Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was wäre eure Reaktion?



iSchwiizer
10-10-2014, 17:31
Guten Abend allerseits,
Ich werde bald mit einigen Freunden in den Ferien nach Barcelona gehen. Ich habe gehört, dass es dort sehr häufig zu Taschendiebstählen kommt. Wie würdet ihr reagieren, falls ihr bemerkt, dass euch einer den Geldbeutel klaut? Lasst ihr ihn mit eurem Geld wegrennen oder rennt ihr hinterher und hofft, dass euch nicht die Kumpels des Diebes über den Weg laufen?
Ich habe auch gehört, dass sie manchmal einfach so in Gruppen kommen und dann euch einer von denen fragt, ob ihr irgendwie Sport macht oder so, und dabei euch auf die Beine oder so klopft auf der Suche nach eurem Geld und Handy. Würdet ihr ihn eher wegstoßen und ne Schlägerei riskieren, machen lassen oder versuchen euer Geld irgendwie festzuhalten.
Ich selbst gedenke nicht, meine Gesundheit wegen ein paar läppischen Euro aufs Spiel zu setzen, aber anderer seits wären im Geldbeutel auch die Ausweise etc....
Was wären eure Reaktionen?

Liebe Grüsse
Schwiizer

freakyboy
10-10-2014, 17:35
Ich hab schon von Leuten gehört die dann nen Messer im Kopf stecken hatten nachdem sie sich mit solchen Leuten angelegt haben. Ich würde halt auch lieber auf 20-30 € scheißen als einen auf hart zu machen und dann ggf. verletzt werden.

Gabber4Life
10-10-2014, 17:39
Ich hab schon von Leuten gehört die dann nen Messer im Kopf stecken hatten nachdem sie sich mit solchen Leuten angelegt haben. Ich würde halt auch lieber auf 20-30 € scheißen als einen auf hart zu machen und dann ggf. verletzt werden.

Keinen Geldbeutel benutzen,oder nur zum locken mit wenig Geld drin und am Fuss so einen "geheimen" Beutel den man mit Klett am Fuß fest macht(hoffe ihr wisst was gemeint ist).

BorisM
10-10-2014, 17:44
Keinen Geldbeutel benutzen,oder nur zum locken mit wenig Geld drin und am Fuss so einen "geheimen" Beutel den man mit Klett am Fuß fest macht(hoffe ihr wisst was gemeint ist).

Alten Geldbeutel mit 5 Euros in der Hintertasche, Papiere im Hotel lassen, Bargeld trage ich mittlerweile immer lose in der vorderen Hosentasche, nicht mehr im Geldbeutel.

Hatte in Barcelona noch nie Probleme, Vorsicht ist allerdings immer geboten, da es sich bei Barcelona um die Hauptstadt der Taschendiebe handeln soll.

Einen guten Taschendiebstahl wirst du eh erst bemerken, wenn die Dieb längts das Weite gesucht hat!;)

AlphaFight
10-10-2014, 17:47
Hier was ich mal gemacht hab. Nicht zur Nachahmung empfohlen.

Es war vor vielen Jahren in Kapstadt. Ich war tagsüber auf einem Markt und hatte einen Rucksack dabei, der nur einen Riemen hat (läuft quer über die Brust). Hinten im Rucksack war mein Geldbeutel in einem Außenfach mit Reißverschluss. Ich dachte mir, "Hey, solange ich den Riemen des Rucksacks vorne die ganze Zeit in der Hand halte, merke ich schon, wenn jemand hinten dran rum fummelt" - Fehler 1

Irgendwann kommt einer von der Seite und rempelt mich an. Einfach so, es war nicht eng, nix. Ich hab's sofort geschnallt und mir gedacht "das ist der der dich ablenken soll!". Ich dreh mich also um und tatsächlich, da hat einer seine Finger in meinem Rucksack! Der ist dann sofort weggerannt als ich ihn erwischt habe.

Er hatte irgendwas in der Hand, also dachte ich, der hat meinen Geldbeutel. Und da war alles drin - Geld, Kreditkarten, Ausweiß - Fehler 2

Ich also hinterher. - Fehler 3

War mir dann aber doch irgendiwe zu gefährlich, also hab ich mich auf eine Parkbank gesetzt um zu prüfen, was fehlt. Plötzlich steht der Typ wieder vor mir. Ziemlich aggressiv und mit einem Geldschein winkend hat er auf mich eingeredet. Ich hab ihn kaum verstanden und nur gemeint "Go away". Er hat weiter auf mich eingeredet, verstanden hab ich - erstmal - nix. Ich nur wieder "Go away". Er: "Shall I really go away?" - Ich "Yes, yes go away". Er dann ab.

Ich checke meinen Rucksack. Außentasche mit dem Geldbeutel war auf, aber der Geldbeutel war noch da! Puh. Ein paar Sekunden später hab ich auch kapiert, was der Typ gesagt hat, als er vor mir stand, mit dem Geldschein gewedelt hat und auf mich eingeredet hat: Irgendwas wie "I only took 50 Rand, what's your problem?" :-)

Also entweder hat er meinen Geldbeutel rausgenommen, sich 50 Rand genommen und ich hab ihn dabei erwischt, wie er den Geldbeutel wieder zurückgesteckt hat (unwahrscheinlich) oder er hat direkt aus dem Geldbeutel im Rucksack einen Schein gezogen.

Auf alle Fälle Glück gehabt. Hätte ganz anders ausgehen können.

Heute würde ich nicht mehr alle Karten, Geld und Ausweise zusammen aufbewahren und ich würde schon gar nicht einem Dieb hinterherrennen. Da kann ganz schnell ein Messer ins Spiel kommen, wenn man ihn geschnappt hat.

Willi von der Heide
10-10-2014, 17:54
Keinen Geldbeutel benutzen,oder nur zum locken mit wenig Geld drin und am Fuss so einen "geheimen" Beutel den man mit Klett am Fuß fest macht(hoffe ihr wisst was gemeint ist).


Alten Geldbeutel mit 5 Euros in der Hintertasche, Papiere im Hotel lassen, Bargeld trage ich mittlerweile immer lose in der vorderen Hosentasche, nicht mehr im Geldbeutel.

Hatte in Barcelona noch nie Probleme, Vorsicht ist allerdings immer geboten, da es sich bei Barcelona um die Hauptstadt der Taschendiebe handeln soll.

Einen guten Taschendiebstahl wirst du eh erst bemerken, wenn die Dieb längts das Weite gesucht hat!;)

:halbyeaha

Ich habe mich in Paris mal mit einem Taschendieb geprügelt ... Nicht zur Nachahmung empfohlen ... würde ich heute auch anders lösen.

Meine Wertsachen habe ich auf jeden Fall behalten.

Dunio
10-10-2014, 18:13
Am günstigsten ist es das Bargeld auf mehrere Verstecke am Körper aufzuteilen - selbst wenn ein Dieb zuschlägt, ist nur ein kleiner Teil futsch.
Es gibt, wenn man Geld ausgeben möchte einiges an Utensilien, mit denen man das übrige Geld verstecken kann - Gürtel mit Innenliegendem Reißverschlußfächern, Geldbörsen, die man in der Hose trägt und und und... - Ist nur die Frage, was günstiger ist, sowas kaufen oder beklaut zu werden... :D

Wenn man Erinnerungsbilder mit einer low-budget Digicam macht, lockt das auch nicht unbedingt Diebe an...

BorisM
10-10-2014, 18:15
:halbyeaha

Ich habe mich in Paris mal mit einem Taschendieb geprügelt ... Nicht zur Nachahmung empfohlen ... würde ich heute auch anders lösen.

Meine Wertsachen habe ich auf jeden Fall behalten.
Zu deiner Zeit in den Banlieues?;) Da hätte ich mich sicherlich nicht geprügelt, wäre mir zu riskant gewesen, da hat man schnell den gesamten Clan auf dem Buckel! Und dann gibt's im besten Fall:sport069:

Klaus
10-10-2014, 18:23
Es reicht schon wenn man nicht bequem ist, und sein Zeug immer schön hinten auf dem Rücken trägt wo man nix sieht und jeder dran kann. Für Taschendiebe kann man sein Zeug vorne tragen, gegen Raubüberfälle einsame Seitenstrassen und wildromantische verlassene Strände meiden, und sein Zeug wie erwähnt auf ein Alibi-Portemonaie und versteckte Taschen verteilen. Ein Raubüberfall bleibt aber trotzdem unlustig, Geld hin oder her.

Im Hotelsafe ist das eigene Zeug übrigens auch nicht sicher, die Betreiber haben oft Generalschlüssel. Ne dolle Lösung fällt mir auch nicht ein, ausser vielleicht nur Gedöns in den Safe zu packen, und die wichtigen Papiere so zu verstecken dass keiner sie findet.

amasbaal
10-10-2014, 18:25
papiere und größere scheine im am körper getragenen "geldgurt" und "taschengeld" für den momentanen gebrauch, wie es der begriff nahelegt, in der hosentasche.
problem gelöst.
Umhängetaschenschneidern besser nicht hinterherlaufen. die haben nämlich was zum umhängetaschen aufschneiden in der hand ;).

war SEHR oft in allen möglichen ländern unterwegs. hatte nur zwei mal situationen, die mit möglichen oder tatsächlichen taschendiebstählen zu tun hatten. einmal auf nem busbahnhof in tanger (marokko) - da hab ich das sich aufbauende "szenario" erkannt und es kam nicht zum eigentlichen versuch - und einmal auf der kölner domplatte. da ist mir tatsächlich eine geldbörse geklaut worden, ohne, dass ich es gemerkt hätte. die geldbörse war aber, wie allzu oft und ohne absicht, fast leer (weniger als 10 mark).
man sieht: reichtum könnte zur last werden :cool:

Willi von der Heide
10-10-2014, 18:25
Zu deiner Zeit in den Banlieues?;) Da hätte ich mich sicherlich nicht geprügelt, wäre mir zu riskant gewesen, da hat man schnell den gesamten Clan auf dem Buckel! Und dann gibt's im besten Fall:sport069:

War eine spontane Aktion ... vor vielen Jahren.

Ich sehe aus dem Augenwinkel, wie sich ein Dieb an der Gesäßtasche meines Begleiters zu schaffen macht.
Ich habe mich umgedreht und ihm auf die Nase gehauen - :sport069:

In einem Banlieue würde ich das nicht machen ... Da könntest du von mir sogar meine Unterhose haben und ich würde freiwillig nackt durch die Stadt laufen.

Nite
10-10-2014, 18:25
Hatte in Barcelona noch nie Probleme, Vorsicht ist allerdings immer geboten, da es sich bei Barcelona um die Hauptstadt der Taschendiebe handeln soll.

Laut Statistik ist die Hauptstadt der Taschendiebe der Vatikan ;)

Generell zum Thema:
Kann man so pauschal leider nicht sagen, manche Taschendiebe agieren in Gruppen und haben so ihr "Backup" dabei, sprich eine körperliche Auseinandersetzung kann böse enden, andere wiederum sind wirklich alleine und suchen das Weite wenn auch nur das geringste Anzeichen einer Konfrontation besteht.
Letzteres habe ich ihn Maputo, Mozambique, erlebt. Jemand greift nach der Kamera einer Freundin, sie hat es Gott sei dank gemerkt und die Kamera festgehalten. Ein Kumpel der neben ihr gegangen ist war geistesgegenwärtig und hat den Dieb weggestoßen, darauf ist der Typ gerannt wie noch einmal etwas. Der hatte keinerlei Interesse an einer Auseinandersetzung.
Es kann aber auch anders gehen. Kumpel von mir war am Strand von Cape Town (Camps Bay) auf einmal von einer Schar Jugendlicher umringt und hatte ein Messer an der Kehle...

Generell gilt: die Gesundheit ist wertvoller als jedwede Art von Besitz.

Willi von der Heide
10-10-2014, 18:26
man sieht: reichtum könnte zur last werden :cool:

Darum habe ich diesem Laster entsagt :ups:

BorisM
10-10-2014, 18:29
War eine spontane Aktion ... vor vielen Jahren.

Ich sehe aus dem Augenwinkel, wie sich ein Dieb an der Gesäßtasche meines Begleiters zu schaffen macht.
Ich habe mich umgedreht und ihm auf die Nase gehauen - :sport069:

In einem Banlieue würde ich das nicht machen ... Da könntest du von mir sogar meine Unterhose haben und ich würde freiwillig nackt durch die Stadt laufen.

Da bin ich ganz bei dir!
War mal in Liverpool weit verbreitet, Man United Fans abzuziehen und sie nackt nach Hause zu schicken!
Der Norden von Liverpool ist auch ein rauhes Pflaster!

Der Vatikan hat wohl noch andere Problem als Taschendiebstahl!;)

Willi von der Heide
10-10-2014, 18:30
@nite

Oh ja ... Die Vorgehensweise von Taschendieben.

Ich würde gerne mal unbedarfte Personen schnappen und sie von einem höhergelegenem Punkt aus, einen Weihnachtsmarkt o.ä. beobachten lassen.
Dabei erkläre ich ihnen dann, wie die Diebe vorgehen.

Kundschafter, eigentlicher Dieb, Transporteure und der der alles überwacht.

Ist eine Wissenschaft für sich.

P.S.:

Ich habe mal versucht jemanden klar zu machen, daß es regelrechte Ausbildungen für Taschendiebe gibt - wurde mir nicht geglaubt.

Willi von der Heide
10-10-2014, 18:35
Da bin ich ganz bei dir!
War mal in Liverpool weit verbreitet, Man United Fans abzuziehen und sie nackt nach Hause zu schicken!
Der Norden von Liverpool ist auch ein rauhes Pflaster!



Über die Autobahn sind es knapp 30 km ... Ist halt ein strammer Fußmarsch mit viel frischer Luft :D

BorisM
10-10-2014, 18:46
Über die Autobahn sind es knapp 30 km ... Ist halt ein strammer Fußmarsch mit viel frischer Luft :D
Vor allen Dingen wenn du deine Blösse nur mit einem Gemüsekasten verstecken kannst, hat untenrum so was schottisches!:D

amasbaal
10-10-2014, 18:50
Ich habe mal versucht jemanden klar zu machen, daß es regelrechte Ausbildungen für Taschendiebe gibt - wurde mir nicht geglaubt.

kenne jemanden SEHR gut, der diese ausbildung bekommen hat, sie aber nur nutzt, um solche ungläubigen aus dem freundeskreis sozusagen "handgreiflich" und freundschaftlich mit der realität bekannt zu machen :D.
ausnahme: besagte person hat einmal einem langfinger mit offensichtlich mangelhaftem abschluss eine "könner-lektion" erteilt und ein ihr auf einem markt geklautes handy in kürzester zeit zurückgeklaut, ohne, dass es der dieb mitbekam. dafür bekam er danach eine gehörige schimpfkanonade in seiner landessprache an den kopf geknallt. inhalt u..a.: willkürlich leute beklauen, ohne vorher zu checken, ob sie das auch wirtschaftlich vertragen können, sei ein verstoß gegen die heutzutage ja anscheinend nicht mehr vorhandene "gaunerehre". dazwischen so einiges, dass hier im board nur als ***** sichtbar wird. da sie die aktion mitten auf dem markt brachte und den inhalt auch auf deutsch lautstark rüberbrachte, wurde der dilettantische dieb nie wieder auf dem marktplatz gesehen.

Willi von der Heide
10-10-2014, 18:54
Vor allen Dingen wenn du deine Blösse nur mit einem Gemüsekasten verstecken kannst, hat untenrum so was schottisches!:D

Gemüsekasten ...

Hmmh ... Vegan liegt doch voll im Trend. Und dann noch die hupenden Autofahrer. Mit ein bißchen Glück schafft man es sogar in die landesweiten Abendnachrichten - Abteilung Kurioses.

Dann kennt dich in deiner Stadt auch endlich jeder.

P.S.:

Kennste den schon ?

Ein Rabbi und ein Priester gehen im Park spazieren. Beide kommen an einen See. Sagt der Rabbi: " Ach es ist heute so heiß, wollen wir nicht eine Runde schwimmen ? " Gesagt getan.
Als die beiden wieder aus dem Wasser kommen, kommt eine Gruppe Spaziergänger vorbei. Der Rabbi hält sich die Hände vors Gesicht und der Priester unten vor.

Fragt der Priester:" Warum hältst du dir die Hände oben vor ? "
Sagt der Rabbi:" Meine Gemeinde erkennt mich am Gesicht ! "

iSchwiizer
10-10-2014, 18:55
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich denke ich werde mich an ein Fakegeldbeutel halten. Und wegen den Papieren, wenn ich die besser im Hotel verstecke, wie bekomme ich dann was zu trinken dort? Sehe nicht so alt aus wie ich bin :rolleyes:

Nite
10-10-2014, 18:59
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich denke ich werde mich an ein Fakegeldbeutel halten. Und wegen den Papieren, wenn ich die besser im Hotel verstecke, wie bekomme ich dann was zu trinken dort? Sehe nicht so alt aus wie ich bin :rolleyes:
Dann nimm nicht alles mit, sondern z.B. nur den Perso und lass Führerschein, Reisepass etc. im Hotel

Kniehkigg
10-10-2014, 19:56
würde den/die wegschubsen. Mit Augenmaß.
Denke mal es ist sinnvoll beim Geldautomaten auzupassen sowie seine Geldbörse gut verstaut bei sich zu tragen. Teilweise klauen die auch aus Rucksäcken, also auch da Vorsicht. Das beste ist natürlich einen Bauchgürtel wo man nur das nötigste drin hat. Mir ist das zu viel Aufwand (zumindest innerhalb der EU), deshalb würde ich einfach auf Wachsamkeit setzen sowie meine Wertsachen so verstauen dass sie nicht einfach zu entwenden sind.
Hosentasche hinten ist ein Nogo. Hosentasche an der Seite empfinde ich schon als sicherer wenn die Hose nicht zu weit ist und der Geldbeutel nur mit einem gewissen Kraftaufwand zu entwenden ist.

amasbaal
10-10-2014, 21:52
Fragt der Priester:" Warum hältst du dir die Hände oben vor ? "
Sagt der Rabbi:" Meine Gemeinde erkennt mich am Gesicht ! "

:devil:

Willi von der Heide
10-10-2014, 22:24
Jüdische Witze sind - meistens - sehr gut :).

amasbaal
10-10-2014, 22:50
allerdings.
schwarzer (galgen)humor gepaart mit intellekt und selbst- oder aber fremdvera.r.s.c.h.e.




... da können die briten noch von lernen
...duck und weg...

mondpferd
10-10-2014, 23:27
Einem Bekannten wurden in Barcelona 50€ von vorbeigehenden Typen aus der Tasche gezogen. Als er sich umgedreht hat und gefragt hat was das soll hatten die Typen plötzlich ne Knarre in der Hand...

Tori
11-10-2014, 00:24
Immer zweimal Geld befördern..

Das eine mit wenig Kohle in einem Geldbeuten offensichtlich tragen (Können dann Diebe auch gerne mitnehmen). Kann dann auch im Falle eines Überfalles übergeben werden. Sollte aber durchaus Geldscheine + abgelaufene oder unwichtige Karten enthalten um kein Mißtrauen zu erregen.

Die wichtigen Sachen (Papiere, Karten, Geld) in einem versteckten Beutel (Umhänge/Brustbeutel) und/oder in einem speziellen Geldgürtel transportieren. Es gibt auch spezielle Kleidung mit versteckten Taschen.

Da hat man dann keinen Stress und muß nichts riskieren.

BorisM
11-10-2014, 01:30
Gemüsekasten ...

Hmmh ... Vegan liegt doch voll im Trend. Und dann noch die hupenden Autofahrer. Mit ein bißchen Glück schafft man es sogar in die landesweiten Abendnachrichten - Abteilung Kurioses.

Dann kennt dich in deiner Stadt auch endlich jeder.

P.S.:

Kennste den schon ?

Ein Rabbi und ein Priester gehen im Park spazieren. Beide kommen an einen See. Sagt der Rabbi: " Ach es ist heute so heiß, wollen wir nicht eine Runde schwimmen ? " Gesagt getan.
Als die beiden wieder aus dem Wasser kommen, kommt eine Gruppe Spaziergänger vorbei. Der Rabbi hält sich die Hände vors Gesicht und der Priester unten vor.

Fragt der Priester:" Warum hältst du dir die Hände oben vor ? "
Sagt der Rabbi:" Meine Gemeinde erkennt mich am Gesicht ! "

Jop kenn ich! :D Ist ziemlich gut, die Frage beim Priester ist halt ob es sich um eine katholischen oder einen protestantischen Priester handelt… Fragen über Fragen! ;)

Manko
11-10-2014, 08:32
Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen ich war schon mindestens 10 mal in Barcelona und geklaut wurde mir oder meinen Begleitern noch nie etwas. Solang man alles relativ sicher verstaut hat und wachsam bleibt muss man sich keine großen Sorgen machen denke ich. Barcelona ist nicht so ein rauhes Pflaster wie das hier teilweise rüberkommt.

Passion-Kickboxing
11-10-2014, 08:54
Wenn ich es echt merke, würde ich direkt hinter her rennen. Dazu bin ich äußerst Sprintstark würde ihn daher sehr wahrscheinlich bekommen, bevor er in irgendeiner dunklen Ecke ist.

Und so Sachen wie Alibi Portmonais oder sonst was würden mir erst gar nicht einfallen. Wär mir viel zu blöd. Wenn man echt in ner Seitenstraße mit nem Messer bedroht wird, finden die schon alles keine Angst....

Ansonsten lass ich meine Reisedokumente daheim und trage mein Geldbeutel in der vorderen Hosentasche.... Es ist noch nie was passiert.

Kokotzu
11-10-2014, 10:19
Mein merkwürdigstes Beinahe-Beklaut-Erlebnis hatte ich in Antalya. Auf einem Platz mit vielen Touristen lungerten ein paar Straßenköter rum. Ich stand in einer Gruppe und ein Mann hat sich etwas durchgedrängt. Mich leicht angerempelt. Plötzlich ging einer der Straßenhunde auf ihn los und hat den Mann massiv verbellt und vertrieben.
Das kam mir merkwürdig vor. Ich hab den Hund dann eine Weile beobachtet. Er hat sich immer an Touristengruppen gehängt und ist beiläufig mitgelaufen. Wenn jemand sich der Gruppe in Manier eines Diebes genähert hat dann ging es los. Oder wenn ein Fahrradfahrer über den Platz fuhr hat er diesen gestellt und zum Absteigen gezwungen. Das einzige Zweirad das er ignoriert hat war ein Polizeimotorrad...

n1vo
11-10-2014, 10:40
Vielleicht ein arbeitsloser Polizeihund? :D

Gast
11-10-2014, 11:20
Alles was aus dem Geldbeutel nicht nötig ist zu Hause lassen.
Schlüssel etc. zu Hause lassen, bei Freunden oder Verwandten deponieren.

In Spanien und Portugal nicht am Strand/draußen übernachten. Ich habe dort schon Leute kennengelernt, denen wurde einen Niere geklaut, wenn man dir nur etwas Geld und den Perso klaut, ist das noch Glück.

Gar nichts machen und weg gehen, auf gar keinen Fall Gegenwehr.

südberliner
11-10-2014, 11:49
Wenn man eine Jacke mit Tasche in der Innenseite trägt, dann Geldbeutel, Pass und andere wichtige Sachen dorthin stecken und Jacke hoch zumachen, würde ich sagen. Bin damit bisher immer gut gefahren und jeder, der es auch so gemacht hat, auch.

amasbaal
11-10-2014, 11:52
Ich habe dort schon Leute kennengelernt, denen wurde einen Niere geklaut

:ups: von taschendieben?
... und? haben sie's gemerkt und sind hinterher gelaufen? :)

Willi von der Heide
11-10-2014, 12:01
In Spanien und Portugal nicht am Strand/draußen übernachten. Ich habe dort schon Leute kennengelernt, denen wurde einen Niere geklaut, wenn man dir nur etwas Geld und den Perso klaut, ist das noch Glück.



:ups: von taschendieben?
... und? haben sie's gemerkt und sind hinterher gelaufen? :)

Ach ... die alte urbane Legende :cool:

~Wolf´s Den~
11-10-2014, 12:26
Guten Abend allerseits,
Ich werde bald mit einigen Freunden in den Ferien nach Barcelona gehen. Ich habe gehört, dass es dort sehr häufig zu Taschendiebstählen kommt. Wie würdet ihr reagieren, falls ihr bemerkt, dass euch einer den Geldbeutel klaut? Lasst ihr ihn mit eurem Geld wegrennen oder rennt ihr hinterher und hofft, dass euch nicht die Kumpels des Diebes über den Weg laufen?
Ich habe auch gehört, dass sie manchmal einfach so in Gruppen kommen und dann euch einer von denen fragt, ob ihr irgendwie Sport macht oder so, und dabei euch auf die Beine oder so klopft auf der Suche nach eurem Geld und Handy. Würdet ihr ihn eher wegstoßen und ne Schlägerei riskieren, machen lassen oder versuchen euer Geld irgendwie festzuhalten.
Ich selbst gedenke nicht, meine Gesundheit wegen ein paar läppischen Euro aufs Spiel zu setzen, aber anderer seits wären im Geldbeutel auch die Ausweise etc....
Was wären eure Reaktionen?

Liebe Grüsse
Schwiizer

Wenn ich auf der Straße von Fremden angesprochen werde, die mich bsp. etwas fragen wollen, dann halte ich immer einen gewissen Sicherheitsabstand, wobei meine rechte Hand dann automatisch in Richtung meiner rechten Gesäßtasche wandert, sich dort einhakt und verweilt. Meinen linken Arm lassen ich vor meinen Körper hängen oder gestikuliere damit, d. h. ich baue damit einen Schutz auf, könnte also einen Angriff von vorne noch parieren.

Ihr könnt mich jetzt für paranoid halten, aber das ist meine Grundstellung für die Situation "Unbekannter erkundigt sich nach dem Weg etc."

Sicherheitsabstand - ich laufe nicht Gefahr einen Schlag zu kassieren, den ich wegen fehlender Reaktionszeit nicht mehr abwehren kann.

rechte Hand an der Gesäßtasche - ich merke, falls mir jemand die Geldbörse aus der Tasche ziehen will, während mich der zweite Täter in ein Gespräch verwickelt.

linker Arm vorne, gestikulierend - ich baue einen Schutz auf ohne direkt aggressiv zu wirken.

Sollte es einem Taschendieb tatsächlich gelingen mir meinen Geldbeutel zu entwenden und ich würde es noch merken, dann verfolge ich den Typ um die halbe Welt, wenn es sein muss.

Aussagen wie "wegen ein paar Euro, würde ich das nicht riskieren" kann ich in diesem Zusammenhang nicht nachvollziehen, schließlich handelt es sich nicht um einen bewaffneten Raubüberfall. Und ob der Täter nun kämpfen kann oder nicht, Kollegen irgendwo auf ihn warten oder nicht, ist mir zunächst mal egal. Sonst müsste ich solche Überlegungen bei jeder harmlosen Auseinandersetzung anstellen.

Sollte ich den Typ erwischen gibt´s mal kurz saures, meine Brieftasche zurück und dann ist die Welt wieder in Ordnung. Sollte ich wider Erwartens doch um mein Leben kämpfen müssen, dann ist das halt so.

Es geht ja nicht nur um die paar Kröten, sondern - wie gesagt wurde - auch um Ausweise, Scheckkarten etc.. Dann noch im Ausland unterwegs ... der Urlaub dürfte so gelaufen sein.

Außerdem empfiehlt es sich bei Urlaubsreisen sein Geld dezentral zu transportieren. Also nicht alles in einer Geldtasche, sondern am Körper verteilt, so dass der Verlust der Hauptgeldbörse nicht gleich so schwer wiegt. Von Ausweisen, Scheckkarten etc. sollte man sich zumindest Kopien gemacht haben und diese im Hotel aufbewahren, so dass man seine Identität nachweisen und Kontosperrungen einfacher durchführen kann.

~Wolf´s Den~
11-10-2014, 12:33
Keinen Geldbeutel benutzen,oder nur zum locken mit wenig Geld drin und am Fuss so einen "geheimen" Beutel den man mit Klett am Fuß fest macht(hoffe ihr wisst was gemeint ist).

Prinzipiell ja, aber nicht mit Klettverschluss ... die Dinger sind sch...., da sie Dir wegfliegen ohne dass Du es überhaupt merkst.

Am Besten einen kleinen Geldbeutel in der vorderen Hosentasche tragen, dann da kann Dir niemand unbemerkt was rausholen.

Den Hauptgeldbeutel in der hinteren Gesäßtasche ggf. mit einer Kette sichern.

Als dritten Backup kann man dann noch was am Fußgelenk mit nem absoluten Notgroschen befestigen, aber bitte schön mit einer gürtelähnlichen Schließe.

Kokotzu
11-10-2014, 13:28
Vielleicht ein arbeitsloser Polizeihund? :D

Ich hatte eher den Eindruck ein schwer arbeitender Polizeihund. Sehr fleißig und sehr selbständig.

paka
11-10-2014, 15:46
mir wurde in Barcelone das Portemonaie geklaut. Das Problem mit sich mit demjenigen anlegen hatte ich aber nicht, da ich es garnicht bemerkt habe in der Menschenmenge, ging zu schnell...
Seitdem selbst in Dland fast nie vollen Geldbeutel dabei, nur die paar Karten und Scheine die ich für den Tab brauche

Nite
11-10-2014, 16:13
Ach ... die alte urbane Legende :cool:
Ach, in gewissen südöstlichen Gegenden Europas kommt das durchaus vor...Organe, Netzwerke aus dem Bürgerkrieg und ein jetziger Staatschef (http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/10146338/Organ-traf****ing-a-deadly-trade.html)

amasbaal
11-10-2014, 19:15
ach, stimmt.

(nur, als touri am strand überfallen und schnippschnapp niere weg... das ist schon ne andere story)

Willi von der Heide
11-10-2014, 20:32
Ach, in gewissen südöstlichen Gegenden Europas kommt das durchaus vor...Organe, Netzwerke aus dem Bürgerkrieg und ein jetziger Staatschef (http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/10146338/Organ-traf****ing-a-deadly-trade.html)

Danke für den Link !

Mit Organhändlern hatte ich noch nie zu tun. Obwohl schon fast alles dabei war ... Ihr glaubt nicht was es alles für .... - philien gibt


ach, stimmt.

(nur, als touri am strand überfallen und schnippschnapp niere weg... das ist schon ne andere story)

Das ist doch diese wilde Geschichte, von einem Alleinreisenden Mann der eine hübsche Frau kennenlernt und am andern Morgen in einer Badewanne voll Eis erwacht und die Niere fehlt. Tut mir leid - Ist Quatsch.

Das arme Inder ihre Organe verkaufen - ja ist bekannt. Aber Touris die einfach so betäubt werden ? Das läuft halt anders.

amasbaal
11-10-2014, 22:51
willi, les mal genauer, dann wirst du den realismusgehalt des von dir erwähnten szenarios anders einschätzen: ... BARCELONA !:ups:

da kannst du froh sein, wenns nur eine niere ist und wenn du das überhaupt mitbekommst, bei den professionellen fingerchen, die da im spiel sind. :)

felicidy
12-10-2014, 11:03
Als Schüler bin ich bei einem Schulausflug mit einem Kumpel in Frankreich gewesen. Aus einem Souvenirladen kommend wollte dieser draußen grade sein Portmonaie einstecken, als ihn einer von drei fremden Jugendlichen das Portmonaie aus der Hand nahm. Die Jugendlichen waren vllt. 2 Jahre älter als wir (um die 16-17 Jahre). In mir staute sich eine riesen Wut an, diese Arschlöcher, denen zeige ich es jetzt mit meinem 7 Jahren Karatetraining... Spannung... alles lief in Zeitlupe ab bis plötzlich eine "Ach du scheiße..." mich in die aktuelle Gegenwart zurück katapultiere. Mein Kumpel nahm die Beine in die Hand und rannte vor den Dieben weg. Diese blickten kurz verächtlich auf mich und verschwanden schlendernd in der Menschmenge. Meine Französischkentnnisse reichten nur aus, um mir Crêpes zu bestellen; um Hilfe Diebe zu rufen reichten sie nicht. So ging ich meinem Kumpel hinterher.

Seit dem achte ich höllisch darauf, mein Portmonaie bereits im Geschäft in die Tasche zu stecken und auf die Straße z.B. dem Marktplatz nur Geld aus der Hosentasche zu benutzen. Ich denke mal, dass die meisten Taschendiebstähle ohne wilde Bedrohungsszenarien durch Unachtsamkeiten entstehen.

oldtomtom
12-10-2014, 11:12
Ich nehm einen 2. Geldbeutel mit, kopiere irgendwelche alten Ausweise oder Fantasieausweise und leg ein oder 2 Kopien rein (sieht dann echt aus), dann noch ganz wenig Münzgeld , mehrere Münzen, und 20 - 30 € in Scheinen. Wenn ich ausgeraubt werde kriegen die den Geldbeutel mit dem wenigen Geld. In der Regel verschwinden die Angreifer sofort nach Erhalt eines Geldbeutels.
Für Überfälle an Geldautomaten: im Geldbeutel eine Fantasie-PinNr aufbewahren. Wenn die 3 x eingegeben wurde, wird die Karte eingezogen.

Wenn nur einer angreift und ich es mir den Umständen nach zutraue, gibts nur eins: platt machen

amasbaal
12-10-2014, 13:03
In der Regel verschwinden die Angreifer sofort nach Erhalt eines Geldbeutels.

du musst echt pech haben, so oft von "angreifern" beklaut worden zu sein...

Promille Prolet
13-10-2014, 10:29
wenn es nur um geld geht - keine gegenwehr.
wenn es um leben oder gesundheit geht - gegenwehr ohne die geringste rücksicht.
wenn es irgendwie geht - flucht (vielleicht paar geldscheine werfen).
im ausland nicht alles mitschleppen
wenn vips anwesend sind (mama, oma, freundin, etc) gilt genau das selbe, nur dass flucht nicht so leicht in betracht kommt.

klar kann es schnell zum notwehrexzess kommen, aber unter der voraussetzung, dass wirklich das leben bedroht ist, muss man die paragrafen eben hinterher aussortieren. dazu gehört auch: erst mal gar nichts sagen, kann man ja gar nicht, man hat ja nen schock, dann einen guten erfahrenen anwalt anheuern und auch tun was der sagt (das kommt viel teurer als alles was die bei mir rauben könnten).

ich habe nie verstanden wie man sich auf einen ernsten kampf mit einem unbekannten gegner einlassen kann, wenn das unbedingt sein muss. nur wenn einem das aufgezwungen wird, ist es wegen angst, adrenalin, etc. auch einem halbwegs trainierten ks/kk betreiber nicht realistisch möglich, sich nur auf halb-ernst zu wehren, und den eigenen aggressionslevel dem angreifer erst nach und nach anzupassen, weil bis man den herausgefunden hat, hat man schon verloren.

Filzstift
13-10-2014, 12:18
ich hab auf reisen meistens einen zweiten geldbeutel voll kleingeld und abgelaufenen karten dabei. der andere meistens in einer verschlossenen hosentasche (ein hoch auf funktionshosen!).
ein kollege schwört auf eine handvoll centmünzen in der hosentasche, erst aufgeregt such, und dann die kupferstücke fest dem kerl ins gesicht pfeffern. anschließend laufen.

mit den klassischen taschendieben hab ich bislang keine erfahrung, offenbar bislang glück gehabt.

concrete jungle
13-10-2014, 16:02
Ich würde mich nicht mit Strassen-Leuten anlegen, die sehr wachsam und geschickt sind und gerne in Gruppen arbeiten, da braucht nur einer ein Messer haben und es geht schlecht aus.

Zu Barcelona: Sehr Geile Stadt, halt mal vorher schauen im Netz wo man da aufpassen sollte...

-so habe ich mal von einem Trick in Istanbul erfahren, wo einen Leute ,,befreunden", in eine Bar(kein Rotlicht) mitnehmen und man dann für ein paar Drinks 1000 Euro von robusten Herren abgeknüpft bekommt, Suchbegriff war ,,Istanbul Scam", das sowas da häufig vorkommt haben mir dann einige Leute bestätigt!