tackleberry
21-05-2004, 03:25
Hallo,
ich trainiere seit 3 Jahren im Fitnessstudio und habe mich in der Zeit von 65kg auf 80kg hochgepeppt. (180cm Körpergröße, alles auf natürlichem Wege, Beweglichkeit kaum eingeschränkt, aber auch nicht mehr so beweglich wie mit 6 ...)
Nun möchte ich gerne Kampfsport betreiben, der gestrige Herrentag bzw. der Besuch im Stadtpark hat meinen Wunsch bekräftigt.
Ein Kumpel im Studio hatte vor einer Weile von Capoeira erzählt. Es hört sich auch nicht schlecht an, da man dort wohl auch Schnelligkeit, Ausdauer etc. trainiert.
Er hat nun auf Capoeira abgezielt, weil man dort nebenbei noch gut tanzen "lernt".
Ich habe mich ein wenig belesen und für mich hört sich Teakwondo nun auch nicht schlecht an.
Nungut, nun sollte ich das vielleicht selber wissen aber ich nehme euch mal meine Vorstellungen:
- gute Verteidigung(smöglichkeiten)
- Möglichkeit eines starken "Erschlags" (Coole Jungs belästigen Menschen in der Öffentlichkeit)
- nach ca. 4 Wochen "erste kleine Erfolge"
- viel Fusstechniken
Man könnte salopp sagen: "Jemanden verprügeln und es dabei noch gut aussehen lassen"
Bei Capoeira geht es mir nun drum, das dort viel Tanz eingebaut sein soll. Man lernt sich rhytmisch zu bewegen, hat man mir gesagt. Das klingt sehr gut. Der Akrobatische Part interessiert mich sehr.
Ich finde es aber total schick mit den Füssen "Kunststücke" zu machen. Habe mir ein paar Teakwondobilder angeguckt und muss sagen: WOW.
Ich hoffe ich habe genug input gebracht. Schulen gibt es bei mir (Magdeburg) für so gut wie alles. Boxen fällt flach, da dort die Beinarbeit fehlt. Unsere Kickbox/Thaibox-Schulen haben einen relativ schlechen Ruf weg...
Außerdem ist mir (Kick-)Boxen ein wenig zu sehr Offensiv ausgelegt, was nicht heißen soll das ich gegen Zuschlagen bin aber ich habe eine kurze Zeit lang geboxt (ca. 3 Monate als Kurs im Fitnessstudio mit 2-3 Mann, 2 mal die Woche) und mir kam die Defensive zu kurz. Kann aber auch daran gelegen haben das mein Gegner i.d.R 10kg mehr drauf hatte und recht lahm war.
Bin übrigens 19 Jahre alt.
ich trainiere seit 3 Jahren im Fitnessstudio und habe mich in der Zeit von 65kg auf 80kg hochgepeppt. (180cm Körpergröße, alles auf natürlichem Wege, Beweglichkeit kaum eingeschränkt, aber auch nicht mehr so beweglich wie mit 6 ...)
Nun möchte ich gerne Kampfsport betreiben, der gestrige Herrentag bzw. der Besuch im Stadtpark hat meinen Wunsch bekräftigt.
Ein Kumpel im Studio hatte vor einer Weile von Capoeira erzählt. Es hört sich auch nicht schlecht an, da man dort wohl auch Schnelligkeit, Ausdauer etc. trainiert.
Er hat nun auf Capoeira abgezielt, weil man dort nebenbei noch gut tanzen "lernt".
Ich habe mich ein wenig belesen und für mich hört sich Teakwondo nun auch nicht schlecht an.
Nungut, nun sollte ich das vielleicht selber wissen aber ich nehme euch mal meine Vorstellungen:
- gute Verteidigung(smöglichkeiten)
- Möglichkeit eines starken "Erschlags" (Coole Jungs belästigen Menschen in der Öffentlichkeit)
- nach ca. 4 Wochen "erste kleine Erfolge"
- viel Fusstechniken
Man könnte salopp sagen: "Jemanden verprügeln und es dabei noch gut aussehen lassen"
Bei Capoeira geht es mir nun drum, das dort viel Tanz eingebaut sein soll. Man lernt sich rhytmisch zu bewegen, hat man mir gesagt. Das klingt sehr gut. Der Akrobatische Part interessiert mich sehr.
Ich finde es aber total schick mit den Füssen "Kunststücke" zu machen. Habe mir ein paar Teakwondobilder angeguckt und muss sagen: WOW.
Ich hoffe ich habe genug input gebracht. Schulen gibt es bei mir (Magdeburg) für so gut wie alles. Boxen fällt flach, da dort die Beinarbeit fehlt. Unsere Kickbox/Thaibox-Schulen haben einen relativ schlechen Ruf weg...
Außerdem ist mir (Kick-)Boxen ein wenig zu sehr Offensiv ausgelegt, was nicht heißen soll das ich gegen Zuschlagen bin aber ich habe eine kurze Zeit lang geboxt (ca. 3 Monate als Kurs im Fitnessstudio mit 2-3 Mann, 2 mal die Woche) und mir kam die Defensive zu kurz. Kann aber auch daran gelegen haben das mein Gegner i.d.R 10kg mehr drauf hatte und recht lahm war.
Bin übrigens 19 Jahre alt.