Vollständige Version anzeigen : Faustschläge aufnehmen
junger Tiger
20-11-2014, 21:13
Hi Leute,
ich stehe vor einer Frage, die mir durch die Beobachtung meiner eigenen Praxis bewusst geworden ist. Es geht darum, dass in einigen weichen Stilen das Absorbieren von Kräften ziemlich direkt geübt wird. Beispielsweise in dem Übungsformat, dass sich zwei Leute gegenüberstehen und der einen in den Bauch des anderen schlägt. Dieser weicht jedoch nicht zurück, sondern lässt den Schlag in seinen Bauch widerstandslos zu bzw. sorgt für Mikro-Veränderungen m Körper durch die Atmung. Ich habe das Bedürfnis, wenn ich stehen bleibe und mir jemand in den Bauch boxt, anzuspannen. Das ist ein ganz natürlicher Reflex - und es gibt auch einige Schulen, die diesen Reflex ausnutzen, um Schläge sozusagen am Alarmsystem des Körpers vorbeizumogeln, aber wie sinnvoll ist es, solch ein Reflexverhalten abzugewöhnen? Welche Erfahrungen habt ihr da?
Ich habe mit einem Kollegen aus den harten Stilen trainiert und gemerkt, wie schnell man dazu neigt, bei Angriffen hart zu werden - besonders bei der Bauchgegend. Gibt ja auch viele Schlag-Demos, wo die Leute dann einfach nur dastehen und sich schlagen lassen, z. B. bei Kanzmeier oder im Systema.
Little Green Dragon
20-11-2014, 21:17
Weiches aufnehmen funktioniert nur wenn man die entsprechende Meisterplautze hat.
Ansonsten muss man sich leider auf die "harte" Variante beschränken.
T. Stoeppler
21-11-2014, 05:32
Die Übungen, wo man Schläge weich aufnimmt, sind KEINE Abwehrübungen. Die sind eher dafür da, die Schutzspannung auch dann noch aufzubauen, wenn es schon quasi zu spät ist, also die Bauchmuskulatur schon zu weit eingedrückt ist und der Spannungsreflex nicht mehr kommt.
Das ist auch als Test für die Reaktionskraft der Muskulatur gedacht; also man lässt sich den bauch so entspannt es geht eindrücken und lässt die Muskelspannung dann anspringen.
Also nochmal: einen Schlag aufzunehmen, indem man seine inneren Organe zur Seite hüpfen lässt und sich völlig entspannt... klappt nicht :)
Gruss, Thomas
junger Tiger
21-11-2014, 07:58
ah ok ... also geht es eher darum, auch bei einem Treffer noch einen Muskelpanzer zu aktivieren. Dachte immer, dass das Ganze wie so ein Trampolin-Effekt wirken soll. Schlag kommt, läuf aufgrund der Weichheit ins Leere und wird dann sozusagen zurückkatapultiert, so wie wenn man in ein TRampolin schlagen würde - da geht es auch erst rein und dann wieder raus.
hatte auch letztens bei Messerabwehren im Systema ähnliche Bewegungen gesehen. Mit entspannter Bauchmuskulatur und passender Atmung wird um die Klinge herumgerollt, wenn einem das Messer an den Bauch gehalten wird. Allerdings ist das schon ziemlich weit fern der Relität, daher wollte ich wissen, wie es um die Faustschläge steht. Nun gut ... also geht es auch da ums Blocken der Schläge und nicht um ein weiches Absorbieren Vielen Dank für die Infos :)
junger Tiger
21-11-2014, 09:54
Haha. Schon klar! :P
Gibt genug Leute, die weich genug sind, um Wirkkräfte absorbieren zu können.
Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=EVdl4iqGaos
Ansonsten ist die Anspannung der Muskulatur das Sinnvollste, damit sie wie ein Panzer funktioniert? Ich dachte bzw. denke, dass jede Form der Anspannung im Widerspruch zur Idee der Weichheit und elastischen Kraft steht.
[...]
hatte auch letztens bei Messerabwehren im Systema ähnliche Bewegungen gesehen. [...]
Eine Messerabwehr, inder ich mich entspanne? Ok... wenn das funktioniert, muss ich diese Technik einfach lernen! :D
Ansonsten ist die Anspannung der Muskulatur das Sinnvollste, damit sie wie ein Panzer funktioniert?
Öhm... Ja?! :D
Außer Du möchtest wie ein Messerblock oder Sandsack enden (wobei das mit dem Messer auch bei angespannten Muskeln, unter Umständen, nur einmal funktionieren kann).
junger Tiger
21-11-2014, 10:10
Eine Messerabwehr, inder ich mich entspanne? Ok... wenn das funktioniert, muss ich diese Technik einfach lernen!
Hier ab 0:30 - viel Spaß und Lernerfolg
https://www.youtube.com/watch?v=06ATLOmmxwU
Hier ab 0:30 - viel Spaß und Lernerfolg
https://www.youtube.com/watch?v=06ATLOmmxwU
Danke, aber ich markiere dir nochmal die wichtige Stelle aus meinem Beitrag:
Eine Messerabwehr, inder ich mich entspanne? Ok... wenn das funktioniert, muss ich diese Technik einfach lernen! :D
[...]
Problem verstanden? ;)
Du hattest bestimmt auch schon einmal ein Messer in der Hand. Glaubst Du wirklich, dass Du dich da einfach "wegrollen" kannst, wenn die Klinge in deinen Körper gedrückt wird?
junger Tiger
21-11-2014, 10:39
Wir haben das schon paar mal geübt, weil uns die Möglichkeiten interessieren, die man in solch einer Situation zur Verfügung hat. Allerdings ist dieses Wegrollen nur dann erfolgreich, wenn der Gegenüber entweder ein netter Trainingspartner oder ein vollkommener Bewegungsidiot ist. Vielleicht soll eine abwehr auch gar nicht so aussehen und das Ganze soll bloß die Prinzipien verdeutlichen.
Beim Faustschlag dagegen habe ich die Erfahrung gemacht, dass das weiche Aufnehmen dann funktioniert, wenn der Schlag tatsächlich auf einer geraden Linie geführt wird und durch den eigenen Rückzug verlängert wird. Dann muss sich der Partner stabilisieren und in diese Stabilisierungsbewgung kann man dann mit dem eigenen Körper hineingehen. Aber auch wieder hier: Wer richtig schnell zuschlägt, ist viel schneller dran, als einem lieb ist und dann ist da auch nicht mehr viel mit dme Wegrollen.
zeitvertreibi
21-11-2014, 10:48
ich dachte bzw. denke, dass jede Form der Anspannung im Widerspruch zur Idee der Weichheit und elastischen Kraft steht.
Ohne jede Spannung verletzt du z.B. deine inneren Organe. Kenne keinen Stil der völlige Entspannung im Moment des Treffens lehrt. Weichheit hat nichts mit schlaff sein zu tun. Viel mehr geht es meist darum nicht mehr Spannung als unbedingt nötig aufzubauen.
junger Tiger
21-11-2014, 10:52
Ja, da hast du vollkommen Recht. Schlaffheit meine ich auch nicht, aber es ist schwer, das richtige Maß der Entspannung zu finden bzw. verbal zu definieren. Gibt es eigentlich taijispezifische Formen der Schlagabsorbierung oder dreht sich dabei alles um die Dantien-Rotation, um die von außen wirkenden Kräfte umzulenken?
Taijispezifisch nicht unbedingt, aber es gibt verschiedene IMA-Methoden mit denen man den Impact minimieren oder negieren kann, wenn man die Kraft dafür besitzt. Entweder der Körper feuert autonom einen Fajin entgegen, sprich, man "spannt" nicht aktiv an, sondern der Körper macht es selbst. Oder es kommt halt zu Ausweichbewegungen in irgendeiner Form. Die Voraussetzung ist aber, dass man automatisiertes Fajin in der entsprechenden Grössenordnung entwickelt hat, mit irgendeinem "Trick" ist da nichts. Leider beschleicht mich ein Gefühl, dass nicht alle "internal iron body" DVDs auch seriös sind.
junger Tiger
21-11-2014, 15:58
Wenn man ein Fajin gegensetzt, würde das zwei Explosionen entsprechen? Also die erste ist die Explosion im Sinne des gegnerischen Impacts und die zweite ist die eigene Krafterzeugung inkl. Übertragung - und beides gleichzeitig?!
Ausweichbewegungen gehen ja davon aus, der gegnerischen Kraft keinen Widerstand, also auch keine Muskelanspannung entgegenzubringen. Wäre es daher von Nachteil, wenn man im Training das Blocken von Schlägen mittels Muskelanspannung in der Bauchgegend übt? Der Körper lernt ja so, auf Druck mit Gegendruck zu reagieren, was ja abgewöhnt werden sollte.
Björn Friedrich
21-11-2014, 16:30
Das Absorbieren so wie ich es gelernt habe, hat nix mit einem lockeren, schlaffen Bauch zu tun. Ich meine, jeder mit gesundem Menschenverstand weiß, das die Bauchmuskeln die Organe schützen, wenn sie bei einem Schlag angespannt werden.
Das was beim Absorbieren passiert, kann man sich am besten wie ein Flos auf dem Wasser vorstellen. "Der Sixpack" ist das Flos und der ist auch auf eine gewisse Art angespannt, wenn man getroffen wird. Aber die restliche Rumpf, Rücken und Gesäßmuskulatur ist relativ locker, so das der Körper entspannt bleibt.
junger Tiger
21-11-2014, 16:51
Wenn die restliche Muskulatur entspannt ist, kann die ankommende Schlagenergie auf das angespannte Sixpack treffen und schließlich gelenkt werden, da der Rest aufgrund der vorhandenen Entspannung beweglich genug ist - so dein Verständnis, Björn? Das würde ggf. auch erforderlich machen, sich im Raum zu bewegen, also auch Bewegungsenergie aufzuwenden und nicht stehen zu bleiben. Gibt ja viele Demos bei Youtube, wo die Leute stehen bleiben, um sich treffen zu lassen.
Gurkenkacke - guck dir den Champ an und lerne ... The Official Muhammad Ali Website - Muhammad Ali Enterprises LLCA (http://muhammadali.com/)
der fing erst an zu zählen wenn die Chrunches weh taten ...
junger Tiger
21-11-2014, 17:30
Nicht jeder ist ein Ali ;) und was nützt einem die stärkste Muskeldefinition, wenn die Kraft mit dem Alter nachlässt und alles an einem herunterhängt?
Ich denke eher an sowas hier: https://www.youtube.com/watch?v=yLoFBarcrB0
Nei Gong ....
https://www.youtube.com/watch?v=bDIb9TWy-78
Und der hier, Ian Sinclair, bewegt sich nicht wie ein Ali, sieht auch nicht wie einer aus, macht aber schöne weiche Dinge - klar, der Gegner greift nicht mal ansatzweise halbherzig an; leider ist das immer wieder zu beobachten, diese statischen Angriffe: Schlag, stehen bleiben, abwarten, der andere "zaubert" - fertig. Dennoch überzeugt mich dessen Bewegugnsqualität, weil es eben nicht um rohe Muskelkraft geht.
so wie ich das begreife was wheeler bei 0:30 zeigt, ist es die nötige reaktion um aus einer tödlichen verletzung nur noch eine verletzende verletzung zu machen ;).
gibt zu diesem thema einen eigenen thread.
junger Tiger
21-11-2014, 17:38
haha :D also eine Nah-Tod-Erfahrung sozusagen
Jow -
ich war auch mal stark und schön - und jetzt Altersfalten und nicht mehr so stark.
Eine Lampe die doppelt so hell leuchtet - lebt nur halb so lange .... :D
T. Stoeppler
21-11-2014, 18:10
Also zum "iron Body"
In den chinesischen Systemen wird allgemein viel mit Rumpfkraft gearbeitet, das bedeutet, das man da automatisch recht robust wird. Wer z.B. viel mit den Unterbauchmuskeln arbeitet, wird da halt kräftig.
Wie Björn schon schrieb - man versucht bei solchen Feedback Übungen selektiv aufzunehmen und den Rest locker zu lassen - das verbessert die Koordination und hilft gegen überraschende Treffer.
Das ist aber auch das einzige, was geübt wird, neben einfachen Dingen, wie mit einer Eisenstange auf den Bauch hauen oder mit Schmackes Medizinbälle draufzuwerfen. Das erschöpft sich aber schnell im Nutzen -mit der Kinnspitze zu absorbieren wäre nützlicher.
Dann noch zur Moderation:
Ich will hier keinen typischen Systema-Thread und gehe dagegen entsprechend mit Löschungen etc vor.
Gruss, Thomas
Boxtraining - fertig - ansonsten Geschwafel :D
Nick_Nick
21-11-2014, 20:02
Nur mal kurz zum Verständnis:
Sieht so wie in dem Video wirklich die Dantien-Rotation zur Kraftgenerierung aus?
...
Ich denke eher an sowas hier: https://www.youtube.com/watch?v=yLoFBarcrB0
Nei Gong ....
Nein, so sehen Atemübungen aus. Mit Eisenstangen auf den Körper schlagen ist ein sicherer Weg zu schweren Problemen, eine gewisse Gruppe von Leuten die das exzessiv "geübt" haben ist durch die Bank mit Mitte 50 an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Auch Pan Qingfu (der Typ der seine Hände auf Eisenplatten "abgehärtet" hat) wurde so einiges im Unterbauch ausgeräumt, war glaube ich in Eisen & Seide beschrieben.
Iron Body wirkt im Wesentlichen auf die Knochen, und arbeitet bei Leuten die es haben mit Elementen die auch in Fajins arbeiten. Der Unterbauch ist aber eben kein Gelenk das man mit Kraft stabilisieren kann, das muss sich über Druck und die Dämpfung der Muskulatur schützen. Dafür arbeitet man erst mit minimalem Druck, und dann mit immer mehr, aber nur soweit man dann eben auch nichts merkt. Ich war auch mal völlig unempfindlich gegen Körpertreffer, inzwischen tun auch leichte Schläge weh. Mit "Wissen" hat es also nichts zu tun, oder mit einfachen Reflexen die immer klappen. Im Moment habe ich aber nicht gar so viel Lust am unzerstörbaren Körper viel Zeit zu verbringen, und damit ein Panzer zu werden. Die grösste Gefahr geht bei mir jetzt von zuviel Essen und Aufregung aus.
Profi-Trolle die Herausforderungen wollen, gehen auf Mathe- oder Physik-Foren, oder für sowas wie Motorenbau. Das hier ist doch Pipifax, das kann jeder.
P.S.: Es war die Bauchspeicheldrüse, aber schwerste Diabetes, nicht Krebs.
Nick_Nick
22-11-2014, 23:09
@ Klaus
Danke.
junger Tiger
01-12-2014, 20:01
@ Klaus
hast du zufällig ein Video zur Dantien-Rotation / center move parat?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.