Vollkontakt für Kinder [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Vollkontakt für Kinder



Willi von der Heide
16-10-2014, 14:46
Da in diesem Strang hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/2-6-j-hrige-m-dchen-mma-168983/ über zwei Mädchen ( beide 6 Jahre alt ) in einem " MMA-Kampf " diskutiert wird, dachte ich mir ich stelle mal das Video ein von diesem Thaiboxer hier.
Nicht nur die Amerikaner sind manchmal wunderlich - nein, die Briten können das auch :D !

watch?v=wIhOAwAojSU

s. folgende.

In einem Kampf läßt er - als 9-jähriger - sogar den Kopfschutz weg.

Willi von der Heide
16-10-2014, 14:48
Hier der Kampf:

watch?v=-OCC74vZ0Kc

P.S.:

Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, daß Mindestalter ( UK ) für Kinderwettkämpfe im Boxen wurde endlich auf 11 Jahre angehoben. Meiner Ansicht nach noch zu niedrig, aber besser als die alte Regelung. Kämpfe für unter Zehnjährige ??? Verantwortungslos !

freakyboy
16-10-2014, 17:26
Was sind das bitte für Eltern die ihre Kinder in solch einen Wettkampf stecken? Sind die noch ganz bei Trost?

Me1331
16-10-2014, 19:01
Für mich wäre das eindeutig ein Fall für die MA 11 (Amt für Kinder Jugend und Familie)

Schnueffler
16-10-2014, 19:12
Finde sowas auch unverantwortlich!

Tony Stark
16-10-2014, 19:14
Würde mir ja wünschen das solche Eltern auch mal in den Cage gestellt werden, oder das die Kinder wenn sie alt genug sind ihren Eltern gepflegt zeigen was sie alles gelernt haben.

BorisM
16-10-2014, 19:43
Ich bin ja ein Freund von sportlichen Wettkämpfen auch füR Kinder, aber das geht gar nicht!

Sich schon in dem Alter auf die Ömme hauen kann gar nicht gesund sein!
Vor allen Dingen welche Werte vermittelt man diesen Kindern?

Unverantwortlich!

StefanU
16-10-2014, 20:04
ich erinnere noch gut als ich einmal zuschauer beim kinderboxen war. auch an das blut das auf den boden fiel. das ging mir sehr nah ich fand das keineswegs iO. vielleicht gibt es kinder die dafür reif sind, die beiden waren es sicher nicht.

Me1331
16-10-2014, 20:20
Wenn schon viele "Erwachsene" diesen enormen Stress verspüren dann kann man bei Kindern das vielleicht auch gut streichen

Gast
16-10-2014, 20:24
Versteh grad den Aufriss nicht, VK Kämpfe von Kindern gibts doch in zig KKs. Vl nicht für unter 10 Jährige aber doch doch ab 12 oder 13 Jahre.

Me1331
16-10-2014, 20:27
Versteh grad den Aufriss nicht, VK Kämpfe von Kindern gibts doch in zig KKs. Vl nicht für unter 10 Jährige aber doch doch ab 12 oder 13 Jahre.

Vl weils schei*e ist ?

Gast
16-10-2014, 20:32
Vl weils schei*e ist ?
Warum? Wenn sich Kinder am Fußballplatz die Grätschen reinhauen regt sich auch keiner auf. Oder mit nem Affenzahn die Schiepiste runter donnern.
Soll ja sogar Kinder geben die sich Körperlich messen wollen und drunter leiden, dass jede Schulhofrauferei gleich unterbunden wird.

Me1331
16-10-2014, 20:37
Warum? Wenn sich Kinder am Fußballplatz die Grätschen umchecken regt sich auch keiner auf. Oder mit nem Affenzahn die Schiepiste runter donnern.
Sollja sogar Kinder geben die sich Körperlich messen wollen und drunter leiden, dass jede Schulhofrauferei gleich unterbunden wird.

Rangeleien mit Grenzen gehören zu einem gesunden Kind-sein, aber der Rest ist einfach nur Humbug.
Stress Situationen sind nur dann gut wenn sie einen kritischen Punkt nicht erreichen und Kinder in diesem Alter sind körperlich als auch geistig noch nicht ausgereift um das ganze verarbeiten zu können. Meistens werden solche Aktivitäten von den Kindern selbst nur durch äußere Einflüsse gerechtfertigt, daher nur dadurch was andere wollen und nicht sie selbst.

Wehe du kommst mir jetzt mit der Geschichte die wollen das nur so....

Lass mal gewalttätige Männer über ihre Delikte bzw offen in einer Runde reden dann weist du wie die sich innerlich fühlen.

EDIT: Nur weil sich keiner Aufregt heißt das noch lange nicht, dass es gut ist.

Phrachao-Suea
16-10-2014, 20:37
Ich geb offen zu das mir sowas früher wohl voll in den Kram gepasst hätte...
ich war früher aufgedreht und aggressiv...jetzt nur noch energie geladen,weiss aber wo alles jetzt hingehört..
daher...für manche bringt das wohl echt was.

Nicht alle Kinder sind Sonnenscheine....

Me1331
16-10-2014, 20:42
Nicht alle Kinder sind Sonnenscheine....

Das ist kein Geheimnis aber dafür gibt es auch andere lustige Aktivitäten und natürlich gibt es Kinder die früher oder aber auch später reifer sind als ihre Kollegen.
Nur da muss man ganz genau differenzieren und diese Art der Gewaltausübung würde ich nicht mit einem 12 Jährigen Kind machen.

Gast
16-10-2014, 20:56
Rangeleien mit Grenzen gehören zu einem gesunden Kind-sein, aber der Rest ist einfach nur Humbug.
Keine Ahnung was du für Raufereien gehabt hast als Kind, aber bei mir wurde gehauen geschubst, umgeworfen und am Boden weiter gemacht ohne Regeln.
Da hat keiner überwacht ob das alles sauber abläuft, habens das ja auch nicht extra vor Erwachsenen gemacht.
Da ist wohl jeder WK 10 Mal besser überwacht.

Stress Situationen sind nur dann gut wenn sie einen kritischen Punkt nicht erreichen und Kinder in diesem Alter sind körperlich als auch geistig noch nicht ausgereift um das ganze verarbeiten zu können.
Dann darfst du Kinder heute nicht mehr in die Schule schicken und müsstest jeden Wettstreit für Kinder verbieten.
Aber lustige Anekdote aus dem Boxen, da haben sich die erwachsenen Boxer alle in die Hose gemacht wegen dem Kleinen. Wie er sich schlägt und ob was passiert. Er hat sich nur drauf gefreut Boxen zu könne.

Meistens werden solche Aktivitäten von den Kindern selbst nur durch äußere Einflüsse gerechtfertigt, daher nur dadurch was andere wollen und nicht sie selbst.
Das wissen wir nicht und müsste im Einzelfall geprüft werden.

Wehe du kommst mir jetzt mit der Geschichte die wollen das nur so....
Was die Kids wollen und was nicht wird niemand hier aus der Ferne beurteilen können. Also würd ich mir die Geschichte mit "die werden ja alle nur dazu gedrängt" auch sparen.

Lass mal gewalttätige Männer über ihre Delikte bzw offen in einer Runde reden dann weist du wie die sich innerlich fühlen.

Ich dachte es geht um Kinder die sich im geregelten Rahmen messen?

EDIT: Nur weil sich keiner Aufregt heißt das noch lange nicht, dass es gut ist.
Nein aber nur weil es ein paar scheiße finden muss es auch nicht jeder scheiße finden. Und die Kinder auch nicht automatisch.

Gast
16-10-2014, 20:57
Nur da muss man ganz genau differenzieren und diese Art der Gewaltausübung würde ich nicht mit einem 12 Jährigen Kind machen.
Die machen das schon von ganz alleine, da brauchste keine Sorge haben.

Me1331
16-10-2014, 21:10
Keine Ahnung was du für Raufereien gehabt hast als Kind, aber bei mir wurde gehauen geschubst, umgeworfen und am Boden weiter gemacht ohne Regeln.
Da hat keiner überwacht ob das alles sauber abläuft, habens das ja auch nicht extra vor Erwachsenen gemacht.
Da ist wohl jeder WK 10 Mal besser überwacht.

Kenne diese Erfahrungen sind aber nicht die besten die ich je hatte.
Außerdem kommt es auch darauf an wie oft diese geschehen und wie diesen im nachhinein behandelt werden.
OK sind sie sicherlich nicht.



Dann darfst du Kinder heute nicht mehr in die Schule schicken und müsstest jeden Wettstreit für Kinder verbieten.
Aber lustige Anekdote aus dem Boxen, da haben sich die erwachsenen Boxer alle in die Hose gemacht wegen dem Kleinen. Wie er sich schlägt und ob was passiert. Er hat sich nur drauf gefreut Boxen zu könne.

es ist wichtig gewisse Erfahrungen zu machen auch diese, nur wenn diese über ein gewisses Stresslevel gehen kann man daraus nichts oder wenn dann nur sehr wenig lernen. Solche Erfahrungen sollten Einzelfälle sein und wenn sie geschehen müssen sie sehr gut aufbereitet werden.

Nur so kann man daraus auch etwas "gewinnen"



Das wissen wir nicht und müsste im Einzelfall geprüft werden.

Natürlich trifft das nicht auf den jeden zu 100% zu aber wir reden hier von Kindern sieh einfach einmal in die Gesichter und betreue diese danach ^^



Was die Kids wollen und was nicht wird niemand hier aus der Ferne beurteilen können. Also würd ich mir die Geschichte mit "die werden ja alle nur dazu gedrängt" auch sparen.



Ich dachte es geht um Kinder die sich im geregelten Rahmen messen?


Einen geregelten Rahmen empfinde ich dann doch etwas anders als du


Nein aber nur weil es ein paar scheiße finden muss es auch nicht jeder scheiße finden. Und die Kinder auch nicht automatisch.

War nur sehr kurzgefasst.
In diesem Fall überwiegen meiner Meinung nach ganz klar die negativen Auswirkungen.

Me1331
16-10-2014, 21:12
Die machen das schon von ganz alleine, da brauchste keine Sorge haben.

Und die aktuelle Situation findest du gut wenn auf der Donauinsel 5 Kinder andere zusammenschlagen?
Bzw es nur Prügeleien auf dem Schulhof gibt ?

Axel_C_T
16-10-2014, 21:17
Keine Ahnung was du für Raufereien gehabt hast als Kind, aber bei mir wurde gehauen geschubst, umgeworfen und am Boden weiter gemacht ohne Regeln.
Da hat keiner überwacht ob das alles sauber abläuft, habens das ja auch nicht extra vor Erwachsenen gemacht.
Da ist wohl jeder WK 10 Mal besser überwacht.


Das ganze hat doch zwei Dimensionen.

1. Man schickt zwei Kinder los, die sich gegenseitig verprügeln, die selbst noch nicht abschätzen können, was das für Auswirkungen auf ihre Körper und auf ihr geistiges Wohlbefinden haben. Schließlich reden wir hier von einem Wettkampf. "Mal" prügeln ist hier nicht, sondern sie werden darauf hin trainiert. Was irgendjemand als Kind unbeaufsichtigt für ein Mist gemacht hat, zählt nicht. Es beweißt höchstens, dass man sich als Kind um manche Sachen, auch um Konsequenzen, keine Gedanken gemacht hat.

2. Erwachsene ergötzen sich daran, wie sich zwei Kinder aufs Maul hauen? Wie krank ist das denn bitte. Man mag über Vollkontakt bei Erwachsenen denken, was man will. Bei Kindern hört es für mich total auf.





Das wissen wir nicht und müsste im Einzelfall geprüft werden.

Was die Kids wollen und was nicht wird niemand hier aus der Ferne beurteilen können. Also würd ich mir die Geschichte mit "die werden ja alle nur dazu gedrängt" auch sparen.


Liegt es in der Natur eines 9-11 jährigen Kindes, Vollkontaktkämpfe zu bestreiten? Wenn es im Ausnahmefall so sein sollte, dass ein Kind auf Vollkontaktkämpfe steht, dann ist es eher ein Fall für den Therapeuten.

Gast
16-10-2014, 21:33
Und die aktuelle Situation findest du gut wenn auf der Donauinsel 5 Kinder andere zusammenschlagen?
Bzw es nur Prügeleien auf dem Schulhof gibt ?
Nö, deswegen halte ich es wichtig das Kinder auch Körperlich sein können und diesen Trieb gesund ausleben.
Und das kann mMn. auch in einer geregelten Rauferei.

@ Axel_C_T


1. Man schickt zwei Kinder los, ...
Also sollte man Kinder ins stille Kämmerlein sperren weil sie nicht wissen wie die böse Welt da draußen auf sie wirken könnte?
Immerhin ist Sport fast immerhin mit erhöhtes Verletzungsrisiko verbunden, sei es für andere oder für sich selbst.


2. Erwachsene ergötzen sich daran, wie sich zwei Kinder aufs Maul hauen? Wie krank ist das denn bitte. Man mag über Vollkontakt bei Erwachsenen denken, was man will. Bei Kindern hört es für mich total auf.
Vl. erfreuen sich sich auch daran, dass sich 2 Jungs sich fair in einem Geregelt WK messen und Spaß dran haben.


Liegt es in der Natur eines 9-11 jährigen Kindes, Vollkontaktkämpfe zu bestreiten? Wenn es im Ausnahmefall so sein sollte, dass ein Kind auf Vollkontaktkämpfe steht, dann ist es eher ein Fall für den Therapeuten.
Ich würde spontan sagen ja, sowas wird kaum erst im erwachsenen Alter entstehen. Und das Groß scheint damit ganz normal in unsere Gesellschaft eingegliedert zu sein.

Me1331
16-10-2014, 21:41
Nö, deswegen halte ich es wichtig das Kinder auch Körperlich sein können und diesen Trieb gesund ausleben.
Und das kann mMn. auch in einer geregelten Rauferei.


Wie bereits gesagt, darunter verstehe ich definitiv etwas anderes.



Also sollte man Kinder ins stille Kämmerlein sperren weil sie nicht wissen wie die böse Welt da draußen auf sie wirken könnte?
Immerhin ist Sport fast immerhin mit erhöhtes Verletzungsrisiko verbunden, sei es für andere oder für sich selbst.

Natürlich nicht, aber der rahmen muss dafür passen und dazu zählen Veranstaltungen wie die verlinkte definitiv nicht.



Vl. erfreuen sich sich auch daran, dass sich 2 Jungs sich fair in einem Geregelt WK messen und Spaß dran haben.


Na sicherlich aber die Art des WK ist dabei entscheidend.
Siehe meine Erklärungen zum Stresslevel.

Schnueffler
16-10-2014, 21:44
@ Maddin:
Wenn 2 Kinder sich mal einen auf die Mütze hauen, ist das so. Ich bin damals auch so aufgewachsen in der Nachbarschaft.
Nur es war NIEMALS das Ziel der Eltern, das die Kinder erfolgreich einen VK Wettkampf bestreiten
Und da sehe ich den Unterschied. Siehe da auch den Fred von Willi zu.

Gast
16-10-2014, 21:45
Wie bereits gesagt, darunter verstehe ich definitiv etwas anderes.

Kannst du gerne, herrscht ja Meinungsfreiheit.

Natürlich nicht, aber der rahmen muss dafür passen und dazu zählen Veranstaltungen wie die verlinkte definitiv nicht.
Warum nicht? Ist wie jeden andere Sportveranstaltung.

Na sicherlich aber die Art des WK ist dabei entscheidend.
Siehe meine Erklärungen zum Stresslevel.
Das die Kids da mehr Stress haben als im Judo, Ringen, Fußball oder Mountainbiken hätte ich gern irgendwie belegt. Sonst bleibts ne Behauptung.

Me1331
16-10-2014, 21:49
Ja auch andere Veranstalungen können für Kinder kontraproduktiv sein.
Da passt wohl eher etwas über Wettkampfdruck auf Kinder.
@Schnueffler ja sind tatsächlich 2 verschiedene Paar Schuh.

Sry musste etwas editieren

Gast
16-10-2014, 21:55
@ Maddin:
Wenn 2 Kinder sich mal einen auf die Mütze hauen, ist das so. Ich bin damals auch so aufgewachsen in der Nachbarschaft.
Nur es war NIEMALS das Ziel der Eltern, das die Kinder erfolgreich einen VK Wettkampf bestreiten
Und da sehe ich den Unterschied. Siehe da auch den Fred von Willi zu.
Kinder bestreiten heute auf der Welt überall WKe und werden drauf hin trainiert.
Sei im Sport, in der Kunst oder beim Buchstabieren.
Das es WK ist kann also kein Maßstab dafür sein, dass es schlecht ist.

Das einzige woran man sich mMn. stören kann ist, dass es ein VK WK ist.
Persönlich sehe ich es aber so, dass ich meine Kinder lieber in ne Tonne Schutzausrüstung stecke damit sie sich unter geregelten Bedingung hauen als, dass sie das im Hinterhof tun.
Solange sie das halt wollen. Wir wissen nicht ob sie es wollen, wir wissen nicht ob sie nen besonderen Stress empfinden und ob se darauf hingedrillt werden.
Zumindest nicht ob mehr als in andere Sportarten.
Zumindest hab ich Kids erlebt die das super toll finden,die haben Spaß dran. Nicht weil sie jemanden verletzen wollen sonder weil sie diese Art des sich Messens toll finden.
Ist doch bei Erwachsenen das gleiche.

Wofür ich absolut bin, dass du Dinge wie Knie, Ellbogen, Würger, GnP,was halt sehr verletzungsanfällig ist untersagst.
Das man aber gleich davon ausgeht die werden gedrängt oder hätten grob einen an der Klatsche wenn sich es wirklich wollen halte ich für verfrüht.

Schnueffler
16-10-2014, 22:07
Zum einen Schutzausrüstung!
Schau dir mal alle Videos an!

Zum anderen, trainierst du Kinder?
Ich habe es lange gemacht und habe ein paar dabei gehabt, die nur von ihren Eltern dahin "getrieben" wurden. Das waren auch oftmals die, die zu Wettkämpfen gezwungen wurden.

Gast
16-10-2014, 22:12
Zum einen Schutzausrüstung!
Schau dir mal alle Videos an!
Das habe ich gesehen und das habe ich auch nicht gut geheißen.

Zum anderen, trainierst du Kinder?
Zumindest als Assistenztrainer.

Ich habe es lange gemacht und habe ein paar dabei gehabt, die nur von ihren Eltern dahin "getrieben" wurden. Das waren auch oftmals die, die zu Wettkämpfen gezwungen wurden.
Sowas gehört auch unterbunden, heißt aber nicht, dass alle gezwungen werden.

Schnueffler
16-10-2014, 22:14
Sowas gehört auch unterbunden, heißt aber nicht, dass alle gezwungen werden.

Nicht alle, aber aus Erfahrung 99%.

Gast
16-10-2014, 22:16
Nicht alle, aber aus Erfahrung 99%.
Habe ich ganz andere gemacht. So wer hat jetzt Recht?

Kniehkigg
16-10-2014, 22:20
Ich bin ja ein Freund von sportlichen Wettkämpfen auch füR Kinder, aber das geht gar nicht!

Sich schon in dem Alter auf die Ömme hauen kann gar nicht gesund sein!
Vor allen Dingen welche Werte vermittelt man diesen Kindern?

Unverantwortlich!

Dito, total daneben. Ich will nicht wissen was das mit einem jungen Gehirn macht was diese Kids da abkriegen.
Vor allem beraubt man sie ihrer Kindheit. Die sollten Fußball spielen oder sonstwas tun, aber nicht nem Gleichaltrigen auf die Birne klopfen. Meine Meinung.
Mal wieder typischer Fall von Eltern mit Profilneurose..."ja aber mein Kind will das so" ja klar :rolleyes:

Schnueffler
16-10-2014, 22:21
Habe ich ganz andere gemacht. So wer hat jetzt Recht?

Jeder!
Auf seine Weise! Erfahrungswerte.
Im Grapplingbereich war alles super.
Im Bereich Allkampf dann nicht mehr.

Gast
16-10-2014, 22:25
Jeder!
Auf seine Weise! Erfahrungswerte.
Im Grapplingbereich war alles super.
Im Bereich Allkampf dann nicht mehr.
Werd nie verstehen warum anderen auf den Boden klatschen und Gliedmaßen verrenken in Ordnung geht. Sich aber zu Boxen ganz böse ist.

Tori
16-10-2014, 22:46
Diesbezüglich gabs ja hier im Board schon viele Diskussionen mit ganz vielen unterschiedlichen Meinungen :)

Und das besprochene Video aus UK wurde hier auch schon durch den Kakao gezogen und ist alt ;)

Grundsätzlich bin ich persönlich der Ansicht, daß VK erst ab mind. 14 - besser ab 16 Jahren geeignet ist. Boxer fangen aber z.B. auch sehr früh an, wenn auch mit Schutz.

6-jährige so kämpfen zu lassen halte ich für Krank. Und für die ganzen USA-Basher hier - ich kenne viele US-Amerikaner - und alle die ich kenne würden das gezeigte für bescheuert halten bzw. halten es schlichtwegs für irrsinnig.

Syron
16-10-2014, 22:50
Versteh grad den Aufriss nicht, VK Kämpfe von Kindern gibts doch in zig KKs. Vl nicht für unter 10 Jährige aber doch doch ab 12 oder 13 Jahre.

Ich mag in Anbetracht der Diskussion mal kurz hinzufügen, dass ihr vielleicht mal die Altersgruppe, über die ihr sprecht näher klären solltet.

Wenn einer von 6-Jährigen spricht (was ich, nebenbei, auch nicht okay finde), und der andere in Gedanken vielleicht schon bei 13-Jährigen ist, läßt sich das kaum noch vergleichen.

Wenn ich mit bekannte Kids mit 12 und 10 vergleiche (außerhalb vom Sport; generell), gibt es da schon fantastische Unterschiede. 6/7 und 13 hingegen - muss man wohl nichts mehr zu sagen ^^

Gast
16-10-2014, 22:52
6-jährige so kämpfen zu lassen halte ich für Krank.
Mein Problem damit ist halt, das Kampf auch subjektiv ist.
Für manche ist de anderen umschubsen und sich drauf legen und kontrollieren kein Kampf sondern spielerisches Gerangel.
Objektiv gesehen haste da aber auch Gewalteinwirkung und selbst das Können Kinder als äußerst unangenehm empfinde. Selbst schon erlebt.
Bei anderen musste aufpassen, dass sich sich nicht gleich erschlagen.

Das Kinder zu nichts gedrängt werden sollten und die Schutzmaßnahmen sehr scharf sein müssen, da bin ich voll dafür.
Die Einteilung was Kinder dürfen sollten und was nicht finde ich zum Teil aber sehr gekünstelt.

@ Syron
Naja wowäre den die Grenze wo die Kids reif genug sind?

Tori
16-10-2014, 23:00
.

Das Kinder zu nichts gedrängt werden sollten und die Schutzmaßnahmen sehr scharf sein müssen, da bin ich voll dafür.
Die Einteilung was Kinder dürfen sollten und was nicht finde ich zum Teil aber sehr gekünstelt.


Da gebe ich Dir durchaus recht. Ich bin in gewissem (sehr engen) Rahmen durchaus nicht dagegen wenn Jugendliche oder Kinder gegeneinander Kämpfen.

Und auch bei Kindern im Judo kann es mitunter sehr heftig zur Sache gehen :D

OliverT
17-10-2014, 01:18
Werd nie verstehen warum anderen auf den Boden klatschen und Gliedmaßen verrenken in Ordnung geht. Sich aber zu Boxen ganz böse ist.
Weil bei Kindern das Gehirn noch in der Entwicklung ist und Gehirnschäden deshalb schlimmere Auswirkungen haben können.

Gast
17-10-2014, 08:37
Weil bei Kindern das Gehirn noch in der Entwicklung ist und Gehirnschäden deshalb schlimmere Auswirkungen haben können.
Und das kann nicht passieren wenn ich mehrmals hart auf den Boden geworfen werde?
Auch sind Verletzungen an Gelenken schon im Kindesalter nicht schlimm?

Bero
17-10-2014, 09:09
Also ich bin ja selbst Vater und finde sowas einfach schrecklich und in keinster Weise hinnehmbar.

Da ziehen solche Argumente wie „beim Fußball ruppen sich die Kiddis auch mal um“ absolut nicht.

Wer schlagende VK für kleine Kinder hinnehmbar findet, der sollte sich mal Gedanken über sein Menschbild machen, sorry ist so.

Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts dagegen, dass Kinder Kampfsport lernen aber bitte auch Kindgerecht.
Kinder rangeln und raufen, das ist „normal“ und was liegt da entsprechend näher als der Grappling-Bereich?

OliverT
17-10-2014, 09:17
Und das kann nicht passieren wenn ich mehrmals hart auf den Boden geworfen werde?
Auch sind Verletzungen an Gelenken schon im Kindesalter nicht schlimm?
Es ist schon ein Unterschied ob man selten mal auf den Kopf fällt oder ob da gezielt gegen geschlagen wird.

Kniehkigg
17-10-2014, 09:55
Und das kann nicht passieren wenn ich mehrmals hart auf den Boden geworfen werde?
Auch sind Verletzungen an Gelenken schon im Kindesalter nicht schlimm?
Zum einen passiert das auch beim Fußball, Eishockey, was auch immer, zum anderen wirst du mir zustimmen dass eine cerebrale Verletzung bei Kindern, deren Gehirne sich noch entwickeln, weitaus "prekärer" ist als eine Verletzung am Gelenk. Ein Gelenk kann man wieder richten, ein Gehirn meistens nicht.
(zumal bei ordentlichem grappeln auch keine Gelenkschäden auftauchen sollten.)

Cillura
17-10-2014, 10:11
Es ist schon ein Unterschied ob man selten mal auf den Kopf fällt oder ob da gezielt gegen geschlagen wird.

Jepp ... vor allem mehrfach gezielt gegen geschlagen wird.

Pinuti
17-10-2014, 10:45
Jepp ... vor allem mehrfach gezielt gegen geschlagen wird.

Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass ihr die Takedowns mit den Kiddies auf Matten übt und nicht auf Industrieestrich... - bin aber kein Kindertrainer und kenne daher das übliche Prozedere nicht :D

Cillura
17-10-2014, 11:04
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass ihr die Takedowns mit den Kiddies auf Matten übt und nicht auf Industrieestrich... - bin aber kein Kindertrainer und kenne daher das übliche Prozedere nicht :D

Jepps. Auch wenn die Kiddies behaupten das wäre angemalter Beton und keine Matten ... es sind tatsächlich Matten :D Aber die sagen auch schon aua, wenn man einen Wurfansatz demonstrieren will und gerade frisch ins Revers fasst. :rolleyes:

Pinuti
17-10-2014, 11:10
Aber die sagen auch schon aua, wenn man einen Wurfansatz demonstrieren will und gerade frisch ins Revers fasst. :rolleyes:
Völlig verweichlicht, das Pack! So wird das nichts mit der Spartaner-Armee :mad:

Ich selbst bin über dieses Level weit hinaus und gucke nur noch panisch, ob ich auch wirklich mindestens eine Hand zum tappen frei hab, wenn der Chef was demonstrieren will :D Das Aua-schreien funktioniert mit Mundschutz auch nicht so gut :( :D

Gast
17-10-2014, 11:14
Zum einen passiert das auch beim Fußball, Eishockey, was auch immer, zum anderen wirst du mir zustimmen dass eine cerebrale Verletzung bei Kindern, deren Gehirne sich noch entwickeln, weitaus "prekärer" ist als eine Verletzung am Gelenk. Ein Gelenk kann man wieder richten, ein Gehirn meistens nicht.
(zumal bei ordentlichem grappeln auch keine Gelenkschäden auftauchen sollten.)
Je nach Verletzung kann ein Gelenk eben nicht einfach so mal wieder gerichtet werden. Da könne durchaus langfristige Schäden bleiben.
Und zwischen dem was sollte und was ist liegt gern mal ein Unterschied.

Dazu, ist die Gefahr eines Hirnschadens bei dicken Handschuhen und Helm wirklich so groß? Reicht dazu die Schlagkraft der Kids? Und wenn ja warum regt sich dann kein Schwein über Kicks zum Kopf beim TKD auf? BZW. warum scheint die Gefahr von Gehirnschäden bei schweren Stürzen, und die Gefahr besteht nun mal beim Judo wenn es darum geht geworfen zu werden, ein annehmbares Risiko? Ist es wirklich so, dass das Risiko so viel geringer ist?
Wie viele Gehirnschäden sind denn dokumentiert durch Kinderboxen?

Das sind so Fragen die für mich erstmal geklärt werde sollten. Alles andere halte ich für stark subjektiv und ne künstliche Trennung.

Cillura
17-10-2014, 11:15
Völlig verweichlicht, das Pack! So wird das nichts mit der Spartaner-Armee :mad:

Ich selbst bin über dieses Level weit hinaus und gucke nur noch panisch, ob ich auch wirklich mindestens eine Hand zum tappen frei hab, wenn der Chef was demonstrieren will :D Das Aua-schreien funktioniert mit Mundschutz auch nicht so gut :( :D

Mundschutz im Kindertraining :gruebel: Das bringt mich doch tatsächlich auf eine Idee .... Hach wird das ruhig und erholsam werden ... :cool: Vielleicht ist Vollkontakt doch für was gut ... ;)

Pinuti
17-10-2014, 11:15
Mundschutz im Kindertraining :gruebel: Das bringt mich doch tatsächlich auf eine Idee .... Hach wird das ruhig und erholsam werden ... :cool:

:rofl:

Gast
17-10-2014, 11:19
Es ist schon ein Unterschied ob man selten mal auf den Kopf fällt oder ob da gezielt gegen geschlagen wird.
Ich dachte es geht um die Erschütterung des Gehirns, die ist bei Würfen auch sehr wohl gegeben.Kann ich mir sogar vorstelle, um einiges mehr bei Kindern weil die Nackenmuskultur nicht so austrainiert ist.

Hier wird von Prämissen ausgegangen die so mMn. nicht einfach gemacht werden können.


Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass ihr die Takedowns mit den Kiddies auf Matten übt und nicht auf Industrieestrich... - bin aber kein Kindertrainer und kenne daher das übliche Prozedere nicht
Ich finde auch Würfe auf Matten unangenehm, auch da kann es ordentlich wummsen. Tut es auch. Vor allem wen unsauber geworfen wird was in der Hitze des Gefechts gerne passiert.

Schnueffler
17-10-2014, 11:35
Werd nie verstehen warum anderen auf den Boden klatschen und Gliedmaßen verrenken in Ordnung geht. Sich aber zu Boxen ganz böse ist.

Das habe ich ja auch nicht gesagt.
Bei den ganz Kurzen wurde im Boden gestartet und es gab keine Hebel oder Würger.
Dann kamen die ersten erlaubten Hebel dazu, später mehr Hebel und auch Würgegriffe.
Gleiche mit den Würfen.

Gast
17-10-2014, 11:40
Das habe ich ja auch nicht gesagt.
Bei den ganz Kurzen wurde im Boden gestartet und es gab keine Hebel oder Würger.
Dann kamen die ersten erlaubten Hebel dazu, später mehr Hebel und auch Würgegriffe.
Gleiche mit den Würfen.

Von Welchen Alter reden wir hier? Dass man bei 6 Jährigen sehr behutsam rangeht verstehe ich voll.
Dürfen sich aber 9 jährige nicht Werfen und Würgen? 11 Jährige? ...

Meinte auch nicht, dass du dass speziell gesagt hast, ist hier nur der Tenor denn ich so wahrnehme. Nur sind in meinen Augen nicht alle Punkte so klar wie hier dargestellt sondern beruhen eher mehr auf persönlichen empfinden.

Cillura
17-10-2014, 11:45
Werfen tun bei uns schon die ganz kleinen, wenn sie wirklich gut Fallschule können. Geht dann so bei 6 Jahren los. (ist aber die Ausnahme und vom jeweiligen Kind abhängig)

Würgetechniken werden bei uns im Kinder- und Jugendbereich (teilweise gemischt) nicht unterrichtet.

Hebeln geht dann so ab 9 Jahren los. Wobei wir auch schon ganz einfache Hebel um Griffe zu lösen bei den 5 Jährigen gemacht haben. Zum Beispiel Daumen nach innen rollen.

Schnueffler
17-10-2014, 11:54
Mit 9 wird schon geworfen und auch gehebelt, nur nicht am Genick.
Ist ein schleichender Vorgang. Also es gibt keine fixen Altersangaben, ab wann was intern beim Sparring erlaubt ist.

Klaus
17-10-2014, 12:06
Das die Kids da mehr Stress haben als im Judo, Ringen, Fußball oder Mountainbiken hätte ich gern irgendwie belegt. Sonst bleibts ne Behauptung.

Bischen nachdenken hilft da, auch wenn man dann nicht mehr den Macker raushängen lassen kann.

Das Ziel beim Fussball ist den Ball erobern und Tore schiessen. Wenn ein Trainer daraus das Ziel macht die anderen Kinder vorsätzlich brutal zu foulen wenn keiner hinsieht, dann hat das ziemliche Auswirkungen auf die Gefoulten. Habe ich bei Psychopathen als Trainer oft genug gesehen, wenn die eine Mannschaft "messen mit dem Ball" gelernt hat, und die andere "wenn es keiner sieht schlagt denen in die Fresse dann gewinnt ihr".

Beim "Kampfsport" mit in die Fresse hauen ist das Ziel von vorneherein dem anderen möglichst böse in die Schnauze zu hauen. Das ist für den Sieger sicher ganz, ganz toll und total groovy, der Verlierer der immer weiter in die Fresse bekommt, und vom Trainer und Vater nur hört "Du Memme, halt gefälligst durch!!!" leidet da reichlich. Auch die Kinder auf dem Schulhof die unten liegen wenn der andere, der geile, geniale Sieger der alle dominiert und der totale Töften ist, ihnen immer weiter in die Schnauze schlägt. Ich würde meinen Kindern beibringen mit solchen Typen fertig zu werden, aber weder als Wettkampf noch als lustige Dominanz anderer Jungbonobos. Sondern im Rahmen des Projekts "Gerechtigkeit", mit moralischer Komponente, ohne Dominanz, ohne fertig machen geil finden. Aber können und tun wenn es nötig ist. Also anders als diese Drecksäcke da.

Gast
17-10-2014, 13:19
Bischen nachdenken ...

Puh bin gar nicht mehr nachgekommen beim Strohmänner zählen.