Vollständige Version anzeigen : Ausbildung zum Personenschützer
Hey.
Um dem ganzen mal Vorweg zu greifen, ich bin vierzehn. Was für die meisten hier schon das Ende des Lesens ist. Aber ich orientiere mich hier nicht an irgendwelchen Actionhelden, sondern wirklich an meinen eigenen Wünschen und so weiter.
Ich bin damit ja auch noch lange nicht in dem Alter, in dem man über eine solche Ausbildung nachdenken könnte, aber ich wollte eben einiges mal darüber wissen, falls ich mich nach meinem Abi dazu entscheiden sollte diesen Berufsweg einzuschlagen.
Als erstes wäre meine Frage, wie sich diese Ausbildung gestaltet.
Danach wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt aussehen und welche finanziellen Vergütungen man für diesen Job bekommt.
Und meine letzte Frage wäre wie sich dann die Arbeitszeiten gestalten, ich weiß von einem meiner Trainer, der bei der Bundespolizei arbeitet, dass er zum Beispiel die Woche über mit seinen Kollegen trainiert und Papierkram erledigt und am Wochenende eingesetzt wird. Wie sieht das bei Personenschützern aus?
Gruß
Wie sieht das bei Personenschützern aus?
Hängt davon ab was die Schutzperson vorhat. Aber generell ist Personenschützer ein Beruf bei dem du dich von Dingen wie geregelten Arbeitszeiten verabschieden solltest.
Generell, wenn du das ganze nicht als "mehr Schein als Sein"-Bodyguard für D-Promis machen willst solltest du über eine Behördenlaufbahn (Feldjäger, BKA,...) nachdenken.
Schnueffler
18-11-2014, 18:30
Mach dich schlau bei Behörden, welche generellen Einstellungsvoraussetzungen sie haben und wie verschwindend gering der Teil der Leute ist, die in den Bereich Personenschutz kommen.
Alternativ kannst du anfangen zu sparen und irgendwelche "obskure" Lehrgänge im In- und Ausland besuchen und dann für 8,50€ die Stunde D-Promis beim shoppen beobachten.
Willi von der Heide
18-11-2014, 19:39
Und meine letzte Frage wäre wie sich dann die Arbeitszeiten gestalten, ich weiß von einem meiner Trainer, der bei der Bundespolizei arbeitet, dass er zum Beispiel die Woche über mit seinen Kollegen trainiert und Papierkram erledigt und am Wochenende eingesetzt wird.
Kenne ich irgendwo her ... Ich hatte z.Bsp. heute Morgen um 10.30 Feierabend
Hör auf meine Vorschreiber !
Der Markt für echten PS ist sehr klein. Es gibt viel mehr Leute die dort arbeiten wollen, als tatsächliche Arbeitsangebote.
Ohne einen behördlichen Hintergrund, wirst du dort nicht Fuß fassen. Glaub es uns. Ich hatte in einem ähnlich gelagerten Bereich ( PMC ) mal vorgefühlt - war nichts zu machen ... Trotz des Vitamin B das ich habe.
Und auch bei Behörden gibt es nur wenig freie Plätze in dem Bereich. Da wirst du mit vielen anderen Bewerbern konkurrieren müßen.
Schnueffler
18-11-2014, 19:40
Und über was man sich Gedanken machen muss, die meisten Posten der PS des BKA sind mD.
Willi von der Heide
18-11-2014, 19:43
Und über was man sich Gedanken machen muss, die meisten Posten der PS des BKA sind mD.
:o Staatlich gesicherte Armut ! :D
" Kommt zur Legion hieß es ... das Essen sei gut ... "
Schnueffler
18-11-2014, 19:52
:o Staatlich gesicherte Armut ! :D
Genau das.
Willi von der Heide
18-11-2014, 20:26
... Dann noch was ... Ich weiß nicht genau wie es beim BKA ist, kann mir aber vorstellen, daß die ganze PS-Schiene sich hinterher als Sackgasse erweist.
Denn irgendwann kann man das halt nicht mehr machen und was kommt dann ?
Tony Stark
18-11-2014, 21:47
... Dann noch was ... Ich weiß nicht genau wie es beim BKA ist, kann mir aber vorstellen, daß die ganze PS-Schiene sich hinterher als Sackgasse erweist.
Denn irgendwann kann man das halt nicht mehr machen und was kommt dann ?
Dann wechselt in man in die Privatwirtschaft, und bietet überteuerte Personenschutzlehrgänge an, damit Leute an diesen dann teilnehmen können und dann damit auf die Kacke hauen können wenn sie neben mir an einer Straßensperre stehen, wo Herr Gabriel am Tag der deutschen Einheit vorbeifährt.:D;):D
Dann wechselt in man in die Privatwirtschaft, und bietet überteuerte Personenschutzlehrgänge an, damit Leute an diesen dann teilnehmen können und dann damit auf die Kacke hauen können wenn sie neben mir an einer Straßensperre stehen, wo Herr Gabriel am Tag der deutschen Einheit vorbeifährt.:D;):D
Dafür kann man sich nach dem Tag am Hamburger Gitter dann "Personenschutz für Sigmar Gabriel" in den Lebenslauf schreiben :D
Tony Stark
19-11-2014, 01:00
Dafür kann man sich nach dem Tag am Hamburger Gitter dann "Personenschutz für Sigmar Gabriel" in den Lebenslauf schreiben :D
Wird dann aber bei keiner seriösen Firma eingestellt, da man nicht über seine Kunden spricht.:rofl:
Zuerst einmal müsstest Du entscheiden, ob Du bei einer Behörde oder bei einem privaten Anbieter arbeiten möchtest. Viele Privatdetekteien bieten ja auch Personenschutz an, darunter fällt dann u.a. Schulwegbegleitung etc. ...
Und Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass Personenschutz eben im Ernstfall bedeutet, dass Du Dir für jemand Fremden eine Kugel oder ein Messer usw. einfangen kannst. Denn Du hast mit Deinem Leib für die Unversehrtheit Deiner Schutzperson einzustehen. Ob Du das in dieser allerletzten Konsequenz wirklich willst und ob Du dafür Abitur zu machen brauchst, musst Du Dir in aller Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Gruß, Ewok
Mein Abitur mache ich erstens weil ich die Möglichkeit und den Ehrgeiz habe und zweitens, weil es vielleicht doch das Sportstudium werden könnte. Wie gesagt ich hab ja im Grunde noch drei einhalb Jahre Zeit, aber ich bin ein Mensch der gerne viel plant und vorrausschaut.
(Gott klingt das arrogant :D)
Ich hätte nicht gedacht, dass der Arbeitsmarkt so (!) dünn in diesem Beruf ist, wie hier beschrieben. O.o
Schnueffler
20-11-2014, 20:47
Mein Abitur mache ich erstens weil ich die Möglichkeit und den Ehrgeiz habe und zweitens, weil es vielleicht doch das Sportstudium werden könnte. Wie gesagt ich hab ja im Grunde noch drei einhalb Jahre Zeit, aber ich bin ein Mensch der gerne viel plant und vorrausschaut.
(Gott klingt das arrogant :D)
Ich hätte nicht gedacht, dass der Arbeitsmarkt so (!) dünn in diesem Beruf ist, wie hier beschrieben. O.o
Zum 1. Gute Wahl!
Zum 2. Der Markt ist groß, nur oftmals für 4,93 € die Stunde.
Es ist halt einer der Berufe über den viel falsche Vorstellungen kursieren.
Willi von der Heide
20-11-2014, 21:04
Es ist halt einer der Berufe über den viel falsche Vorstellungen kursieren.
;)
Willi von der Heide
20-11-2014, 21:09
Mein Abitur mache ich erstens weil ich die Möglichkeit und den Ehrgeiz habe und zweitens, weil es vielleicht doch das Sportstudium werden könnte. Wie gesagt ich hab ja im Grunde noch drei einhalb Jahre Zeit, aber ich bin ein Mensch der gerne viel plant und vorrausschaut.
;) Warte mal die Zeit ab, bis dahin kann noch viel kommen.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Arbeitsmarkt so (!) dünn in diesem Beruf ist, wie hier beschrieben. O.o
Du mußt ja bedenken, daß der Personenkreis der wirklichen Schutz benötigt sehr überschaubar ist. Politiker werden vom BKA/LKA geschützt. Große Firmen haben eigene Sicherheitsabteilungen wo praktisch nur Leute mit behördlichem Hintergrund arbeiten. Da bleibt nicht viel.
Zuerst einmal müsstest Du entscheiden, ob Du bei einer Behörde oder bei einem privaten Anbieter arbeiten möchtest. Viele Privatdetekteien bieten ja auch Personenschutz an, darunter fällt dann u.a. Schulwegbegleitung etc. ...
Und Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass Personenschutz eben im Ernstfall bedeutet, dass Du Dir für jemand Fremden eine Kugel oder ein Messer usw. einfangen kannst. Denn Du hast mit Deinem Leib für die Unversehrtheit Deiner Schutzperson einzustehen. Ob Du das in dieser allerletzten Konsequenz wirklich willst und ob Du dafür Abitur zu machen brauchst, musst Du Dir in aller Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Gruß, Ewok
Außerdem muß man bedenken, daß die Leute die bei privaten Firmen arbeiten über keinerlei Sonderrechte verfügen !
Wenn die wirklich mal die Waffe nutzen müßen - da wartet ein juristisches Nachspiel auf sie. Die können sich auf keinerlei Sonderrechte ( wie Vollzugsbeamte als Bsp. ) berufen.
P.S.:
Wobei es natürlich auch im behördlichen Bereich ein juristisches Nachspiel hat, wenn eine Waffe zum Einsatz kam. Allerdings hat man die entsprechenden Gesetze im Rücken.
Selbstverständlich verfügen die Leute, die bei privaten Firmen arbeiten, über keinerlei Sonderrechte. Sie können sich jedoch im Falle des Waffengebrauchs auf Notwehr / Nothilfe (§32 StGB) berufen. Und für das Führen einer Schusswaffe wird in der Regel bei solchen Berufssparten ein Waffenschein von der zuständigen Behörde ausgestellt. So gesehen ist man auch als privater Dienstleister in dem Gewerbe nicht so völlig auf der unsicheren Seite bzw. "mit einem Fuß im Knast"... ;-)
Für tödliche Schüsse (sog. Deutschüsse) können sich die Polizeibeamten der Länder in der BRD auch lediglich auf den besagten § 32 StGB berufen. Das gleiche Dilemma bietet sich bei den sog. "finalen Rettungsschüssen", wie das PSK sie in allerletzter Konsequenz z.B. bei Geisellagen anwenden muss. Auch diese Präzisionsschützen können sich lediglich auf den Aspekt der Nothilfe berufen.
Anders schaut es mit dem Waffengebrauch durch Polizisten zum Zwecke des "unmittelbaren Zwanges" aus. Der wird in der Tat durch die Polizei-und Ordnungsgesetze der Länder geregelt. Aber tödliche Schüsse dürfen da eben nicht drunter fallen.
So weit ein kleiner Exkurs zur Rechtsmaterie... ;-)
Gruß, Ewok
Willi von der Heide
21-11-2014, 19:49
Anders schaut es mit dem Waffengebrauch durch Polizisten zum Zwecke des "unmittelbaren Zwanges" aus. Der wird in der Tat durch die Polizei-und Ordnungsgesetze der Länder geregelt.
Und genau darauf können sich PS bei privaten Firmen nicht berufen. Das sehe ich als das größte Risiko für Leute die in der Materie arbeiten wollen.
Das Board ist echt super. :)
Danke für die Antworten hat mir geholfen mal einen anderen Blick auf das Thema zu bekommen. :)
Es gibt Berufe wie Sand am Meer wo man mit Interesse viel einfacher viel leichter Geld verdienen kann, und es auch interessant ist. Personenschutz ist entweder Leuten beim Einkaufen tragen zu helfen, oder es ist tatsächlich gefährlich und dann frisst es einen auf. Die PMCs hatten nicht nur lustige Zeiten, sondern hingen auch mal verkohlt von ner Brücke. Wenn man Spass am "Thrill" hat, sollte man Videospiele spielen, oder Paintball. In echt ist sterben irgendwie unschön, und fast sterben ist nicht lustiger.
Karate Kid 2.0
22-11-2014, 22:06
Hey.
Um dem ganzen mal Vorweg zu greifen, ich bin vierzehn. Was für die meisten hier schon das Ende des Lesens ist. Aber ich orientiere mich hier nicht an irgendwelchen Actionhelden, sondern wirklich an meinen eigenen Wünschen und so weiter.
Ich bin damit ja auch noch lange nicht in dem Alter, in dem man über eine solche Ausbildung nachdenken könnte, aber ich wollte eben einiges mal darüber wissen, falls ich mich nach meinem Abi dazu entscheiden sollte diesen Berufsweg einzuschlagen.
Als erstes wäre meine Frage, wie sich diese Ausbildung gestaltet.
Danach wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt aussehen und welche finanziellen Vergütungen man für diesen Job bekommt.
Und meine letzte Frage wäre wie sich dann die Arbeitszeiten gestalten, ich weiß von einem meiner Trainer, der bei der Bundespolizei arbeitet, dass er zum Beispiel die Woche über mit seinen Kollegen trainiert und Papierkram erledigt und am Wochenende eingesetzt wird. Wie sieht das bei Personenschützern aus?
Gruß
Mach lieber eine richtig Berufsausbildung oder ein richtiges Studium, damit hast du mehr Chancen und verdienst auch mehr!
... Dann noch was ... Ich weiß nicht genau wie es beim BKA ist, kann mir aber vorstellen, daß die ganze PS-Schiene sich hinterher als Sackgasse erweist.
Denn irgendwann kann man das halt nicht mehr machen und was kommt dann ?
Hab mich auch mal für so einen Job interessiert und diverse Infos eingeholt u.a. auch mit einem BKA-Mann gesprochen. Wenn ich das richtig erinnere meinte der eher, das die SG beim BKA so eine Art Einstiegsamt ist, wo auch viele hinkommen die das garnicht wollen. Ähnlich BePo bei den Landespolizeien :D
Also eher eine Tätigkeit die man in jungen Jahren macht, und von der aus man sich dann weiter in der Behörde orientiert. Sackgasse würde ich da nicht sagen. Der meinte auch, dass dort viele mD'ler vom Land sind, weil die Minister die von den Landesministerien zum Bund wechseln, gerne ihre eigenen Leute "mitnehmen".
Bei der BPOL siehts anders aus, da die sich ja auf PersSchutz im Ausland spezialisieren. Stichpunkt SiK. Um dort hin zu können musst du min. 8 Jahre Dienst bei der Bundespolizei versehen haben und entsprechend fit und verwendbar für Auslandseinsätze sein.
Ansonsten wäre noch die Feldwebellaufbahn der Feldjägertruppe zu nennen, also die Schiene, über die die Bundeswehr ihre PersSchützer ausbildet. Da gibts aber auch nicht viele Stellen und die Auslandstauglichkeit muss natürlich auch hier gegeben sein.
Wenn's ne Nr. kleiner sein soll, dann zur heimatlichen Landespolizei, dort zum LKA und über die dann in den Personenschutz für die Landesminister.
Ausbildungen im Privatbereich kannst du größtenteils knicken. Was zählt ist ein behördlicher Backround, mehrere Jahre Praxiserfahrung und Vitamin B, um als Privater überhaupt an die wenigen lukrativen Stellen zu gelangen.
in meinem Umkreis gibts eine private Firma, da war der Chef aber auch lange bei den Feldjägern und hat dort seine Ausbildung bekommen. Im privaten Bereich können die aber zumeist nicht vom PersSchtz leben und machen zusätzlich noch Privatdetektiv, Eventsecurity, Ordnerdienste bei Fußball etc. pp.
Selbstverständlich verfügen die Leute, die bei privaten Firmen arbeiten, über keinerlei Sonderrechte. Sie können sich jedoch im Falle des Waffengebrauchs auf Notwehr / Nothilfe (§32 StGB) berufen. Und für das Führen einer Schusswaffe wird in der Regel bei solchen Berufssparten ein Waffenschein von der zuständigen Behörde ausgestellt. So gesehen ist man auch als privater Dienstleister in dem Gewerbe nicht so völlig auf der unsicheren Seite bzw. "mit einem Fuß im Knast"... ;-)
Für tödliche Schüsse (sog. Deutschüsse) können sich die Polizeibeamten der Länder in der BRD auch lediglich auf den besagten § 32 StGB berufen. Das gleiche Dilemma bietet sich bei den sog. "finalen Rettungsschüssen", wie das PSK sie in allerletzter Konsequenz z.B. bei Geisellagen anwenden muss. Auch diese Präzisionsschützen können sich lediglich auf den Aspekt der Nothilfe berufen.
Anders schaut es mit dem Waffengebrauch durch Polizisten zum Zwecke des "unmittelbaren Zwanges" aus. Der wird in der Tat durch die Polizei-und Ordnungsgesetze der Länder geregelt. Aber tödliche Schüsse dürfen da eben nicht drunter fallen.
So weit ein kleiner Exkurs zur Rechtsmaterie... ;-)
Gruß, Ewok
Nur eine Frage zu den tödlichen Schüssen. Der finale Rettungsschuss ist ja im PolG NRW geregelt, inwiefern meinst du, dass tödliche Schüsse da nicht drunter fallen, bzw. Wo fallen sie nicht drunter? Bin mir nicht sicher, was du damit sagen möchtest :D liegt wahrscheinlich an mir, dass ich es nicht verstehe :D
Hau.drauf.wie.nix
30-11-2014, 11:01
Harter Job, und viel zu unterschiedliche Felder, um hier gezielt zu antworten.
Vom "Schützen" von Einrichtungen bis hin zu Personenschutz von stark gefährdeten Personen kann alles dabei sein.
Wenn du gut in deinem Job bist, sicher nicht uninteressant. Aber sag deinem Privatleben adieu :rolleyes:
Informier dich nicht über die Aussagen hier im Board, sondern unterhalte dich mit Leuten, die diesen Beruf richtig leben. Kriegst von denen sicher bessere und konkretere Antworten ;)
TeamGreen
30-11-2014, 20:48
Selbstverständlich verfügen die Leute, die bei privaten Firmen arbeiten, über keinerlei Sonderrechte. Sie können sich jedoch im Falle des Waffengebrauchs auf Notwehr / Nothilfe (§32 StGB) berufen. Und für das Führen einer Schusswaffe wird in der Regel bei solchen Berufssparten ein Waffenschein von der zuständigen Behörde ausgestellt. So gesehen ist man auch als privater Dienstleister in dem Gewerbe nicht so völlig auf der unsicheren Seite bzw. "mit einem Fuß im Knast"... ;-)
Für tödliche Schüsse (sog. Deutschüsse) können sich die Polizeibeamten der Länder in der BRD auch lediglich auf den besagten § 32 StGB berufen. Das gleiche Dilemma bietet sich bei den sog. "finalen Rettungsschüssen", wie das PSK sie in allerletzter Konsequenz z.B. bei Geisellagen anwenden muss. Auch diese Präzisionsschützen können sich lediglich auf den Aspekt der Nothilfe berufen.
Anders schaut es mit dem Waffengebrauch durch Polizisten zum Zwecke des "unmittelbaren Zwanges" aus. Der wird in der Tat durch die Polizei-und Ordnungsgesetze der Länder geregelt. Aber tödliche Schüsse dürfen da eben nicht drunter fallen.
So weit ein kleiner Exkurs zur Rechtsmaterie... ;-)
Gruß, Ewok
Das ist nun aber Kappes. Deutschüsse haben nix mit irgendeiner tödlichen oder nicht tödlichen Wirkung zu tun, sondern bezeichnen eine (m.E. etwas fragwürdige) Schießtechnik, bei der unvisiert geschossen wird.
Und in etlichen Bundesländern steht der tödlich wirkende Schuss explizit in den landesrechtlichen Zwangsvorschriften drin, und das ist von der Rechtssystematik her auch die einschlägige Norm. Daß die Staatsanwaltschaften die Verfahren in aller Regel wegen Notwehr nach 32 StGB einstellen (und nicht etwa wegen rechtmäßiger Amtsausübung nach dem jeweiligen Landesgesetz) liegt schlicht daran, daß die meistens keine Lust haben, sich als Strafrechtler mit Polizeirecht bzw. besonderem Verwaltungsrecht auseinanderzusetzen. Richtig wäre es eigentlich anders.
TeamGreen
30-11-2014, 21:00
Im übrigens: wenn du was erleben willst, geh zur Polizei und fahr Streifenwagen, mehr Abwechslung geht kaum. Etwaige vorhandene Kampfsportkenntnisse kannste da auch ggf. an den Mann bringen... und vor allem hast du (anders als bei irgendwelchen exotischen Spezialeinheiten) die Gewähr, da auch zu landen, falls du es in den Laden schaffst.
Und wenn du irgendwann älter geworden bist und keine Lust mehr hast, deine Haut für die paar Euro Schichtdienstzulage zum Markt zu tragen, suchst du dir einen der vielfältigen Jobs ohne ständigen "Feindkontakt" bei der Firma.
Willi von der Heide
30-11-2014, 21:13
Im übrigens: wenn du was erleben willst, geh zur Polizei und fahr Streifenwagen, mehr Abwechslung geht kaum.
Hat mir viel Spaß gemacht, bei den Kollegen mal die eine oder andere Nachtschicht mit zu fahren ... Die Besuche bei mir, waren für sie auch immer erhellend ! :)
Etwaige vorhandene Kampfsportkenntnisse kannste da auch ggf. an den Mann bringen... und vor allem hast du (anders als bei irgendwelchen exotischen Spezialeinheiten) die Gewähr, da auch zu landen, falls du es in den Laden schaffst.
Oh ja ! :cool:
Und wenn du irgendwann älter geworden bist und keine Lust mehr hast, deine Haut für die paar Euro Schichtdienstzulage zum Markt zu tragen, suchst du dir einen der vielfältigen Jobs ohne ständigen "Feindkontakt" bei der Firma.
:D Irgendwann darf es halt ruhiger werden !
Willi von der Heide
30-11-2014, 21:17
Informier dich nicht über die Aussagen hier im Board, sondern unterhalte dich mit Leuten, die diesen Beruf richtig leben. Kriegst von denen sicher bessere und konkretere Antworten ;)
Och ... der ein oder andere der wirklich Ahnung hat von der Materie treibt sich hier herum .. Habe ich gehört :D !
Und der Rest macht um das KKB einen großen Bogen ... wie immer mehr Fachleute ... Schade, aber nicht aufzuhalten !
Schade, aber nicht aufzuhalten !
warum nicht?
gruss
Schnueffler
30-11-2014, 21:42
warum nicht?
gruss
Weil manche sich nicht mit den Leuten hier aufhalten wollen!
warum nicht?
gruss
Kannst die Leute ja schlecht zum Posten zwingen ;)
Hau.drauf.wie.nix
01-12-2014, 11:10
Weil manche sich nicht mit den Leuten hier aufhalten wollen!
Ein durchaus nicht zu verachtender Punkt! :rolleyes:
Weil manche sich nicht mit den Leuten hier aufhalten wollen!
Ein durchaus nicht zu verachtender Punkt! :rolleyes:
Aber einer, der woanders diskutiert werden sollte. Nicht in diesem Thema hier.
Aber einer, der woanders diskutiert werden sollte. Nicht in diesem Thema hier.
vielleicht könnte man einen eigenen thread eröffnen, zb:
"zunehmend tote hose im kkb? falls ja, wie wird sie wieder lebendiger?"
gruss
Hau.drauf.wie.nix
03-12-2014, 12:29
Aber einer, der woanders diskutiert werden sollte. Nicht in diesem Thema hier.
:D Made my day, danke dir! ;)
vielleicht könnte man einen eigenen thread eröffnen, zb:
"zunehmend tote hose im kkb? falls ja, wie wird sie wieder lebendiger?"
gruss
:sport146:
:sport146:
:halbyeaha
gruss
vielleicht könnte man einen eigenen thread eröffnen, zb:
"zunehmend tote hose im kkb? falls ja, wie wird sie wieder lebendiger?"
gruss
Könnte man. im Offtopic ist massig Platz dafür.
...Und wenn du irgendwann älter geworden bist und keine Lust mehr hast, deine Haut für die paar Euro Schichtdienstzulage zum Markt zu tragen, suchst du dir einen der vielfältigen Jobs ohne ständigen "Feindkontakt" bei der Firma.
Wer zur Polizei geht, sollte sich mit dem Gedanken anfreunden, evtl. sein gesamtes Berufsleben lang auf'm Bock zu sitzen und Schichtdienst-/Wochenenddienst zu schieben. Die Personallage vieler Polizeibehörde geht heute eher in die Richtung, dass es eben nichtmehr möglich ist ab 40+ irgendwo im Tagdienst am Schreibtisch zu hocken... (überspitzt formuliert ;))
TeamGreen
14-12-2014, 15:37
Ganz so schlimm sieht es nun auch nicht aus. Außerdem ist behördliche Personalplanung ziemlich stark von der Politik beeinflusst, weswegen die Karten nach jeder Landtagswahl ohnehin neu gemischt werden.
Was stimmt, ist die Tatsache, daß in Zeiten sinkender Personalstärke ein Weggang aus einer bestimmten Dienststelle oder Einheit oft nur möglich ist, wenn irgendwoher Ersatz kommt. Das bedeutet halt, daß man seinen Wechsel vom Funkwagen in die Sachbearbeitung u.U. etwas länger vorbereiten muß. Wer nie beim Chef irgendwie sein Interesse an einer Veränderung bekundet und Kontakte in den gewünschten Dienstbereich geknüpft hat, muß sich natürlich nicht wundern, wenn das nicht von jetzt auf gleich was wird.
Aber irgendwo müssen Ermittler und Stabsfuzzis ja auch herkommen... die Pensionierungswelle macht vor keinem Dienstbereich halt.
simplydynamic
15-12-2014, 15:18
Ich würde auch definitiv den Weg über eine Behörde wählen.
Wenn dann in der Richtung, BW zu den Feldjägern und nach Möglichkeit, dort schon das angestrebte machen und auch schauen, dass man Auslandserfahrung bekommt.
Du kannst den 25. Dan haben, Bruder von Gabe Suarez oder James Yeager sein, in der DTM gefahren sein, ohne Behördenhintergrund wirst du nichts bekommen.
Einfach weil viele eben die ganzen Security Clearance der Behörden wünschen.
Da auch PMC angesprochen wurde, da sind ja auch sehr viele Firmen aus USA und UK dabei. Gerade die nehmen dann auch nur NATO Bürger, wenn nicht sogar nur US bzw. UK Bürger. Klar, gibt es ja auch genug.
Wenn Du an irgendeiner Basis in Afghanistan an der Kantine stehen willst, das geht evtl. auch so. Aber da werden eben zunehmend Pakistanis, Einheimische usw. genommen, da die weniger kosten.
Es gibt da aber schon einige Schulen in Europa, die auch dafür sehr gut ausbilden. Daran scheitert es hier nicht. Dennoch muß der Behördenhintergrund her. Sonst nützt die beste Ausbildung in UK oder Schweiz oder so nix........
Dann ginge höchstens sich über besondere Fähigkeiten im bereich einen Namen machen. Z.B. du wärst Rennfahrer und machst dann für Security mit einem Ex BWler eine Fahrschule dafür auf.
Oder bist bei den entsprechenden Schießlehrern in USA ein Musterschüler und machst dann entsprechende Kurse in D.
Und evtl. ginge noch über die private Wirtschaft, mit Glück und Beharrlichkeit sich in eine HSSE, Health Safety Security Environment Stelle zu bugsieren und dort dann massiv seinen Security Bereich aus zu bauen, so das man nach 15 Jahren mal in seine Wunschposition rutscht.
Willi von der Heide
15-12-2014, 17:27
Wenn Du an irgendeiner Basis in Afghanistan an der Kantine stehen willst, das geht evtl. auch so. Aber da werden eben zunehmend Pakistanis, Einheimische usw. genommen, da die weniger kosten.
Da die Afghanistan-Mission dieses Jahr endet ... War es das wohl.
Übrigens setzen die Amis beim Sicherheitspersonal auf Leute aus Uganda. Wegen der niedrigen Löhne.
simplydynamic
15-12-2014, 19:14
Da die Afghanistan-Mission dieses Jahr endet ... War es das wohl.
Übrigens setzen die Amis beim Sicherheitspersonal auf Leute aus Uganda. Wegen der niedrigen Löhne.
Ach, dafür wollen sie doch nun in den Iraq........
Ja, jedes Sicherheitsfirma holt sich eben da die Leute wo sie Beziehungen hin hat. Waren auch keine Pakistanis sondern Nepalesen und die arbeiteten für ???? ach ich weiß es nicht mehr. Aegis ??? keine Ahnung.....
Auf mich traf nur der letzte Absatz zu.......
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.