PDA

Vollständige Version anzeigen : Abhaertung



christoph
23-05-2004, 14:06
Nachdem ich Abhaertung bisher nur eher sporadisch gemacht habe, will ich das jetzt aendern und Abhaertung von Unterarmknochen und Schienbein in mein regelmaessiges Trainingsprogramm mit einbauen.
Das heisst primaer erstmal mittelhartes Gegeneinanderschlagen der Unterarme und leichteres beklopfen der Schienbeine mit einem Stock. Ab und zu wenn ich die Gelegenheit habe kommt auch ein bisschen Holzpuppe dazu.

Was haltet Ihr von Abhaertung? Welche Art von Abhaertung betreibt Ihr oder koennt Ihr Empfehlen?
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Schoene Gruesse

Nahot
23-05-2004, 14:27
alles was härter wie knochen ist und benutzt wird schädigt dich gesundheitlich. guck mal ins muay thai forum, thread "how do i condition my shins". gruß

christoph
23-05-2004, 17:14
alles was härter wie knochen ist und benutzt wird schädigt dich gesundheitlich. guck mal ins muay thai forum, thread "how do i condition my shins". gruß

hey danke fuer den tipp. hab mal einen blick geworfen.
das beim abhaerten nervenfasern abgetoetet werden erscheint logisch. ich war bisher aber auch davon ausgegangen, dass sich auch die knochenstruktur veraendert und so die knochen tatsaechlich "haerter" werden. so sagt es mir zumindest mein sigung.

Jadetiger
23-05-2004, 22:38
Bei uns in der Schule gehört Abhärtung zum regelmässigen Training.
Wir beginnen mit einem Bündel aus ca. 10 einfachen Stromkabeln. Men wickelt sie auf einer Seite mit Isolierband zusammen, um einen Griff zu haben. Bei diesem Gerät verteilt sich der Druck des Schlags auf die vielen Kabel und ist somit "weicher". Als nächste Stufe habe ich einen Rattanstock verwendet, wie man ihn bei den Philipinischen MAs findet. Dieses Holz ist recht weich und federt etwas. Dann kam das Hartholz, aus dem unsere Hozpuppen gebaut sind.
Das Training sollte übrigends nicht wirklich weh tun sondern nur die beanspruchten Stellen langsam an die Schläge gewöhnen. Wichtig ist auch, dass du "Dit Da Jow" nach den Übungen verwendest. Frag mal deinen Sifu danach.

Zum Effekt:
Neben der Härtung der Knochenstruktur ist der Effekt nach meiner Erfahrung auch zu einem wesentlichen Teil psychologisch. Wenn man weiß, wie sich der Schlagschmerz anfühlt, ist man darauf gefasst und hält ihn leichter aus.

Nahot
23-05-2004, 23:03
hey danke fuer den tipp. hab mal einen blick geworfen.
das beim abhaerten nervenfasern abgetoetet werden erscheint logisch. ich war bisher aber auch davon ausgegangen, dass sich auch die knochenstruktur veraendert und so die knochen tatsaechlich "haerter" werden. so sagt es mir zumindest mein sigung.

keine ursache. die knochenstruktur ändert sich tatsächlich mit der zeit. aber das allein ist nicht der grund für die "harten" schienbeine. das ergibt sich zwangsläufig durch das häufige schlagen, der hauptgrund ist jedoch das abtöten der nerven"enden".

aber bitte niemals härtere materialien als knochen verwenden!!!

Kronos
23-05-2004, 23:13
ich würde an deiner stelle auch ein bisschen den gegenspieler des wadenmuskels trainieren, damit dieser ein bisschen schutz für das schienbein bieten kann.

christoph
24-05-2004, 05:14
@ Jadetiger

ja ich verwende auch ein chinesisches Oel speziell fuer diesen Zweck um Schwellungen usw. zu vehindern.

@ Kronos

einige Teile des Schienbeins sind allerdings halt nicht mit Muskulatur bedeckt. Da muss man dann wohl zu anderen Mitteln greifen.

Ich denke auch das Gewoehnung an den Schmerz auch eine Rolle spielen muss. Im Tang Lang "haertet" man auch die unteren Waden ab fuer die zahlreichen Wuerfe. Dort gibt es ja keinen unbedeckten Knochen und doch meine ich mittlerweile weniger empfindlich zu sein an den Stellen um die Wuerfe richtig durchzuziehen. :D

Danke Euch fuer die Antworten soweit!

scientist
24-05-2004, 11:24
hi,
du spannst also bei schlägen mit dem schienbein deine vordere unterschenkelmuskulatur an, so zum schutz des knochens? naja, so ein compartment syndrom hat noch niemanden umgebracht....oh, hab mich geirrt, hat es doch... :D
gruß