Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Festplatte im LAN freigeben



freakyboy
09-10-2014, 09:52
Hallo Leute,

habe ein kleines Problem und eventuell kann mir hier einer helfen. Ich habe einen normalen Desktop PC mit internen HDDs. Nun möchte ich diese im LAN freigeben, sodass ich mit meinem Laptop auf diese zugreifen kann. Nehmen wir nun einfach mal an, dass ich die Platte E:\ freigeben will. Dann geh ich ganz normal über "Freigabe" -> "Erweiterte Freigabe" und stell dann da unter Berechtigungen "Jeder" ein. Jedoch bekomme ich dann jedes Mal wenn ich mit dem Laptop darauf zugreifen will die Benachrichtigung, dass ich keine Berechtigung hätte. Das Komische ist halt wenn ich einen Ordner auf der Platte E:\ mit derselben Vorgehensweise freigebe, dann funktioniert das einwandfrei. Kann mir jemand erklären warum das so ist und was ich dagegen unternehmen kann?

Grüße

Edit: OS ist jeweils Win 8.1

devzero
09-10-2014, 10:12
du musst neben der Freigabeberechtigung auch die Berechtigung fürs Filesystem(NTFS) einstellen. Das hast unter Sicherheit, falls du eine Pro Version von Windows hast.

Dextrous
09-10-2014, 10:18
du musst neben der Freigabeberechtigung auch die Berechtigung fürs Filesystem(NTFS) einstellen. Das hast unter Sicherheit, falls du eine Pro Version von Windows hast.

Richtig. Da du es bei dir zuhause machst kannst du da auch ruhig "Jeder" mit Vollzugriff geben.

freakyboy
09-10-2014, 10:28
Was muss ich da genau machen? Einfach unter Gruppen- oder Benutzernamen den User "Jeder" hinzufügen und dem dann Vollzugriff geben?

Dextrous
09-10-2014, 10:32
Was muss ich da genau machen? Einfach unter Gruppen- oder Benutzernamen den User "Jeder" hinzufügen und dem dann Vollzugriff geben?

Genau. Unter "Sicherheit" -> "Bearbeiten". Dann "Hinzufügen", "Jeder" eintippen und auf OK. Anschließend unten Vollzugriff anklicken.

freakyboy
09-10-2014, 10:49
Vielen Dank! Hat wunderbar geklappt! Kann man das auch irgendwie konfigurieren, dass nur mein Laptop auf diese Daten zugreifen darf? Muss ich dann einfach dazu den Computernamen meines Laptops hinzufügen?

devzero
09-10-2014, 11:31
am einfachsten ists, wenn du am großen PC einen neuen User anlegst, den dann einstellst und dann am Laptop mit eben diesen User drauf zu greifst.

mykatharsis
09-10-2014, 11:55
Benutzer die auch lokaler Administrator sind haben immer schon Zugriff auf die Standardfreigaben. An die Festplatte E: auf dem Rechner "Computer1" kommst Du dann über den Pfad \\Computer1\e$ . Wenn Du versuchst den aufzumachen sollte die Abfrage von Benutzer und Passwort erscheinen...dazu musste aber vielleicht wieder die Berechtigung für "Jeder" entfernen vorher.
Da musste dann den Benutzer, der eben lokaler Admin ist, angeben und das passende Passwort dazu. Ist kein Passwort vergeben, klappt das idR nicht.
Unter Umständen musste den User in folgendem Format angeben: Computer1\Benutzername

Hier noch ne sehr umfassende Anleitung zu dem Thema:
Netzwerkkonfiguration und Ordnerfreigabe unter Windows 7 (http://www.netzwerktotal.de/windows-7-anleitungen/123-netzwerkkonfiguration-und-ordnerfreigabe-unter-windows-7.html)

freakyboy
09-10-2014, 11:55
Ok, vielen Dank! Was meinst du denn genau mit neuen User anlegen? Da bei der Dateifreigabe oder im Windows selbst?

relaunch
09-10-2014, 13:02
so wie ich das verstanden habe,meint er einen neuen benutzer fürs windows.
also du bist admin und hast vermutlich noch ein gastkonto.

mykatharsis
09-10-2014, 13:54
Ok, vielen Dank! Was meinst du denn genau mit neuen User anlegen? Da bei der Dateifreigabe oder im Windows selbst?
Ein Benutzer bei Windows. Du brauchst aber nicht unbedingt ein neues Konto sondern kannst ja das vorhanden benutzen. Das muss halt ein Passwort haben.
Man kann die Sache dann noch vereinfachen, wenn man das Benutzerkonto auf dem zweiten Rechner genauso nennt und auch mit einem identischen Passwort versieht. Das hat zumindest unter XP noch geklappt, so dass man sich gar nicht erst extra authentifizieren musste.