Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Karate Kid



Verleihnix
05-10-2014, 19:53
Hallo :)

Es mag eine etwas alberne Frage sein, die mich aber schon lang beschäftigt.
Ich war in Berlin bei zwei Shaolin Kung Fu Schulen, habe es mir angesehen in der Hoffnung es ist so ähnlich, wie das Kung Fu in diesem Film gezeigt wird. Ich spreche hier effektiv von der Selbstverteidigung. Die Schulen bei denen ich war, waren eher an die traditionellen Formen angelegt und es wurde mir gesagt, dass Selbstverteidigung nur im Rahmen von SanDa zur Verfügung stünde.

Bei dem Karate Kid mit Jackie Chan und Jaden Smith wurde offenbar ein Kung Fu gelehrt, welches vorweg wie Kampfkünste wie Karate, oder Jiu Jitsu unterrichtet wird.

Ich wüsste gerne, ob es hier überhaupt realistisch war, oder ob das wirklich nur "Film" war. :) Denn nach so einem Kung Fu suche ich eigentlich. Natürlich nicht die Übungen mit dem Jacke-Anziehen, aber einfach KungFu zur Selbstverteidigung.

Me1331
05-10-2014, 20:00
Das war einfach nur ein Film

Wenn du gute Selbstverteidigung suchst würde ich vorher bei folgenden Systemen vorbeischauen:
Spear, Krav Maga, Combatives, Alpha usw usw usw.

Zeiteisen
05-10-2014, 20:42
Kung Fu zur Selbstverteidigung macht Flying Uwe, jedenfalls sagt er das in seinen Videos (Wun hop Kuen Do Kung-Fu).

Little Green Dragon
05-10-2014, 20:55
Auftragen. polieren...
Der Rest findet sich dann schon.

Spaß beiseite : Ein Film ist ein Film und hat ungefähr 0,0 mit der Realität zu tun. Insofern solltest Du Dir die potentiellen Schulen nicht danach aussuchen ob sie Film-kompatibel sind sondern ob das dort angebotene Training Sinn macht auch Sparring-kompatibel ist.

Klaus
05-10-2014, 20:56
Das Thema hatten wir schon. "Kung Fu" als Synonym für chinesische Kampfkunst verwendet IST "Selbstverteidigung", das vom Dorf gegen Schläger und Diebe, für Leibwächter gegen Leute die man halt umhauen sollte, vom Onkel gegen die besoffene Verwandschaft. Inzwischen wird das halt stark auf Formen und ein bischen gegen Sandsäcke hauen reduziert, das liegt aber an der einzelnen Schule. Wenn man das kombiniert mit kompetenter Kampfführung lernen möchte, muss man halt schlicht Glück haben, soll aber vorkommen. Verlassen würde ich mich nicht darauf, dann eher nen guten Judoverein mit kompetentem Wettkampftraining suchen gehen, ein bischen Sparring machen, und nebenher 20 Minunten pro Tag die Basisübungen aus den chinesischen IMA machen - Baguazhang, Taijiquan, Xingyiquan. Kompetentes BJJ wäre heute auch nicht verkehrt, aus verschiedenen Gründen, auch für die Fitness und den Kopf. Man muss auch nicht übertreiben, da wo es dann nicht reicht macht man ohne Waffen eh nix, egal mit welchen "Systemen". Wegrennen können ist auch ne gute SV.

Me1331
05-10-2014, 21:16
Das Thema hatten wir schon. "Kung Fu" als Synonym für chinesische Kampfkunst verwendet IST "Selbstverteidigung", das vom Dorf gegen Schläger und Diebe, für Leibwächter gegen Leute die man halt umhauen sollte, vom Onkel gegen die besoffene Verwandschaft. Inzwischen wird das halt stark auf Formen und ein bischen gegen Sandsäcke hauen reduziert, das liegt aber an der einzelnen Schule. Wenn man das kombiniert mit kompetenter Kampfführung lernen möchte, muss man halt schlicht Glück haben, soll aber vorkommen. Verlassen würde ich mich nicht darauf, dann eher nen guten Judoverein mit kompetentem Wettkampftraining suchen gehen, ein bischen Sparring machen, und nebenher 20 Minunten pro Tag die Basisübungen aus den chinesischen IMA machen - Baguazhang, Taijiquan, Xingyiquan. Kompetentes BJJ wäre heute auch nicht verkehrt, aus verschiedenen Gründen, auch für die Fitness und den Kopf. Man muss auch nicht übertreiben, da wo es dann nicht reicht macht man ohne Waffen eh nix, egal mit welchen "Systemen". Wegrennen können ist auch ne gute SV.
Wenns um SV geht würde ich der Empfehlung nicht folgen.

Kai-Ole
06-10-2014, 07:27
Traditionelles Kung Fu mit vielen Anwendungselementen, die durchaus auch selbstverteidigungstauglich sind, findest Du in Berlin aber durchaus. Wie gesagt wurde: es liegt an der Schule, wie stark das im Vordergrund steht und im Kung Fu wird oft eben auf eine vielseitigere Ausbildung (Körpermechanik, Kräftigung, Dehnung, Qigong, Formen etc.) wert gelegt.

Die Zhen Wu Berlin (info@zhenwu-berlin.de) kannst Du dazu auf jeden Fall mal anschreiben und bestimmt auch bei nem Probetraining direkte eindrücke bekommen.

Anwendungen aus dieser Schule siehst Du z.B. hier [YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=fpo4-sipdmw#t=24[YOUTUBE]

Verleihnix
06-10-2014, 07:53
Das sind schon ganz schön stolze Preise.
Als nicht-arbeitender Student ist das praktisch nicht bezahlbar, da muss ich wohl doch auf die Uni-Sportangebote zurückgreifen.

Jadetiger
06-10-2014, 08:38
Vergiss den Film. Die neue Version von "Karate Kid" ist von vorne bis hinten völliger Müll.

Alle Kung Fu Stile wurden für den tatsächlichen Kampf entwickelt.
Ob das zur Selbstverteidigung taugt oder nicht hängt daher nicht so sehr vom Stil, sondern mehr vom Fokus des Trainers ab. Wenn in einem Verein z.B. nur Formen gelaufen werden, wirst du in ein paar Jahren ein Meister im Formenlaufen sein. Mit SV hat das nix zu tun. Frag am besten gleich in der Schnupperstunde, ob in dem Verein neben Partnerübungen und Formen auch Freikampf/Sparring gemacht wird. Da lernt man, was funktioniert und was nicht.

Gawan
06-10-2014, 11:19
Sieh mal hier:
analysis - Is the martial arts choreography in the 2010 remake of Karate Kid realistic? - Movies & TV Stack Exchange (http://movies.stackexchange.com/questions/5603/is-the-martial-arts-choreography-in-the-2010-remake-of-karate-kid-realistic)

Demnach hatte Jaden Smith einen 3-Monate-Wushu-Intensivkurs bei Wu Gang, der für die Stunts in diesem Film verantwortlich war. Und in den 4 Monaten, in denen der Film gedreht wurde, hatte er weiter Unterricht. Natürlich musste am Ende etwas herauskommen, das im Film gut aussah.

Also im Endeffekt wird im Film natürlich kein Selbstverteidigungs-Kungfu gezeigt, sondern so etwas wie modernes Wushu mit artistischen Elementen, die im Film Eindruck machen.

Gabber4Life
06-10-2014, 12:27
Man was wollt ihr mit dem Jakie Chan Kung Fu Kid Film?Daniel Sans beste Technik ist die Kranichtechnik,lerne und perfektioniere die und du bist der King :D

Ne ehrlich such dir für SV was mit Vollkontakt,Kung Fu kannst du dafür abhaken.

KeineRegeln
06-10-2014, 12:29
Quatsch. ;) Gibt immer mehr Schulen die auch Sanda Einheiten haben. Das ist Vollkontakt.

Gabber4Life
06-10-2014, 12:45
Quatsch. ;) Gibt immer mehr Schulen die auch Sanda Einheiten haben. Das ist Vollkontakt.

Ja Sanda,hat aber mit traditionellem Kung Fu bzw dem Zeug aus dem Karate Kid Film wenig zu tun,das sieht beim Sanda auch nicht nach Kung Fu aus sondern eher nach Kickboxen ;)

karate_Fan
06-10-2014, 12:58
Ja Sanda,hat aber mit traditionellem Kung Fu bzw dem Zeug aus dem Karate Kid Film wenig zu tun,das sieht beim Sanda auch nicht nach Kung Fu aus sondern eher nach Kickboxen ;)

Wie sieht denn richtiges Kung Fu deiner Meinung nach aus, das so dezidiert sagen kannst, das Kung Fu so aussieht?

Könnte sein, das dein Bild der chinesischen KK zu sehr von dem Bild aus der Populär Kultur geprägt ist?

KeineRegeln
06-10-2014, 13:04
Der Film hat mit Kung Fu, so wie es gedacht war, auch nichts zu tun.

Jupp, Sanda ist meist auch nichts anderes Kickboxen und Stand up Ringen, was schon mal sehr gut ist.

Es fließt aber sicher (kann mir vorstellen, dass es in BRD noch eher als in China vorkommt) auch das ein oder andere (Konzept) aus dem jeweiligen GF Stil mit ein.

Jadetiger
06-10-2014, 16:00
Man was wollt ihr mit dem Jackie Chan Kung Fu Kid Film? Daniel Sans beste Technik ist die Kranichtechnik,lerne und perfektioniere die und du bist der King :DIm ALTEN Karate Kid werden (im Gegensatz zum neuen) mehrere sehr sinnvolle Vorbereitungsübungen gezeigt sowie im finalen Turnier Karate-Pointfighting, das relativ dicht an der Realität ist. Der Kranichkick am Ende ist im Kontext der Szene (-> nur sehr kurz belastbares Knie + für den Gegner unbekannte Körperhaltung) eine sinnvolle Technik.
Im neuen Film dagegen ist mir keine einzige Übung aufgefallen, die auch nur irgendwie zu einer sinnvollen Kampftechnik führen würde. Die Technikbegründung für das Jacke an/aus ist einfach nur lächerlich.

Schlangenmensch
10-10-2014, 17:35
Jacke an - Jacke aus war halt als Pendant zu auftragen - polieren gedacht :D
Im Ernst, das ganze ist ein Film und Chacky Chan würde von sich aus nie sagen, dass er Kampf Kunst macht.

Ansonsten gibt es aber trotzdem Kung Fu Schulen an denen auch Vollkontakt trainiert wird und deren Schüler auch an Vollkontakt Wettkämpfen teilnehmen.

Über den Unterschied zwischen Kunst und Sport, regelmentierten Wettkampf und freie SV-Situation auf der Straße kann man noch weitere Threads füllen und ist hier vielleicht die falsche Stelle.

AkushonWasi
10-10-2014, 18:43
Schau dir nicht nur 2 Shaolin-Schulen an. Die neigen dazu nur das artistische zu bringen. Schau dich ruhig noch nach verschiedenen Schulen um, mach Probetraining. In Berlin wirst du doch wohl fündig ;)

Schnitzelsekt
10-10-2014, 18:54
@TE:
In Berlin gibts glaub ich Bajiquan der Adam Hsu - Linie.
Das würd ich mir auf jeden Fall ankucken.

Bajiquan haut rein. Das Training ist anstrengend, und bringt was für die SV.

Auf äusseres Aussehen würd ich an Deiner Stelle erstmal sch***en.

Alephthau
10-10-2014, 20:01
@TE:
In Berlin gibts glaub ich Bajiquan der Adam Hsu - Linie.
Das würd ich mir auf jeden Fall ankucken.

Bajiquan haut rein. Das Training ist anstrengend, und bringt was für die SV.

Auf äusseres Aussehen würd ich an Deiner Stelle erstmal sch***en.

Ich bin mal so frei:

https://www.facebook.com/pages/Ba-Ji-Quan-Germany/265489363391

Traditionelle, Chinesische Kampfunst (http://www.bajiquan-germany.com/Ba_Ji_Quan_-_Germany/Ba_Ji_Quan_-_Germany.html)

:)

Gruß

Alef

Klaus
10-10-2014, 20:39
Das ist sehr gut um einen Eindruck zu bekommen, obwohl der am Mann mit der Brille demonstrierende Herr (aus gutem Grund) die ganz ekligen Sachen weglässt. :)

Ich denke, weder bei ihm, noch bei Adam Hsu, ist man an der falschen Adresse, wenn man sowas lernen möchte. Ich wundere mich ein bischen über die andere Variante von Liu Yun Qiao, im Vergleich zu dem was hier in D gezeigt wurde, aber so langsam dämmert es mir.

Alephthau
10-10-2014, 20:56
Ich wundere mich ein bischen über die andere Variante von Liu Yun Qiao, im Vergleich zu dem was hier in D gezeigt wurde, aber so langsam dämmert es mir.

Welche andere Variante meinst du?

Gruß

Alef

Klaus
11-10-2014, 11:57
Die Form die er auf dem Video macht ist anders als die, die Hsu in Deutschland gezeigt hat, und anders als die auf einem Video von ihm so in etwa von Ende der 90er, aber erkennbar mehr oder weniger die gleichen Bewegungen etwas anders gemacht, und mehr wiederholt.

kloeffler
11-10-2014, 18:54
Ich denke, weder bei ihm, noch bei Adam Hsu, ist man an der falschen Adresse, wenn man sowas lernen möchte. Ich wundere mich ein bischen über die andere Variante von Liu Yun Qiao, im Vergleich zu dem was hier in D gezeigt wurde, aber so langsam dämmert es mir.

... und was dämmert Dir da?

Klaus
11-10-2014, 19:19
Dass das verkürzte Üben eine Kastration ist, damit man nicht das macht was sich aufdrängt wenn man die andere Version übt.

Nohands
11-10-2014, 22:07
Hallo :)...
Ich wüsste gerne, ob es hier überhaupt realistisch war, oder ob das wirklich nur "Film" war. :) Denn nach so einem Kung Fu suche ich eigentlich. Natürlich nicht die Übungen mit dem Jacke-Anziehen, aber einfach KungFu zur Selbstverteidigung.

Hi Verleihnix;
Filme sind Träume und Träume sind Schäume.
Dieses Forum bringt dich auf den Boden der Realität.

Es gibt viel zu lesen - "Pack es an !" - KKB


Gruß
Nohands
.
:)

amasbaal
11-10-2014, 22:13
Jdas sieht beim Sanda auch nicht nach Kung Fu aus sondern eher nach Kickboxen ;)

völliger quatsch, denn kickboxen ist doch vollkontaktKARATE :-§