PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA, Kickboxen, Muay Thai oder doch was anderes?



Pummel
10-10-2014, 12:28
Servus,

ich hab hier schon seit einigen Tagen in dieser Ecke gestöbert, aber bisher hab ich mir meine Frage nicht beantworten können. Folgendes ist bei mir gerade die Situation:

Ich habe mit 10 angefangen Ving Tsun bei Sifu Stauner in Dachau zu trainieren und war eigentlich auch sehr zufrieden damit. In den 7 Jahren in denen ich den Spaß betrieben habe, habe ich auch ein wenig Erfahrung (aber wirklich nur ein klein wenig) Erfahrung mit Escrima sammeln können und war dem generell auch nicht abgeneigt.

Jetzt bin ich 23 und hab 6 Jahre nichts gemacht, merke aber wie es mich wieder immer mehr Richtung Kampfkunst zieht, jetzt ist eben die Frage welche. Wieder Ving Tsun? Ich bin eigentlich eher der Meinung mal was anderes probieren zu wollen und nach der langen Pause bin ich eh wieder auf dem Niveau Vollpfosten angelangt, sprich ich fange überall bei 0 an.

Grundlegend fände ich ja etwas in Richtung MMA, Muay Thai, Kickboxen spannend auch gerade wegen der doch hohen körperlich Belastung, wobei ich mir auch eine deutliche Verbesserung meiner Fitness erhoffe. Andererseits kann ich ja auch den weicheren Kampfkünsten durchaus was abgewinnen... Schwierig.

Zu mir:
23 Jahre alt/jung
mit 1,78 weder Riese noch Zwerg
aktuell irgendwas um 85kg schwer, aber an dem Punkt, genau wie an der Fitness, arbeite ich gerade
Vorerfahrung: 7 Jahre Ving Tsun

Jetzt noch der Fragebogen:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
München, dank Semesterticket, Fahrrad, Motorrad und Auto komm ich aber eigentlich so gut wie überall hin

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitranging / wichtig
Im Endeffekt bin ich durchaus in der Lage mich gegen den gemeinen (und/oder betrunkenen) Straßenproll zu wehren, allerdings würde es auch nie schaden, da bisschen besser dabei zu sein

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
Wettkämpfe sind nicht so mein Ding und ehrlich gesagt hab ich auf Ring eigentlich keine Lust.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
Ganz unwichtig ist es mir nicht, aber ich lege da keinen gesteigerten Fokus drauf.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
ist mir in dem Fall nicht wirklich wichtig, aber ein Nice-to-have

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
Schaden tut's nie, aber ne Waffe hab ich halt doch nicht immer unbedingt zur Hand

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört (überhaupt) nicht
Beim Ving Tsun war ja auch ab und zu mal "Kuscheln" dabei, von daher kein Problem für mich

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Zwei, wenn auch nur sehr kleine Baustellen:
beide Schultern gesprengt, allerdings im Alltag bisher eigentlich keine Probleme und merken tu ich es nur, wenn ich die Arme sehr lange Zeit über dem Kopf habe, nach einer kurzen Pause aber auch kein Problem
Meine Knie sind normalerweise auch unproblematisch, aber nach mehreren Tagen wandern merk ich dann doch, dass sie nicht so begeistert davon sind (gerade bei langen bergab-Passagen)
Sonst Problemfrei

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Es darf ruhig mal weh tun, allerdings sollte ich nicht jedes Mal aufstöhnen müssen wenn ich mich bewege nach dem Training

Noch eine kleine Anmerkung: Zu teuer sollte der Spaß auch nicht sein, weil ich mich im Studium komplett selbst finanziere und mich das halt doch iwo eingrenzt.

Danke schonmal für eure Hilfe

marq
10-10-2014, 13:08
kb oder thai. im Kb werden unterschiedliche disziplinen angeboten. da kannst du dir eine aussuchen, die dir gefällt und zu deinem tollierbaren schmerzniveau passt.

KeineRegeln
11-10-2014, 15:51
Beim VK wird in der Regel auch nicht im jedem Training gebrettert. Wobei es wohl durchaus Schulen zu geben scheint, die darauf stehen die Schüler zu verheizen..

Kigger
11-10-2014, 16:06
Beim VK wird in der Regel auch nicht im jedem Training gebrettert. Wobei es wohl durchaus Schulen zu geben scheint, die darauf stehen die Schüler zu verheizen..

Vielleicht sind da aber auch bloss Leute die den neuen gleich mal eine verpuhlen wollen bevor sie sesshaft und besser als sie selbst werden ;-)

Kigger
11-10-2014, 16:11
Mein Tip wie immer :
Im Internet Schulen suchen,mailen oder anrufen,Probetraining vereinbaren,hingehen,mitmachen und das am besten mehrfach da jedes Training anders ist und das in mehreren Schulen und Stilen.
Dann weisst DU was für DICH in Frage kommt,denn das kannst wirklich nur Du rausfinden.
Wenn Du aber auf powern,Kondition,Schwitzen und Sparring stehst würde ich Dir zu irgendeiner Kickboxstilistik raten,ob es dann LK,VK,Pointfighting oder was mit low-kicks wird merkst Du dann schon.

KeineRegeln
11-10-2014, 16:13
Gibt wohl wirklich Poservereine auch wenn ich noch nicht die Erfahrung gemacht habe.

Einmal war ich mit nem Bekannten bei deren Kickboxtraining. Da war ein Gast, der war gut, meinte aber alle beim freundschaftlichen Sparring zusammenschlagen zu müssen und konnte gar nicht verstehen, dass die anderen sich beschwert haben.... (Nein, ich nahm nicht am Training teil. ^^)

Ein Arbeitskollege war mal IJ einem Kickboxverein. Keine Ahnung ob klassisch oder K1 und auch nur paar Monate. Er meinte, er habe regelmäßig als Boxsack für die guten Leute herhalten müssen.

Vielleicht waren dass aber auch alles Ausländer und er hat sich einfach mal wieder abfällig über Ausländer geäußert. ^^

Kann mir gut vorstellen, dass es Vereine gibt, wo die Leute verheizt werden, aber kann mir nicht vorstellen, dass es die Mehrheit ist...

marq
11-10-2014, 16:39
das scheint oeft der fall zu sein :D. mir werden immer wieder solche geschichten erzählt.

aber eins ist auch klar: wie man in den wald hineinruft, so schallt es zurück :D

Kigger
11-10-2014, 17:17
Ich hatte bisher noch kein Problem damit obwohl ich gerne unterwegs bin und in anderen Schulen mittrainiere.
Das ging alles sehr locker ab,in einem Verein gabs 1-2 Leute die etwas fester zugelangt haben aber das war alles andere als zu hart.

In einem Fall war es so,dass der Trainer sowas sagte wie "....Ingo macht Pointfighting also bitte etwas zurückhalten..."
Fand ich schon lustig,der hatte scheinbar nicht ganz so den Überblick wie es bei einigen PFlern abgeht.War aber nett gemeint und die Leute waren es ebenfalls,haben auch gefragt ob das so ok ist.

Ich kann vom LK und PF eigentlich nur positives berichten aber vielleicht habe ich aber auch bloss Glück in der Auswahl der Schulen ??
Bin aber auch ein sehr freundlicher und kommunikativer Typ,so von wegen Wald und so :-))

marq
11-10-2014, 17:32
du suchst dir sicherlich entsprechend deiner vorliebe pointfightingclubs aus... ;)

Kigger
12-10-2014, 14:35
Ja,würde ich gerne aber es wird nur in wenigen Clubs PF trainiert deshalb sind meine Gasttrainings eigentlich zu fast 100% immer LK Trainings,plus andere Sachen wie EWTO oder Wing Chun...
Manchmal trifft man Leute die man von woanders kennt und die freuen sich dann beim Sparring auch mal PF sparren zu können.

Pummel
15-10-2014, 08:55
Soooo,
war ne Zeit jetzt recht still, aber ich hatte leider sehr viel zu tun.

Also: Powern, Kondition, Schwitzen auf jeden Fall. Sparring gehört auch dazu, wie will ich denn sonst das Gelernte auch auf die Anwendung übertragen.

Hat irgendwer u.U. konkrete Tipps bezüglich entsprechender Schulen/Vereine für studentenfreundliches Budget, die aber keine "Prügelvereine" sind? Hab das auch schon öfter gehört, dass man in so manchen als Boxsack herhalten muss, oder es initial gleich mal fies auf die Fresse gibt.