Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Stock im Ju Jutsu



SAKIBO
21-11-2014, 15:55
.

Schnueffler
21-11-2014, 15:58
Und was möchtest du uns damit sagen?

Bero
21-11-2014, 16:01
Wer eine Waffe abwehren will, der muss auch lernen wie man sie einsetzt, ist eigentlich ne recht einfache Gleichung.

Zum einen trainiere ich dadurch ein „feeling“ für die Waffe (Reichweite, Winkel, Einsatzmöglichkeiten, usw.) was mir wiederrum auch bei der Abwehraktion zugutekommt.

Zum anderen muss ich ja irgendwas mit dem Ding anfangen können, wenn ich es durch einen mehr oder weniger glücklichen Zufall selbst in die Hand bekomme.

Leider wird der Einsatz des Waffe im JuJu viel zu wenig trainiert und teils sogar aktiv unterbunden, meist unter Berufung auf die „Verhältnismäßigkeit“.

SAKIBO
21-11-2014, 16:25
.

Bero
21-11-2014, 16:29
Hi Bero - hast ja recht - aber die Verhältnismäßigkeit ist keine Entschuldigung.

Ne, es ist keine Entschuldigung sondern einfach falsch, den Stockeinsatz (abgesehen von Kontrolltechniken) pauschal zu unterbinden.

Machen nicht alle und es wird auch nicht überall so gehandhabt aber es passiert, spreche da aus eigener Erfahrung.

Gerade im Bereich "Waffen" machen wir im JuJu jede Menge Unsinn und durch die PO fördern wir diesen Unsinn nicht nur, wir machen ihn zum Teil sogar zur Regel.

SAKIBO
21-11-2014, 16:36
.

Bero
21-11-2014, 16:39
Jow - Verteidigung mit CD Hülle ... in Milisekunden muß man aber erst mal seine
Lieblings-CD selber sichern ... :D

Mir ging es jetzt prinzipiell eher um die Bereiche Stock und ganz besonders Messer.

Der "Alltagsgegenstände"-Kram kommt ja eh erst in den höhere Dan-Regionen.

SAKIBO
21-11-2014, 16:42
.

SAKIBO
21-11-2014, 16:48
.

SAKIBO
21-11-2014, 18:22
.

Schnueffler
21-11-2014, 18:27
Aber der Ausflug ist / lenkt von der Grundidee ab :

Darf / soll der Spazierstock - Hanbo aktiv in das Training / aufgenommen werden ???

Mach doch, was du willst!
So einfach ist das.

Nite
21-11-2014, 18:29
Im Ju Jutsu macht doch sowieso jeder was er will ;)

SAKIBO
21-11-2014, 18:36
.

Ayur
21-11-2014, 18:36
Aber der Ausflug ist / lenkt von der Grundidee ab :

Darf / soll der Spazierstock - Hanbo aktiv in das Training / aufgenommen werden ???

Warum denn nicht? Als Zusatz finde ich das völlig in Ordnung und zumindest der JJVW (Württemberg) hat mittlerweile "Hanbo-jitsu" als Zusatz im Programm.
Aber ob es generell aufgenommen werden soll? Finde ich eher nicht, es gibt so schon genug Themen, die abgedeckt werden wollen im Programm. Da sollte eher was raus, als noch was dazu.

SAKIBO
21-11-2014, 18:45
.

Willi von der Heide
21-11-2014, 20:53
Moinsen zusammen,

es wird Stockabwehr trainiert - OK .

Was ist den mit dem Einsatz der Stockes ? Hanbo Länge : Hanb? ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hanb%C5%8D)

Wobei ich Spazierstock Länge vorziehe ( 95 - 100 cm )

Gerade für Lebensältere wird hier eine große Chance verpasst JJ für diese

Altersgruppe interessant zu machen. Zumal eine Gehhilfe immer noch legal

ist :).

Hier bei uns in der Region:

Home (http://psv-bi.de/)

Läuft zwar unter " Kobudo " ist aber de facto anderes Training. OK die machen " auch " Kobudo. Aber das ganze ist eher die Waffeneinheit der JuJu-Menschen.

Der Trainer hat den 5. Dan JJ und den 1. Dan im Doce Pares Eskrima und im Kobudo. Da wird halt Waffentraining aus der Sicht des Ju-Jutsu gemacht.
Ist eine gute Mischung bei rumgekommen.
Und auch die Behördler kommen auf ihre Kosten ;).

lamiech
21-11-2014, 21:13
Meines Wissens steht niergendwo etwas über die Beschaffenheit des Stockes.
Also darf es doch durchaus auch ein Spazierstock sein, mit dem man die Aufgaben des 2. und 1. Kyus erfüllt.
Problematischer finde ich da eher das zwischen den Zeilen stehende "Gentlemen Agreement" der Prüfer, was ihre Anforderungen an die Aufgabenstellung geht oder noch schlimmer, bei der Stock- (auch Messer-) abwehr die konkrete Aufgabenstellung.

LG
Lamiech

SAKIBO
22-11-2014, 10:30
.

Franz
22-11-2014, 10:36
Wir nehmen die üblichen Escrimasticks.
Hanbo wird man eher weniger begegnen, außerdem hat sich der DJJV von Jeff Espinous hinbestellt lassen, der klar aus der FMA. Ecke kommt auch wenn der meint die meisten haben keine Ahnung davon wenn er so mitbekommt was in einigen Vereinen trainiert wird.

Inderst
22-11-2014, 12:43
Ich finde, das Thema sollte eher geöffnet werden - in Richtung "Equalizer Self Defense"; das wird in meinen Augen sowieso sträflich vernachlässigt.

Michael N.
23-11-2014, 15:37
Meines Wissens steht niergendwo etwas über die Beschaffenheit des Stockes.
Also darf es doch durchaus auch ein Spazierstock sein, mit dem man die Aufgaben des 2. und 1. Kyus erfüllt.
Problematischer finde ich da eher das zwischen den Zeilen stehende "Gentlemen Agreement" der Prüfer, was ihre Anforderungen an die Aufgabenstellung geht oder noch schlimmer, bei der Stock- (auch Messer-) abwehr die konkrete Aufgabenstellung.

LG
Lamiech

Das ist korrekt, die Beschaffenheit sowie Länge des Stockes ist nicht definiert. Welche Probleme dann Prüfer damit haben könnten, entzieht sich meiner Erkenntnis. ;)
Zwischen den Zeilen des Programms kann man nichts interpretieren, der Grund der Beschreibung liegt eindeutig an der Menge, der Progression sowie der Zumutbarkeit des Prüfungsprogramms. Wenn jemand mehr kann und zeigt ist es gut, wenn nicht, ist es auch gut.

Bero
23-11-2014, 15:46
Das ist korrekt, die Beschaffenheit sowie Länge des Stockes ist nicht definiert.

Doch, 50 bis 100cm, bei der Form haste allerdings recht. *klugscheiß* ;)

Jobi
23-11-2014, 16:42
Warum denn nicht? Als Zusatz finde ich das völlig in Ordnung und zumindest der JJVW (Württemberg) hat mittlerweile "Hanbo-jitsu" als Zusatz im Programm.
Aber ob es generell aufgenommen werden soll? Finde ich eher nicht, es gibt so schon genug Themen, die abgedeckt werden wollen im Programm. Da sollte eher was raus, als noch was dazu.

Bin aber der Meinung, daß gerade der Gebrauch und Umgang mit dem Stock sehr einfach zu erlernen ist. Wenn mann den Stock nur als verlängerten Arm begreift, kann man während des ganz normalen Technik- Trainings immer mal wieder den Stock einsetzen und die selben Techniken, wie vorher waffenlos, einfach mit Stock, wiederholen. Ist eigentlich gar keine große Sache.

SAKIBO
23-11-2014, 16:52
.

Michael N.
23-11-2014, 17:30
Wer den Stock nur als "verlängerten Arm" interpretiert, hat nicht so ganz verstanden, das er mehr ist als das. Das hat man mir früher auch so beigebracht, bis ich gelernt habe, wie man damit umgeht. Und der Stock ist mehr als nur ein "verlängerter Arm". ;)

SAKIBO
23-11-2014, 17:35
.