Vollständige Version anzeigen : Problem
Ich habe am 04.09.2014 beim JJ Verein in Hennigsdorf einen Tag bekommen um Jeet Kune Do anzubieten. Habe inzwischen meine Flyer in der Halle ausgelegt um neue Leute zu gewinnen. Am letzten Dienstag war eine Trainerversammlung und dort wurde ein Trainer (Kindertraining) von seinen Posten entbunden, weil zu viele Beschwerden kam. Da ich ein bisschen später kam war schon der Skandal am laufen, ich merkte aber das der Trainer ein Flyer vor mir versteckte, was mir ein bisschen merkwürdig vorkam, weil ich ja weis das er kein Bock auf JKD hat. Nun wollte ich nicht noch auf Ihn einhämmern warum er den Flyer versteckt bzw. war er ja schon ziemlich kindisch drauf. Am Donnerstag sprach ich mit dem Vorstand und sprach dieses Thema an, er sagte nur wie der Trainer mit dem anderen getuschelt hat und hörte nur wie sie sagten: Mal sehen wie die Instruktorprüfung beim Dt. Sportbund stand hält.
Also ich weis nicht wie ich mich verhalten soll? Aber wenn mal bedenke das nicht mal Krav Maga im dt Sportbund ist, aber auch Instruktoren ausbildet. Kann mir da jemand mal aufklären, vielleicht hat ja einer Ahnung von euch? Ist das ein muss das JKD im dt Sportbund angemeldet werden sollte?
Ich finde JKD sollte JKD bleiben und sollte kein Verband unterworfen werden.
Und zweite Frage: Wie macht ihr Werbung? In der Zeitung? Viell. könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben?
Little Green Dragon
04-10-2014, 18:47
Und wo genau ist jetzt das Problem? Vielleicht noch mal verständlich schreiben.
Was andere Trainer wollen oder nicht is ja eher mal nebensaechlich, wie steht den der Vorstand dazu?
Da du den Tag bekommen hast nehme ich ja einmal dass der Vorstand der Sache gegenueber aufgeschlossen ist und auch ein Interesse daran hat dass du JKD unterrichtet.
Mein Coach unterrichtet einaml die Woche bei einem JJ-Verein BJJ, und da gibt es auch keine Instruktorenpruefung, Verbandsmitgliedschaft oder aehnliches. Die Geschichte hat allerdings auch volle Unterstuetzung des Vorstands und der Trainerschaft.
Was andere Trainer wollen oder nicht is ja eher mal nebensaechlich, wie steht den der Vorstand dazu?
Da du den Tag bekommen hast nehme ich ja einmal dass der Vorstand der Sache gegenueber aufgeschlossen ist und auch ein Interesse daran hat dass du JKD unterrichtet.
Mein Coach unterrichtet einaml die Woche bei einem JJ-Verein BJJ, und da gibt es auch keine Instruktorenpruefung, Verbandsmitgliedschaft oder aehnliches. Die Geschichte hat allerdings auch volle Unterstuetzung des Vorstands und der Trainerschaft.
Der Vorstand sprach ich daraufhin an ob ich ein Trainigstag bekommen kann der stimmte zu und trainiert auch mit. Ich habe dem Vorstand hinter mir.
Der Vorstand sprach ich daraufhin an ob ich ein Trainigstag bekommen kann der stimmte zu und trainiert auch mit. Ich habe dem Vorstand hinter mir.
Damit sollte meiner Meinung nach alles gegessen sein.
Fuer mich klingt es ein bisschen so als haette gewisser entbundener Trainer jetzt eine persoenliche Vendetta mit dem Vorstand und wahrscheinlich einigen anderen Vereinsmitgliedern und sucht jetzt Gruende um Stunk zu machen. Du kamst da halt gerade recht.
Ist jetzt natuerlich ins blaue greaten.
Und wo genau ist jetzt das Problem? Vielleicht noch mal verständlich schreiben.
Das Problem ist das der Typ beim Landratsamt arbeitet und sich gut mit Gesetze auskennt und mir schädigen möchte, zweck Training, also er ist neidisch. Da liegt das Problem deshalb lässt er sich bestimmt was einfallen, irgendwas lässt sich sein kranker Geist einfallen. Kann mir jetzt was passieren, muss ich jetzt in den dt. Sportbund eintreten? u.s.w.
Damit sollte meiner Meinung nach alles gegessen sein.
Fuer mich klingt es ein bisschen so als haette gewisser entbundener Trainer jetzt eine persoenliche Vendetta mit dem Vorstand und wahrscheinlich einigen anderen Vereinsmitgliedern und sucht jetzt Gruende um Stunk zu machen. Du kamst da halt gerade recht.
Ist jetzt natuerlich ins blaue greaten.
Dein gerate ist richtig, er ist mit dem Vorstand im Streit. Das Problem ist das der Typ beim Landratsamt arbeitet und sich gut mit Gesetzen auskennt und sich was einfallen lässt.
Ich brauch Argumente um den Typen beim nächsten Treff entgegen zu halten. Wie sieht das nun aus mit dem dt Sportbund zwecks Instruktorenausbildung muss man da angemeldet sein? ich kenne mich damit nicht aus, ich bin da unwissend? darum stelle ich blöde Fragen.
Laut Satzung (http://www.dosb.de/fileadmin/sharepoint/DOSB-Dokumente%20%7B96E58B18-5B8A-4AA1-98BB-199E8E1DC07C%7D/Satzung.pdf) kennt der DOSB keine Einzelmitgliedschaft (abgesehen vom Spezialfall ehemaliger Olymoiniken und Mitglieder aus dem "olympischen Bereich", ich nehme an das bezieht sich auf Funktionaere internationaler olympischre Organisationen).
Ansonsten koennen nur Verbaende Mitglieder des DOSB sein.
Little Green Dragon
04-10-2014, 19:29
Und wenn der Typ im Bundestag arbeitet:
Wenn der Vorstand Dir einen Abend in der Halle gibt ist das Thema gegessen. Da schreibt niemand (auch nicht der DOSB) vor ob und wie der Trainer qualifiziert sein muss.
Laut Satzung (http://www.dosb.de/fileadmin/sharepoint/DOSB-Dokumente%20%7B96E58B18-5B8A-4AA1-98BB-199E8E1DC07C%7D/Satzung.pdf) kennt der DOSB keine Einzelmitgliedschaft (abgesehen vom Spezialfall ehemaliger Olymoiniken und Mitglieder aus dem "olympischen Bereich", ich nehme an das bezieht sich auf Funktionaere internationaler olympischre Organisationen).
Ansonsten koennen nur Verbaende Mitglieder des DOSB sein.
Also es ist keine Pflicht ein Mitglied zu sein, also kann er mir nichts. Weil es gibt ja keine JKD Verbände. Also befinde ich mich in der sogenannten Grauzone zwecks Instruktorschulung bzw. Prüfung. So wie ich das jetzt verstehe.
Und wenn der Typ im Bundestag arbeitet:
Wenn der Vorstand Dir einen Abend in der Halle gibt ist das Thema gegessen. Da schreibt niemand (auch nicht der DOSB) vor ob und wie der Trainer qualifiziert sein muss.
Der arbeitet nicht im Bundestag jeder Landkreis hat ein Landratsamt und dort arbeitet der.
Also nur Angst gemache. Na gut dann weis ich ja was ich als Mitglied mache ich stelle ein Antrag zwecks Vereinsausschluss, Grund Störung des Vereinsfriedens. Sowas kann man nicht gebrauchen. Ob der Vorstand das macht muss man sehen.
jkdberlin
05-10-2014, 07:43
Man muss nicht eine Sportart unterrichten, die beim Landessportbund eingetragen ist...genauso wenig wie eine "Instruktoausbildung" von dem anerkannt sein muss. Ende.
Danke für eure Hilfe.
Ich denke ich muss mich darauf einstellen, das solche Leute immer wieder versuchen so ein Mist in den Raum zu stellen.
Tangkapan
15-10-2014, 08:20
Man muss nicht eine Sportart unterrichten, die beim Landessportbund eingetragen ist...genauso wenig wie eine "Instruktoausbildung" von dem anerkannt sein muss. Ende.
Ganz genau
Es könnte Probleme geben, wenn sich der Verein deine JKD-Stunden vom DOSB bezuschussen lassen würde, indem er sie z.B. einfach als reguläre JJ-Stunden eines Trainer-C laufen lässt.
Das wäre dann Betrug für den du zwar persönlich nix könntest aber der mächtig Ärger geben kann, hab sowas in der Art schon in nem Verein erlebt.
Wenn der „geschasste“ Trainer über solche Aktionen des Vorstandes Bescheid wüsste, könnte er euch damit durchaus an die Karre fahren.
Natürlich ist das nur ein Möglichkeit, an der wahrscheinlich nix dran ist aber ich denke, du solltest über alle Eventualitäten informiert sein.
Tangkapan
15-10-2014, 10:59
Es könnte Probleme geben, wenn sich der Verein deine JKD-Stunden vom DOSB bezuschussen lassen würde, indem er sie z.B. einfach als reguläre JJ-Stunden eines Trainer-C laufen lässt.
Das wäre dann Betrug für den du zwar persönlich nix könntest aber der mächtig Ärger geben kann, hab sowas in der Art schon in nem Verein erlebt.
Wenn der „geschasste“ Trainer über solche Aktionen des Vorstandes Bescheid wüsste, könnte er euch damit durchaus an die Karre fahren.
Natürlich ist das nur ein Möglichkeit, an der wahrscheinlich nix dran ist aber ich denke, du solltest über alle Eventualitäten informiert sein.
Da gibt's keine Probleme da dies eine Sache des Vereins oder Studios gibt.
Wenn er dazu nichts unterschrieben hat braucht er sich keine Gedanken zu machen. Es gibt keinen JKD Verband.
Es könnte Probleme geben, wenn sich der Verein deine JKD-Stunden vom DOSB bezuschussen lassen würde, indem er sie z.B. einfach als reguläre JJ-Stunden eines Trainer-C laufen lässt.
Das wäre dann Betrug für den du zwar persönlich nix könntest aber der mächtig Ärger geben kann, hab sowas in der Art schon in nem Verein erlebt.
Wenn der „geschasste“ Trainer über solche Aktionen des Vorstandes Bescheid wüsste, könnte er euch damit durchaus an die Karre fahren.
Natürlich ist das nur ein Möglichkeit, an der wahrscheinlich nix dran ist aber ich denke, du solltest über alle Eventualitäten informiert sein.
Na klar ist dasauch ein Weg sein aber der Verein würde das nicht machen, da kenne ich die Leute zu gut. Aber dann wissen wir von wem das kommen könnte. Dann wäre alles klar.
Da gibt's keine Probleme da dies eine Sache des Vereins oder Studios gibt.
Wenn er dazu nichts unterschrieben hat braucht er sich keine Gedanken zu machen. Es gibt keinen JKD Verband.
Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass er deswegen zwangsläufig Ärger bekommen würde aber der DOSB versteht bei sowas keinen Spaß.
Ich hätte keinen Bock da in eine Untersuchung/Verfahren verwickelt zu werden, auch wenn ich am Ende unschuldig bin.
Um es noch mal klar zu sagen, was ich da geschrieben habe ist eine Möglichkeit, mehr nicht. Ich wollte diese nur einmal der Vollständigkeit halber aufführen.
Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein rausgeworfener Trainer nicht ganz saubere Vorgehensweisen eines Vereins anzeigt.
Na klar ist dasauch ein Weg sein aber der Verein würde das nicht machen, da kenne ich die Leute zu gut. Aber dann wissen wir von wem das kommen könnte. Dann wäre alles klar.
Wie schon geschrieben, ich wollte es nur mal erwähnt haben.
Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass er deswegen zwangsläufig Ärger bekommen würde aber der DOSB versteht bei sowas keinen Spaß.
Ich hätte keinen Bock da in eine Untersuchung/Verfahren verwickelt zu werden, auch wenn ich am Ende unschuldig bin.
Um es noch mal klar zu sagen, was ich da geschrieben habe ist eine Möglichkeit, mehr nicht. Ich wollte diese nur einmal der Vollständigkeit halber aufführen.
Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein rausgeworfener Trainer nicht ganz saubere Vorgehensweisen eines Vereins anzeigt. Wie schon geschrieben, ich wollte es nur mal erwähnt haben.
Stop, der wurde nur seines Posten enthoben, kann aber weiter trainieren. Ich war auch sehr sauer darüber wollte auch den Rauswurf, ich habe eine Nacht darüber geschlafen und bin der Meinung ich muss nicht so sein wie er. Also kein Antrag gestellt.
Stop, der wurde nur seines Posten enthoben, kann aber weiter trainieren. Ich war auch sehr sauer darüber wollte auch den Rauswurf, ich habe eine Nacht darüber geschlafen und bin der Meinung ich muss nicht so sein wie er. Also kein Antrag gestellt.
Wie schob geschrieben, ich habe es als potentielle Möglichkeit rein der Vollständigkeit halber und nicht als Vorwurf erwähnt.
parietalis
16-10-2014, 11:11
Ich habe am 04.09.2014 beim JJ Verein in Hennigsdorf einen Tag bekommen um Jeet Kune Do anzubieten.
JJ und JKD beißen sich m.E. ein wenig. Ist doch klar dass einige der JJler keine Konkurrenz im eigenen Verein haben wollen. Warum sollte ich noch zum JJ gehen, wenn ich die Möglichkeit habe im gleichen Verein JKD zu trainieren?
Ist so als wenn ich als Opel-Fahrer zu einem Treffen von VW-Fahrern gehe. Passt einfach nicht.
JJ und JKD beißen sich m.E. ein wenig. Ist doch klar dass einige der JJler keine Konkurrenz im eigenen Verein haben wollen. Warum sollte ich noch zum JJ gehen, wenn ich die Möglichkeit habe im gleichen Verein JKD zu trainieren?
Ist so als wenn ich als Opel-Fahrer zu einem Treffen von VW-Fahrern gehe. Passt einfach nicht.
1. JJ und JKD beißen sich nicht ein wenig, es besteht schon ein sehr großer Unterschied. ;)
JJ nimmt die Energie auf, weil es viele Aikido Elemente enthält bzw. Karateelemente und Judoelemente = der weiche Weg
JKD unterbricht/stoppt so früh und so schnell wie möglich den Angriff und die Motivation des Gegner = der aggressive bzw. harte Weg.
2. Ich rede von einer und nicht von mehreren Personen.
Das Problem ist nun mal geklärt und es wurden meine Fragen beantwortet und dieses Thread kann meinetwegen geschlossen werden. Sonst wird hier noch aus einer kleinen Mücke ein Elefant gemacht. :)
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. :)
P.s. da ich in der IMAG e.V. trainiere, sind dort auch mehrere KKs vorhanden und beißen sie sich auch? NEIN. Gleicher Beitrag und man kann alles nutzen. So ist das in unseren JJ Verein auch.
Ich hab eher das Gefühl dem guten parietalis geht es eher um eine generelle Kritik am JJ und weniger um dein Problem im speziellen. :rolleyes:
Ich würde mich sehr freuen wenn man bei uns nebenher JKD trainieren könnte und würde es mit Freude in Anspruch nehmen.
Das gilt auch wohl so für die meisten JJ-ka aber ein paar Verbohrte gibt es halt überall.
parietalis
19-10-2014, 19:29
Ich hab eher das Gefühl dem guten parietalis geht es eher um eine generelle Kritik am JJ und weniger um dein Problem im speziellen. :rolleyes:
Nein Bero, diesmal nicht. :D
Ich würde mich sehr freuen wenn man bei uns nebenher JKD trainieren könnte und würde es mit Freude in Anspruch nehmen.
Das gilt auch wohl so für die meisten JJ-ka aber ein paar Verbohrte gibt es halt überall.
Bei uns im Verein gibt es sowohl JJ als auch JKD. Kein einziger vom JJ (ca. 100 Leute) besucht regelmäßig das JKD Training, obwohl keine zusätzlichen Kosten anfallen würden, von den Trainingszeiten würde es auch passen. Kein einziger von 100. Nicht einer.
PS: BJJ und Kickboxen ignorieren sie genauso.
Nein Bero, diesmal nicht. :D
Bei uns im Verein gibt es sowohl JJ als auch JKD. Kein einziger vom JJ (ca. 100 Leute) besucht regelmäßig das JKD Training, obwohl keine zusätzlichen Kosten anfallen würden, von den Trainingszeiten würde es auch passen. Kein einziger von 100. Nicht einer.
PS: BJJ und Kickboxen ignorieren sie genauso.
Bei mir kommen zwei JJ ler zum Training
Es gibt nun ja viele Faktoren warum sie nicht zum JKD gehen:
1. Sie möchten nur JJ trainieren oder der JJ Trainer ist sehr gut.
2. Sie arbeiten zu den Trainingszeiten
3. Ich kenne einige JJler mit denen kann man kein Sparring machen, weil diese schon meckern wenn sie eine abbekommen. Wie sagte mal ein bekannter Trainer auf ein Seminar: Blümchentanzen :D
Bei uns im Verein gibt es sowohl JJ als auch JKD. Kein einziger vom JJ (ca. 100 Leute) besucht regelmäßig das JKD Training, obwohl keine zusätzlichen Kosten anfallen würden, von den Trainingszeiten würde es auch passen. Kein einziger von 100. Nicht einer.
PS: BJJ und Kickboxen ignorieren sie genauso.
So etwas finde ich immer sehr schade, wobei ich da gleich Fragen würde, wie viele denn unregelmäßig bei den anderen Sparten vorbei schauen?
Es hat ja nun mal nicht jeder Zeit und Muße, fünf Abende die Woche zum Training gehen zu können.
Generell habe ich im JuJu bisher einen sehr „offenen“ Geist erlebt und viele Sportkameraden kennengelernt, die vorher bzw. nebenher noch etwas anderes Trainiert haben und prinzipiell allem gegenüber aufgeschlossen waren.
Diese „Offenheit“ allem gegenüber, war ja damals für mich der Grund überhaupt zum JJ zu wechseln.
Klar es gibt überall auch andere Beispiele aber nach meiner persönlichen Erfahrung waren die Leute in anderen Systemen da oft wesentlich „Engstirniger“. (Nur unser Weg ist der richtige)
Eskrima-Düsseldorf
22-10-2014, 14:58
Bei mir kommen zwei JJ ler zum Training
Es gibt nun ja viele Faktoren warum sie nicht zum JKD gehen:
1. Sie möchten nur JJ trainieren oder der JJ Trainer ist sehr gut.
2. Sie arbeiten zu den Trainingszeiten
3. Ich kenne einige JJler mit denen kann man kein Sparring machen, weil diese schon meckern wenn sie eine abbekommen. Wie sagte mal ein bekannter Trainer auf ein Seminar: Blümchentanzen :D
Vielleicht finden sie JKD auch einfach "Doof"... soll es ja geben :D
Vielleicht finden sie JKD auch einfach "Doof"... soll es ja geben :D
Natürlich :)
Generell habe ich im JuJu bisher einen sehr „offenen“ Geist erlebt und viele Sportkameraden kennengelernt, die vorher bzw. nebenher noch etwas anderes Trainiert haben und prinzipiell allem gegenüber aufgeschlossen waren.
Diese „Offenheit“ allem gegenüber, war ja damals für mich der Grund überhaupt zum JJ zu wechseln.
Klar es gibt überall auch andere Beispiele aber nach meiner persönlichen Erfahrung waren die Leute in anderen Systemen da oft wesentlich „Engstirniger“. (Nur unser Weg ist der richtige)
Ich hatte damals was für die JJ ler das Training vorbereitet und habe mich schon an der 1 mal 1 PO (Gelbgurt: Fauststöße und Faustschläge) gehalten. Ein Spruch von einen Blaugurt zum Vorstand: Das ist kein JJ. :rolleyes: Es war ein bisschen Pratzentraining.
Oder es wird gesagt bei dem Trainer trainiere ich nicht, weil er zu hart und streng ist. :) Und dann geht man trotzdem hin :rolleyes:
Das sind meine Erfahrungen beim JJ, es gab auch gute das will ich nicht bestreiten. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.