Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wichtiger Termin mit Veilchen



kavuch
17-11-2014, 23:39
Hattet ihr schonmal, kurz vor einem wichtigen Termin (z.B. Vorstellungsgespräch), ein blaues Auge beim Training verpasst bekommen?
Ich habe heute eine schöne Recht reinbekommen, jetzt ist es schön dick und blau, Freitag muss ich in der Uni einen Vortrag halten.
Die Schwellung wird zwar weggehen, die Farbe wird aber bleiben. Überschminken kommt für mich nicht in Frage.

Ich weiß nur nicht, ob ich am Anfang des Vortrags die Sache kurz aufklären sollte, damit keine Vorurteile aufkommen (besoffene Kneipenschlägerei etc.) oder soll ich gar nichts dazu sagen?
Irgendwas erfinden (vom Fahrrad gefallen) liegt mir nicht so.

Was meint ihr?

Kigger
17-11-2014, 23:47
Denk Dir nen witzigen Spruch aus,sowas wie "...das Veilchen stammt übrigens von jemandem der meinen Vortrag letzte Woche unterbrochen hat - DEN solltet ihr mal sehen..."

Bevor die Zuhörer ihre Witze drüber machen solltest Du es tun denn dann hat sich das meist erledigt und es wird eher über Deinen Spruch gelacht als über Dein Auge.

Bero
18-11-2014, 06:03
Hatte ich auch schon, genau wie diverse andere sichtbare Verletzungen.

Mein Rat, einfach locker und offen mit umgehen, ein lockerer Spruch schadet ebenfalls nicht.

Sieh es doch mal so, es gibt die einen Wiedererkennungswert und das muss nicht zwangsläufig schlecht sein.

Als ich mal nen Vortag mit total zerschundenen Gesicht halten musste, sprachen mich noch 1-2 Jahre später Leute drauf an.
Nicht weil sie sich gemerkt hätten was ich da erzählt habe, sondern weil ich ihnen einfach aufgefallen bin.
Wenn da einer mit "Boxervisage" im Anzug vor einem steht und einen Vortrag über "Geschäftsprozessmanagement - Was wir von der Natur lernen können" hält, dann bleibt das in Erinnerung.

Also nicht verschämt mit umgehen, sondern dazu stehen, dass hilft eigentlich immer besser.

Fry_
18-11-2014, 12:04
Gar nichts zu erklären bringt manche andere in eine unangenehme Situation (Verlegenheit). Deshalb halte ich Schminken für die beste Wahl, ansonsten ein lockeres "nicht wundern, das ist beim Sport passiert" - auf Nachfrage "wie?" dann "ich hab eine schlechte Deckung" ;)

Klaus
18-11-2014, 14:44
Einfach gar nichts sagen, bei einem Vortrag fragt niemand danach. Bei nem Vorstellungsgespräch sollte man schon ne lustige Erklärung dafür haben. Wenn man Lust dazu hat, kann man wie schon erwähnt das in eine lustige Geschichte einflechten. "Ich verkleide mich nachts und schlage Schwerverbrecher mit blossen Händen zu Brei ... was wir tun, zeigt wer wir sind!". :D

freakyboy
18-11-2014, 14:50
Ich meine in der Uni wäre mir das sowas von scheiss egal. Kurz eklären und der Käse wäre gegessen. Aber vor nem Vorstellungsgespräch? Ich glaube da würde ich einfach 2 Wochen lang kein Sparring machen. Ich meine wie soll man das quasi erklären? Personaler werden doch schon immer hellhörig, wenn jemand nur Kampfpsort macht. Was soll der denn denken, wenn jemand mit nem blauben Auge aufkreuzt? Der geht doch dann sicherlich davon aus, dass dies öfters vorkommen könnte.

Lars´n Roll
18-11-2014, 15:34
Bei nem Vortrag an der Uni? Gar nichts sagen. Dadurch wirkst Du mysteriös und gefährlich und wahnsinnig ****. :cool2: :)

Falls jemand nachfragt - zitiere die erste (und die zweite) Regel des Fightclubs. :cool:

Edit: Oh man, die Software zensiert ernsthaft S to the E to the XY? :o Willkommen in Puritanistan. :(

KittyCat
18-11-2014, 15:48
haha is mir auch schon passiert... bin am ersten tag in der uni mit nem blauen auge aufgetaucht und alle wollten wissen ob ich zuhause geschlagen werde oder so :D
ich würde garnix dazu sagen wenn man es so sehr sieht wird dich jemand danach fragen und dann kannst du dir schon mal ne doofe antwort überlegen ;)
lg

AnscheinendZuWeich
18-11-2014, 16:00
Uni? Waere mir egal, trags mit Stolz :p

Bei einem Vorstellungsgespräch ist es einem Kumpel genau das passiert. Sein Plan war zu behaupten er wurde auf dem Heimweg überfallen, der AG hat aber gar nicht nach gefragt und er hat die Stelle trotzdem bekommen.
Je nach Job würde ich mir auch lieber was ausdenken als zuzugeben das es vom Training ist, auch wenn jeder Fussballer vermutlich öfter daheim bleiben muss.

Hafis
18-11-2014, 16:10
... ist doch ganz einfach:
Erzähl dem Gesprächspartner bei der Begrüßung kurz,
was er von Deinem Veilchen zu halten hat ...
und dann geht alles seinen Gang.

gruß hafis

nachtrag:
musst einfach ehrlich sein
und so auch rüberkommen ...

Dextrous
18-11-2014, 16:20
Kommt wirklich immer drauf an.
Ich hatte das (leider) mal, als ich mich für eine Beratertätigkeit beworben habe.
Sie sagten das geht so nicht, weil ich viel Kundenkontakt hätte. Ich war ehrlich und hab gesagt, dass ich Kamfsport mache und nicht aufgepasst habe ;)
Sie sagten sie melden sich.
Hab dann am Folgetag abgelehnt, weil ich woanders untergekommen bin.

Alephthau
18-11-2014, 18:11
Edit: Oh man, die Software zensiert ernsthaft S to the E to the XY? :o Willkommen in Puritanistan. :(

Wahrscheinlich ein Überbleibsel aus Google-Tagen! ;)

Gruß

Alef

Kokotzu
19-11-2014, 07:41
Sorgen wegen eines Veilchens? Anzug? Was um Monsters Willen studiert oder lehrt ihr? Sollte doch an einer Uni kein Thema sein, schlagende Verbindungen haben da Tradition.