Vollständige Version anzeigen : SUPER LEAGUE Schweiz 22.5.2004
Die Thai- & Kickbox SUPER LEAGUE gastiert am 22. Mai 2004 in der Schweiz!
Live: Eurosport 20.30
http://www.kampfsport-magazin.de/image/upload/balicha_kraus.gif
Wir wollen während der Superleague zusammen chatten und gemeinsam (fachmännisch oder auch nicht :)) die Kämpfe kommentieren.
und zwar hier (http://www.kampfsport-magazin.de/chat/ksmchat.php) ab 20.25 Uhr
DieKlette
22-05-2004, 15:30
Das ist jetzt definitiv um 20.30 ?
Die Angaben in der Zeitung stimmen bekanntlich so gut wie nie, deswegen frage ich.
So steht es zumindest auf den Webseiten von Eurosport & der Superleague!!!
Muay_Thai_Fighter
22-05-2004, 16:09
weiß jemand gegen wen björn breggy antritt?
auf der superleague seite steht auch nix von duane ludwig, soll aber angeblich kommen. zumindest laut der seite die die tickets verscherbeln. weiß wer mehr? auf den frauen kampf bin ich schon gespannt..... :cool:
weiß jemand gegen wen björn breggy antritt?
auf der superleague seite steht auch nix von duane ludwig, soll aber angeblich kommen. zumindest laut der seite die die tickets verscherbeln. weiß wer mehr? auf den frauen kampf bin ich schon gespannt..... :cool:
Ein Kampf mit Duane Ludwig war zuerst geplant aber er kämpft heute in Japan bei K-1 Romanex.
Diese Info und die Info zu Björn Breggy kannst du auf unserer Seite bekommen: :)
wird dort mit oder ohne ellenbogen gekämpft#?
danke
wird dort mit oder ohne ellenbogen gekämpf
ohne Ellenbogen!!!
Die gesamten Regeln der Superleague (http://www.superleague.tv/rules_de.php)
ohne Ellenbogen!!!
war ja klar. :(
ohne Ellenbogen!!!
Die gesamten Regeln der Superleague (http://www.superleague.tv/rules_de.php)
ok dann ist es für mich kein muay thai sondern kickboxen mit knietechniken
ChriStyle
22-05-2004, 19:21
ok dann ist es für mich kein muay thai sondern kickboxen mit knietechniken
dito
chuckybabe
23-05-2004, 01:52
ok dann ist es für mich kein muay thai sondern kickboxen mit knietechniken
Mal ganz ernsthaft, wie lange kennst Du die Thaiboxszenerie und die verschiedenen Regelwerke, nach denen in den letzten 30 Jahren gekämpft wurde? Wie lange betreibst Du Muay-Thai? Werdet Ihr es nicht wirklich lansam leid, diese vermaledeiten Diskussionen zu führen, was nun original Muay-Thai ist und was nicht?
Freut Euch doch einfach an erstklassigen "Thaiboxfights", auch wenn ihr vielleicht nur Kämpfe mit Ellbogentechniken und evtl. Wai Kru Ram Muay als Muay-Thai anerkennt. Findet Euch damit ab, dass in der Welt verschiedene Regelwerke existieren, nach denen Thaiboxing gekämpft wird. Ob man es nun Thaiboxing oder Kickboxing nennt ist doch (sportlich betrachtet) wurscht, hauptsache die Athleten in der Superleague liefern eine klasse Leistung ab.
Im übrigen gefällt mir Thaiboxen mit Ellbogen auch besser, würde aber niemals so einen Bohai darum machen, ob jetzt mit oder ohne Ellbogen gekämpft wird.
Bis dann
Chuckybabe
verschiedene regelwerke. gut und schön. für mich ist es mt wenn es nach thailändischen regeln ausgetragen wird. ende. dazu gehören nicht nur ellbogen, sondern auch das clinchen erlaubt ist. gestern wurde ja jeder clinch nach kurzer zeit unterbrochen. gedrehter rückwärtstfaustschlag war ebenso verboten. gehört aber auch dazu!
es ist auch sportlich nicht egal ob es als thai- oder kickboxen betrachtet wird. so vermittelt man ein falsches bild, von dem was thaiboxen eigentlich ist.
was glaubst du wieviel leute schon zu uns in den club gekommen sind und nach ziemlich kurzer zweit wieder weg waren?
und es gibt genug "falsche" clubs, wo jemand sich bissel was vom mt abgeguckt hat, aber eigentlich nen kickboxschuppen aufgemacht hat.
den einzigen bohai machst du jetzt darum. hier haben die meisten kurz in einem satz ihre meinung kundgetan und du in in nem ganzen text, das wir besser ruhig sein sollen und es einfach akzeptieren. :rolleyes:
die kämpfe selber waren zum teil durchaus gut, aber als das als thaiboxen zu verkaufen halte ich dennoch nicht für richtig. es ist richtig das mt ausserhalb asiens noch in den kinderschuhen steckt, im vergleich zu asien, aber das ist ein grund mehr die sache gleich richtig anzupacken und nicht erst ein falsches bild von mt aufkommen zu lassen, das sich nacher gar nicht oder nur schwer wieder korrigieren lässt.
Thomas-Marc
23-05-2004, 12:20
Es geht hier darum verschiedene Sportler unter einem einheitlichen Regelwerk kämpfen zu lassen (wird beispielsweise beim K1 immer wieder betohnt)!
Leute wie Malaipet, Laursen oder Parr wissen wohl, was MT ist, da sie im MT auch sehr erfolgreich sind !
Auch in Thailand wird nicht bei jeder Aktion ein Ellbogen gesetzt !
Findet Euch damit ab, dass in der Welt verschiedene Regelwerke existieren, nach denen Thaiboxing gekämpft wird. Ob man es nun Thaiboxing oder Kickboxing nennt ist doch (sportlich betrachtet) wurscht, hauptsache die Athleten in der Superleague liefern eine klasse Leistung ab.
Ich möchte mich nicht damit abfinden, es gibt aus Thailand ein Regelwerk sowohl für Amateur und für Profikämpfe, wenn man es als Thaiboxen anpreist sollte man sich auch an das Regelwerk inkl. Wai Kruh halten.
Ansonsten sollte man es als das präsentieren was es ist, Kickboxen mit Lowkicks und Knie. Alles andere ist Etikettenschwindel und auch Verballhornungen à la Thaikickboxing lehne ich ab. Entweder Thaiboxen nach obengenannten Regeln oder Kickboxen aber nicht ne neue Mischung als Marketinggag und Volksverdummung verbreiten.
Die Kämpfe selber waren wieder schön, der Kommentator naja ich bin kein Freund von Sportkommentatoren allgemein.
...auch Verballhornungen à la Thaikickboxing lehne ich ab. Entweder Thaiboxen nach obengenannten Regeln oder Kickboxen aber nicht ne neue Mischung ...
Das fällt mir auch negativ auf. Auch bei K1-Veranstaltungen, sagt der Kommentator immer öfters Thai-Kickboxen. Oder im Steckbrief des Kämpfers steht Thaiboxen, und der Kommentator sagt Kickboxen, so als wäre das selbstverständlich das Gleiche. Was mich auch erstaunt, es gibt doch so viele Sportsendungen (auch auf Eurosport) da sitzt ein Sportler als Experte beim Kommentator, und erklärt die Regelfeinheiten gleich live wenn entsprechende Situationen entstehen. Warum bei Kampfsport nicht?
Grüsse
Jazz
Freddy2k
23-05-2004, 14:28
Hi Leutz,
habs mir gestern angeschaut und ich muss sagen waren schöne Kämpfe dabei gewesen. Besonders gut gefallen hat mir der Kampf zwischen dem Briten und dem Thailänder.
Warum wird eigentlich bei MT Kämpfen immer diese "Dudel - Musik" eingespielt?
so denn...
Freddy2k
TigerKing
25-05-2004, 11:58
Hi Leutz,
habs mir gestern angeschaut und ich muss sagen waren schöne Kämpfe dabei gewesen. Besonders gut gefallen hat mir der Kampf zwischen dem Briten und dem Thailänder.
Warum wird eigentlich bei MT Kämpfen immer diese "Dudel - Musik" eingespielt?
so denn...
Freddy2k
Weil die "Dudel - Musik" zu einem Thaiboxkampf dazugehört. Es ist Tradition. In Thailand spielt eine Band diese Musik. Die Band nimmt auch mehr oder weniger Einfluss auf das Kampfgeschehen indem sie je nach Situation das Tempo der Musik erhöht oder verringert.
Gruss, Tigerking
TigerKing
25-05-2004, 12:08
Ich fand die Kämpfe übrigens auch Klasse. Ich hab mich als Schweizer einfach wieder für Björn Bregy schämen müssen. Das Riesenbaby hat zwar gewonnen. Aber der Typ ist voll der Bewegungsidiot. Der kann normalerweise nicht mal gerade stehen. Im dem Kampf gegen den 18cm kleineren Gegner machte er seinen ersten Kick, der anderer wehrte nicht mal grossartig ab und schon hatte er wieder die Matte geküsst. :rolleyes: Boxerisch war er seinem Gegner halt durch seine Reichweitenvorteile und grösserem Gewicht überlegen. Aber die schöne Technik hat er auch nicht. Errinert mich ein bisschen an Bob Sapp...
Wie findet Ihr den Bregy so?
leutnant
25-05-2004, 18:51
Ich fand die Kämpfe übrigens auch Klasse. Ich hab mich als Schweizer einfach wieder für Björn Bregy schämen müssen. Das Riesenbaby hat zwar gewonnen. Aber der Typ ist voll der Bewegungsidiot. Der kann normalerweise nicht mal gerade stehen. Im dem Kampf gegen den 18cm kleineren Gegner machte er seinen ersten Kick, der anderer wehrte nicht mal grossartig ab und schon hatte er wieder die Matte geküsst. :rolleyes: Boxerisch war er seinem Gegner halt durch seine Reichweitenvorteile und grösserem Gewicht überlegen. Aber die schöne Technik hat er auch nicht. Errinert mich ein bisschen an Bob Sapp...
Wie findet Ihr den Bregy so?
Ich finde ihn auch Kacke! Ich frage mich wer den zu K1 geholt hat? Und vorallem frage ich mich aus welchen Karatestil er ursprünglich kommt wie ja bei seinen K1 Profil früher stand.
Trotzdem Respekt an ihn das er ein Vollkontaktler ist der sehr of im Ring steht oder besser immer wider liegt. -der fällt wirklich bemerkenswert oft hin...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.