Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Joe Rogan hält "Gewicht machen" für schummeln



jkdberlin
10-10-2014, 13:34
Joe Rogan Believes That Cutting Weight For Fights Is Cheating (http://www.bjpenn.com/joe-rogan-believes-that-cutting-weight-for-fights-is-cheating/?ModSpeedilic=noscript)

leider sagen das viel zu wenige laut. Deswegen macht "We Love MMA" zum Beispiel die Waage am Kampftag. Es geht um die Sicherheit und Gesundheit der Kämpfer!

bouncer
10-10-2014, 13:37
Recht hat er! Ich hoffe das sich diese Meinung so langsam mehr durchsetzt!

Passion-Kickboxing
10-10-2014, 13:54
Ja sehe ich auch so...

Fabian.
10-10-2014, 14:12
Joe Rogan Believes That Cutting Weight For Fights Is Cheating (http://www.bjpenn.com/joe-rogan-believes-that-cutting-weight-for-fights-is-cheating/?ModSpeedilic=noscript)

leider sagen das viel zu wenige laut. Deswegen macht "We Love MMA" zum Beispiel die Waage am Kampftag. Es geht um die Sicherheit und Gesundheit der Kämpfer!

Habe das Interview zwar nicht gelesen aber meinst du nicht, dass trotzdem einige Kämpfer Gewicht machen und durch den Flüssigkeitsverlust noch einem größeren Risiko von Hirnschäden ausgesetzt sind?

Gruß, Fabian.

Esse quam videri
10-10-2014, 15:27
wenn ich sehe, wie die Kämpfer am Tag des Wiegens und am Kampftag aussehen, kann ich dem nur zustimmen. Hab es immer Schwachsinnig gefunden, wenn die 2-3 Klassen niedriger kämpfen als das tatsächliche Gewicht es erlauben würde.

gruss

Saarbrigga
10-10-2014, 16:47
Hat er imo 100% Recht!

Frage ist eh warum das im KS seit Jahrzehnten gang und gebe ist?
Ich will z. B. gar nicht wissen mit wieviel kg Leute wie "Sir" Henry Maske oder Arthur Abraham in den Ring kamen bzw. heute kommen...schätze Maske mit ca. 85 obwohl er am Wiegetag 79 wog, und AA wohl auch deutlich über der MW Grenze.

Wäre echt schön wenn man das KSübergreifend verbieten würde.

Gabber4Life
10-10-2014, 16:50
Ja sehe ich auch so...

Ich auch,wusste nicht das We Love MMA das am Kampftag macht,super!

Nite
10-10-2014, 17:29
Wobei ich die Art und Weise wie es z.B. bei IBJJF-Turnieren gehandhabt wird (Waage direkt vor dem Kampf) auch nicht optimal finde.

Waage am Morgen des Kampftags oder am Abend vorher halte ich persönlich für die beste Lösung.

Flibb
10-10-2014, 18:02
Wobei ich die Art und Weise wie es z.B. bei IBJJF-Turnieren gehandhabt wird (Waage direkt vor dem Kampf) auch nicht optimal finde.

Waage am Morgen des Kampftags oder am Abend vorher halte ich persönlich für die beste Lösung.

Warum?
Dann hat man die gleichen Zustände wie jetzt.

bai moon toy
10-10-2014, 18:19
ich bin im BJJ mal in einer Gewichtsklasse angetreten in der mein Gewichtmachen aus nicht Frühstücken bestand ( und nichts trinken)... ich war froh dass ich danach noch nen Happen essen und trinken konnte. Wäre die Waage direkt vorm Kampf gewesen hätte ich gegen 5 Kilo schwerere Leute ran gemusst, von denen wohl möglich auch noch Leute Gewicht gemacht hätten. Zumindest n paar stunden Zeit zwischen Waage und Kampf sollte schon sein meiner Meinung nach

Anakin+
10-10-2014, 18:40
Für mich ist weight cutten schon immer "legales Schummeln" gewesen. Wozu hat man denn eigentlich Gewichtsklassen, wenn das tatsächliche Gewicht des Kämpfers während des Kampfes 1 oder 2 Gewichtsklassen höher liegt??!

Flibb
10-10-2014, 21:31
ich bin im BJJ mal in einer Gewichtsklasse angetreten in der mein Gewichtmachen aus nicht Frühstücken bestand ( und nichts trinken)... ich war froh dass ich danach noch nen Happen essen und trinken konnte. Wäre die Waage direkt vorm Kampf gewesen hätte ich gegen 5 Kilo schwerere Leute ran gemusst, von denen wohl möglich auch noch Leute Gewicht gemacht hätten. Zumindest n paar stunden Zeit zwischen Waage und Kampf sollte schon sein meiner Meinung nach

Deine Geschichte macht keinen Sinn. Wieso wogen die überhaupt 5kg mehr?

Wenn wieder Pause zwischen Waage und Kampf geht das Gewicht machen wieder los.

Nite
10-10-2014, 21:38
Natürlich geht es dann wieder los, allerdings halte ich es auch für suboptimal mit leerem Magen zu kämpfen.
Daher halte ich, rein subjektiv, Waage am Morgen des Wettkampftags bzw. am Vorabend (und nur am Vorabend, nicht Tage vorher) für einen idealen Kompromiss.

Holmgang
10-10-2014, 22:19
ich find der gute mann hat durchaus recht mit dem was er sagt, deckt sich mit meiner meinung zu dem thema

Lo.Ony
10-10-2014, 22:42
Wenn Wage direkt vor dem Kampf, dann einfach größere Tolleranzen ...ein kg Rauf oder runter macht kaum was aus. Das hab ich mit Essen/Trinken oder Klo schon hin und hergeschaufelt. Auch am Abend ist man ja bekanntlich schwerer als in der Früh.(Überschneidente Gewichtsklassen und dann je nach Teilnehmerzahl zusammenwerfen???)

Ich habe jetzt schon so oft erlebt das der athletischer wirkende Kämpfer deutlich Verloren hat, weil einfach keine Leistung da ist oder man einfacher KO geht, wenn man so stark Gewicht man. Und "Specki" traut man eben nicht zu das der abgeht. Wenn der dann aber gewinnt sind immer alle überrascht....

Lieber Wohlfühlen und Gasgeben können, als sich Wochenlang mit Ernährung rumplagen, runterhungern und schlecht drauf sein. Kämpfen soll doch für die meisten ein Hobby (und somit Spaß) sein. Und wenn man kämpfen muss um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, dann sehe ich das wie mit jedem anderen Job: Es gibt einen Unterschied zwischen Beruf und Berufung. Das was man macht muss einen Ausmachen, einen Erfüllen, es soll ein positiver Teil des Lebens sein, und nicht deprimieren.

axon
11-10-2014, 00:14
Was soll die künstliche Aufregung? Ich finde das jetzige System schon ok.
Wurde auch schon etliche Male erörtert, dass die Verletzungsgefahr für das Gehirn größer wäre, wenn eine Dehydratation des umgebenden Gewebes vorläge.
Wie alles im Hochleistungssport ist auch eben das ne Wissenschaft für sich.
Kann ja jeder Sporter selbst ermessen, was er seinem Körper zumuten möchte beim Gewichtmachen. Ne Chancengleichheit liegt ja auf jeden Fall vor.

Flibb
11-10-2014, 11:16
Natürlich geht es dann wieder los, allerdings halte ich es auch für suboptimal mit leerem Magen zu kämpfen.
Daher halte ich, rein subjektiv, Waage am Morgen des Wettkampftags bzw. am Vorabend (und nur am Vorabend, nicht Tage vorher) für einen idealen Kompromiss.

Es wird jetzt am Vorabend gewogen.
Niemand hindert jemanden daran vor der Waage was zu essen.

bouncer
11-10-2014, 11:21
Es wird jetzt am Vorabend gewogen.
Niemand hindert jemanden daran vor der Waage was zu essen.

Eben! Und Tage vorher Waage kenne ich auch gar nicht..;)

jkdberlin
11-10-2014, 12:00
Habe das Interview zwar nicht gelesen aber meinst du nicht, dass trotzdem einige Kämpfer Gewicht machen und durch den Flüssigkeitsverlust noch einem größeren Risiko von Hirnschäden ausgesetzt sind?

Gruß, Fabian.

kenne ich keinen...wenigstens nicht in der Quantität wie bei der Dehydration im Fall der Waage am Tag vor dem Wettkampf. Da sind 10 bis 15% des Körpergewichts möglich und selbst schon erlebt. Gruselig....

Fabian.
11-10-2014, 12:20
Danke für die Antwort! :)

Big Bart II
11-10-2014, 13:04
Kann ja jeder Sporter selbst ermessen, was er seinem Körper zumuten möchte beim Gewichtmachen. Ne Chancengleichheit liegt ja auf jeden Fall vor.


Niemand hindert jemanden daran vor der Waage was zu essen.

Das mag vielleicht auf Amateurniveau zutreffen, aber in der Weltelite ist es doch ein bisschen naiv zu glauben, ein Kämpfer könnte hier nach eigener Vorliebe eine vollkommen selbstständige Entscheidung treffen.

Erstens machen die anderen Kämpfer nach wie vor im gleichen Maße Gewicht und treten dementsprechend in den niedrigeren Gewichtsklassen an, egal ob du dabei mitmachst oder nicht.

Zweitens steht hinter jedem Kämpfer ein ganzes Team, Sponsorenverträge, öffentlicher Druck usw. usf., sodass angesichts des Erfolgsdrucks verglichen mit einem nicht-Berufskämpfer die Entscheidung wesentlich schwerer fallen dürfte, zum Schutz der eigenen Gesundheit ggf. geringere Erfolgschancen in einer höheren Gewichtsklasse in Kauf zu nehmen oder aus Rücksicht auf das akute Wohlbefinden das Gewichtmachen abzubrechen.

paka
11-10-2014, 14:19
Das Weigh In ist eine riesen Promo Veranstaltung, ich gucke die Weigh Ins auch immer gerne, das wird die UFC bzw. eine Promotion nicht ohne weiteres aufgeben
man müsste das Weigh In durch eine andere Veranstaltung ersetzen..

Aber letztendlich: Gewichtmachen dient dazu einen Vorteil zu haben, wenn man es so betreibt dass gesundheitliche Risiken entstehen, dann ist auch der Vorteil weg, daher ist intelligentes Gewichtmachen mit minimalen gesundheitlichen Risiken auch aus nicht-gesundheitlichen Gründen sinnvoll.

Daher finde ich, dass etwas übertrieben wird in der Diskussion. Das Problem ist nicht unbedingt das Gewichtmachen sondern das dumme Gewichtmachen.

marq
11-10-2014, 15:26
letztendlich bringt gewichtmachen für jeden kämpfer vorteile, deshalb macht dies jeder profikämpfer und auch die amatuere. würde es keine vorteile bringen, würden weniger fighter das qualvolle gewichtmachen mitmachen.

regeln sind dazu da kämpfer zu schützen. im besonderen maße sollte dies der fall im amateur und semiprofessionellen bereich sein. deshalb sollte die waage immer erst am wettkampftag sein, um auswüchse zu verhindern.

im profisport sollte imo ein gewichtsmachlimit eingeführt werden, um schwerwiegende gehirnschäden zu verhindern.....

Ayur
11-10-2014, 15:57
im profisport sollte imo ein gewichtsmachlimit eingeführt werden, um schwerwiegende gehirnschäden zu verhindern.....

Wie willst du das machen? 2x wiegen?
Tag davor auf xxkg und dann direkt vor dem Wettkampf xxkg +5kg o.ä.?

Patter
11-10-2014, 16:05
Wie willst du das machen? 2x wiegen?
Tag davor auf xxkg und dann direkt vor dem Wettkampf xxkg +5kg o.ä.?
Eine Möglichkeit wäre, zufällige Gewichtsabnahmen zu vollziehen, ähnlich der zufälligen Dopingtests. So könnte man, meiner Meinung nach, am ehesten sicher stellen, dass das Gewicht machen keine extremen Ausmaße annimmt.

Masterff
11-10-2014, 16:40
@Platter
Sorry, aber es ist doch so, dass bei den Fightern ja schon vor den Camps und danach ein Gewichtsunterschied besteht oder?
Also, dass der Fighter, wenn er sich nicht auf einen Fight vorbereitet ja mehr wiegt als wenn er sich auf den nächsten Kampf vorbereitet..

marq
11-10-2014, 16:42
Wie willst du das machen? 2x wiegen?
Tag davor auf xxkg und dann direkt vor dem Wettkampf xxkg +5kg o.ä.?

ja zb. die pros reisen doch immer ein paar tage vorher an. gewichtkontrolle zb 4 tage vor dem event bei der anreise und dann das 2 mal beim offiziellen wiegen.

so dooff den wasserentzug 4 tage vorher das 1 mal zu machen , wird wohl keiner sein?

Flibb
11-10-2014, 16:46
Das mag vielleicht auf Amateurniveau zutreffen, aber in der Weltelite ist es doch ein bisschen naiv zu glauben, ein Kämpfer könnte hier nach eigener Vorliebe eine vollkommen selbstständige Entscheidung treffen.

Erstens machen die anderen Kämpfer nach wie vor im gleichen Maße Gewicht und treten dementsprechend in den niedrigeren Gewichtsklassen an, egal ob du dabei mitmachst oder nicht.

Zweitens steht hinter jedem Kämpfer ein ganzes Team, Sponsorenverträge, öffentlicher Druck usw. usf., sodass angesichts des Erfolgsdrucks verglichen mit einem nicht-Berufskämpfer die Entscheidung wesentlich schwerer fallen dürfte, zum Schutz der eigenen Gesundheit ggf. geringere Erfolgschancen in einer höheren Gewichtsklasse in Kauf zu nehmen oder aus Rücksicht auf das akute Wohlbefinden das Gewichtmachen abzubrechen.

Alle machen JETZT gewicht aber was wenn es nicht mehr machen ist doch das thema

Ayur
11-10-2014, 16:50
ja zb. die pros reisen doch immer ein paar tage vorher an. gewichtkontrolle zb 4 tage vor dem event bei der anreise und dann das 2 mal beim offiziellen wiegen.

so dooff den wasserentzug 4 tage vorher das 1 mal zu machen , wird wohl keiner sein?

Und wo ist dann der große Vorteil gegenüber dem Wiegen direkt vor dem Kampf?

marq
11-10-2014, 17:30
wenn man es zb auf weiter 2 kg begrenzt, wird die völlige dehydrierung bis zum limit ausgeschaltet und dadurch werdden die hirnverletzungen weniger

MakroN
12-10-2014, 07:25
Denke auch, dass mehrmaliges Wiegen hier der Schlüssel ist. Man wiegt die Kämpfer vorher und dann nochmal am Kampftag, die Differenz darf x nicht überschreiten.

Wobei ich da mit der Aussage, dass wohl keiner so blöd wäre, in dem Fall trotzdem ordentlich zu cutten, sehr vorsichtig wäre. Man hätte ja auch nicht gedacht, dass ein HW so viel cuttet, dass er ins WW kommt und dann kam Anthony Johnson...

Aber jede Regel kann ausgenutzt werden und hier ist das Schummeln praktisch Teil des Sports geworden und das tut niemandem gut, am wenigsten den Kämpfern. Mehrmaliges Wiegen, einmal davon am Kampftag, würde das Problem ziemlich schnell ausmerzen, vermute ich. Wird eine lustige Zeit, wenn dieser Bereich endlich reguliert wird und plötzlich alle Prokämpfer auf einen Schlag die Gewichtsklasse wechseln :o

Big Bart II
12-10-2014, 07:57
Alle machen JETZT gewicht aber was wenn es nicht mehr machen ist doch das thema


Es wird jetzt am Vorabend gewogen.
Niemand hindert jemanden daran vor der Waage was zu essen.

Bezieht sich diese Aussage etwa nicht auf das Jetzt?

Flibb
12-10-2014, 08:15
Bezieht sich diese Aussage etwa nicht auf das Jetzt?

1. Gibt es jetzt schon ein paar sehr erfolgreiche Kämpfer die kaum Gewicht machen wie Frankie Edgar.

2. Wenn man immer vorm Kampf wiegt, dann sind die Kämpfer darauf angewiesen nicht mehr genau aufs Maximum einzuwiegen sondern 2 kg weniger

Dietrich von Bern
12-10-2014, 09:30
Deswegen macht "We Love MMA" zum Beispiel die Waage am Kampftag. Es geht um die Sicherheit und Gesundheit der Kämpfer!

Klasse! Das sollte Schule machen!

vitorb
13-10-2014, 00:18
hi,

irgendwie finde ich da die argumentation nicht ganz sauber. wenn das regelwerk so ein verhalten zulässt, dann ist doch gerade auf diesem niveau auch logisch, dass die kämpfer versuchen das so einzusetzen, dass es ihnen einen vorteil verschafft. ich kann da kein "schummeln" erkennen.

wiegen am kampftag ist natürlich besser, da das vortagsgewicht angesichts der extremen gewichtsschwankungen überhaupt nicht mehr relevant ist für den kampfzeitpunkt. wenn es gewichtsklassen gibt und die kämpfer sowieso gewogen werden, dann sollte das selbstverständlich so erfolgen, wie es für die gesundheit am besten ist. die verantwortung liegt auf seiten der organisatoren, verbände etc.

ich selbst hab noch nie extrem gewicht gemacht, natürlich hab ich versucht, mich innerhalb einer gewichtsklasse zu bewegen, aber das kann man nicht vergleichen. mich wundert ein wenig, dass das überhaupt funktioniert, dehydration ist mein tod, ich werd da total schnell schlapp, saft- und kraftlos in kombination mit unerträglichen kopfschmerzen. es schon schon wieder schnell weg, wenn ich was trinke, aber die vorstellung, 5, 6 oder was weiss ich wieviel kg durch flüssigkeitsverlust "abzuspecken" würde mein vertrauen in meine kampfkraft nicht steigern, im gegenteil. solche aktionen würde ich in der vorbereitungsphase unbedingt versuchen zu vermeiden.

vg.

JoHatsu
13-10-2014, 20:26
wenn das regelwerk so ein verhalten zulässt, dann ist doch gerade auf diesem niveau auch logisch, dass die kämpfer versuchen das so einzusetzen, dass es ihnen einen vorteil verschafft. ich kann da kein "schummeln" erkennen.

Seh ich auch so. Regelwerk ist Regelwerk. Wenn mein Gegner Gewicht macht, wäre ich schön naiv, wenn ich es nicht ebenso machen würde. Beide Kämpfer haben dieselben Möglichkeiten. Schummeln ist das nicht, sondern einfach nur Ausnutzen der Regeln.
Das das überhaupt nicht gesund ist und sich beide auch bei einem Gewicht mit natürlichem Wasserhaushalt treffen könnten, steht auf einem anderen Blatt. Es geht nicht um "Schummeln" sondern um die Gesundheit. Nicht die Kämpfer sollten kritisiert werden ("Schummeln") sondern die Veranstalter, die solche Rahmenbedingungen schaffen. In dem Fall die UFC. Die Waage sollte mMn generell am selben Tag sein wie der Kampf und ca 2 bis 3 Stunden vorher. Da ist ohne Leistungseinbußen meiner Erfahrung nach nur etwa 2% des Körpergewichts an De- und Rehydration möglich.

Gabber4Life
14-10-2014, 15:27
Ja dann nennen wir es halt "ändern der Regeln zur Gesundheit und mehr Fairness bzgl Gewicht im Kampf".

Man das hier viele Studenten hocken merkt man echt,sorry aber fällt immer wieder auf.Jedes Micro Detail bis zum kotzen ausdiskutieren und den Kern nicht erkennen(wollen).

Dietrich von Bern
15-10-2014, 11:59
Seh ich auch so. Regelwerk ist Regelwerk. Wenn mein Gegner Gewicht macht, wäre ich schön naiv, wenn ich es nicht ebenso machen würde. Beide Kämpfer haben dieselben Möglichkeiten. Schummeln ist das nicht, sondern einfach nur Ausnutzen der Regeln.
Das das überhaupt nicht gesund ist und sich beide auch bei einem Gewicht mit natürlichem Wasserhaushalt treffen könnten, steht auf einem anderen Blatt. Es geht nicht um "Schummeln" sondern um die Gesundheit. Nicht die Kämpfer sollten kritisiert werden ("Schummeln") sondern die Veranstalter, die solche Rahmenbedingungen schaffen. In dem Fall die UFC. Die Waage sollte mMn generell am selben Tag sein wie der Kampf und ca 2 bis 3 Stunden vorher. Da ist ohne Leistungseinbußen meiner Erfahrung nach nur etwa 2% des Körpergewichts an De- und Rehydration möglich.

100% Zustimmung! :)

MakroN
17-10-2014, 18:29
News hierzu: Bei Bellator 129 finden 7 von 11 Kämpfen bei Catchweight statt. (Ursprünglich waren drei davon als Catchweight geplant.)


There are 11 fights at Bellator 129, and seven of them will be a catchweight. Initially three catchweight fights were scheduled, all on the prelims. Then Virgil Zwicker was brought in to replace James Thompson vs. Houston Alexander, and he was given a 215 target.

Then...
Lightweight Kevin Morris only made 158;
Bantamweight Chris Lane only made 139.5;
Welterweight Marcos Marquez only made 177.4; AND
Holly Lawson vs. Jozette Cotton, which was already a catchweight at 152 became a catchweight at 168 when Cotton showed up division or two up.

Main Card
Welterweight: Paul Bradley (170.6) vs. Josh Neer (170.6)
Catchweight of 215 lbs.: Houston Alexander (206.4) vs. Virgil Zwicker (215)
Welterweight Andre Santos (170.6) vs. James Terry (170.6)
Middleweight: Joe Vedepo (185.3) vs. Davin Clark (185.1)
Prelim Car
Catchweight of 140 lbs.: Chris Lane (139.5) vs. John DeVall (136)
Catchweight of 150 lbs.: Eric Howser (149.1) vs. Tim Bazer (150)
Catchweight of 159 lbs.: Michael McBride (155.5) vs. Kevin Morris (158)
Catchweight of 150 lbs.: Martin Trey Brown (149.9) vs. Bryan Corley (148.9)
Catchweight of168 lbs.: Holly Lawson (163.1) vs. Jozette Cotton (167.7)
Middleweight: Brian Green (185.5) vs. Anthony Smith (185.8)
Catchweight of 178 lbs.: Marcos Marquez (177.4) vs. Victor Moreno (170.7)

Bellator 129 weigh ins: 7 of 11 fights at catchweight - Mixed Martial Arts News (http://www.mixedmartialarts.com/news/447985/Bellator-129-weigh-ins-7-of-11-fights-at-catchweight/)

Syron
31-10-2014, 17:19
Scheinbar wird bei der UFC wirklich überlegt am Kampftag zu wiegen: Klick (http://www.givemesport.com/517482-ufc-set-to-be-revolutionised-by-rule-change?utm_content=buffer72a3b&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer)

Gabber4Life
01-11-2014, 05:44
Scheinbar wird bei der UFC wirklich überlegt am Kampftag zu wiegen: Klick (http://www.givemesport.com/517482-ufc-set-to-be-revolutionised-by-rule-change?utm_content=buffer72a3b&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer)

Das wäre geil!