Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Graduierungsseminare



Ich sage:
12-10-2014, 20:52
Hey,

habe vor kurzem gesehen, dass eine nicht gerade unbekannte Sportschule (unter einem nicht gerade unbekannten Trainer und Team) ein Graduierungsseminar abhält.
Natürlich kostenpflichtig!
In diesem wird dann ein Seminar abgehalten, von dem Trainer, den man sowieso schon monatlich (mit-)bezahlt.

Ich finde das ein bisschen seltsam und denke außerdem, dass ich meine Graduierung verdient haben will und diese nicht davon abhängig sein sollte, ob ich nun das dafür vorgesehene Seminar besuche.
Was denkt ihr darüber?

Cillura
13-10-2014, 06:23
Dein Kommentar hört sich meiner Meinung nach etwas einseitig an.

Auch mein Trainer hält regelmäßig (kostenpflichtige) Seminare. Auch er wird von den Teilnehmern monatlich bezahlt. Das ist der ganz normale Mitgliedsbeitrag für das reguläre Training. Mit den Seminaren hat zusätzlichen Aufwand - und dann auch noch am Wochenende. Also wird das zusätzlich entlohnt.

Auch unsere Prüfungen finden nur zu speziellen Seminaren statt. Die Kursgebühr enthält nicht die Prüfungsgebühr. Die Kursgebühr ist nur für den Kurs und entschädigt den Trainer für seinen Aufwand. Mit einer Prüfung hat der Trainer/Prüfer bei uns bis zu 5h mehr Aufwand. Das wird theoretisch über die Prüfungsgebühr abgefrühstückt. Allerdings würde das die Prüfungsgebühr erhöhen, weil der Verband ja auch noch die Hand aufhält. In unserem Fall geht die Prüfungsgebühr 1:1 an den Verband. Der Trainer/Prüfer hat davon nix - außer dem Mehraufwand von bis zu 5h, die ihm keiner bezahlt.

Ich weiß, im BJJ gibt es normalerweise keine Prüfungen und damit Prüfungsgebühren. Somit bliebe immernoch das Seminar plus die Seminargebühr. Ist doch ok.

Warum also schockiert es dich, dass jemand ein Seminar abhält, auf dem auch Graduierungen ausgestellt werden können? Ist doch schön, dass es soetwas gibt. Bitte erkläre doch, was daran so böse ist, dass du hier so abfällig darüber schreibst.

KeineRegeln
13-10-2014, 06:31
Es schockiert, weil man im BJJ den Gürtel allgemein für das eigene Können bekommt und nicht für das beherrschen eines Prüfungsprogramm.

Cillura
13-10-2014, 06:42
Aber es steht doch da gar nix von einem Prüfungsprogramm. Man kann so ein Seminar doch auch abhalten, ohne sich an ein Prüfungsprogramm zu lehnen. Wo ist da das Problem? Der Trainer guggt halt, was die einzelnen Leute so können und vergibt dann die Graduierungen.

Bei uns sind die Seminare übrigens auch Teil der Prüfung. Wer also das Seminar über richtig gute Leistungen gezeigt hat, kann sich auch Fehler durch Prüfungsangst in der Prüfung erlauben.

KeineRegeln
13-10-2014, 07:20
Was sagt dir das Wort "Gradierungsseminar?

Cillura
13-10-2014, 07:29
Was sagt dir das Wort "Gradierungsseminar?

Seminar: Zusätzliches längeres Training, meist am Samstag und/oder Sonntag, evtl. anderer Trainer, gebührenpflichtig

Das in Kombination mit Graduierung: Der Trainer verschafft sich während des Seminars einen Überblick über den Leistungsstand der Trainierenden und stuft dann die Leute hoch, die besser sind als ihr aktueller Gurt.

Da steht aber mit keiner Silbe, dass es ein festes Prüfungsprogramm gibt, das auswendig gelernt werden muss.

KeineRegeln
13-10-2014, 07:32
Was passiert in mit einem Schüler, der nicht an diesen Seminaren teilnimmt bzw. was passiert nicht?

Und das Ergebnis nochmal aus Sicht des BJJ betrachtet?

Schnueffler
13-10-2014, 07:38
Wahrscheinlich passiert mit dem nichts.
Da ich nicht weiß, wie ansonsten die Vergabemodalitäten sind, kann ich auch nichts dazu sagen.
Es kann ja auch sein, das es sowas wie externe Teilnehmer gibt, die dort dann ihr im Privattraining erworbenes Wissen prüfen lassen wollen.

Cillura
13-10-2014, 07:41
Wie gesagt. Ich finde das sehr einseitig betrachtet. Da sind mir zu wenige Informationen im Eingangsthread.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Graduierung während des Seminars inklusive ist, wenn die Leistung nicht stimmt. Es gibt keine Garantie dafür. Zumindest sollte es diese nicht geben - ansonsten kann ich dem Trainer auch gleich das Geld in die Hand drücken und muss mir die Mühe nicht machen.

Weiterhin kann ich mir nicht vorstellen, dass hier von der gängigen Praxis abgegangen wird, die Leute im Training zu graduieren, sofern die Leistung stimmt.

Ich hätte gern mehr Informationen zu dem Seminar. Am besten die Ausschreibung oder so. Da steht doch sowas gewiss drauf.

KeineRegeln
13-10-2014, 07:54
Du machst dir falsche Vorstellungen von dem, um was es mir geht. ;)

Es geht weniger darum, ob in einem Sport der noch dafür steht, dass Graduierungen noch auf Grund von kämpferischen Können, als durch Prüfungen vergeben werden (oder gar in diesen verschenkt wird!), was ich schon schlecht finden würde, wenn sich das ändert, als viel mehr darum, dass ein Schüler, der nicht an den Seminaren teilnimmt, aber das kämpferische Können besitzt, in der Graduierungshierarchie nicht mehr aufsteigt.

Gruß

KeineRegeln

Cillura
13-10-2014, 07:59
Aber da steht doch nirgends, dass ein Schüler, der regelmäßig am Training teilnimmt und das kämpferische Können besitzt, nicht graduiert wird. Er wird nur an dem Tag nicht graduiert, weil er nicht da ist. Ja, und? Dann halt in der Woche drauf oder davor oder sonst wann. Das eine schließt doch das andere nicht aus.

Schnueffler
13-10-2014, 08:08
Du machst dir falsche Vorstellungen von dem, um was es mir geht. ;)

Es geht weniger darum, ob in einem Sport der noch dafür steht, dass Graduierungen noch auf Grund von kämpferischen Können, als durch Prüfungen vergeben werden (oder gar in diesen verschenkt wird!), was ich schon schlecht finden würde, wenn sich das ändert, als viel mehr darum, dass ein Schüler, der nicht an den Seminaren teilnimmt, aber das kämpferische Können besitzt, in der Graduierungshierarchie nicht mehr aufsteigt.

Gruß

KeineRegeln

Aus welchen Informationen liest du das?
Wo liest du, das ein Zwang ist daran teil zu nehmen???

KeineRegeln
13-10-2014, 08:09
Welchen Sinn hat ein Graduierung Seminar, dass kostenpflichtig für Mitglieder ist, wenn diese daran weder teilnehmen noch irgendwie anders geartete Kosten für eine Prüfung zahlen müssen?

Das lässt nur vier Möglichkeiten zu:

1. Sie werden nicht graduiert, wenn sie nicht am Graduierungsseminar teilnehmen

2. Sie werden prinzipiell nur mit längeren Wartezeiten graduiert im Gegensatz zu Seminar Teilnehmern

3. Sie werden in keiner Weiße benachteiligt (heißt, sie werden Graduiert und und haben auch keine zeitlichen Benachteiligungen), was es in dem Fall für Mitglieder unsinnig macht, Geld für eine Graduierung auszugeben, die man unter gleichen Voraussetzung kostenlos bekommt.

4. Sinn macht es, wenn Fall 3 in kraft tritt und das Graduierungsseminar nur für externe ist

Gruß

KeineRegeln

Schnueffler
13-10-2014, 08:16
Ohne weiteren Infos bleibt es alles Spekulation!

Cillura
13-10-2014, 08:21
Ohne weiteren Infos bleibt es alles Spekulation!

Sehe ich genauso.

jkdberlin
13-10-2014, 08:30
Ich glaube, es ging "Ich sage:" eher deswegen um die Diskussion, weil es

a. das erste Mal ist, dass so etwas dort stattfindet (in dem Team, in der Schule, unter dem Trainer)

und

b. es tatsächlich offen bleibt, ob man dort jetzt nur noch seine Graduierung auf einem derartigen Seminar bekommt. Das wäre, ohne Wertung, halt etwas besonderes, etwas neues, etwas anderes.

Es gab auf jeden Fall einige neue Gürtel, so wie ich auf Fotos gesehen habe. Gratulation dazu!

KeineRegeln
13-10-2014, 08:34
Eine weitere Möglichkeit ist mir noch eingefallen.

5. Die Schule ist so groß geworden, dass der bzw. die Prüfer keinen Überblick mehr haben, wer wie weit ist oder keine Zeit mehr haben, im regulären Training auf die individuelle Fehler der einzelnen einzugehen

Das würde mir als Schüler ebenfalls zu bedenken geben. Denn ich erwarte das im regulären Training.

Das ist alles aus Sicht des BJJ.

Es sind Spekulationen. Aber was sollte es denn noch für Gründe geben?

Wenn man wiederum bereits, verbandsbedingt, ein riesen aufgeblähtes Prüfungsprogramm hat, dieses für (große Teile) überflüssig hält, mag es durchaus Sinn machen, separaten Unterricht für Leute mit Fokus auf Prüfung, anzubieten.

Das dies aber im BJJ so ist, wäre mir neu.

Gruß

KeineRegeln

Hillbilly
13-10-2014, 08:45
edit

jkdberlin
13-10-2014, 08:49
Danke für das "Edit", ich glaube, du meinst tatsächlich ein anderes Seminar :)

Schnueffler
13-10-2014, 09:43
Verrätst du uns, um welches Seminar es ging?

Globetrotter
13-10-2014, 14:17
Verrätst du uns, um welches Seminar es ging?

Also wenn ich raten müsste ... dann jenes. ;)

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.372979926189909.1073741842.100004337140482&type=1

Ich sage:
13-10-2014, 15:19
Es tut ja nichts zur Sache, wer oder wo das Seminar war.
Fakt ist, dass es dort das erste Mal sowas gab.

O-Ton einer Bekannten: "Wenn man nicht hinkommt, gibt es keine Graduierung."
Der Trainer ist der selbe.

Bei einem Seminar, wo laut Foto 10-15 Leute Gürtel bekommen+Korridor p.P., Fotos etc., wieviel Seminar-Inhalt kann es da noch geben? Wieso zahle ich 20€ pro Person, wenn ich den selben Trainer sowieso monatlich mit dem Mitgliedsbeitrag bezahle?

Das ist auch nicht meine Frage.
Ich persönlich finde das schräg und es hat für mich den Beigeschmack, als ob man für deine Streifen/Gürtel bezahlt, was ich als Anti-BJJ empfinde.
Das ist meine Meinung.
Selber war ich nicht dort, noch bin ich in diesem Team.
Mir geht es nur darum, wie die anderen BJJ´ler das hier empfinden?!
(Vielleicht wittere ich ja zu schnell BJJ-feindliche Strömungen ;) )

xTex
13-10-2014, 16:04
Also wenn ich das richtig verstehe, gab es dieses Seminar aus dem Grund, dass die Teilnehmer graduiert werden. Sonstige Graduierungen entfallen, sofern man das besagt Seminar nicht besucht, richtig?

Das ist für mich in der Tat etwas merkwürdig, kenne ich aus dem BJJ etwas anders.
Dass ein Seminar zusätzlichen Aufwand für den Referenten bedeutet ist offenkundig; dass das zu bezahlen ist, kann ich genauso nachvollziehen.

Aber Graduierungen, ausschließlich durch den Besuch eines Seminars, finde ich sehr ungewöhnlich.

Larks
13-10-2014, 16:25
Bei uns gibt es diese Seminare auch.

Auch wenn ich nicht weiß, wie das beim Thread-Starter aussieht, aber so wie es bei uns gemacht wird finde ich das ok:

3-4 Stunden Training und danach dann Gürtel-/Streifenvergabe. Die Vergabe richtet sich nicht nach der Leistung im Seminar, sondern nach der Leistung im normalen Training und in Wettkämpfen.

Wer nicht an den Seminaren teilnimmt kriegt bei entsprechender Leistung trotzdem seinen Gürtel, Streifen allerdings eher nicht.

Wie gesagt ich finde das ok, da mMn kein entscheidender Nachteil für Leute besteht, die nicht teilnehmen und es auch nicht so teuer ist.

Ich kann aber trotzdem diejenigen hier verstehen, die Bedenken haben. Aber als großes Problem sehe ich das nicht.

KeineRegeln
13-10-2014, 19:25
Wofür sind die Streifen?

tensho
13-10-2014, 19:41
Die Streifen sind "Gürtel Zwischenstufen"

Kniehkigg
13-10-2014, 20:23
Mal eine Frage:

Wie läuft das denn sonst mit den Graduierungen?
Bei mir ist es nämlich auch so dass man quasi auf so ein Seminar "muss" um graduiert zu werden. Kostet natürlich nicht wenig. Der Trainer (schwarzgurt) sagt er kann nicht selbst bestimmen wer einen Gurt kriegt und wer nicht.
Ich verstehs nicht ganz...wer bestimmt das denn dann? Nur von den Gracies Gesandte? Hä?!
Ich bin verwirrt

KeineRegeln
13-10-2014, 20:52
Er lässt euch also bei einem externen prüfen?
Dachte als Schwarzgurt darf er sehr wohl Gürtel vergeben. Oder geht das erst ab einen höheren Dan bei Farbige Gürtel?

Hat vielleicht auch was mit dem Verband zu tun?

Stixandmore
13-10-2014, 21:28
Bei dem Team, bei dem ich eine zeitlang trainiert habe, wird auch einmal im Jahr ein solches Seminar abgehalten. Der Grund dafür ist, das es neben der Matriz, hier in der Stadt und den Nachbarstädten zahlreiche Trainingsgruppen gibt, die nicht alle vom "Haupttrainer/Teamleiter" betreut werden.
Allerdings ist der Besuch des Seminars nicht zwingend notwenig um eine Promotion zu bekommen- Gürtel und Streifen werden das ganze Jahr, gemäß dem Leistungsstand vergeben

jkdberlin
14-10-2014, 07:55
Das ist auch nicht meine Frage.
Ich persönlich finde das schräg und es hat für mich den Beigeschmack, als ob man für deine Streifen/Gürtel bezahlt, was ich als Anti-BJJ empfinde.

Grade gestern Abend nach unserem Training hatte ich ein Gespräch mit einem Besucher, der aus einer anderen Stadt, Gegend, Bundesland kam und mir erzählte, dass es bei seinem (brasilianischen) BJJ Schwarzgurt üblich sei, für Streifen zusätzlich 50,- Euro, für eine höhere Gürtelklasse 150,- Euro zu zahlen. Wenn man das nicht kann/möchte etc., dann bleibt man auf Weiß.

D.Fink
14-10-2014, 08:04
Bei uns gibt es für den jenigen ein Spezial Training. Und am ende bekommt er seinen neuen Gürtel die Gruppe legt für den Gürtel zusammen und den Prüfling kostet es nichts.
Letzt endlich entscheidet der Trainer wer einen neuen Gürtel bekommt zwischen Stufen gibt ea nicht

Ich sage:
14-10-2014, 08:20
Grade gestern Abend nach unserem Training hatte ich ein Gespräch mit einem Besucher, der aus einer anderen Stadt, Gegend, Bundesland kam und mir erzählte, dass es bei seinem (brasilianischen) BJJ Schwarzgurt üblich sei, für Streifen zusätzlich 50,- Euro, für eine höhere Gürtelklasse 150,- Euro zu zahlen. Wenn man das nicht kann/möchte etc., dann bleibt man auf Weiß.
Wow. :ups:
Wie kann man denn nur in so einer Schule bleiben?
Ich habe noch nie einen einzigen Gürtel bezahlt, habe den sogar geschenkt bekommen und erst recht keine Streifen.
Das war nicht mal mein Tape, haha.
Bei euch ist das ja auch so und wir sind nun auch nicht gerade in irgendwelchen xy-Schulen.

JoHatsu
14-10-2014, 08:20
... für Streifen zusätzlich 50,- Euro, für eine höhere Gürtelklasse 150,- Euro zu zahlen. Wenn man das nicht kann/möchte etc., dann bleibt man auf Weiß.
Und die Leute aus dem Präkariat räumen dann nach ein paar Jahren regelmäßig die Weißgurtklassen ab, weil sie in Wirklichkeit schon auf Blau- und Lilagurt-Niveau sind? Ich dachte, DAS wäre der Sinn der Gürtel: ein Stückchen ausgeglichenere Matches auf den Turnieren.

sivispacemparabellum
14-10-2014, 09:44
Und die Leute aus dem Präkariat räumen dann nach ein paar Jahren regelmäßig die Weißgurtklassen ab, weil sie in Wirklichkeit schon auf Blau- und Lilagurt-Niveau sind? Ich dachte, DAS wäre der Sinn der Gürtel: ein Stückchen ausgeglichenere Matches auf den Turnieren.

Chapeau!

Underhook
14-10-2014, 10:30
Und die Leute aus dem Präkariat räumen dann nach ein paar Jahren regelmäßig die Weißgurtklassen ab, weil sie in Wirklichkeit schon auf Blau- und Lilagurt-Niveau sind? Ich dachte, DAS wäre der Sinn der Gürtel: ein Stückchen ausgeglichenere Matches auf den Turnieren.

das ist auch ohne teure gürtel so
Oft sind ja in den beginner/advanced klassen bessere leute als in der elite klasse :D

zum thema: die fotos von dem seminar (ob es das jetzt war oder nicht) sahen nach ner menge spaß aus und ich finde solche graduierungsseminare eine tolle idee. 20 euro sind auch nicht die welt (wenn es dafür dort was zu essen o.ä. gibt) kenne das so auch aus dem ausland.
allerdings sind die preise die frank genannt hat nicht ok.

Hug n' Roll
14-10-2014, 12:21
Seminare kann doch jeder nennen und machen, wie er mag.
- Wenn Leute kommen und zahlen.....

Ich persönlich will und werde allerdings nie wieder auch nur einen Cent für eine Graduierung ausgeben (abgesehen vllt. von Kostenerstattungen für Sachkosten, wie ´nen Gürtel).
- Für guten Unterricht/Training zahle ich hingegen gerne!

Tyrdal
14-10-2014, 13:31
Warum legt man beim BJJ eigentlich so einen ungeheuren und in meinen Augen verklärenden Wert auf Graduierungen?

Hook
14-10-2014, 13:32
Vielleicht will der Trainer eine objektive Meinung und Bestätigung. Auch ein Grund für einen externen Prüfer.
Aufwand sollte schon bezahlt sein. Die einen Trainer machen das Hauptberuflich und leben davon und die andere Trainer machen das neben den Hauptjob. Die haben zwangsläufig sowieso wenig Zeit. „Zeit ist kostbar“ :rolleyes:

Hug n' Roll
14-10-2014, 13:34
- Für guten Unterricht/Training zahle ich hingegen gerne!

;)

D.Fink
14-10-2014, 13:42
Wie es bei uns gemacht wird hatte ich ja geschrieben. Gegen einen Bezahlbaren Lehrgang zu der Prüfung hätte ich persönlich auch nichts.
Da hab ich andere Sachen gelesen von wegen Blaugurt lehrgang für richtig viel Geld.

Ich sage:
14-10-2014, 16:06
Warum legt man beim BJJ eigentlich so einen ungeheuren und in meinen Augen verklärenden Wert auf Graduierungen?
Man legt darauf wert, weil, im Gegensatz zu anderen KK, der Gürtel die direkte Kampfstärke widerspiegeln soll.
Dass der Blick auf Gürtel verklärt (also nicht mehr klar ersichtlich), liegt an KKen, wo man gar nichts können muss, außer bisschen hampeln/tanzen und dann nen Gürtel bekommt.

Tyrdal
14-10-2014, 16:52
Naja mit verklärt meine ich eigentlich die Vorstellung, daß ein ein Schwarzgurt ein super Kämpfer sein muß. Die Graduierung kommt doch aber vom Judo und da bedeutet Shodan erste Stufe, also das man die Grundlagen kann.

Ich sage:
14-10-2014, 17:16
Nope, falsch informiert.
Der Schwarzgurt muss und ist in den meisten Fällen auch ein super Kämpfer.
Die Graduierung kommt auch nicht vom Judo.
Zu Anfang gab es bei den Gracies nur einen hell- und einen dunkel-blauen Gürtel.
Außerdem, schon mal einen Purplebelt im Judo gesehen?

Mr.Fister
14-10-2014, 17:18
Naja mit verklärt meine ich eigentlich die Vorstellung, daß ein ein Schwarzgurt ein super Kämpfer sein muß.
weisst du, dass ist an so systemen wie bjj oder auch luta livre das erfrischende: das ist da in der regel tatsächlich so! :ups: :ups:
deren (legitime!) schwarzgurte können mit ihrem zeug sogar tatsächlich kämpfen. weil sie das da müssen. das wird dort erwartet. weil das in deren system der gradmesser für entwicklung und nachweis tatsächlicher kämpferischer fähigkeiten ist. und ohne entsprechenden nachweis gibt's auch (eigentlich) keinen nächsthöheren gürtel.

Clawfinger
14-10-2014, 17:32
Man man man...

Wenn man das so ließt bekommt "earned not given" eine ganz neue Bedeutung... :(

Bin ich froh, dass wir beim Luta Livre von unserem Trainer die Gürtel verliehen bekommen, wenn er findet dass wir soweit sind.
Das drückt für mich am ehesten den "Spirit" eines Kampfsportes/Kunst aus.

Dieses ganze für Gürtel oder Streifen (da wirds ja ganz bekloppt!) extra Seminare belegen zu müssen oder gleich 150 Ocken zu bezahlen ist ein guter Schritt zu Gürtelprüfungen ausm Judo Taekwondo etc.
Am Ende bekommt man seinen Schwarzgurt nach vier Jahren, wenn man nur brav zu allen Seminaren und Prüfungen gegangen ist.

Was kommt als nächstes?? Das man seinen Gürtel online bestellt .... oh....

KeineRegeln
14-10-2014, 17:36
Mainstream halt.
Finde ich noch besser:

Wir haben gar keine Gürtel

Gruß

KeineRegeln

Sekretär
14-10-2014, 17:42
weisst du, dass ist an so systemen wie bjj oder auch luta livre das erfrischende: das ist da in der regel tatsächlich so! :ups: :ups:
deren (legitime!) schwarzgurte können mit ihrem zeug sogar tatsächlich kämpfen. weil sie das da müssen. das wird dort erwartet. weil das in deren system der gradmesser für entwicklung und nachweis tatsächlicher kämpferischer fähigkeiten ist. und ohne entsprechenden nachweis gibt's auch (eigentlich) keinen nächsthöheren gürtel.

Aha,....ist dann der Umkehrschluss, dass dann ein olympischer Ringer oder ein Boxer nicht kämpfen.....kann, weil der gar keinen Gürtel hat ?:D

Tyrdal
14-10-2014, 17:44
Die Graduierung kommt auch nicht vom Judo. Woher denn sonst? Das Kyu/Dan System hat doch Kano erfunden.

Kniehkigg
14-10-2014, 20:12
Seh ich das richtig dass hier eigentlich keiner weiß was es mit den Graduierungsseminaren auf sich hat?

Scheinbar weiß keiner warum manche Trainer (Schwarzgurte, z.T. aus Brasilien) die Gürtel nicht an ihre Schüler vergeben (dürfen?können?wollen?sollen?) sondern diese zu einem Seminar schicken das ein Gracie gibt der dort auch gleich die Streifen (/Gürtel) verteilt.

Kann doch nicht sein dass das hier keiner weiß? :ups:



Was kommt als nächstes?? Das man seinen Gürtel online bestellt .... oh....
ja, oh..
ich finde das relativ ärgerlich, denn so ein Seminar kostet auch nicht wenig.
Am besten ich melde mich bei der Gracie online university an, kommt auf's selbe raus (ich zahle für einen Gürtel) und ist weniger Aufwand :rolleyes: :p

KeineRegeln
14-10-2014, 21:11
Was denn jetzt? Warum dürfen Dan Träger in manchen Verbände keine Gürtel mehr verteilen?

War das mal nicht (auch bei den Gracie) usus?

Nite
14-10-2014, 21:22
Außerdem, schon mal einen Purplebelt im Judo gesehen?
Gibt es in Brasilien ;)

Clawfinger
14-10-2014, 22:16
Aha,....ist dann der Umkehrschluss, dass dann ein olympischer Ringer oder ein Boxer nicht kämpfen.....kann, weil der gar keinen Gürtel hat ?:D

Nein, wenn aus a -> b folgt, dann folgt nicht zwangsweise aus b -> a



Woher denn sonst? Das Kyu/Dan System hat doch Kano erfunden.

Ja zusammen mit einer Preisliste für wieviel welcher Gürtel zu verkaufen ist!
Aber der Depp hatte urprünglich nur weiß braun und schwarz. Aus geschäftlicher Sicht hat er das völlig unter Wert verkauft.

Zum Glück hat man heute mehr Gürtel + Stripes.

Wir hatten doch eben Zahlen 50 pro Stripe und 150 pro gut. Das macht 1400 bis zum Schwarzen! So vergibt man Gürtel.
Alternativ gibts das ganze im Paket für 1000, aber dann muss man auch 4 Jahre Mitgliedsbeitrag im Vorraus bezahlen.

KeineRegeln
15-10-2014, 07:57
Was denn jetzt? Warum dürfen Dan Träger in manchen Verbände keine Gürtel mehr verteilen?

War das mal nicht (auch bei den Gracie) usus?
Interessiert das außer mich tatsächlich niemanden? [emoji15]

Er lässt euch also bei einem externen prüfen?
Dachte als Schwarzgurt darf er sehr wohl Gürtel vergeben. Oder geht das erst ab einen höheren Dan bei Farbige Gürtel?

Hat vielleicht auch was mit dem Verband zu tun?

xTex
15-10-2014, 09:25
[...]
Was kommt als nächstes?? Das man seinen Gürtel online bestellt .... oh....

Kannst Du doch in jedem Onlineshop. Und die passende Graduierungsurkunde gibt's auf Ebay (http://www.ebay.de/itm/Martial-Arts-Black-Belt-Certificate-All-Styles-Grades-/281445352086?pt=UK_SportingGoods_Boxing_RL&hash=item4187734296)! :D


On Topic:

(Zwischen-)Graduierungen auf einem gesonderten Seminar, sind, in Teilen, noch vertretbar.
Jedoch sind Preise wie z.B. 150€ für eine Bluebelt, gerade im BJJ / LL, nicht mehr im Sinne der Tradition. Es ja nicht umsonst, dass ein Gürtel verliehen wird, und nicht verkauft. Dass manch einen soetwas stört, kann ich durchaus nachvollziehen. Dass man den Gürtel hinterher bezahlt kann ich auch verstehen, das finde ich auch in Ordnung. Eine Pauschale für die Graduierung jedoch nicht.

Jedoch, dass man ein Seminar macht, und das bezahlt werden muss, das ist klar. Es ist nun einmal ein zusätzlicher Aufwand für den Trainer / Referenten und diese Zeit bzw. die Arbeit muss, mMn, auch entsprechend vergütet werden. Soll heißen, dass ein angemessener Preis (und nicht z.B. >100€ für 3 Stunden bei weit >3-4 Teilnehmern) dafür verlangt wird.

g.byt
15-10-2014, 11:52
Ich habe es auch oft genug in DE gesehen (Trainer , freund ...)oder weg. Geld während eines Seminares Personen zusätzlich Prüfungsgebühren bezahlt haben und nach eine schwachsinnige Prüfung Gürtel erhalten haben , ich finde es einfach traurig .Ich trainiere ab und zu BJJ im ausland , kenne auch persönlich (bzw. sind es meine freunde aus Jugendjahren)die in Ost EU bekannt sind und auch in Brasilien .. mit denen habe mich unterhalten, wie so eine Gürtel Verleiung aussehen soll und wann.

Ich komme ja von Sambo und Judo neben bei mache und unterrichte auch Grappling. Es gab Zeit wo ich wirklich scharf auff BJJ oder LL Gürtel war.
Jetzt aber (nach gewisse Erfahrung) brauche ich es nicht mehr. Bereite mich dafür besser Monate lang für eine Judo Prüfung vor, da weiß ich dass ich mir es verdient habe und dass ich das gelernte drauf habe dabei zahle meine Jahres-marke und 7€ Prüfungsgebühr.


gruß

Kniehkigg
15-10-2014, 12:39
Interessiert das außer mich tatsächlich niemanden? [emoji15]

Ja doch, mich man :D aber es weiß einfach keiner hier was dahinter steckt, sonst hätte es sich ja bereits aufgeklärt. Es ist nach wie vor mysteriös.

zu dem Gürtel kaufen: das ist, wenn man kulturkritisch sein möchte, ein bisschen der Weg des Neoliberalismus. Aus Sachen werden Sachwerte und Waren gemacht. Das macht vor Menschen nicht halt und auch nicht vor Gürteln. Auch nicht im BJJ.

KeineRegeln
15-10-2014, 12:42
Der te hatte doch schon geschrieben, dass er nachträglich die info bekommen hat: ohne Seminar keine Graduierung. Preis hatte er glaube ich auch auf geschrieben.

Kniehkigg
15-10-2014, 12:50
Der te hatte doch schon geschrieben, dass er nachträglich die info bekommen hat: ohne Seminar keine Graduierung. Preis hatte er glaube ich auch auf geschrieben.

Ja, ich berichtete ja ebenfalls dass es bei mir genauso ist.
Nur weiß keiner warum es anscheinend auch blackbelt Trainer gibt wo eben kein "Graduierungsseminar" notwendig ist.
Es weiß halt keiner warum einige Trainer sagen sie dürfen selber nix verleihen und die Schüler müssen ins Graduierungsseminar und manche Trainer wiederum dürfen Gürtel(/stripes) verleihen.

jkdberlin
15-10-2014, 12:58
Bei wem ist das so? Ich kenne keine Schwarzgurte, die keine Gürtel/Streifen verleihen "dürfen".
Nach IBJJF Regel darf nur ein Schwarzgurt mit 2 Streifen einen anderen zum Schwarzgurt graduieren, aber die Farbgurte darunter (und ggfs. die Streifen) sollte er doch vergeben dürfen.

KeineRegeln
15-10-2014, 12:58
Ein user schrieb die Tage, ob wir nicht wüssten, warum dies so sei. Vielleicht meint er es nicht so, aber ich fand, es klang ein bisschen so, als würde er uns für dumm halten, weil wir es nicht wissen.

Warum dies aber nun so ist, hat er nicht mit einem Wort erwähnt...

jkdberlin
15-10-2014, 13:01
Weil wir was nicht wissen?

Kniehkigg
15-10-2014, 13:25
Bei wem ist das so? Ich kenne keine Schwarzgurte, die keine Gürtel/Streifen verleihen "dürfen".
Nach IBJJF Regel darf nur ein Schwarzgurt mit 2 Streifen einen anderen zum Schwarzgurt graduieren, aber die Farbgurte darunter (und ggfs. die Streifen) sollte er doch vergeben dürfen.

Ah, danke für diesen Beitrag, ich glaube die Frage ist jetzt geklärt, denn ein Schwarzgurt der quasi "frisch" graduiert wurde und eben keine 2 Streifen hat darf dann eben nicht selbstständig Gürtel verleihen.
Denke ich das richtig?

KeineRegeln
15-10-2014, 13:29
Vergesst mein post! Habe gerade nochmal nachgelesen! Habe ich vollkommen falsch interpretiert!
Er hat genau das Gegenteil gemeint. :(

jkdberlin
15-10-2014, 13:33
Ah, danke für diesen Beitrag, ich glaube die Frage ist jetzt geklärt, denn ein Schwarzgurt der quasi "frisch" graduiert wurde und eben keine 2 Streifen hat darf dann eben nicht selbstständig Gürtel verleihen.
Denke ich das richtig?

Nein. Erst einmal ist die Frage, nach welchen Regeln. Nach der IBJJF kann nur ein 2-Streifen-Schwarzgurt einen anderen Schwarzgurt verleihen. Aber jeder Schwarzgurt darf Blau - Braun vergeben. Außer es ist in der Schule anders geregelt, das wäre aber ein Einzelfall. Normalerweise kenne ich das nur so wie oben beschrieben.

Kniehkigg
16-10-2014, 01:02
Nein. Erst einmal ist die Frage, nach welchen Regeln. Nach der IBJJF kann nur ein 2-Streifen-Schwarzgurt einen anderen Schwarzgurt verleihen. Aber jeder Schwarzgurt darf Blau - Braun vergeben. Außer es ist in der Schule anders geregelt, das wäre aber ein Einzelfall. Normalerweise kenne ich das nur so wie oben beschrieben.

Ok, dann besteht die Frage weiterhin. Nach IBJJF Regeln dürften die Schwarzgurte ja dann weiß-braun graduieren bzw die 2 streifen BB eben auch Schwarzgurte.
Wenn aber ein (IBJFF) Schwarzgurt klar macht dass er nix selbst verleiht sondern das nur über die Graduierungsseminare geht ist es weiterhin mysteriös.

1789
16-10-2014, 19:54
Nein. Erst einmal ist die Frage, nach welchen Regeln. Nach der IBJJF kann nur ein 2-Streifen-Schwarzgurt einen anderen Schwarzgurt verleihen. Aber jeder Schwarzgurt darf Blau - Braun vergeben. Außer es ist in der Schule anders geregelt, das wäre aber ein Einzelfall. Normalerweise kenne ich das nur so wie oben beschrieben.

richtig.

gruss1789 :)