Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bachelorarbeit: Welches Thema?



Aliyah
12-10-2014, 22:50
Hallo Leute,


Ich muss demnächst mal festmachen, über welches Thema ich meine Bachelorarbeit schreiben will. Natürlich auf jeden Fall über Kampfsport, aber über was genau weiß ich auch nicht.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, was euch so einfällt, interessieren würde. Die klassischen Themen sind halt immer:
Philosophie (Do)
Persönlichkeit
Gewaltprävention
Aber dazu kann man selber so schlecht eine Studie durchführen.
Das blöde ist halt auch (in diesem Fall) dass ich Kun-tai-ko mach und das im Gegensatz zu Judo, Karate und TKD (die ja auch Rahmentrainingspläne für die Wettkämpfer haben) verbandlich eher lasch organisiert ist.

Dass jetzt kein fertiges Thema kommt, ist mir klar, aber vielleicht hat ja einer von euch einen Einfall der mir weiterhilft

Little Green Dragon
12-10-2014, 22:53
Welcher Studiengang?

Sojobo
13-10-2014, 13:41
Genau. Ohne zu wissen, was dein Studienfach ist, bringt das wenig.
Ich habe meine Masterarbeit in Geschichtswissenschaften zu den Lohnkämpfern und Fechtmeistern im Spätmittelalter geschrieben.
Ich vermute mal, du studierst etwas im Pädagogik- und Sozialarbeit-Bereich, oder?

Exodus73
13-10-2014, 13:54
:) Jepp Studienfach - und Studienrichtung wären schon nicht schlecht um Dir weiterzuhelfen...

Generell... würd ich nicht ein Stilabhängiges Thema wählen sondern ein Stilübergreifendes... z.B. falls DU Sportwissenschaften studierst... Das Thema Bewegungslehre, Kardiotraining und dass dann mit dem KK generl und evtl. noch mit deinem eigenen Stil in Verbindung bringen. Denk daran, Du schreibst für Professoren/Doktoren die höchst wahrscheinlich mit KK/KS nix am Hut haben, machst Du es zu spezifisch hauen sie Dir das Thema um die Ohren oder Du bekommst ne schlechte(re) Note. Was gerade in Bezug auf die Bewerbungen zum Master (Mindestnote 2,0 und Besser ist da derzeit eher die Regel als die Ausnahme) bei ner schlechten BA-Arbeit ins Auge gehen kann.

Zeiteisen
13-10-2014, 14:51
Was sagt denn dein Betreuer zu der Idee, etwas über KK zu schreiben? Gibt ja nicht wenige Profs, die schon bestimmte Themenvorstellungen haben. Oder anders gefragt, was sind die Forschungsschwerpunkte deines Profs? Vielleicht kannst Du aus diesem Bereich ein Thema wählen und das mit KK verbinden, wobei ich das, wie hier schon gesagt wurde, eher weiter fassen und dann als Unterpunkt deinen Stil einfließen lassen würde. Du willst ja (zumindest theoretisch) einen breiten Leserkreis ansprechen.

Marshall_Arzt
13-10-2014, 15:13
hier gibt es sicher ein wenig Input für dich:

dvs-Kommission Kampfkunst und Kampfsport | Homepage: dvs | Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (http://www.sportwissenschaft.de/index.php?id=kkk)

amasbaal
13-10-2014, 15:27
Die klassischen Themen sind halt immer:
Philosophie (Do)
Persönlichkeit
Gewaltprävention
Aber dazu kann man selber so schlecht eine Studie durchführen.

warum nicht?
wäre ne klassische empirische oder literaturbasierte abschlussarbeit.


Das blöde ist halt auch (in diesem Fall) dass ich Kun-tai-ko mach und das im Gegensatz zu Judo, Karate und TKD (die ja auch Rahmentrainingspläne für die Wettkämpfer haben) verbandlich eher lasch organisiert ist.

na und? was hat das mit der suche eines themas im bereich kk zu tun?
was du "machst" ist doch völlig egal und hat nichts mit einer abschlussarbeit oder der suche nach einem geeigneten thema zu tun.

Karate Kid 2.0
13-10-2014, 16:05
Hallo Leute,


Ich muss demnächst mal festmachen, über welches Thema ich meine Bachelorarbeit schreiben will. Natürlich auf jeden Fall über Kampfsport, aber über was genau weiß ich auch nicht.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, was euch so einfällt, interessieren würde. Die klassischen Themen sind halt immer:
Philosophie (Do)
Persönlichkeit
Gewaltprävention
Aber dazu kann man selber so schlecht eine Studie durchführen.
Das blöde ist halt auch (in diesem Fall) dass ich Kun-tai-ko mach und das im Gegensatz zu Judo, Karate und TKD (die ja auch Rahmentrainingspläne für die Wettkämpfer haben) verbandlich eher lasch organisiert ist.

Dass jetzt kein fertiges Thema kommt, ist mir klar, aber vielleicht hat ja einer von euch einen Einfall der mir weiterhilft

Also ich würde darüber schrieben, warum sich im Kampfsport so viele Leute mit selbst zusammengeschusterten Neugründungen und selbstgebastelten Graduierungen und Ehentiteln schmücken und sie in einschlägig bekannten verleihungsfreudigen Verbänden (wie z.B. MAA-I) organisiert sind. Beste Beispiele wären da "Hanshi" Peter Feihl und "Soke Shihan Sensei" Uwe Hasenbein, neben einigen anderen "Exoten" in der "Szene".

Sojobo
13-10-2014, 23:06
hier gibt es sicher ein wenig Input für dich:

dvs-Kommission Kampfkunst und Kampfsport | Homepage: dvs | Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (http://www.sportwissenschaft.de/index.php?id=kkk)
:yeaha:
Einige hier im KKB sind auf den Tagungen gewesen und manche haben auch selbst aktiv mitgewirkt. Da die KuK-Symposien interdisziplinär angelegt sind, finden sich dort wirklich aus jeder Studienrichtung interessante Anregungen.


Also ich würde darüber schrieben, warum sich im Kampfsport so viele Leute mit selbst zusammengeschusterten Neugründungen und selbstgebastelten Graduierungen und Ehentiteln schmücken und sie in einschlägig bekannten verleihungsfreudigen Verbänden (wie z.B. MAA-I) organisiert sind. Beste Beispiele wären da "Hanshi" Peter Feihl und "Soke Shihan Sensei" Uwe Hasenbein, neben einigen anderen "Exoten" in der "Szene".

Dann tu es doch einfach selbst. Erstell einen Sammelband aus deinen Forenthreads. Die Angriffe gegen namentlich genannte Personen ziehen dann nur evtl. juristische Konsequenzen nach sich.

amasbaal
14-10-2014, 01:28
Also ich würde darüber schrieben, warum sich im Kampfsport so viele Leute mit selbst zusammengeschusterten Neugründungen und selbstgebastelten Graduierungen und Ehentiteln schmücken und sie in einschlägig bekannten verleihungsfreudigen Verbänden (wie z.B. MAA-I) organisiert sind. Beste Beispiele wären da "Hanshi" Peter Feihl und "Soke Shihan Sensei" Uwe Hasenbein, neben einigen anderen "Exoten" in der "Szene".

es geht nicht um infos und "meinungen" zu geschehnissen/verhältnissen. es soll eine wissenschaftliche arbeit auf niedrigem niveau (bachelor) sein.
habe schon des öfteren feststellen müssen, dass der unterschied einigen studenten nicht klar ist :(.

Nite
14-10-2014, 02:49
es geht nicht um infos und "meinungen" zu geschehnissen/verhältnissen. es soll eine wissenschaftliche arbeit auf niedrigem niveau (bachelor) sein.
habe schon des öfteren feststellen müssen, dass der unterschied einigen studenten nicht klar ist :(.
Auch einigen Dai-Sifus nicht :D

Aliyah
15-10-2014, 19:52
es geht nicht um infos und "meinungen" zu geschehnissen/verhältnissen. es soll eine wissenschaftliche arbeit auf niedrigem niveau (bachelor) sein.
habe schon des öfteren feststellen müssen, dass der unterschied einigen studenten nicht klar ist :(.


Ne ne das ist schon klar, auch wenn mich der Verleihwahn selber ein wenig aufregt.
Stimmt, das mit dem Studiengang hab ich vergessen, ich studier Sportwissenschaft.