Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BJJ: weg mit den Advantages



jkdberlin
03-10-2014, 08:08
Rickson Gracie on fixing modern jiu-jitsu - Blitz Martial Arts Magazine (http://www.blitzmag.net/people/bjj-mma/652-rickson-gracie-on-fixing-modern-jiu-jitsu)

Rickson spricht hier einen interessanten Punkt an: die Advantages. Eigentlich keine Punkte, eher so ein inoffizieller halber Punkt für eine fast erfolgreiche Aktion, wurden sie mal eingeführt, um Matches innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu beenden. Seine Meinung nach führte das aber dazu, dass die Kämpfer nur noch auf Advantages, kaum noch auf Punkte und noch weniger aus Submission aus sind.

Stimmt das so? Die Entwicklung scheint ihm ja Recht zu geben. Also weg mit den Advantages? Aber wie entscheidet man dann die Kämpfe, wenn es nicht zur Submission oder zu klaren Punkten kommt? Sollte man Advantages vielleicht erst geben, wenn vorher schon Punkte erreicht wurden? Oder gibt man wieder dem Schiedsrichter mehr Macht, einen Kampf zu entscheiden? Diese Lösung finde ich einen Schritt in die falsche Richtung...

ivo c.
03-10-2014, 08:54
Ich finde den Weg die Advanteges abzuschaffen richtig.
Entweder man vergibt einen Punkt für den Versuch, oder keinen.
Da es in den Federation Regelwerk keine Zeitverlängerung gibt, hat man halt zu dieser Halblösung gegriffen.

Am besten entsprechen mir da die NAGA No Gi Regeln bzw. die Punktevergabe.

BorisM
03-10-2014, 08:57
Rickson Gracie on fixing modern jiu-jitsu - Blitz Martial Arts Magazine (http://www.blitzmag.net/people/bjj-mma/652-rickson-gracie-on-fixing-modern-jiu-jitsu)

Rickson spricht hier einen interessanten Punkt an: die Advantages. Eigentlich keine Punkte, eher so ein inoffizieller halber Punkt für eine fast erfolgreiche Aktion, wurden sie mal eingeführt, um Matches innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu beenden. Seine Meinung nach führte das aber dazu, dass die Kämpfer nur noch auf Advantages, kaum noch auf Punkte und noch weniger aus Submission aus sind.

Stimmt das so? Die Entwicklung scheint ihm ja Recht zu geben. Also weg mit den Advantages? Aber wie entscheidet man dann die Kämpfe, wenn es nicht zur Submission oder zu klaren Punkten kommt? Sollte man Advantages vielleicht erst geben, wenn vorher schon Punkte erreicht wurden? Oder gibt man wieder dem Schiedsrichter mehr Macht, einen Kampf zu entscheiden? Diese Lösung finde ich einen Schritt in die falsche Richtung...

Ganz ehrlich während des BJJ-Trainings hat es mich schon genervt wenn immer darauf hingewiesen wurde, dass man für dieses und jenes 1-3 Punkte bekommen kann, ist aber wohl mit der Versportlichung des BJJ insgesamt geschuldet, klar wird es jetzt BJJ-ler geben deren Game darauf ausgelegt ist, ein Match durch Advantages zu entscheiden, wenn es dir Regeln hergeben.

Mir persönlich gefallen die Matches allerdings besser, wenn beide Gegner auf die Submission aus sind, das sollte doch das finale Ziel sein, wobei ich hier Parallelen zum Sport-Judo erkenne, da kann man auch mit Koka gewinnen...

Flibb
03-10-2014, 09:16
Ganz ehrlich während des BJJ-Trainings hat es mich schon genervt wenn immer darauf hingewiesen wurde, dass man für dieses und jenes 1-3 Punkte bekommen kann

ist ja auch falsch.

jkdberlin
03-10-2014, 09:21
ist ja auch falsch.

Jau, 1 Punkt gibt es nicht :)

KeineRegeln
03-10-2014, 09:23
Wenn Verlängerungen nicht erwünscht sind, kann man es auch so lösen, dass es Punkte für versuche erst im letzten Drittel gibt und auch nur dann, wenn keiner von beiden vorher einen regulären Punkt erhalten hat.

Gruß

KeineRegeln

Flibb
03-10-2014, 09:27
Wenn Verlängerungen nicht erwünscht sind, kann man es auch so lösen, dass es Punkte für versuche erst im letzten Drittel gibt und auch nur dann, wenn keiner von beiden vorher einen regulären Punkt erhalten hat.

Gruß

KeineRegeln

oder hälfte à la ADCC, mMn die besten Regeln.

Bangsty
03-10-2014, 10:16
Bin da einverstanten, verlängerungen würden jeden BJJ Turnier 2 mal so lange dauern lassen so ausser Finale muss dass raus. Ich würde es, plain and simple, ohne Submission oder klare Punkte entscheidung als Schiedsrichterentscheidung lassen. Ich finde Advantages in wirklichkeit funktionieren sowieso als ein form von Schiedsrichterenscheidung.

HAZ3
03-10-2014, 10:53
Ganz ehrlich,dieses ganze Sport BJJ usw. mochte ich noch nie ! Grappling is in meinen Augen Submission only ! Über nen Punktsieg über ein paar Minuten auf der Matte zappeln konnte ich mich noch nie freuen,das ist wie ein DRAW.
Submission only,alles andere is...keine Ahnung was :p:D:)

BorisM
03-10-2014, 11:16
ist ja auch falsch.
Wie auch immer, da siehste was mich diee Punktediskussion geschert hat!;)
So sehr dass ich abgeschaltet habe und mich nicht mal mehr an die genauen Punkte erinnern kann.

Man kann alles verkomplizieren, nur dadurch läuft man auch Gefahr Vieles zu verwässern.

obstl
03-10-2014, 11:48
im joe rogan experience podcast #524 redet rickson ebenfalls über das thema. weiß jetzt aber nicht mehr genau wann ... dauert fasst drei stunden das gespräch.

BorisM
03-10-2014, 12:15
Insgesamt kommt es auf die Ausrichtung des Kämpfers an, will ich einen Kampf gewinnen, gehe ich auf Submission, will ich nicht verlieren, reichen mir die Advantages, beides ist legitim, aber für mich ist das nicht Fleisch nicht Fisch, klar wird es schwierig wenn es 2 Kämpfer sind die nicht verlieren wollen, also quasi defensiv ausgerichtet sind, wie man diese Problematik im Wettkampf lösen soll ist schwierig zu beantworten!

parietalis
03-10-2014, 12:54
Ganz ehrlich während des BJJ-Trainings hat es mich schon genervt wenn immer darauf hingewiesen wurde, dass man für dieses und jenes 1-3 Punkte bekommen kann, ist aber wohl mit der Versportlichung des BJJ insgesamt geschuldet....

Nervt mich auch. Wir haben mal ein Experiment gemacht, einer hat MMA Handschuhe mitgebracht und Schläge ausgeteilt. Die meisten Sport-BJJler waren maßlos überfordert.

Eskrimador
03-10-2014, 13:04
Versportlichung ist ein Fluch ...
Je einfacher und direkter ein Regelwerk, desto besser und um so weniger Trickserei ist möglich.

Mein Lieblingsregelwerk .... Combat Sambo.

Alles drinnen was muss und kein edit Rumgemache mit "Beinaheaktionen".

Amen

wiesenwurz
03-10-2014, 13:06
Nervt mich auch. Wir haben mal ein Experiment gemacht, einer hat MMA Handschuhe mitgebracht und Schläge ausgeteilt. Die meisten Sport-BJJler waren maßlos überfordert.

Verstehe das Problem nicht. Wenn man Boxer anfängt zu treten oder Kickboxer mit nem DL legt und mounted sind die auch überfordert. Warum ist das beim BJJ ein Problem?

BorisM
03-10-2014, 13:27
Verstehe das Problem nicht. Wenn man Boxer anfängt zu treten oder Kickboxer mit nem DL legt und mounted sind die auch überfordert. Warum ist das beim BJJ ein Problem?

Mh warte mal, vielleicht weil das BJJ ursprünglich doch für die SV ausgelegt war und auch das Überbrücken der Schlagdistanz beinhaltet hat , die fancy moves kamen mit der Versportlichung, genau wie diese Punktezählerei.

Eskrimador:Combat Sambo? Einfach, direkt und effektiv!;)

jkdberlin
03-10-2014, 14:18
Naja, BJJ - SV...ich denke da eher an Basics. Bevor man sich auf modernes Wettkampfsport - BJJ spezialisiert. No Bolo Without the Basics – A World Champion’s ‘Fundamentals First’ Focus | GRAPPLERS PLANET (http://grapplersplanet.com/no-bolo-without-the-basics/) so in der Art...

BorisM
03-10-2014, 14:27
Naja, BJJ - SV...ich denke da eher an Basics. Bevor man sich auf modernes Wettkampfsport - BJJ spezialisiert. No Bolo Without the Basics – A World Champion’s ‘Fundamentals First’ Focus | GRAPPLERS PLANET (http://grapplersplanet.com/no-bolo-without-the-basics/) so in der Art...

100% agree! Aber das ist ein langer steiniger Weg, den nicht mehr alle bereit sind zu gehen, sehr oft werden die Basics als uncool angesehen.:rolleyes: