PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer ist der Douchebag im Training?



jkdberlin
08-10-2014, 13:16
The Jiu-Jitsu Times | How To Be A Douche In Jiu-Jitsu (http://jiujitsutimes.com/blog/how-to-be-a-douche-in-jiu-jitsu/)

lustige Liste...einiges davon erscheint in so gut wie jeder Liste, anderes ist traurigerweise bei einigen Gyms oder auch einzelnen BJJ'lern scheinbar im Verhalten verankert...wo kommt eigentlich dieses "a hat schon mal b im Training getapped" her? Na und? Es ist Training! Da sollte jeder mal jeden tappen können...Training halt.

Ayur
08-10-2014, 13:33
10. Celebrating after a live sparring tap


Also je nach Ausmaß find ich das schon in Ordnung - darf man sich z.B. nicht freuen, wenn man gerade etwas (für einen selbst) seltenes bzw. schwieriges geschafft hat?
Das muss doch nicht gegen den Partner gerichtet sein.
Aber gut, ich freu mich auch, wenn mein Partner gerade ne coole Aktion gebracht hat, die ich nicht erwartet habe.

Aber klar, "Who's your daddy?" muss nicht sein...

Cillura
08-10-2014, 13:42
Also je nach Ausmaß find ich das schon in Ordnung - darf man sich z.B. nicht freuen, wenn man gerade etwas (für einen selbst) seltenes bzw. schwieriges geschafft hat?
Das muss doch nicht gegen den Partner gerichtet sein.
Aber gut, ich freu mich auch, wenn mein Partner gerade ne coole Aktion gebracht hat, die ich nicht erwartet habe.

Aber klar, "Who's your daddy?" muss nicht sein...

Freuen und Feiern ist aber auch ein Unterschied :)

xTex
08-10-2014, 14:26
Schön fand ich ja das Wortspiel bei 2. :D

Ansonsten geht 9 leider gar nicht, aber jeder von uns hat das bestimmt schon mal erlebt.
Ich finde das mehr als unangebracht, wenn jemand sich derartig nicht unter Kontrolle hat... :mad:

Ayur
08-10-2014, 16:07
Schön fand ich ja das Wortspiel bei 2. :D

Ansonsten geht 9 leider gar nicht, aber jeder von uns hat das bestimmt schon mal erlebt.
Ich finde das mehr als unangebracht, wenn jemand sich derartig nicht unter Kontrolle hat... :mad:
Jo und kann dann auch gefährlich werden...



Freuen und Feiern ist aber auch ein Unterschied :)

Na ja, kommt immer auf die Definition an ;)
Es wird ja wohl kaum einer Party machen, nur weil er jmd. getappt hat.

Droom
08-10-2014, 21:37
10. Celebrating after a live sparring tap

Ist mir schon öfter passiert . Vor allem vor kurzem als ich das erste mal in meinem Leben im Sparring nen Omoplata geschafft hab. Ging nicht anders ;)

Natürlich mach ich das nicht wenn ich jemand in Grund und Boden submitte aber wenn ich jemanden bekomme der besser ist als ich oder wenn mir ein sehr seltener/schwieriger Move gelingt dann freue ich mich schon manchmal deutlich darüber.

Kniehkigg
08-10-2014, 23:07
.wo kommt eigentlich dieses "a hat schon mal b im Training getapped" her? Na und? Es ist Training! Da sollte jeder mal jeden tappen können...Training halt.

Das find ich auch furchtbar peinlich. Erlebe ich leider sehr häufig :mad: und jedes mal denk ich...junge es ist Training, komm runter.
Das sind eben oft die, die 110% gehen und mit purer Kraft gewinnen bzw. gewinnen wollen. Bescheuert.. sollte man da was sagen?
War schon öfter kurz davor, dachte dann aber, komm, wozu.



Also je nach Ausmaß find ich das schon in Ordnung - darf man sich z.B. nicht freuen, wenn man gerade etwas (für einen selbst) seltenes bzw. schwieriges geschafft hat?
Doch darf man. Aber nach meiner Beobachtung trifft das sowieso nicht oft zu, die Betreffenden feiern dass sie "gewonnen" haben. Es geht um's "gewinnen". Das reicht von einem lauten "YEAHHHH!" bishin zu einem kurzen intensiv ausgestoßenen "Ja man" mit schnellem Blick zum Trainer ob er auch geschaut hat, oder so.
Ein "Jaawoohl, Omoplata geschafft, ist mir noch nie gelungen" hörte ich bisher leider nicht ;).
Es kommt sicher auch auf den Verein an und auf die Mentalität, das Klima, das Publikum.

Cillura
09-10-2014, 05:35
...
Na ja, kommt immer auf die Definition an ;)
Es wird ja wohl kaum einer Party machen, nur weil er jmd. getappt hat.

Das meine ich ja gar nicht. Was ich meine ist der Unterschied zwischen freuen - was man auch still für sich machen kann - und feiern - was nach außen getragene Freude ist. Das muss nicht immer ne Party sein, aber daher kommt der Begriff. Gemeint ist hier das sich selbst bejubeln.

Ayur
09-10-2014, 07:32
Doch darf man. Aber nach meiner Beobachtung trifft das sowieso nicht oft zu, die Betreffenden feiern dass sie "gewonnen" haben. Es geht um's "gewinnen". Das reicht von einem lauten "YEAHHHH!" bishin zu einem kurzen intensiv ausgestoßenen "Ja man" mit schnellem Blick zum Trainer ob er auch geschaut hat, oder so.

Ja gut, das ist was anderes (und gibt's ja auch oft in Zusammenhang mit 9. oder 7.).
Ist halt schlecht, wenn man das Training mit Wettkämpfen verwechselt.


Das meine ich ja gar nicht. Was ich meine ist der Unterschied zwischen freuen - was man auch still für sich machen kann - und feiern - was nach außen getragene Freude ist. Das muss nicht immer ne Party sein, aber daher kommt der Begriff. Gemeint ist hier das sich selbst bejubeln.

Klar kann man das auch still - ich habe halt freuen geschrieben, weil mir die inflationäre Nutzung von "feiern" auf den Sack geht ;)

dekay
07-11-2014, 07:24
Lol

Hat schon mal wer mit seinen Körper Gerüche seinen Partner so in die Flucht geschlagen?

Lol, Fürze oder Schweiß

Das müsste mindestens an 2. Stelle für nogo stehen :)

http://i.imgur.com/jsmh5t0.gif

Mein erster überqualifizierter Beitrag ^^

Phrachao-Suea
07-11-2014, 08:29
Nummer 8.

Gilt auf für die schlagenden Kampfsportarten.
Besonders wenn der Partner dann noch +10kg mehr wiegt als man selbst. :rolleyes:

Und dann Nummer 1,weil er feiert sich ja...wenn man einen körperlich aber nicht technisch schwächeren "besiegt" hat.

Mirar
07-11-2014, 14:22
Nummer 2. und nicht nur auf Heelhooks. Generell gibt es zu viele Leute die mit ihren +20 kg einem fast den Kopf abreissen. Statt dann beim Training auf Technik etc. zu achten und vielleicht mal den Spaß miteinzubeziehen habe ich leider oft das Gefühl demnächst im Krankenhaus aufzuwachen weil ein Muskelprotz meint er müsste, wenn er den Guillotine wegen des Kinns nicht kriegt, einfach meinen Hals auf 2m verlängern -.-
Gestern erst beim Techniktraining vom Omoplata viel zu viel Einsatz reingelegt. Und jetzt sitze ich hier mit kaputter Schulter, super...:mad:

Kniehkigg
07-11-2014, 15:58
Nummer 2. und nicht nur auf Heelhooks. Generell gibt es zu viele Leute die mit ihren +20 kg einem fast den Kopf abreissen. Statt dann beim Training auf Technik etc. zu achten und vielleicht mal den Spaß miteinzubeziehen habe ich leider oft das Gefühl demnächst im Krankenhaus aufzuwachen weil ein Muskelprotz meint er müsste, wenn er den Guillotine wegen des Kinns nicht kriegt, einfach meinen Hals auf 2m verlängern -.-
Gestern erst beim Techniktraining vom Omoplata viel zu viel Einsatz reingelegt. Und jetzt sitze ich hier mit kaputter Schulter, super...:mad:

Ohja, word!! Solche Leute gehen gar nicht. Jedenfalls killen ZU viele von denen den Spaß am Sport. Inzwischen sag ich was wenn mein Partner mit aller Kraft versucht mir den Hals zu verlängern oder mir brutal das Gesicht quetscht mit roher Gewalt. Zum kotzen sowas. Ich hör dann auf zu rollen und sag demjenigen er soll aufpassen. Irgendwie muss man ja das Verhalten des Partners korrigieren.
Sind in deiner Gruppe viele so drauf?

Mirar
10-11-2014, 08:28
Sind in deiner Gruppe viele so drauf?

Gsd nicht. Die Rede ist dabei tatsächlich von 2-3 Leuten. Diese sind halt regelmäßig anwesend (ist ja auch lobenswert). Einer davon ist auch noch recht neu wo ichs dann noch verstehen kann aber die 2 anderen sind wesentlich länger dabei als ich und ich habe nicht das Gefühl das die technisch fit sind, sonst hätten sie das ja nicht nötig :/

Björn Friedrich
10-11-2014, 11:13
Absolutes No-Go bei uns, ich hab da auch kein Problem, Leuten die so drauf sind zu sagen, das sie sich besser ne andere Schule suchen sollen, weil sie nicht zu uns passen.....

Gerade wer langfristig Grappling trainieren will, braucht dafür die richtigen Trainingspartner......

Klaus
10-11-2014, 14:49
Es ist ja auch massiv gefährlich. Jemand der im Boxtraining zu fest schlägt verursacht maximal ungewollte KOs, danach kann man ihn rauswerfen und gut ist. Jemand der "im Eifer" voll Kopf-, Knie- oder sonstwelche Hebel reinreisst verursacht wenn es schief geht schwerste Verletzungen, am Kopf mit dem Risiko einer Lähmung oder schlimmerem. Da ich weiss dass es solche Knallchargen gibt, würde ich da nichts ausschliessen, und die Leute beim ersten Mal ausführlich konfrontieren und strikt Unterlassung anmahnen, beim zweiten Mal wo das passiert rauswerfen. Ich kenne zumindest Leute mit schweren Schulterverletzungen wo ne OP nötig wurde, und sowas wird nie mehr 100%. Mein Bruder hat das in einem Anfall von Wahn mit einem Genickhebel bei mir gemacht, da konnte ich mich nur mit einem Reflex retten, sonst wäre es das gewesen.

Kniehkigg
10-11-2014, 21:00
Absolutes No-Go bei uns, ich hab da auch kein Problem, Leuten die so drauf sind zu sagen, das sie sich besser ne andere Schule suchen sollen, weil sie nicht zu uns passen.....

Gerade wer langfristig Grappling trainieren will, braucht dafür die richtigen Trainingspartner......

:halbyeaha:halbyeaha


Gsd nicht. Die Rede ist dabei tatsächlich von 2-3 Leuten. Diese sind halt regelmäßig anwesend (ist ja auch lobenswert). Einer davon ist auch noch recht neu wo ichs dann noch verstehen kann aber die 2 anderen sind wesentlich länger dabei als ich und ich habe nicht das Gefühl das die technisch fit sind, sonst hätten sie das ja nicht nötig :/
Ja..die haben vermutlich das falsche mindset und wollen auf gar keinen Fall tappen, denn tappen heißt "verlieren", und "verlieren" heißt für die sie müssen mit aller Gewalt kämpfen um zu nicht zu verlieren :rolleyes:.


Mein Bruder hat das in einem Anfall von Wahn mit einem Genickhebel bei mir gemacht, da konnte ich mich nur mit einem Reflex retten, sonst wäre es das gewesen.
Urghs :(