Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mein 1. Danvorbereitungslehrgang.



Sebastian Conrads
25-10-2014, 23:45
Heute hatte ich mein 1. Danseminar.
Mein Trainer hat mich heute morgen um 9:00Uhr in Richterich am Penny abgeholt.
Die anderen 2 aus meinem Verein die auch Dahnprüfung machen wollen kamen auch da hin.
Dann sind wir nach Eschweiler wo das Hauptquartier der DHF sitzt gefahren.
Um 9:30Uhr waren wir da.
Nach einer Tasse Kaffee haben wir uns dann umgezogen.
Es kamen auch noch 3 andere Sportler.
1 Mann und eine Frau die den 3. Dan machen wollen und noch 1 Mann der den 1. Dan machen will.
Um 10:00Uhr ging es dann nach 1 Tasse Kaffee los.
Wir fingen an mit aufwärmen und Dehnen.
Als 1. haben wir Chonhanbob,Yongyoubob,Schimabob und Kwonnbob (ohne Partner) gemacht.
Danach haben wir Demonstration aller Fußtechniken einzeln ohne Pratze gemacht.
Dann haben wir vorgegebene Fußtechniken einzeln und 2 er Kombi auf die Pratze gemacht.
Hiernach folgte dann Handhabung nur von folgenden Waffen (Langstock,Spazierstock und Schwert.)
Danach stellte sich immer einer in die Mitte und die anderen haben nacheinander mit der Faust angegriffen.
Unser Trainer hat dann dem Verteidiger eine von den 12 Basistechniken zugerufen die man dann gegen den Angreifer machen sollte.
Danach haben wir dann die 1. 4 Zeichen mit dem Schwert und mit dem Langstock machen müssen.(Kyog,Niun,Digit und Ruil.).

Fisherman's Friend
26-10-2014, 08:16
Habt ihr nur vorgezeigt oder wurdet ihr auch korrigiert?

Sebastian Conrads
26-10-2014, 16:57
Uns wurden im Anschluß die Fehler genannt.

Fisherman's Friend
26-10-2014, 17:23
Uns wurden im Anschluß die Fehler genannt.

Das ist gut, sonst würde so ein Vorbereitungslehrgang keinen Sinn machen. Hast du mehrere solche Lehrgänge, die du absolvieren musst?

Sebastian Conrads
15-11-2014, 23:17
Nein es findet immer nur 1 Lehrgang für die Danprüfung statt.

SAKIBO
16-11-2014, 12:38
... Quatsch

Fisherman's Friend
16-11-2014, 17:56
Nein es findet immer nur 1 Lehrgang für die Danprüfung statt.

Wenns nur einer ist, finde ich das etwas wenig. Bei uns im Verband gibt es pro Jahr etwa 5-6 Verbandstrainings. Dort wird synchronisiert und abgestimmt, so dass alle vom gleichen reden. Wir gehen dabei auch das Prüfungsprogramm durch (habt ihr auch gemacht, wenn ich das richtig gelesen habe) und klären dann Unklarheiten. Ja, und der Rest, also die Festigung der Techniken, findet in den Trainings im eigenen Dojo im regulären Training statt.

Sebastian Conrads
22-11-2014, 22:34
Hier kann zu.