich hab langjährige Erfahrung im Sicherheitsdienst und verrückte Super-Brutalos bilden dort zum Glück eher die Ausnahme, ähnlich wie im Kampfsport.
amasbaal
02-10-2014, 11:00
Man sollte aber auch sehen wie Security Mitarbeiter in dn Frust getrieben werden in Bayern 8,67 Euro Mindestlohn in andren Bundesländern weniger, lange Schichten immer wieder Ärger mit Schichtzulagen und als Arbeitsplatz ist ein überfülltes Lager auch nicht gerade etwas was den Spaß an der Arbeit fördert. Wenn man so etwas vermeiden möchte sollte man besser bezahlen
und weil man frust im job hat, nennt man seine gruppe "ss-trupp" und macht solche photos? ich bitte dich... wenn es SO frustrierend ist, kündige ich.
hier haben die "richtigen" leute, den "richtigen" job gefunden (aus ihrer sicht, denn natürlich sind es die "falschen" leute).
übrigens sehen die typen recht fröhlich aus. die haben offensichtlich gerade spaß bei ihrer "arbeit".
Pyriander
02-10-2014, 11:15
Typisches Bild-Niveau. Sehr schade. Ich hab langjährige Erfahrung im Sicherheitsdienst und verrückte Super-Brutalos bilden dort zum Glück eher die Ausnahme, ähnlich wie im Kampfsport.
Da geht es doch auch nicht um verrückte Super-Brutalos sondern eher um die Banalität des Bösen:
frustrierte Leute mit mangelnden Coping Fähigkeiten, mangelnder Unterstützung, mangelnder Ausstattung, mangelnder Ausbildung, mangelnder Bezahlung, mangelnder Personalausstattung, mangelnder Überwachung, mangelnder Empathie - aber Macht gegenüber einigen Schwächeren. Das reicht dann schon.
Das heißt nicht das die Gesamtsituation zufriedenstellend war.
Abgesehen davon wurden Leute eingesetzt, die normalerweise von der Gemeinde keine Zuverlässigkeitsbestätigung hätten erhalten dürfen, wenn das mit den Vorstrafen stimmt.
BTM, Körperverletzung und Eigentumsdelikte verhindern normalerweise die Beschäftigungserlaubnis. Man sollte hier auch prüfen:
- Wurden die Mitarbeiter vom zuständigen Ordnungsamt ordentlich überprüft
- Lag wirklich eine Beschäftigungserlaubnis vor oder wurde von Unternehmerseite eigenmächtig unqualifiziertes Personal eingesetzt
- Warum hat der Haupauftragnehmer sich nicht die Genehmigung der Behörde von seinem Subunternehmer zeigen lassen
- Sollte vom Ordnungsamt eine Freigabe vorgelegen haben so trifft diese eine gehörige Portion Mitschuld an der Misere
BTM, Körperverletzung und Eigentumsdelikte verhindern normalerweise die Beschäftigungserlaubnis. Man sollte hier auch prüfen:
- Wurden die Mitarbeiter vom zuständigen Ordnungsamt ordentlich überprüft
- Lag wirklich eine Beschäftigungserlaubnis vor oder wurde von Unternehmerseite eigenmächtig unqualifiziertes Personal eingesetzt
- Warum hat der Haupauftragnehmer sich nicht die Genehmigung der Behörde von seinem Subunternehmer zeigen lassen
- Sollte vom Ordnungsamt eine Freigabe vorgelegen habe so trifft diese eine gehörige Portion Mitschuld an der MisereDAS sind doch die entscheidenden Punkte. Die "Banalität des Bösen" ist doch inzwischen, sorry, ihrerseits banal. Deshalb sind die obigen Punkte ja auch wichtig.
Wenn man so etwas vermeiden möchte sollte man besser bezahlen und auf mehr Hirn bei der Dienstleister bzw. Personalauswahl setzen.
Mehr Hirn bei der Dienstleisterauswahl ist das Stichwort.
Allerdings sind wir hier beim Problem welches auch im anderen Thread angesprochen wurde: der Übertragung staatlicher Aufgaben an private Dienstleister.
Das alles entscheidende Kriterium für den Staat ist hier nun einmal Kostenersparnis, der billigste Anbieter bekommt den Zuschlag. In der Sicherheitsbranche gilt dasselbe wie in jeder anderen Branche: für entsprechend hochwertigen Service und entsprechende hochwertiges Personal muss man auch den entsprechenden Preis zahlen.
Die Subcontracting-Praxis setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.
Selbst Bundesbehörden agieren bei Auftragsvergabe und Vertragsabschlüssen hier teilweise extrem blauäugig, warum sollte es also bei Kommunen und Gemeinden besser laufen? Wenn die Mängel dann zutagetreten und alle schönfärberei nichts mehr hilft kommen die Nachbesserungen seitens des Auftraggebers, spätestens dann hat sich die angepeilte Kostenersparnis meist auch in Luft aufgelöst.
Damit will ich übrigens keineswegs aussagen dass Outsourcing generell schlecht ist, keineswegs, es gibt genug Beispiele wo das hervorragend funktionier. Wenn man etwas an externe Dienstleister vergibt muss das ganze allerdings von Auftraggeberseite mit entsprechendem Sachverstand geschehen, und da fehlt es leider viel zu häufig.
Das alles entscheidende Kriterium für den Staat ist hier nun einmal Kostenersparnis, der billigste Anbieter bekommt den Zuschlag.
Der Staat MUß sogar das billigste Angebot nehmen.
Allerdings könnten die Ihre Anfrage/Ausschreibung ja schon an Bedigungen knüpfen (z.b. IHK Abschluß o.ä.) das macht man aber Bewusst nicht.
Eigene Erfahrung von nicht qualifiziertem Sicherheitspersonal.
Ich selbst wurde in meiner Jugend für eine Eingangskontrolle bei einem SchickiMick Snooker Turnier angestellt. Meine damalige Qualifizierung war Jonglieren! 33 DM/Std. war damals als Taschengeld gut, da sagt man nicht Nein zu.
Problem Heut zu Tage ist doch, das das Sicherheitspersonal Missbraucht wird, z.B. zur Gewinnoptimierung.
Selber erlebt, Security an einem Mittelalter Fest, kontrolliert die Taschen auf mit gebrachte Getränke.
Ja, ja Flaschen das Sicherheitsproblem auf dem Mittelalterfest, wo jeder 3 ein Schwert und jeder zweite ein über 12cm scharfes Messer oder Axt dabei hat und am Gürtel mit isch führt, von Schutzbewaffung (Rüstung/Schild) mal abgesehen. Auf dem Fest selbst gibts dann alle Getränke in Tonkrügen, praktisch zum werfen, wenn einem die Flasche am Ausgang abgenommen wird.
Der Staat MUß sogar das billigste Angebot nehmen.
Allerdings könnten die Ihre Anfrage/Ausschreibung ja schon an Bedigungen knüpfen (z.b. IHK Abschluß o.ä.) das macht man aber Bewusst nicht.
Wie du schon richtig angemerkt hast, ist es ja nicht per se falsch das billigste Angebot zu nehmen. Die vertraglichen Rahmenbedingungen müssen halt korrekt bestimmt werden, und da hapert es bei staatlicher Auftragsvergabe oft halt gewaltig, wie du ebenfalls schon angemerkt hast ;)
tempestas
02-10-2014, 14:30
Da geht es doch auch nicht um verrückte Super-Brutalos sondern eher um die Banalität des Bösen:
frustrierte Leute mit mangelnden Coping Fähigkeiten, mangelnder Unterstützung, mangelnder Ausstattung, mangelnder Ausbildung, mangelnder Bezahlung, mangelnder Personalausstattung, mangelnder Überwachung, mangelnder Empathie - aber Macht gegenüber einigen Schwächeren. Das reicht dann schon.
DANKE!
Wenigstens einer hat den Artikel offenbar korrekt gelesen..
Dieses Problem besteht zur Zeit leider noch, aber es ist abzusehen, das sich auch in dieser Branche Qualität durchsetzen wird, sollte sie denn benötigt werden.
Die meisten Aufträge im Bewachungsgewerbe sind nunmal leider Alibi-Job´s, um die Versicherungskosten niedrig zu halten, um im Schadensfall die Versicherung einspringen zu lassen.
Und genau in solche Aufträge werden die meisten Sachkundegeprüften Mitarbeiter eingesetzt. Die Versicherung setzt SKP-ler vorraus.
Es gibt aber auch gute Gegenbeispiele von hochqualifiziertem Personal in diesem Gewerbe, was hochsensible Einrichtungen absichert, bzw Aufträge ausführt.
AKW´s, GWT, Sicherheitstechnik verkaufen bzw einbauen, Behördliche Einrichtungen beschützen, Militärische Liegenschaften, Werksfeuerwehr, Flughafensicherheit(sensibler Bereich), NSL und Verwaltung, sowie Ausbildungen.
Nur muss man sich als Mitarbeiter auch entsprechend qualifizieren und die entsprechenden Lehrgänge mitnehmen um sich von der Maße abzuheben. Dann verdient man aber auch entsprechend.
Zudem haben die meisten Auftraggeber (die mehr wollen als Alibi-SMA) in den letzten Jahren zunehmend die Erfahrungen mit Billiganbietern gemacht und wenn sie mehr wollen als 0815-Dullies, dann sind sie auch bereit dafür zu bezahlen. Nur nimmt man leider als Otto-Normal-Verbraucher nur die Dullies wahr.
Die Zeiten werden sich ändern. Schon heute werden Aufträge vom Abschiebegewahrsam outgesourct an Private, ebenso Flüchtlingsunterkünfte.
Nur brauch man auch für solche Jobs ne abgeschlossene Ausbildung im Sicherheitsgewerbe. Da reicht keine SKP nach 34a GewO.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.