PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport- und Fitnessbücher



Christoph Delp
11-11-2014, 08:51
Hallo,

ich werde wieder einige neue Bücher schreiben und auch verlegen und möchte auf diese Wege nach Euren Interessen erkundigen.

Habt Ihr Wünsche und Ideen zu Kampfsport- und Fitnessbüchern?
Themen und Inhalte? Gestaltung der Bücher?

Normalerweise werden gerade in unserem Nischenmarkt Kampfsport über die Bücher bzw. deren Details von Programmleitern und Verlegern entschieden, die selbst oftmals nicht aktiv sind und da der Markt recht klein ist, gibt es immer weniger Veröffentlichungen.

Vielleicht können wir gemeinsam Ideen sammeln und Projekte realisieren, die unseren Wünschen und Vorstellungen entsprechen.

Ich bin für alles offen und gebe gerne auch Hilfestellung, wenn jemand selbst ein Buch schreiben möchte.

Gruß
Christoph

Christoph Delp (http://www.christophdelp.de)

humanio
11-11-2014, 09:17
Zu Sport-Büchern habe ich grundsätzlich eine Frage - wie macht man ein Buch voll mit tollen Bildern so, dass es den Herstellungspreis nicht in die Millionenhöhe treibt?

Bin selbst weder graphisch noch fotographisch noch polygraphisch begabt oder erfahren.

Christoph Delp
11-11-2014, 09:30
Die Bilder müssen in den Verlag kommen, so dass keine Bildbearbeitung nötig ist - sonst unbezahlbar. Also höchstens noch umrechnen in die gewünschte Größe und vielleicht mal minimal ein Punkt wegmachen oder so etwas.

Gibt heute schon gute Cameras für wenig Geld. Das Problem ist aber, dass man nahezu gleiche Qualität und Bildmood erzeugen muss. In geschlossenem Raum bei gleichen Lichtverhältnissen weniger ein Problem, Outdoor schwierig.

Wenn man selbst macht, dann einfach lange fotographieren, bis es passt. Oder aber semiprof. Fotograph finden. Prof. Fotograph, nur wenn alles optimal vorbereitet ist, da jede Stunde sehr teuer.

humanio
11-11-2014, 09:57
Danke für die Hinweise, Christoph!

Ich denke, eine DVD müsste dem nach deutlich preiswerter sein, als ein Buch.

Christoph Delp
11-11-2014, 10:04
Hatte ich auch gedacht als ich die DVDs gemacht und kalkuliert habe.

DVD/Filme in guter Qualität von professionellen Leuten (nicht motivierten Studenten) ist preislich das schlimmste, was mas machen kann..war meine Erfahrung :-)

Es sind soviel Arbeitsschritte, die viel kosten:
- Filmaufnahmen
- Schnitt
- Color
- Ton, Sprecher, Musik
- Authoring
- Kopien.

Buch ist überschaubarer.
Nur in hoher Auflage könnten DVDs besser werden, da die DVD-Kopien günstiger als die Farbbücher.

Gast
11-11-2014, 10:29
Hi Christoph,

ich mag deine Bücher, finde Sie gut. Danke dafür.
christoph delp (http://www.kaskaderos.com/navi.php?suchausdruck=christoph+delp)

Videos sind tot, eine hohe Auflage wird man da nie zusammen bekommen.
Ich finde Bücher auch überschaubarer und man kann sie beim Üben neben hin legen, egal wo man übt.
Als Begleitung zum Buch wäre es evtl. interessant.
Z.b. für Workouts zum ausdrucken etc.

Ich fände eine A4 Seite, zum ausdrucken, mit jeweils einem Bild pro Übung gut.
Am besten noch mit Platz unter den Bildern, damit man seine Sätze/Wiederholungen notieren kann

humanio
11-11-2014, 10:42
Ok, dann werde ich ein paar Jährchen erstmal einfach so face-to-face unterrichten und Geld für Bilder und Videos sammeln. °-)

Christoph Delp
11-11-2014, 11:13
Hi Christoph,

ich mag deine Bücher, finde Sie gut. Danke dafür.
christoph delp (http://www.kaskaderos.com/navi.php?suchausdruck=christoph+delp)

Videos sind tot, eine hohe Auflage wird man da nie zusammen bekommen.
Ich finde Bücher auch überschaubarer und man kann sie beim Üben neben hin legen, egal wo man übt.
Als Begleitung zum Buch wäre es evtl. interessant.
Z.b. für Workouts zum ausdrucken etc.

Ich fände eine A4 Seite, zum ausdrucken, mit jeweils einem Bild pro Übung gut.
Am besten noch mit Platz unter den Bildern, damit man seine Sätze/Wiederholungen notieren kann

Danke Dir!

Habe ich auch das Gefühl bzgl Videos. Es gibt zuviel Youtube und es wird immer einfacher eine dafür ordentliche Qualität zu produzieren.

Meinst Du jeweils eine Workout-Seite im Buch, die man kopieren kann und ausfüllen kann? Oder Downloads?

Dazu müsste man möglichst DinA4 produzieren?
Verlage wollen immer mehr klein, da dies vom Buchhandel gewünscht ist wegen Regalen...was man alles beachten muss :-)
Ist es für Leser egal ob Din A4, Din A5 bzw. dazwischen?

Christoph Delp
11-11-2014, 11:14
Ok, dann werde ich ein paar Jährchen erstmal einfach so face-to-face unterrichten und Geld für Bilder und Videos sammeln. °-)

Viel Erfolg..manchaml hat man ja Glück und einen geeigneten Schüler der Know-How und Interesse hat.

Pharao
11-11-2014, 11:41
ich wäre für ein Buch das Kämpfen mit Einschraenkungen erklärt.

Beispielsweise wie ein Rollstuhlfahrer sich verteidigen kann!
oder Menschen den gliedmaßen fehlen (Beispiel ein mensch ohne ein arm) oder eine verkrüppelte Hand haben.

Passion-Kickboxing
11-11-2014, 11:49
Hallo Christoph,

von mir auch erst mal ein Lob zu deinen bisherigen Büchern.

Ich selbst habe die Bücher „Kickboxen Fight“, Thai Boxen „Basics“ u. „Fight“ (Ich hoffe das sind die richtigen Namen :).)

Die Struktur und auch die Inhalte haben mir sehr gut gefallen. – Nur zu empfehlen.
Etwas schade hingegen fand ich, dass manche Textpassagen, in den beiden Fight Büchern, eins zu eins identisch sind. –> Dies liegt aber wohl in der Sache der Dinge.

Zum Thema:

Falls es solch ein Buch noch nicht gibt, würde ich mir wünschen:

„Krafttraining für Kampfsportler“

Neben versch. Übungen sollte das Buch auch die Themen Bodybuilding und Kampfsport behandeln. Und eben aufzeigen, warum das klassisches BB sich nicht mit Kampfsport, vor allem Standup, verträgt.

Schön wäre auch, wenn es veranschaulicht, wie die Muskeln trainiert werden müssen um optimal für die Kampfsportbelastung trainiert zu sein.

Falls mir hierzu noch etwas einfällt, werde ich ergänzen

marq
11-11-2014, 11:53
„Krafttraining für Kampfsportler“ :D:D
gibt es doch schon längst

http://ecx.images-amazon.com/images/I/510S6fU-H1L.jpg

Christoph Delp
11-11-2014, 12:17
ich wäre für ein Buch das Kämpfen mit Einschraenkungen erklärt.

Beispielsweise wie ein Rollstuhlfahrer sich verteidigen kann!
oder Menschen den gliedmaßen fehlen (Beispiel ein mensch ohne ein arm) oder eine verkrüppelte Hand haben.

Finde ich ein sehr interessantes und wichtiges Projekt.

Christoph Delp
11-11-2014, 12:48
Hallo Christoph,

von mir auch erst mal ein Lob zu deinen bisherigen Büchern.

Ich selbst habe die Bücher „Kickboxen Fight“, Thai Boxen „Basics“ u. „Fight“ (Ich hoffe das sind die richtigen Namen :).)

Die Struktur und auch die Inhalte haben mir sehr gut gefallen. – Nur zu empfehlen.
Etwas schade hingegen fand ich, dass manche Textpassagen, in den beiden Fight Büchern, eins zu eins identisch sind. –> Dies liegt aber wohl in der Sache der Dinge.

Zum Thema:

Falls es solch ein Buch noch nicht gibt, würde ich mir wünschen:

„Krafttraining für Kampfsportler“

Neben versch. Übungen sollte das Buch auch die Themen Bodybuilding und Kampfsport behandeln. Und eben aufzeigen, warum das klassisches BB sich nicht mit Kampfsport, vor allem Standup, verträgt.

Schön wäre auch, wenn es veranschaulicht, wie die Muskeln trainiert werden müssen um optimal für die Kampfsportbelastung trainiert zu sein.

Falls mir hierzu noch etwas einfällt, werde ich ergänzen

Danke Dir sehr.

Habe ich wohl nicht so gut gelöst. Tut mir leid mit den Texten.

Das soll mein nächstes Buch werden...denke darüber schon lange nach :-)

Christoph Delp
11-11-2014, 12:54
Danke Marc.

Das Fitness-Buch soll einen Überblick über Ausdauer, Kraft und Stretching geben. Krafttraining für Kampfsportler ist so ein großer Bereich, dass mir es erscheint, dass sich da ein Buch lohnen könnte.

Ich möchte beim Krafttraining in die funktionelle Richtung gehen. Dazu Sachen ergänzen, die ich bisher noch nicht in meiner Kampfsport-Reihe (Fitness, Dehnen für Kampfsportler) habe, wie Faszien- und Triggerpunktbehandlung und Übersäuerung.

Was haltet Ihr davon?

En Problem habe ich "Krafttraining für Kampfsportler" ist so ein umfangreiches Thema. Das es kalkulierbar wird, darf die Seitenzahl nicht so groß sein.

Welche Trainingsgeräte müssen da für Euch unbedingt rein?

- Körpergewicht
- Medizinball?
- TRX?
- Blackroll/Grid?
- Kettlebell?
- Physioball?
- Hanteln?
- Sandbag?

Übungen sollten zumindest für viele auch Zuhause durchführbar sein und da ist leider Kostenfrage bei zuviel Trainingsgeräten...

marq
11-11-2014, 12:56
- Körpergewicht
- Medizinball?
- Blackroll/Grid?
- Physioball?
- TRX
- Hanteln?[/QUOTE]

Christoph Delp
11-11-2014, 12:59
@marc
benutzt Du auch gerne TRX/Schlingen?...keine Kettlebells?

Passion-Kickboxing
11-11-2014, 13:05
Auf jeden Fall auch Hanteln... Also alles was man auch im Fitnessstudio machen kann.

Ich denke, dass mehr Kampfsportler im Fitness angemeldet sind, als zuhause die Möglichkeit haben einen Medizinball auf den Boden zu knallen oder Kettelbells zur Verfügung haben.

Natürlich sind auch BWE´s wichtig...

Passion-Kickboxing
11-11-2014, 13:10
Was mir gerade noch eingefallen ist.

Du könntest auch auf Ausdauer-, Max-, u. Schnellkrafttraining eingehen. Ob und wenn ja, in wie fern es sinnvoll ist für Kampfsportler.

Gast
11-11-2014, 13:23
Danke Dir!

Habe ich auch das Gefühl bzgl Videos. Es gibt zuviel Youtube und es wird immer einfacher eine dafür ordentliche Qualität zu produzieren.

Meinst Du jeweils eine Workout-Seite im Buch, die man kopieren kann und ausfüllen kann? Oder Downloads?

Dazu müsste man möglichst DinA4 produzieren?
Verlage wollen immer mehr klein, da dies vom Buchhandel gewünscht ist wegen Regalen...was man alles beachten muss :-)
Ist es für Leser egal ob Din A4, Din A5 bzw. dazwischen?

Nein die Größe ist nicht so wichtig, raus kopieren wäre auch ok.
Download wäre cool, vielleicht eine Seite wo man sich die Workouts zusammenstellen kann und am Ende, kann man sich das Ausdrucken.
Hmmm... da bekomm ich fast selbst Lust das zu Programmieren, sollte gar nicht so schwierig sein.

marq
11-11-2014, 14:26
@marc
benutzt Du auch gerne TRX/Schlingen?...keine Kettlebells?


ich benutze ringe und kein TRX . viele übungen sind aber identisch.

kettlebelltraining ist anspruchsvoll. ich habe viel grausames von kampfsportnutzern gesehen :D

ich finde als buchautor, der sich an eine große masse wendet, solltest sichere übungen auswählen bei denen man nicht viel falsch machen kann, die aber trotzdem einen großen nutzen haben oder übungen, bei denen jeder gewöhnliche fitnesstrainer unterstützend tätig sein kann.

Christoph Delp
11-11-2014, 18:16
Was mir gerade noch eingefallen ist.

Du könntest auch auf Ausdauer-, Max-, u. Schnellkrafttraining eingehen. Ob und wenn ja, in wie fern es sinnvoll ist für Kampfsportler.

Danke Dir für Deine Ideen!

Christoph Delp
11-11-2014, 18:17
Nein die Größe ist nicht so wichtig, raus kopieren wäre auch ok.
Download wäre cool, vielleicht eine Seite wo man sich die Workouts zusammenstellen kann und am Ende, kann man sich das Ausdrucken.
Hmmm... da bekomm ich fast selbst Lust das zu Programmieren, sollte gar nicht so schwierig sein.

Danke Dir...muss da mal weiter drüber nachdenken und mit Programmierer für neue Seite sprechen...bin da wenig begabt :-)

Christoph Delp
11-11-2014, 18:19
ich benutze ringe und kein TRX . viele übungen sind aber identisch.

kettlebelltraining ist anspruchsvoll. ich habe viel grausames von kampfsportnutzern gesehen :D

ich finde als buchautor, der sich an eine große masse wendet, solltest sichere übungen auswählen bei denen man nicht viel falsch machen kann, die aber trotzdem einen großen nutzen haben oder übungen, bei denen jeder gewöhnliche fitnesstrainer unterstützend tätig sein kann.

Danke Dir...das ist der Ansatz über den ich weiter nachdenken muss...Übungsauswahl bei denen Fehlermöglichkeiten nicht zu hoch sind...

marq
11-11-2014, 21:05
vielen ist das dann aber zu langweilig :D

SAKIBO
11-11-2014, 21:44
Wieso soll man Dich schlau machen... damit Du '(mehr) Geld verdienst ....

Passion-Kickboxing
11-11-2014, 21:55
Wieso soll man Dich schlau machen... damit Du '(mehr) Geld verdienst ....

Weil es es super ist, dass er das verwirklicht wovon du nur träumst ;-). Ne im Ernst, warum nicht? Ich finde gut, dass er sich in den Kreisen, die ja angesprochen werden sollen, schlau macht.

Wenn es dich stört, kannst du ja die Ideen hier aufgreifen und selbst ein Buch veröffentlichen.

Christoph Delp
11-11-2014, 21:55
Wenn es Moeglichkeit zur Kommunikation gibt, finde ich das schoen und motiviert mich.

Ich gebe gerne auch Infos zum Buecherschreiben, wenn jemand mehr wissen moechte.

SAKIBO
11-11-2014, 22:28
Nun ja - ich besitze eine der Erstausgaben ... von Christoph MT - für das Selbststudium mehr als brauchbar :-) Kettlebelttraining mit ... Faktor
wäre das OPTIMUM ...

Christoph Delp
11-11-2014, 22:43
Danke Dir.

Ich fände ein Buch interessant, indem mehrere sehr erfolgreiche Kämpfer aus unterschiedlichen Disziplinen ihre Geschichten beschreiben. Über Leben, wie zu Kampfsport, was da passiert ist, etwas über Training, und auch zu Hintergründe, was da auf Turnieren/Kämpfen gelaufen ist...spannend und auch etwas lustiges, aber auch nicht so schöne Sachen...
Die verschiedenen Kapitel könnte von verschiedenen Autoren sein. So ein Buch würde ich gerne lesen...Vielleicht hat jemand Lust zu schreiben...:-)

MarS76
14-11-2014, 21:47
Jeder kennt das. Man hat einen schüler der das eine oder andere problem beim training hat.
Probleme wie / übungen zu:
- Angst bewältigen (sparring)
- reaktion (schneller werden)
- koordination
- konter (evtl ineinandergreifend mit angst)
- ...

Könnte mir vorstellen, dass diese themen auch interessant und nützlich sind.

marasmusmeisterin
08-03-2015, 16:45
Hei Christoph,
ich habe seit Jahren Bauchschmerzen mit der Literatur zum Frauen-Kampfsport-Training. Da ich nun nicht weiß, wie da der Stand der Dinge ist, lohnt sich eine Recherche vielleicht für dich. Evtl. ist DAS Standardwerk ja wirklich noch nicht erschienen.
:rolleyes:
Und jetzt ohne Scherz:
Ich helfe dir auch gern beim Schreiben, damits nicht der -zigste Aufguß von "Angst haben leicht gemacht" oder " Wie macht man Liegestütze auf Knien" wird.
Ich schreib das ggfs. auch gern selber, MIT Hilfe vielleicht sogar ohne hohe Zahnarztrechnung (Zähneknirschen) diesmal.
Meine Publikationsliste - auch die verreckten Projekte - schicke ich dir gern per PN.

Christoph Delp
09-03-2015, 04:43
Hallo, dies könnte ein interessantes Thema sein. Frauen-Fitnessbücher laufen ja auch oft gut. Wäre interessant, was andere Kampfsportlerinnen dazu für eine Meinung haben?

Und was für Inhalte/Anpassungen sollten darin vorkommen, dass für ein solches Buch das Interesse/Zielgruppe groß genug ist?

Zeiteisen
09-03-2015, 09:32
Ich habe den Thread erst jetzt entdeckt und fände ein Buch, dass den Schwerpunkt auf Training im Studio und dabei auf Lang- und Kurzhanteln legt auch sehr gut. Was in den meisten Büchern aus meiner Sicht etwas zu kurz kommt ist die Frage, wie man eigentlich einen sinnvollen Trainingsplan für ein bestimmtes Trainingsziel selber erstellt, also nach welchen Kriterien. In der Regel gibt es in den meisten Büchern immer Mustertrainingspläne, aber warum man welche Übung nehmen soll (in welcher Reihenfolge?), wird m.E. eher stiefmütterlich behandelt. Dabei sind dann Fragen wie Periodisierung, HIT oder Volumentraining natürlich auch interessant. Bis ich so weit war, musste ich einiges recherchieren und gerade am Anfang wäre eine Anleitung im o.g. Sinne recht hilfreich.

Kettlebells und TRX gibt es nicht in jedem Studio (so auch in meinem).

Filzstift
09-03-2015, 11:01
Da stimme ich zu. Meistens findet man nur musterpläne, die fur den "normaltyp" bestimmt funktionieren, allerdings komme ich als metabolischer Querschläger damit nicht zurande (hardgainer). Wenn wird einfach nur die empfohlene kalorienzufuhr in lichte höhen geschraubt. Ich such schon länger was das die entsprechenden hintergrundinfos beleuchtet:) besonders gerne mit ks bezug;)

Christoph Delp
12-03-2015, 05:00
Danke für die Rückmeldungen, ich würde so ein Buch auch interessant finden.
Problematisch ist, dass es so viele unterschieldiche Trainingsansätze gibt...

Es kann sein, dass ich etwas neues zu Hanteltraining schreibe, ist aber noch nicht fix.