Pummel
10-10-2014, 12:28
Servus,
ich hab hier schon seit einigen Tagen in dieser Ecke gestöbert, aber bisher hab ich mir meine Frage nicht beantworten können. Folgendes ist bei mir gerade die Situation:
Ich habe mit 10 angefangen Ving Tsun bei Sifu Stauner in Dachau zu trainieren und war eigentlich auch sehr zufrieden damit. In den 7 Jahren in denen ich den Spaß betrieben habe, habe ich auch ein wenig Erfahrung (aber wirklich nur ein klein wenig) Erfahrung mit Escrima sammeln können und war dem generell auch nicht abgeneigt.
Jetzt bin ich 23 und hab 6 Jahre nichts gemacht, merke aber wie es mich wieder immer mehr Richtung Kampfkunst zieht, jetzt ist eben die Frage welche. Wieder Ving Tsun? Ich bin eigentlich eher der Meinung mal was anderes probieren zu wollen und nach der langen Pause bin ich eh wieder auf dem Niveau Vollpfosten angelangt, sprich ich fange überall bei 0 an.
Grundlegend fände ich ja etwas in Richtung MMA, Muay Thai, Kickboxen spannend auch gerade wegen der doch hohen körperlich Belastung, wobei ich mir auch eine deutliche Verbesserung meiner Fitness erhoffe. Andererseits kann ich ja auch den weicheren Kampfkünsten durchaus was abgewinnen... Schwierig.
Zu mir:
23 Jahre alt/jung
mit 1,78 weder Riese noch Zwerg
aktuell irgendwas um 85kg schwer, aber an dem Punkt, genau wie an der Fitness, arbeite ich gerade
Vorerfahrung: 7 Jahre Ving Tsun
Jetzt noch der Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
München, dank Semesterticket, Fahrrad, Motorrad und Auto komm ich aber eigentlich so gut wie überall hin
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitranging / wichtig
Im Endeffekt bin ich durchaus in der Lage mich gegen den gemeinen (und/oder betrunkenen) Straßenproll zu wehren, allerdings würde es auch nie schaden, da bisschen besser dabei zu sein
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
Wettkämpfe sind nicht so mein Ding und ehrlich gesagt hab ich auf Ring eigentlich keine Lust.
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
Ganz unwichtig ist es mir nicht, aber ich lege da keinen gesteigerten Fokus drauf.
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
ist mir in dem Fall nicht wirklich wichtig, aber ein Nice-to-have
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
Schaden tut's nie, aber ne Waffe hab ich halt doch nicht immer unbedingt zur Hand
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört (überhaupt) nicht
Beim Ving Tsun war ja auch ab und zu mal "Kuscheln" dabei, von daher kein Problem für mich
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Zwei, wenn auch nur sehr kleine Baustellen:
beide Schultern gesprengt, allerdings im Alltag bisher eigentlich keine Probleme und merken tu ich es nur, wenn ich die Arme sehr lange Zeit über dem Kopf habe, nach einer kurzen Pause aber auch kein Problem
Meine Knie sind normalerweise auch unproblematisch, aber nach mehreren Tagen wandern merk ich dann doch, dass sie nicht so begeistert davon sind (gerade bei langen bergab-Passagen)
Sonst Problemfrei
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Es darf ruhig mal weh tun, allerdings sollte ich nicht jedes Mal aufstöhnen müssen wenn ich mich bewege nach dem Training
Noch eine kleine Anmerkung: Zu teuer sollte der Spaß auch nicht sein, weil ich mich im Studium komplett selbst finanziere und mich das halt doch iwo eingrenzt.
Danke schonmal für eure Hilfe
ich hab hier schon seit einigen Tagen in dieser Ecke gestöbert, aber bisher hab ich mir meine Frage nicht beantworten können. Folgendes ist bei mir gerade die Situation:
Ich habe mit 10 angefangen Ving Tsun bei Sifu Stauner in Dachau zu trainieren und war eigentlich auch sehr zufrieden damit. In den 7 Jahren in denen ich den Spaß betrieben habe, habe ich auch ein wenig Erfahrung (aber wirklich nur ein klein wenig) Erfahrung mit Escrima sammeln können und war dem generell auch nicht abgeneigt.
Jetzt bin ich 23 und hab 6 Jahre nichts gemacht, merke aber wie es mich wieder immer mehr Richtung Kampfkunst zieht, jetzt ist eben die Frage welche. Wieder Ving Tsun? Ich bin eigentlich eher der Meinung mal was anderes probieren zu wollen und nach der langen Pause bin ich eh wieder auf dem Niveau Vollpfosten angelangt, sprich ich fange überall bei 0 an.
Grundlegend fände ich ja etwas in Richtung MMA, Muay Thai, Kickboxen spannend auch gerade wegen der doch hohen körperlich Belastung, wobei ich mir auch eine deutliche Verbesserung meiner Fitness erhoffe. Andererseits kann ich ja auch den weicheren Kampfkünsten durchaus was abgewinnen... Schwierig.
Zu mir:
23 Jahre alt/jung
mit 1,78 weder Riese noch Zwerg
aktuell irgendwas um 85kg schwer, aber an dem Punkt, genau wie an der Fitness, arbeite ich gerade
Vorerfahrung: 7 Jahre Ving Tsun
Jetzt noch der Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
München, dank Semesterticket, Fahrrad, Motorrad und Auto komm ich aber eigentlich so gut wie überall hin
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitranging / wichtig
Im Endeffekt bin ich durchaus in der Lage mich gegen den gemeinen (und/oder betrunkenen) Straßenproll zu wehren, allerdings würde es auch nie schaden, da bisschen besser dabei zu sein
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
Wettkämpfe sind nicht so mein Ding und ehrlich gesagt hab ich auf Ring eigentlich keine Lust.
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
Ganz unwichtig ist es mir nicht, aber ich lege da keinen gesteigerten Fokus drauf.
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
ist mir in dem Fall nicht wirklich wichtig, aber ein Nice-to-have
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
Schaden tut's nie, aber ne Waffe hab ich halt doch nicht immer unbedingt zur Hand
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört (überhaupt) nicht
Beim Ving Tsun war ja auch ab und zu mal "Kuscheln" dabei, von daher kein Problem für mich
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Zwei, wenn auch nur sehr kleine Baustellen:
beide Schultern gesprengt, allerdings im Alltag bisher eigentlich keine Probleme und merken tu ich es nur, wenn ich die Arme sehr lange Zeit über dem Kopf habe, nach einer kurzen Pause aber auch kein Problem
Meine Knie sind normalerweise auch unproblematisch, aber nach mehreren Tagen wandern merk ich dann doch, dass sie nicht so begeistert davon sind (gerade bei langen bergab-Passagen)
Sonst Problemfrei
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Es darf ruhig mal weh tun, allerdings sollte ich nicht jedes Mal aufstöhnen müssen wenn ich mich bewege nach dem Training
Noch eine kleine Anmerkung: Zu teuer sollte der Spaß auch nicht sein, weil ich mich im Studium komplett selbst finanziere und mich das halt doch iwo eingrenzt.
Danke schonmal für eure Hilfe