PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack Kaufberatung (Füllung, Marke)



shintaikan-karate
09-10-2014, 12:04
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe, dass mich jemand vor dem Kauf eines Boxsacks beraten kann.

Ich betreibe seit 12 Jahren Karate und würde mir jetzt gerne für etwas Fitness und Übung zuhause einen Boxsack anschaffen.
Da ich im Keller wo ich ihn aufhängen will nur 2m Deckenhöhe habe macht wohl länger als 1,20m keinen Sinn, obwohl mir 1,50m zum Treten natürlich lieber wären, was meint ihr?
Wie sieht das prinzipiell aus, wie weit kann man die Ketten kürzen damit der Sack bei 2m Deckenhöhe (bin 1,75m groß) noch möglichst über Kopfhöhe hängt?

Dann die Frage welche Füllung?
Stoff oder eine Gummigranulat-Korkgranulat-Einstreu-Mischung?
Bevorzuge im Training im Verein immer eher die weichen Boxsäcke bzw. Pratzen und hab Angst, dass mir die Mischung zu hart wird.

Würde mir eigentlich gerne dieses Set von Bukata kaufen, da ich mir die Handschuhe sowieso kaufen würde (die hat ein Freund, find die super):
Box-Set Advanced 120 x 35 und 38 Kg Gewicht | Box-Set Advanced | Boxsport Zubehör | budokatana.de (http://www.budokatana.de/box-set-advanced-120-x-35-und-38-kg-gewicht)

Problem hierbei die Füllung. Ist die wesentlich härter als Stoff (kenn nur Stoff...)?

Alternativ gäbe es diese beiden Boxsäcke, jeweils mit Stoff gefüllt, aber insgesamt mit den Handschuhen dann natürlich leider teurer als das Set.

Gefüllter Boxsack für Fitness Boxen 120 x 35 cm | Zubehör | Hantelbank | Fitnessgeräte | budokatana.de (http://www.budokatana.de/gefuellter-boxsack-fuer-fitness-boxen-120-x-35-cm)

Boxsack "120" gefüllt - Boxsack-direkt.de (http://boxsack-direkt.de/product_info.php?products_id=4)

Welche Füllung bzw. Marke würdet ihr einem Karateka empfehlen?

Vielen Dank schonmal,
Grüße shintaikan-karate

PS: Entschuldigt meinen ewig langen Text...

Suwillard29
09-10-2014, 14:35
Hallo,

einen Boxsack mit 75 kg Gewicht von Bukata-Sport habe ich auch, bereits seit etwa 2 Jahren. Die Füllung mit Gummigranulatmischung ist garantiert nicht härter wie Stoffreste.

Ich hatte früher Stoffreste, das Problem war dabei, dass die sich unregelmäßig im Sack verteilen und an manchen Stellen wird der Sack extrem hart. Das passiert mit der Granulatmischung nicht, die verteilt sich gleichmäßig in ganzem Sack und die Schläge werden besser absorbiert - als Füllung gibt es sicher nichts besseres.

Egal für welchen Sack du dich bei Bukata entscheidest, du machst sicher nichts falsch, die Boxsäcke sind extrem Hart im Nehmen.

ich hoffe ich konnte dir etwas behifflich sein

Ich möchte noch hinzufügen, dass du die Höhe der Ketten einstellen kannst. An allen Boxsäcken von Bukata befinden sich Gewindekettenglieder. Die sind einstellbar. Also bei 2 M Höhe würde auch ein Sack mit 140 cm Länge gut hineinpassen. Du fasst die Ketten 10 cm Kürzer, somit sind diese nur noch 25 cm lang. Wenn man die Halterung noch dazu rechnet, (etwa 10 cm) kommst du auf insgesamt 175 cm.

shintaikan-karate
09-10-2014, 16:16
Vielen Dank, das hilft mir sehr.

Dann wird es nun ein Boxsack von Bukata-Sport mit Granulatfüllung.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob sich die Mehrinvestition in einen 140cm Sack lohnt.

Wie weit Abstand zur Decke inkl. Kette und Halterung kreige ich denn minimal hin? sind unter 20 cm möglich?

Kigger
11-10-2014, 01:09
Vielen Dank, das hilft mir sehr.

Dann wird es nun ein Boxsack von Bukata-Sport mit Granulatfüllung.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob sich die Mehrinvestition in einen 140cm Sack lohnt.

Wie weit Abstand zur Decke inkl. Kette und Halterung kreige ich denn minimal hin? sind unter 20 cm möglich?

Moinsen,also mit 20 cm wirds wohl nix denn Du brauchst auf alle Fälle ein Drehgelenk da sich sonst die Aufhängung immer verdreht und schnell was kaputtgehen wird.Auch solltest Du eine Boxsackfeder einplanen da die den Grossteil des Trittschalls schluckt - ansonsten wirds im Haus eventuell recht laut.
Warum brauchst Du 140 cm ?
Macht Ihr auch low-kicks ?
Wenn nicht reichen 100 cm locker,gerade bei der Raumhöhe.Damit deckst Du die bei Wettkämpfen zugelassene Trefferfläche von Hüfte bis Kopf locker ab.

Alternativ vielleicht mal hier schauen :
Boxsack - Boxsack-direkt.de (http://boxsack-direkt.de/index.php?cPath=2&MODsid=drmpr96idmhkbiv260mv2gi760)

Qualitativ sehr gute Boxsäcke für recht wenig Kohle,meiner ist 2 1/2 Jahre und immernoch top,keine Nähte offen,etc.
Und die Aufhängung mit Gurten vermindert die Trittschallübertragung zusätzlich....
Besonders interessant für Deinen Fall : Stäudle kürzt auf Wunsch die Aufhängung,damit sparst Du einige Zentimeter.

shintaikan-karate
11-10-2014, 10:56
Ok danke, dann sollten die 120 massig reichen...

Feder werde ich erstmal versuchen wegzulassen, da er bei der Deckenhöhe eh schon tief hängt und der Sack eh nur im Keller hängt. Sollte sich der Rest des Hauses beschweren kann ich immer noch eine kaufen...

Ja genau die Staeudle waren von Anfang an meine Alternative (siehe erster Beitrag)...
Jetzt bleibt also die Frage: Staeudle oder Bukata?

Kigger
11-10-2014, 15:27
Bukata kenne ich nicht,sage also zu deren Qualität nix.
Stäudle kenne ich : da geht mein Daumen klar nach oben.
Sind ausserdem recht günstig und man kann sich die Aufhängung kürzer machen lassen - geht das anderswo auch ..??...

Übrigens sind die Säcke von Stäudle super gleichmässig und mit sehr hohem Druck gefüllt,da gibts keine weichen oder harten Stellen und das hat sich bei mir in 2 1/2 Jahren auch nicht geändert.Glaube nicht,dass Granulat besser ist - im Vergleich zu nem schlecht befüllten Sack mit Stoffresten vielleicht schon,aber das kann man ja auch so oder so machen und die bei Stäudle haben`s drauf.

shintaikan-karate
11-10-2014, 21:44
Laut suwillard29 geht das einstellen der Länge bei Bukata...




Ich möchte noch hinzufügen, dass du die Höhe der Ketten einstellen kannst. An allen Boxsäcken von Bukata befinden sich Gewindekettenglieder. Die sind einstellbar.

Jetzt die Frage: kann man einen Staeudle Sack einfach wieder länger machen, wenn ich ihn kürzer bestellt hab?
Weil ich vermutlich demnächst umziehen werde und da (hoffentlich :ups: ) eine höhere Decke haben werde... Da erscheint mir die Kette irgendwie praktischer und flexibler...

Sonst noch jemand Erfahrungen mit Bukata?

Kigger
12-10-2014, 14:29
Die Aufhängung wieder länger machen kannste natürlich nicht aber dann nimmt man halt ne Kette oder ein Seil zwischen Sack und Halter wenn die Decke höher ist,brauch man bei ner normalen Deckenhöhe sowieso.

Dunio
14-10-2014, 17:17
Die Aufhängung wieder länger machen kannste natürlich nicht aber dann nimmt man halt ne Kette oder ein Seil zwischen Sack und Halter wenn die Decke höher ist,brauch man bei ner normalen Deckenhöhe sowieso.

Wenn Du statt Kette ein Stück dynamisches Kletterseil (gibt es auch als Meterware im Outdoorladen) benutzt werden es Dir die Mitbewohner des Hauses danken - da weniger Schwingungen hörbar direkt vom Mauerwerk übertragen werden...

Wickie2012
15-10-2014, 09:07
Laut suwillard29 geht das einstellen der Länge bei Bukata...



Jetzt die Frage: kann man einen Staeudle Sack einfach wieder länger machen, wenn ich ihn kürzer bestellt hab?
Weil ich vermutlich demnächst umziehen werde und da (hoffentlich :ups: ) eine höhere Decke haben werde... Da erscheint mir die Kette irgendwie praktischer und flexibler...

Sonst noch jemand Erfahrungen mit Bukata?


Ja, Bukata Boxsack hängt auch bei mir und ist inzwischen 4 Jahre alt, das war diese hier: Boxsack 150x35 in beste Ausführung Megastark bis 80 KG | Boxsack bis 150 cm Lang | Boxsack Gefüllt | Boxsport Zubehör | budokatana.de (http://www.budokatana.de/boxsack-150x35-in-beste-ausfuehrung-megastark-bis-80-kg)
Das Gewicht hat uns nicht ausgereicht und wir haben dann den Sack zum Großteil mit Sand aufgefüllt und somit auf etwa 127 kg gebracht. Nach 3 Monaten mussten wir den Sand aber wieder entfernen, da der Sack hart, wie ne Mauer wurde.
Jetzt wiegt das Teil noch 93 kg und wird regelmäßig verprügelt.

Egal welche Boxsack Länge du da aufhängst, die Höhe von 2 Metern ist etwas zur knapp. Auch bei 120 cm Boxsack wird die Höhe obere Kante von der Decke aus gemessen mit einem 140 oder 150 cm Sack, gleich sein.