Vollständige Version anzeigen : Trainingseinheiten auf Youtube
Bin zufällig auf das Youtubeprofil dieser Schule gestoßen und habe gesehen, daß die teils volle Trainingseinheiten auf Youtube stellen https://www.youtube.com/watch?v=aqjXtUEe8qc Finde das eigentlich gut, denn, wenn man eine Schule sucht, kann man sich damit ein viel besseres Bild davon machen, was einen erwartet und man sieht auch, ob es eigentlich das ist, was man erwartet. Bei dem Video, das ich gepostet habe, habe ich z. B. gesehen, daß Unterrichtssprache Englisch ist (der Ton ist nicht so gut, aber das hört man doch) und daß der Trainer offenbar gern eine Trillerpfeife benutzt, was beides nicht mein Ding wäre, weshalb ich dem Trainer den Aufwand eines Probetrainings ersparen kann, finde ich besser, wie Imagefilmchen oder nur kurze Ausschnitte aus dem Training mit möglichst viel Action! Wie findet ihr das?
Interessantes Konzept. Es gibt immer wieder Fälle wo mich etwas interessiert, ich mich aber lange Zeit nicht aufraffen kann es mir live anzugucken. Da finde ich Videos grundsätzlich interessant und natürlich ist ein echtes Trainingsvideo aussagefähiger als ein Werbeclip mit ausgewählten Teilnehmern und geschickter Kameraführung. - Besonders wenn es auch noch mehrere und sehr unterschiedliche Videos sind.
Meine Interpretation dieser Videos nach etwa 10 Minuten zappen:
Einerseits ein gut besuchter "BJJ Essentials Kurs" - wenn ich richtig gezählt habe 14 Teilnehmer, davon 5 Frauen. Das finde ich deswegen bemerkenswert, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Frauen bei gemischten Gruppen deutlich allergischer auf verhaltensauffällige Trainingspartner reagieren als Männer. Ich werte das als ein Indiz für eine gute Trainingsatmosphäre.
Andererseits haben sie auch kein Problem damit "Open Mat" mit geringer Teilnehmerzahl zu präsentieren. Spricht dafür, dass es keine Videos mit handverlesenen Teilnehmern sind. Qualitativ sind die Videos natürlich grausam, aber bei mir erfüllen sie ihren Zweck. Alles in allem macht die Schule auf mich ein guten ersten Eindruck.
Die Trillerpfeife ist nicht mein bevorzugtes Musikinstrument, aber als Timersignal durchaus praktisch, wenn man mir nicht direkt ins Ohr trillert. Ob Englisch oder Deutsch macht für mich keinen Unterschied, bei anderen Sprachen müsste ich ausprobieren, ob ich damit klar käme. Portugiesisch wäre eine Herausforderung. Aber so lange bei Erklärungen letztendlich die Information ankommt... Meist ist es ja eher mein Körper der Verständnisschwierigkeiten hat, unabhängig von der Sprache.
Allerdings wären für mich schon die Trainingszeiten (http://www.poundforpoundteam.com/de/brazilianen_jiu_jitsu_munchen/) ein Grund mir die Schule anzugucken, unabhängig von Videos oder sonstigen Informationen. Allein die Flexibilität bei der Trainingsplanung ist ein gutes Argument für ein Probetraining.
Also bin ich nicht allein mit meiner Meinung, daß ich das zur Vorabinfo sehr gut finde! Find ich halt besser, wie sowas https://www.youtube.com/watch?v=DLbd41r2EQU&list=UUkukkgJLtMppHFjDBCvv8xQ da sieht man zwar auch etwas, aber eben nur ganz kurze Ausschnitte und man weiß auch nicht wirklich, ob das normales Training ist oder eben auch gestellt!
Die schlechte Bild- und Tonqualität ist vielleicht sogar Absicht, weil die vermutlich auch keinen kostenlosen Onlineunterricht anbieten wollen, aber das, was interessant ist, sieht man ja! Find ich einfach als Vorabinfoquelle sehr hilfreich!
Ich find die Unterrichtssprache Englisch eben deshalb nicht so toll, weil man eben schon "körperliche Verständnisprobleme" hat, wenn man dann auch noch verbale hat, dann find ich das schwierig, aber das ist sicherlich auch individuell verschieden und es gibt sicherlich auch Leute, die sich im Englischen mehr zuhause fühlen oder eher visuell lernen, war auch eher ne persönliche Anmerkung, keine allgemeingültige!
Die Trainingszeiten sind umfangreich dort, das stimmt, auch viele Vormittagseinheiten.
Die Trillerpfeife erinnert mich so an meinen Sportunterricht in der Schule, den ich nicht gerade genossen habe! ;)
parietalis
16-11-2014, 16:48
Kann man davon ausgehen dass allen Teilnehmern bekannt war dass die Trainingseinheit gefilmt und auf youtube veröffentlicht wird?
authomas
16-11-2014, 17:02
Davon würde ich unbedingt ausgehen, wäre ja sonst ein absolutes Unding... bei sowas vorher nachzufragen scheint sich aber langsam (endlich!) auch als normale Umgangsform durchzusetzen.
Also Infomittel für potentielle Neumitglieder finde ich so ein Training auch prima, ich fürchte nur, an meiner Konzentration im Training würde so eine Aufnahme ganz schön nagen :).
Kann man davon ausgehen dass allen Teilnehmern bekannt war dass die Trainingseinheit gefilmt und auf youtube veröffentlicht wird?
Kann ich nicht sagen, da ich ja auch nur auf Youtube draufgestoßen bin, würde aber auch davon ausgehen, daß dem so ist! Vielleicht erklärt sich die einfache Qualität auch daher, daß man einzelne Leute nicht direkt erkennen soll, eben, um zu vermeiden, daß die Konzentration nachläßt?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.