Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bewertungssystem für Beiträge



Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 15:44
hallo,

ich fände es nicht schlecht wenn man beiträge bewerten könnte, z.b. in katergorien nützlich-sinnlos.die bewertungen sollten dann in das profil des beitragserstellers einfließen.beispielsweise in einer prozentualen übersicht.
das würde, so glaube ich, sowohl den umgang als auch die übersichtlichkeit verbessern.

Chrizzt
17-11-2014, 15:48
Irgendwann gab es so einen Vorschlag schonmal, wenn ich mich recht erinnere. War auch durchdiskutiert worden. Unterm Strich war es dann nicht gewollt..

Mr.Fister
17-11-2014, 15:54
das thema gab es hier schon mehrfach, siehe z.b.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f19/bewertungssystem-164123/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f19/bewert-system-156704/

ich brauch mich da gottseidank nur noch selbst zitieren

das ist - sorry - schlichtweg rotz, da es nichts mit der qualität der user-beiträge zu tun haben wird, wer wieviel gute bewertungen bekommt, sondern, wieviele kumpels er hier hat.

und genau deshalb haben die meisten boards dieses System - wenn sie es denn mal hatten - wieder abgeschafft. wie z.b. auch das kkb vor etlicher zeit...

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 16:18
danke für die links, hatte ich nicht gesehen.

klar missbrauch ist immer möglich.es gibt allerdings auch boards, die damit gute erfahrungen gemacht haben und wo die diskussionskultur davon profitiert.der mehrwert liegt für mich zum einem darin, dass ich einen weiteren indikator zur einschätzung des beitragserstellers habe, was für mich dann besonders wertvoll ist, wenn ich als laie beiträge lese, zum anderen und das ist der sehr viel wichtigere punkt, bekomme ich so selbst ein feedback für meine beiträge.
wenn das bewertungssystem von den meisten anerkannt und auch sinnvoll genutzt wird, ist auch das amigo-argument keines mehr.
ich denke seit dem letzten anlauf mit dem bewertungssystem, ist viel zeit vergangen, in dem sich sowohl die nutzer, als auch der umgang mit einem derartigen system verändert haben.
was ich sagen will, ein neuer versuch könnte nicht schaden...

Bero
17-11-2014, 16:26
Naja, man merkt doch in der Regel eh schnell was man von jemandem für Beiträger erwarten kann.

Man kenn doch seine Pappenheimer. ;)

Mr.Fister
17-11-2014, 16:35
klar missbrauch ist immer möglich.es gibt allerdings auch boards, die damit gute erfahrungen gemacht haben und wo die diskussionskultur davon profitiert.
die erfahrungen, die hier an board damit gemacht wurden, haben dazu geführt, ein solches bewertungssystem ersatzlos zu streichen. gottseidank. denn dazu bestehen hier einfach zu viele seilschaften und animositäten, als das sowas hier funktionieren würde. hier würden dann bestimmte "verbandschefs" sogar beifall für ihre seminarwerbung bekommen, solange nur die registrierte fanbase gross genug ist... :o

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 16:38
Naja, man merkt doch in der Regel eh schnell was man von jemandem für Beiträger erwarten kann.

Man kenn doch seine Pappenheimer. ;)

für das eigene "heimforum" mag das stimmen.ich lese aber z.b. auch gerne in allen anderen teilen des forums, da wird es dann schon schwieriger.
man sollte sich aber auch nicht auf diesen einen punkt versteifen.
ich denke es würde auch helfen, das wiederholen von argumenten einzudämmen.viele wollen sich an der diskussion beteiligen und häufig würde ein feedback-system helfen, weil man einer meinung schlicht zustimmen könnte,ohne den thread mit, seh ich auch so phrasen aufzublähen.es wird schlicht übersichtlicher, wovon, so denke ich, auch die moderationsarbeit proftieren könnte, da es zusätzliche informationen der community zu der bewertung und verlauf eines thread gäbe.

Bero
17-11-2014, 16:41
für das eigene "heimforum" mag das stimmen.ich lese aber z.b. auch gerne in allen anderen teilen des forums, da wird es dann schon schwieriger.


Auch in den anderen Foren weiß man recht schnell mit wem man es zu tun hat, ist zumindest meine Meinung.

Außerdem ist der Kreis an Aktiven die sich regelmäßig beteiligen jetzt auch nicht so arg groß.

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 16:55
also wenn ich mich nicht irre, sind hier mehrere hundert mitglieder aktiv.
und man sollte so ein feedback auch nicht als abschließendes urteil betrachten, sondern es als eine weitere hilfsinformation sehen.
wenn ich die vermeintlichen vorteile, gegen die vermeintlichen nachteile aufwiege, seh ich mehr nutzen als schaden und damit eine verbesserung des boards.und das kann letztendlich auch dazu beitragen, dass das board für neuanmelder attraktiver wird.wovon alle profitieren sollten.

Schnueffler
17-11-2014, 17:11
Bin ehrlich gesagt dagegen.
Auch aus dem einfachen Grund, dass es hier entsprechend viele Fanboys gibt.
Und wie Bero schon sagte, erkennt man sehr schnell, auch außerhalb seines "Heimbereiches" wer Ahnung hat und wer nicht.

Passion-Kickboxing
17-11-2014, 17:14
Ich wäre voll dafür. Zumindest für ein zählenden Daumen hoch Button.

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 17:26
Bin ehrlich gesagt dagegen.
Auch aus dem einfachen Grund, dass es hier entsprechend viele Fanboys gibt.
Und wie Bero schon sagte, erkennt man sehr schnell, auch außerhalb seines "Heimbereiches" wer Ahnung hat und wer nicht.



schönes beispiel dafür, wie so ein feedbacksystem helfen könnte.
du hättest einfach nur Bero`s beitrag durch eine entsprechende bewertung zustimmen können und somit deiner meinung gehör verschafft, anstatt die argumente ohne mehrwert zuwiederholen.

bisher erschöpft sich die contra argumentation auch in diesen zwei punkten.

1. "mann kennt seine pappenheimer sowieso"

2. amigo-bewertung

zu 1. wenn es dir nicht hilft , vielleicht hilft es anderen.wo ist der schaden?


zu 2. das ist in der tat ein mögliches problem, aber auch hier könnte man diesem entgegenwirken, indem man z.b durch tranzparenz sieht wer wie beurteilt hat und zum anderen darauf vertrauen, das ein feedbacksystem von der breiten masse so angenommen wird, dass verfälschungen durch freundschaftswertungen nicht so stark ins gewicht fallen.

mir fällt auf das gerade die 30+ generation gegen ein solches bewertungssystem ist.man sollte nicht ausserachtlassen, dass folge- generationen eine ganz andere umgangsweise mit dem internet haben
und vielfach an den sinnvollen einsatz solcher teilhabe tools gewöhnt sind.

Hafis
17-11-2014, 17:48
...
mir fällt auf das gerade die 30+ generation gegen ein solches bewertungssystem ist.man sollte nicht ausserachtlassen, dass folge- generationen eine ganz andere umgangsweise mit dem internet haben
und vielfach an den sinnvollen einsatz solcher teilhabe tools gewöhnt sind.
uiuiui, das war nun gerade kein besonders gutes Argument,
denn in den Kampfkünsten gilt ja noch immer der Respekt vor dem Alter,
ein Schüler, welcher einen Sensei beurteilen will, ist dort ein Unding ...

gruß hafis ;)

zeitvertreibi
17-11-2014, 17:58
Finde besonders die scheinbar redundanten Beiträge interessant, weil dadurch immer wieder Neue Aspekte und Diskussionen aufgeworfen werden.
Gerade die "dummen Fragen" sind die Sachen die ich lesen möchte. Wie man jetzt professionell Trainingspläne aufstellt usw. interessiert mich dagegen weniger.

Wenn es um Bewertungssysteme geht und darum was populär ist nimmst du z.B. stackoverflow und kannst dir so ein Forum komplett schenken. Mich interessiert aber tatsächlich was sagt Ernest oder Bero zu Thema x oder y und wie sind die Argumente. Ob da wer anders sagt "Daumen hoch" interessiert mich nicht.

Der Schaden eines Bewertungssystems ist das Leute die länger am System teilnehmen oder eben öfter Online sind als "wichtiger" bewertet werden. D.h. es besteht ein sinkender Anreiz für neue user sich zu beteiligen, weil ihre Beiträge weniger zählen. Gleichzeitig wird ein Anreiz gesetzt anderen nach dem Mund zu reden.

Mr.Fister
17-11-2014, 17:59
[...] und zum anderen darauf vertrauen, das ein feedbacksystem von der breiten masse so angenommen wird, dass verfälschungen durch freundschaftswertungen nicht so stark ins gewicht fallen..
ist ein netter gedanke. funktioniert nur erfahrungsgemäß leider nicht. zumindest nicht im kk-foren bereich. ich hänge seit 2001 in deutsch- und englischsprachigen kampfsport/-kunstforen rum und es war überall das gleiche, wenn sowas eingeführt wurde: vetternwirtschaft hoch drei, beschwerden genau deshalb, ewiges rumgebitche, wer wen warum ge-neg-repped hat usw. ergebnis war, das beinahe jedes ernstzunehmende board die funktion wieder abgestellt hat. und direkt hinterher gab es dafür dann in der regel sogar applaus.

ein glaube an das gute im menschen ist zwar grundsätzlich begrüßenswert, aber nicht vergessen: wir reden hier von einem board, wo vor einiger zeit die verstichwortungsfunktion abgeschaltet werden musste, weil einige leute sie missbraucht haben, um schweinekram zu posten, obwohl bekannt war, dass das zu problemen mit der google-werbung führen könnte, die dieses board damals noch finanziert hat...


mir fällt auf das gerade die 30+ generation gegen ein solches bewertungssystem ist.man sollte nicht ausserachtlassen, dass folge- generationen eine ganz andere umgangsweise mit dem internet haben
und vielfach an den sinnvollen einsatz solcher teilhabe tools gewöhnt sind
vielleicht sind aber gerade die leute, die schon ein weilchen hier sind, auch gerade deshalb dagegen, weil sie die entsprechenden erfahrungen bereits gemacht haben... :o

Bero
17-11-2014, 18:10
schönes beispiel dafür, wie so ein feedbacksystem helfen könnte.
du hättest einfach nur Bero`s beitrag durch eine entsprechende bewertung zustimmen können und somit deiner meinung gehör verschafft, anstatt die argumente ohne mehrwert zuwiederholen.
.
.
.
zu 2. das ist in der tat ein mögliches problem, aber auch hier könnte man diesem entgegenwirken, indem man z.b durch tranzparenz sieht wer wie beurteilt hat...

Na toll, dann sieht ja jeder das der feine Herr Schnüffler meinen Beitrag gut fand.

Vielleicht will ich das ja gar nicht, vielleicht gibt es auch sowas wie Applaus von der falschen Seite?

Schnüffler ist ja wohl das beste Beispiel dafür, dass man auch schnell erkennt wer absolut keine Ahnung hat. *schnellwegrenn*:biggrinan

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 18:36
uiuiui, das war nun gerade kein besonders gutes Argument,
denn in den Kampfkünsten gilt ja noch immer der Respekt vor dem Alter,
ein Schüler, welcher einen Sensei beurteilen will, ist dort ein Unding ...

gruß hafis ;)

das war keine wertung, sondern eine feststellung.;)

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 18:48
Finde besonders die scheinbar redundanten Beiträge interessant, weil dadurch immer wieder Neue Aspekte und Diskussionen aufgeworfen werden.
Gerade die "dummen Fragen" sind die Sachen die ich lesen möchte. Wie man jetzt professionell Trainingspläne aufstellt usw. interessiert mich dagegen weniger.

ich glaube nicht, dass ein feedbacksystem dazu führt, dass die meinungsvielfalt eingeschränkt wird, sondern im gegenteil, differenzierte diskutiert wird, weil ermüdende wiederholungen eingegrenzt werden.




Wenn es um Bewertungssysteme geht und darum was populär ist nimmst du z.B. stackoverflow und kannst dir so ein Forum komplett schenken. Mich interessiert aber tatsächlich was sagt Ernest oder Bero zu Thema x oder y und wie sind die Argumente. Ob da wer anders sagt "Daumen hoch" interessiert mich nicht.

meinung und argumente zählen doch weiterhin.es ist nur eine hilfe für leser und schreiber zu bewerten wie ihre meinungen und argumente aufgefasst werden.



Der Schaden eines Bewertungssystems ist das Leute die länger am System teilnehmen oder eben öfter Online sind als "wichtiger" bewertet werden. D.h. es besteht ein sinkender Anreiz für neue user sich zu beteiligen, weil ihre Beiträge weniger zählen. Gleichzeitig wird ein Anreiz gesetzt anderen nach dem Mund zu reden.

wenn die bewertung prozentual erfolgt, spielt die quantität doch eine untergeordnete rolle und der fokus verschiebt sich auf qualität.vielleicht ist es für den ein oder anderen eine motivation eine hohe anzahl an nützlichen beiträgen geleistet zu haben.

es gab schon häufig diskussionen in denen der user, für viele menschen interessante informationen geliefert hat, aber einige wenige ihn derart dafür kritisiert haben, dass er die lust an der diskussion verloren hat.hier würde ein positives feedback durch andere, dem user vermitteln das seine beiträge als wertvoll erachtet werden.es gibt menschen die tun sich schwer damit lob in worte zu fassen, denen hilft so ein feedback system.

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 18:55
ist ein netter gedanke. funktioniert nur erfahrungsgemäß leider nicht. zumindest nicht im kk-foren bereich. ich hänge seit 2001 in deutsch- und englischsprachigen kampfsport/-kunstforen rum und es war überall das gleiche, wenn sowas eingeführt wurde: vetternwirtschaft hoch drei, beschwerden genau deshalb, ewiges rumgebitche, wer wen warum ge-neg-repped hat usw. ergebnis war, das beinahe jedes ernstzunehmende board die funktion wieder abgestellt hat. und direkt hinterher gab es dafür dann in der regel sogar applaus.

wie ich schon sagte, glaube ich das ein wandel in bezug auf solche hilfssysteme im gange ist.nur weil es in der vergangenheit, aus welchen gründen auch immer schief gegangen ist, heißt das nicht, dass die idee grundsätzlich schlecht ist.
die frage ist doch gibt es möglichkeiten, der von dir genannten vorkomnisse etwas entgegenzusetzen und da sage ich ja!stichwort transparenz.

Little Green Dragon
17-11-2014, 18:57
Warum ist es eigentlich eine schwer die Meinung der Mods (ja die Jungs mit dem Hausrecht hier) zu akzeptieren das es so ein Tool hier derzeit nicht geben wird?

Da helfen auch keine selbstgestrickten Pseudoargumente

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 19:47
das hier ist der feedback teil des forums und wie du aus meinem anliegen erkennen kannst, halte ich feedback meistens für sinnvoll und nützlich.

Little Green Dragon
17-11-2014, 20:03
Ja meistens - es bringt aber nichts olle Kammellen wieder aufzuwärmen.

Und Frank hat es doch mehr als deutlich geschrieben:
Man hat es hier im KKB ausprobiert, es hat nicht geklappt, Funktion also abgeschaltet. Thema erledigt.

Und da spielt es auch keine Rolle was Du glaubst wie es funktionieren würde - Praxis hat gezeigt KKB ist dafür der falsche Platz.

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 20:23
natürlich ist das letztenendes franks entscheidung.er schrieb aber auch, das er keinen mehrwert erkennen kann.diesen mehrwert wollte ich unter anderem aufzeigen.argumente habe ich genannt,lies einfach einmal aufmerksam meine beiträge.

zeitvertreibi
17-11-2014, 20:31
wenn die bewertung prozentual erfolgt, spielt die quantität doch eine untergeordnete rolle und der fokus verschiebt sich auf qualität.vielleicht ist es für den ein oder anderen eine motivation eine hohe anzahl an nützlichen beiträgen geleistet zu haben.

Bin z.B. fast 24/7 online und würde jetzt ab und an mal bei openminds neuestem Videofund oder anderen lustigen Sachen einen Daumen hoch machen. Du kannst zwar pro Tag dafür sorgen das mehr Bewertungen nicht mehr zählen im Ganzen werde ich aber am Ende des Jahres mehr zählende Bewertungen abgegeben haben als Personen die nur einmal pro Jahr on sind. Um den Effekt zu reduzieren müsste man weiter mit Gewichtungen rumspielen, aufheben lässt der sich aber ihmo nicht sinnvoll.

Little Green Dragon
17-11-2014, 20:35
diesen mehrwert wollte ich unter anderem aufzeigen.argumente habe ich genannt,lies einfach einmal aufmerksam meine beiträge.


Willst oder kannst Du es nicht verstehen?

Es wurde hier getestet und ist krachend durchgefallen - Mehrwert = 0,0

Was gibt es da noch zu diskutieren?

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 20:46
Bin z.B. fast 24/7 online und würde jetzt ab und an mal bei openminds neuestem Videofund oder anderen lustigen Sachen einen Daumen hoch machen. Du kannst zwar pro Tag dafür sorgen das mehr Bewertungen nicht mehr zählen im Ganzen werde ich aber am Ende des Jahres mehr zählende Bewertungen abgegeben haben als Personen die nur einmal pro Jahr on sind. Um den Effekt zu reduzieren müsste man weiter mit Gewichtungen rumspielen, aufheben lässt der sich aber ihmo nicht sinnvoll.

ja und? dann würde man halt sehen, dass du openminds beiträge oder witzige sachen als nützlich ansiehst.ich seh das problem nicht.

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 20:50
Was gibt es da noch zu diskutieren?

wirkung und ursache, zeitraum und umsetzung.

Little Green Dragon
17-11-2014, 20:53
Aha - hat gestern nicht geklappt - wird aber morgen dann bestimmt klappen.

Ja das ist wirklich sehr logisch...

Schnueffler
17-11-2014, 21:01
Vor allem kenne ich kein Forum, in dem es um eine sportliche Grundlage geht, in dem sich solch ein System bewährt oder durchgesetzt hat.
Die Argumente hast du schon so oft jetzt gelesen, vor allem von der Generation 30+, die es schon teilweise in mehreren Foren durch haben.
Auch diese Transparenz bringt nicht viel, auf Grund der Anonymität im www.
Zu leicht erstelle ich mir nen fake account, der eine andere KK/KS angegeben habe und argumentiere ein wenig rum und bewerte dann doch die Beiträge meines eigentlichen accounts positiv, "weil er mich überzeugt hat" und schon steht dieser besser da.
In manchen Foren gab es auf einmal User die 10 oder mehr accounts hatten, um ihre Produktbewertungen, Lehrgänge, Ausbildungen positiv zu bewerten.
Wenn die Leute hingegen schreiben, ist meist nach kurzer Zeit ein ähnlicher Schreibstil, Grammatik, etc festzustellen und es ist bedeutend aufwendiger.

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 21:19
Zu leicht erstelle ich mir nen fake account, der eine andere KK/KS angegeben habe und argumentiere ein wenig rum und bewerte dann doch die Beiträge meines eigentlichen accounts positiv, "weil er mich überzeugt hat" und schon steht dieser besser da.
In manchen Foren gab es auf einmal User die 10 oder mehr accounts hatten, um ihre Produktbewertungen, Lehrgänge, Ausbildungen positiv zu bewerten.


dann muß man halt meinentwegen 15 beiträge verfasst haben, bevor man ein feedback geben darf.da gibt es doch mittel und wege sowas zu handeln.

Bero
17-11-2014, 21:21
@Schnueffler

Wie, keine Retourkutsche, jetzt bin ich aber doch enttäuscht. :cry:

zeitvertreibi
17-11-2014, 21:32
ja und? dann würde man halt sehen, dass du openminds beiträge oder witzige sachen als nützlich ansiehst.ich seh das problem nicht.

Das Problem ist das es relativ willkürlich ist was als "nützlich" eingestuft wird, es sagt nichts aus. Wer sich die Mühe macht Bewertungen zu überprüfen kann auch alte Beiträge des users lesen. D.h. es gibt keinen besonderen Vorteil.

Schnueffler
17-11-2014, 21:34
@Schnueffler

Wie, keine Retourkutsche, jetzt bin ich aber doch enttäuscht. :cry:

Isch weis wo dein Haus wohnt. Isch komm mit meine Brüders!!!

Schnueffler
17-11-2014, 21:35
dann muß man halt meinentwegen 15 beiträge verfasst haben, bevor man ein feedback geben darf.da gibt es doch mittel und wege sowas zu handeln.

Auch das gab es in einem Forum, sogar bis 100 Beiträge, die auch bewertet sein mussten. Viele haben sich die Mühe gemacht.

Bero
17-11-2014, 21:36
Isch weis wo dein Haus wohnt. Isch komm mit meine Brüders!!!

Ha, ich hab ein Balisong mit Wellenschliff!

Ok nicht hier und ich weiß auch nicht genau wo es ist aber prinzipiell habe ich eins, naja irgendwo! :fechtduel

Ernest Dale Jr.
17-11-2014, 21:39
Das Problem ist das es relativ willkürlich ist was als "nützlich" eingestuft wird, es sagt nichts aus. Wer sich die Mühe macht Bewertungen zu überprüfen kann auch alte Beiträge des users lesen. D.h. es gibt keinen besonderen Vorteil.

natürlich ist es willkürlich und subjektiv, es ist ja das feedback eines individuums.
wenn mir etwas nicht koscher erscheint, habe ich ja immer noch die von dir erwähnte möglichkeit, mir das profil genauer anzuschauen.
nochmal man sollte das feedbacksytem nicht überbewerten.ich seh es als kleine hilfe an.

Kannix
17-11-2014, 21:46
die erfahrungen, die hier an board damit gemacht wurden, haben dazu geführt, ein solches bewertungssystem ersatzlos zu streichen. gottseidank. denn
Alzheimer? Oder hab ich das verpasst? Was meinst Du:confused:

Bero
18-11-2014, 06:28
Kann sich eigentlich irgendjemand ein Szenario vorstellen, in dem die Einführung einer Bewertungsfunktion, im Chinesenviertel nicht schlagartig zu totalem Chaos führt?

jkdberlin
18-11-2014, 07:37
Also, ich finde ein Feedback immer gut, auch wenn wir das hier schon mehrfach besprochen haben, es führt letztendlich auch immer zur Überprüfung der eigenen Meinung, auch durch neue Argumente.

Meiner Meinung nach sprechen aber mehrere Punkte dagegen:
- das Amigo-Argument. Ein Großteil der User hat hier seinen Clan, da werden ganz schnell andere Beiträge schlecht bewertet, weil sie nicht aus der eigenen Clique kommen.
- In bestimmten Teilen des Forums sind die Meinungen so eingefahren und bestimmte User so stigmatisiert, dass sie trotz meiner Meinung nach guten, sachlichen Diskussionsbeiträgen immer wieder automatisch schlechte Bewertungen bekommen würden. Da werden dann ganz schnell Menschen, die man nicht kennt, bewertet, anstatt die Beiträge.
- Jeder hat andere Maßstäbe. Manche finden das andauernde Posten von Videolinks interessant, weil es für sie die Zeit vertreibt. Andere finden das nur furchtbar langweilig, weil dadurch selten echte Diskussionen zu Stande kommen. Jeder bewertet hier seinen persönlichen Geschmack, was soll das für die anderen bringen?
- Die Erfahrung zeigt, dass damit gerne Leute, die nicht der eigenen Meinung entsprechen, runter gemacht werden. So eine Bewertung möchte ich nicht.

Das alles spricht meiner Meinung nach gegen ein Bewertungssystem.

Nohands
18-11-2014, 08:27
Hi jkdberlin,
hier meine Bewertung für dich und die Beiträge deiner Vorredner.
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha

Seh' ich alles genauso.

Gruß
Nohands
.

Bero
18-11-2014, 10:24
Also prinzipiell fände ich eine solche Bewertungsfunktion ganz spannend aber eben auch nicht wirklich nötig.

Ich glaube letztendlich würde der Ärger den Nutzen doch deutlich überwiegen, die Gründe hat Frank ja schon genannt.

Tja und wie schon erwähnt, so riesig ist der Pool an sich rege beteiligenden Nutzern nun mal auch nicht und man merkt dann schon recht schnell, was man von deren Beiträgen im Einzelnen zu halten hat.

Ernest Dale Jr.
18-11-2014, 11:50
find ich schade, aber wenn es so wie geschildert numal ist, auch verständlich.wie wäre es denn, wenn man lediglich eine "gefällt mir" funktion einbaut.so könnte man zumindest ein positives feedback geben und der negative aspekt wäre ausgegrenzt.

jkdberlin
18-11-2014, 12:22
Das fände ich auch gut...aber auch dagegen haben sich schon einige Argumente gefunden (natürlich, wie gegen alles :))

Wir sind eine Diskussionsplattform, keine Facebook - Like - Gemeinde war das Hauptargument wenn ich mich recht entsinne. Will sagen: hier sind eigentlich mehr Diskussionsbeiträge als "Likes" gewünscht.

Mein Argument zur Zeit ist: wir laufen auf einer alten Version der Boardsoftware und haben 126 Plugins...anstelle neuer Plugins hätte ich gerne mal das KKB auf die 4er oder 5er Version modernisiert...

Rene
19-11-2014, 15:01
Also die Facebook Argumenttaion ist fad. Auf XF hat man das "gefällt mir", und es ist sinnvoll. Allein schon um das Gefallen von Beiträge zu dokumentieren, zu denen es eben nichts mehr zu sagen gibt, oder klar zu zeigen, "Ok, dass entspricht auch meiner Ansicht" repkt. "Vielleicht nicht meine Meinung, aber der Beitrag gefällt mir".

Das positive Erlebnis für die User kann da nur überragen. Und es gibt kein Negativ Klick.

Ernest Dale Jr.
19-11-2014, 19:16
Also die Facebook Argumenttaion ist fad. Auf XF hat man das "gefällt mir", und es ist sinnvoll. Allein schon um das Gefallen von Beiträge zu dokumentieren, zu denen es eben nichts mehr zu sagen gibt, oder klar zu zeigen, "Ok, dass entspricht auch meiner Ansicht" repkt. "Vielleicht nicht meine Meinung, aber der Beitrag gefällt mir".

Das positive Erlebnis für die User kann da nur überragen. Und es gibt kein Negativ Klick.

der beitrag gefällt Ernest Dale Jr. :D

jkdberlin
20-11-2014, 07:43
wenn ich mich Recht erinnere ging es bei dem "gefällt mir" Argument darum, dass dann einige nur noch "Like" klicken und keine eigenen Beiträge mehr schreiben...ich habe nichts gegen diese Art von Zustimmung, aber wie gesagt, dazu sollten wir eher die Boardsoftware erneuern...bevor wir noch mehr Plugins einbauen.

devzero
20-11-2014, 09:55
Das mit dem Update ist doch beim Design gescheitert, oder?

jkdberlin
20-11-2014, 10:17
das ist bis jetzt die größte Hürde, ja. Dabei geht es mir nicht darum, die Farbgestaltung so zu erhalten. Vielmehr müssen unsere Banner und Plugins wieder an sinnvolle Stellen. Ich kann das nicht machen, ich verstehe nichts davon.

devzero
20-11-2014, 10:22
Mhm und Todin administriert auch eher und macht auch kein html?

jkdberlin
20-11-2014, 11:20
Da Todin auch einen Job und ein zeitraubendes Hobby hat, fehlt ihm dafür einfach die Zeit.

Kugelblitz.
20-11-2014, 17:26
Da Todin auch einen Job und ein zeitraubendes Hobby hat, fehlt ihm dafür einfach die Zeit.

Wäre das nicht ne Idee, das zu publizieren? Ich meine, vielleicht gibt es hier im Forum ja ein paar fähige Leute, die sich der Sache annehmen können und wollen...


Zur Thema: Ich wäre auch dafür!

Grüße,
Kugelblitz.

Rene
20-11-2014, 21:32
Naja, ich hatte euch da ja mal was zur Verfügung gestellt, hatte aber auch dann nichts mehr von gehört. vb ist ein totes Pferd. Das meiste, was hier über Plugins gelöst ist, ist sicher in einer modernen Forensoftware nicht mehr nötig. Spannender dürfte da der Import der Bestandsdaten sein. In vb4 ging das bei uns ohne Probleme.

Die ollen Banner einbinden ist da nun eher eine Fingerübung.

SAKIBO
20-11-2014, 22:33
Klärt sich alles von selbst :

Vollpfosten

Einäugiger unter den Blinden

und halt der Rest :D

jkdberlin
21-11-2014, 07:50
Wäre das nicht ne Idee, das zu publizieren? Ich meine, vielleicht gibt es hier im Forum ja ein paar fähige Leute, die sich der Sache annehmen können und wollen...


Zur Thema: Ich wäre auch dafür!

Grüße,
Kugelblitz.

Tatsächlich habe ich das schon öfter publiziert und ein paarmal sogar über den Info-Newsletter verschickt...


Naja, ich hatte euch da ja mal was zur Verfügung gestellt, hatte aber auch dann nichts mehr von gehört. vb ist ein totes Pferd. Das meiste, was hier über Plugins gelöst ist, ist sicher in einer modernen Forensoftware nicht mehr nötig. Spannender dürfte da der Import der Bestandsdaten sein. In vb4 ging das bei uns ohne Probleme.

Die ollen Banner einbinden ist da nun eher eine Fingerübung.

Ja, hast du, ist auch noch nicht ganz weg, aber genau diese Fingerübung dauert Zeit, die wohl Todin leider nicht hat. Einige der Daten (meistens der Plugins) wurden nicht von der alternativen Forensoftware übernommen. Muss man sich entscheiden, ob die einem wichtig sind...aber so was wie die Schulliste, die Mitgliederkarte und die Blogs wären dann wohl (erstmal, dauerhaft oder vorübergehend) weg.

Kugelblitz.
21-11-2014, 18:10
@jkdberlin:

Wobei da halt die Frage ist, wer diese Dinge (Schulliste, Blog, Mitgliederkarte) auch wirklich nutzt...

jkdberlin
21-11-2014, 20:37
@jkdberlin:

Wobei da halt die Frage ist, wer diese Dinge (Schulliste, Blog, Mitgliederkarte) auch wirklich nutzt...

sie werden genutzt...wer sie nutzt ist keine Frage.

Dunio
24-11-2014, 19:16
Mal eine ganz bekloppte Idee - weshalb nicht einem User mal ein "Danke für den Tip in Thema xy" als Profilnachricht posten? Das sparrt zum einen Arbeit an der Software und ist auch viel persönlicher als ein klick auf einen "like-button".

Die Möglichkeit für Feedback ist doch schon längst gegeben - man muß sie nur noch nutzen, wenn man denn möchte... ;)

devzero
25-11-2014, 07:24
Das ist für die Meisten viel zu umständlich. Da muss man ein Menü aufmachen, die Seite wechseln (was die aktuelle Seite natürlich ausblendet), Text schreiben, wieder zurück wechseln, im schlimmsten Fall wieder den Thread suchen, wenn mans unterlassen hat, die Profilseite in einem neuen Tab auf zumachen.

jkdberlin
25-11-2014, 08:46
ich finde es trotzdem besser und persönlicher als so ein blöder "Like" Button...

Dunio
25-11-2014, 12:15
Das ist für die Meisten viel zu umständlich. Da muss man ein Menü aufmachen, die Seite wechseln (was die aktuelle Seite natürlich ausblendet), Text schreiben, wieder zurück wechseln, im schlimmsten Fall wieder den Thread suchen, wenn mans unterlassen hat, die Profilseite in einem neuen Tab auf zumachen.

Aber es ist wirklich nicht viel Aufwand, mal die rechte Maustaste zu betätigen.
Und es wird halt nicht jeder Sch*** geliked (gibt es das Wort?), weil eben der Button fehlt.
Wenn ich eine Frage habe, dann schreibe ich ja auch etwas und derjenige, der antwortet macht sich auch die Mühe, einen Text zu verfassen - wenn man sich dafür nicht in dem nächsten Beitrag bedankt, dann kann man das doch eben auch mal persönlich tun, wenn man eben jemanden "seriöser" dastehen lassen möchte... ;)
Die andere Frage wäre nur, wer schaut sich irgendwelche Userbewertungen an, bevor er entscheidet, ob das hilfreich sein könnte oder eben nicht - wenn sich jemand einen Spaß erlaubt und Quatschantworten schreibt ist das eigentlich auch schnell ersichtlich mit etwas gesunden Menschenverstand. :D

Mr.Fister
25-11-2014, 14:11
mal ein beispiel aus der forumspraxis:


das thema lautete ww 1 combatives, ich postete folgenden beitrag inklusive einem weiterführenden link

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/combatives-ww1-169597/index2.html#post3286234

darauf folgen dann

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/combatives-ww1-169597/index2.html#post3286258

und

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/combatives-ww1-169597/index2.html#post3286276


hat mir persönlich besser gefallen als irgendein button-druck, da insgesamt persönlicher... ;)