Vollständige Version anzeigen : Krav Maga Blackbelt Test - Rhon Mizrachi Krav Maga Federation
StaySafe
23-11-2014, 21:31
Für alle die mal eine klassische Schwarzgurtprüfung im Krav Maga sehen wollen.
Die Aufnahmen sind von 2012. David Weintraub ist seit diesem Jahr 2. Dan unter Rhon Mizrachi und hat auch schon einige MMA Amateurkämpfe hinter sich.
In dem Zusammenschnitt sind Einzeltechniken, Kombinationen, Simulationen sowie Sparring 1 vs. 1 und 1 vs. 2 zu sehen.
Viel Spaß :)
JwCnx7o7R-k
Willi von der Heide
23-11-2014, 22:12
:ups:
Ist ja zum gruseln ...
StaySafe
23-11-2014, 22:24
:ups:
Ist ja zum gruseln ...
Wenn Du meinst...
Wenn Du meinst...
Naja ich kann schon verstehen, warum Willi da etwas "verwundert" ist.
Ich will mir da jetzt gar kein Urteil erlauben, weil ich nicht weiß was die Prüfungskriterien sind, bzw. was da genau gefordert wird.
Was da allerdings zu sehen ist, hat zumindest für mich wenig mit dem zu tun, was ich aus dem KM so kennen gelernt habe.
Es erinnert mich im Gro eher an eine JuJu-Showprüfung.
Karate Kid 2.0
23-11-2014, 22:43
Seit wann gibt es im KM ein Gürtelrangsystem? Und ich zweifel wirklich daran, ob es so einfach ist mit diesen Techniken jemanden zu entwaffnen!
StaySafe
23-11-2014, 22:43
Naja ich kann schon verstehen, warum Willi da etwas "verwundert" ist.
Ich will mir da jetzt gar kein Urteil erlauben, weil ich nicht weiß was die Prüfungskriterien sind, bzw. was da genau gefordert wird.
Was da allerdings zu sehen ist, hat zumindest für mich wenig mit dem zu tun, was ich aus dem KM so kennen gelernt habe.
Es erinnert mich im Gro eher an eine JuJu-Showprüfung.
Das "Problem" liegt aber nicht bei den Jungs, sondern bei euch und eurem Bild von Krav Maga. Krav Maga ist wesentlich vielfältiger als das was bspw. in Deutschland Landauf, Landab angeboten wird.
Ich schrieb extra "klassisch" dazu. Hier sieht man Krav Maga aus der Linie von Haim Zut und Rhon Mizrachi und das ist eben eine traditionelle Form des Krav Maga. ;)
StaySafe
23-11-2014, 22:43
Seit wann gibt es im KM ein Gürtelrangsystem?
Schon immer. :rolleyes:
Willi von der Heide
23-11-2014, 22:50
Ich schrieb extra "traditionell" dazu. Hier sieht man Krav Maga aus der Linie von Haim Zut und Rhon Mizrachi und das ist eben eine traditionelle Form des Krav Maga. ;)
Daran liegt es dann wohl ... Als ich am Anfang die Sprungtritte gesehen habe, war ich schon verwundert.
StaySafe
23-11-2014, 22:54
Daran liegt es dann wohl ... Als ich am Anfang die Sprungtritte gesehen habe, war ich schon verwundert.
Wie gesagt: Es ist "traditionelles" Krav Maga. Rhon Mizrachi (übrigens der erste KM Instructor in den USA, zeitweise Lehrer von Darren Levine) unterrichtet so wie er es von Haim Zut und Imrich Lichtenfeld gelernt hat.
Hier sind noch Inhalte vorhanden, die man sonst nur selten oder gar nicht mehr im Krav Maga findet: Bajonettkampf, Langstock, Messer, Stock. Und eben auch einige Techniken aus dem waffenlosen Bereich die nicht "pure street" sind. ;)
Willi von der Heide
23-11-2014, 22:56
Wie gesagt: Es ist "traditionelles" Krav Maga. Rhon Mizrachi (übrigens der erste KM Instructor in den USA, zeitweise Lehrer von Darren Levine) unterrichtet so wie er es von Haim Zut und Imrich Lichtenfeld gelernt hat.
Hier sind noch Inhalte vorhanden, die man sonst nur selten oder gar nicht mehr im Krav Maga findet: Bajonettkampf, Langstock, Messer, Stock. Und eben auch einige Techniken aus dem waffenlosen Bereich die nicht "pure street" sind. ;)
Aha ... Das ist des Rätsels Lösung. Jetzt ergibt das Sinn.
:beer:
Jup, daran wird wohl liegen, sieht für mich halt gerade im "Technikpart" sehr nach JJ aus, daher meine Verwunderung.
Auch die von Willi erwähnten Sprungtritte und das ständige rumgezappel passten für mich nicht in´s KM.
Da kann man mal sehen wie vielfältig das KM sein kann.
Karate Kid 2.0
23-11-2014, 23:31
Schon immer. :rolleyes: Patches, ähnlich wie im Wt kenne ich aus dem KM, aber keine Gürtel.
StaySafe
23-11-2014, 23:34
Patches, ähnlich wie im Wt kenne ich aus dem KM, aber keine Gürtel.
Dann war es mir eine Freude deinen Horizont zu erweitern.
Ununoctium
24-11-2014, 00:34
Bei den Kicks am Anfang dachte ich – warum nicht – man kann auch mal was aus dem Bereich Spiel und Spaß machen. Ist doch nett.
Gewundert habe ich mich dabei aber schon warum er die Luft haut – da fehlt für meinen Geschmack min. ne Pratze – ach ja und nicht jeder gesprungene Kick war auch wirklich einer.
Aber wie gesagt, alles noch ganz nett und warum nicht.
Was den nächsten Teil angeht – hoffe ich noch dass das Thema nicht Selbstverteidigung war, sondern die Würfe zu machen die Aufgabe war.
Stock – Stock, hat der Angreifer zwar schön schnell angegriffen – aber wirkliche Schlagkraft war da nicht dabei – sonst hätte so ein „Block“ keine Wirkung.
Auch die Gegenangriffe mit dem Stock – schnell – aber leider keine Körpermechanik.
„Langstock“ – was eigentlich eher ein Halbstab ist – wie gehabt – keine Körpermechanik.
Messer (auch Messer gegen Messer), lohnt die Diskussion nicht – hier hat einfach jeder seine Meinung.
Gegen zwei Angreifer – AUTSCH! Absolut falsches taktisches Verhalten!!!
Wenn es wenigstens 1-Mal richtig gewesen wäre!
(Man kann wohl auch davon ausgehen dass das hier die „besten“ Aufnahmen waren – lässt für den Rest einige Schlüsse zu.)
Auch wenn man den ganzen anderen Rest unter dem Bereich Spiel und Spaß unterbringt – spätestens hier sieht man doch dass die wichtigsten Grundlagen vollständig fehlen.
Und selbst die Faustschläge auf die Pratzen – irgendwie kenne ich das ganz anders!
Aber er hat ne coole Frisur ;)
Mal im ernst – wenn ich nicht wüsste welche Kampfsportart die machen – hätte ich direkt auf JJ mit etwas TKD getippt. JJ Show (Prüfung) passt irgendwie wirklich gut.
Natürlich ist das nur meine Meinung! Und klar wenn das Tradition ist, muss das ja richtig sein.
Ist eigentlich das Totschlag Argument Nummer 1 – bei vielen sehr klassischen Stile – wenn sie was machen was hinten und vorne nicht passt – dann ist es eben traditionell und damit RICHTIG!
Aber wenn man nur im min. unter Krav Maga – Selbstverteidigung versteht – dann war das keine Krav Maga Prüfung!
(Natürlich nur meiner Meinung nach!)
Es war ne schöne Showprüfung - nicht mehr und nicht weniger.
Das "Problem" liegt aber nicht bei den Jungs, sondern bei euch und eurem Bild von Krav Maga. Krav Maga ist wesentlich vielfältiger als das was bspw. in Deutschland Landauf, Landab angeboten wird.
Doch das Problem liegt bei den "Jungs"!
Wir sind uns vollständig einig das Krav Maga deutlich vielfältiger ist als es viele kennen - aber auch die Vielfalt sollte / kann und ist auch (nur nicht hier) sinnvoll und zeitgemäß!
Nur ist Dir das offensichtlich nicht klar - sonst würdest Du nicht so ein Beispiel als "die Vielfalt des Krav Magas" verkaufen. Vielleicht habe ich aber auch Deine Beiträge falsch verstanden.
Wer Showtechniken lernen will – ist für mich im Krav Maga falsch!
Wenn Du das gut findest und auch so unterrichtest, ist für mich ok! Genauso wie es für mich ok ist dass das für die „Jungs“ Krav Maga ist.
Es soll jeder glücklich werden mit seiner Auffassung.
Viele Grüße
Heiko
StaySafe
24-11-2014, 01:17
Wenn Du das gut findest und auch so unterrichtest, ist für mich ok! Genauso wie es für mich ok ist dass das für die „Jungs“ Krav Maga ist.
Ich unterrichte nicht so. Aber trotzdem gut zu wissen, dass es Deinen Segen hätte. Auch in New York wird man sehr erleichtert sein über die Absolution aus Deutschland. :)
Schnueffler
24-11-2014, 05:24
Dann war es mir eine Freude deinen Horizont zu erweitern.
Das ist ja auch nicht schwer! ;)
F-factory
24-11-2014, 09:03
Es sieht schon sehr Old-School aus. Man darf nicht vergessen, dass Krav Maga gerade im zivilen Bereich sich in Struktur und Curriculum an den Kampfkünsten orientiert hat als Imi Lichtenfeld seine erste Schule aufgemacht hat.
Ich finde die Sprungtritte in die Luft fehlplatziert. Wie Heiko schon geschrieben hat wäre es an Pratzen schon sinniger, wenn aauch tendenziell überflüssig.
Ich gehe mal davon aus, dass es ein Zusammenschnitt ist und das die Prüfung länger als 8 Minuten ging. Ich kann aber nicht glauben, dass er mehrere Stunden alleine zugang war (allein wegen der Anzahl der Zuschauer), wie es woanders im Krav Maga für den "Black Belt"-Level Normalität ist.
Man sieht, dass die Schwerpunkte, die für viele Grundannahme beim Krav Maga sind ("Jeder Angreifer ist potentiell bewaffnet."/ "Es können immer mehrere Aggressoren sein.") hier nicht konsequent umgesetzt werden, sonst würde er sich auf dem Level nicht so bewegen.
Ich bin jedenfalls glücklich, dass es eine Entwicklung im Krav Maga gab und gibt und nicht mehr überall so gearbeitet wird wie es in dem Clip zu sehen ist. Als "historisches" Krav Maga ist es aber vielleicht für den einen oder anderen von Interesse.
Mich würde mal interessieren ob Haim Zut es auch noch so unterrichtet. Von dem was ich aus Israel gehört habe, ist der Kontakt zwischen der Israelischen KMF und dem Ableger von Rhon seit Jahren "belastet". Er nutzt den Namen, hat aber wohl nicht mehr viel mit der Organisation zu tun.
Gruß
John
Hat jemand ein Video von einer entsprechenden "modernen" Prüfung?
Alephthau
24-11-2014, 09:55
Hi,
Es wird wohl ein Zusammenschnitt sein, erkennt man auch ganz gut an den...ähm...Schnitten zwischendrin! :D
Ich mache kein Krav Maga und habe auch keinen Plan was für zig verschiedene Linien es da gibt, aber ich kann die teils vernichtende Kritik nicht wirklich nachvollziehen.
Gruß
Alef
F-factory
24-11-2014, 09:59
Ich mache kein Krav Maga und habe auch keinen Plan was für zig verschiedene Linien es da gibt, aber ich kann die teils vernichtende Kritik nicht wirklich nachvollziehen.
Weil Du kein Krav Maga machst. ;)
StaySafe
24-11-2014, 13:06
Es sieht schon sehr Old-School aus. Man darf nicht vergessen, dass Krav Maga gerade im zivilen Bereich sich in Struktur und Curriculum an den Kampfkünsten orientiert hat als Imi Lichtenfeld seine erste Schule aufgemacht hat.
Das ist auf jeden Fall Old School. Mir gings darum diese Seite auch mal zu zeigen. Warum ? Weil, wie du auch merkst, der Hintergrund auf dem KM Entwicklung stattgefunden hat, so gut wie gar nicht bekannt ist.
Mache ich es selbst so ? Nein.
Möchte ich es so machen ? Nein.
Bin ich selbst für modernes Training und die Entwicklung ? Auf jeden Fall.
Ich finde die Sprungtritte in die Luft fehlplatziert. Wie Heiko schon geschrieben hat wäre es an Pratzen schon sinniger, wenn aauch tendenziell überflüssig.
Ich halte sie auch für überflüssig. Egal an welcher Stelle im Lehrplan.
Warum die da ohne Pratzen gemacht wurden; keine Ahnung. Ich kenn Videoausschnitte andere KMF Blackbeltprüfungen, bei denen die alle an Pratzen gemacht wurden.
Ich gehe mal davon aus, dass es ein Zusammenschnitt ist und das die Prüfung länger als 8 Minuten ging. Ich kann aber nicht glauben, dass er mehrere Stunden alleine zugang war (allein wegen der Anzahl der Zuschauer), wie es woanders im Krav Maga für den "Black Belt"-Level Normalität ist.
Klar ging die Prüfung länger als 8 Minuten. Die Schnitte sieht man doch auch. :D An dem Tag wurde nur ein Blackbelt getestet. Vorher waren noch andere Prüfungen.
Man sieht, dass die Schwerpunkte, die für viele Grundannahme beim Krav Maga sind ("Jeder Angreifer ist potentiell bewaffnet."/ "Es können immer mehrere Aggressoren sein.") hier nicht konsequent umgesetzt werden, sonst würde er sich auf dem Level nicht so bewegen.
Exakt. Es wird (leider) nicht konsequent umgesetzt und doch sehr stark "1vs.1" gedacht. Das und auch das komplette fehlen von Szenariotraining, sehe ich kritisch. Der Ansatz ist ganz klar "klassisches Kampfsporttraining".
Ich bin jedenfalls glücklich, dass es eine Entwicklung im Krav Maga gab und gibt und nicht mehr überall so gearbeitet wird wie es in dem Clip zu sehen ist. Als "historisches" Krav Maga ist es aber vielleicht für den einen oder anderen von Interesse.
Wie schön wir hier übereinstimmen :)
Wie gesagt: Entwicklung ist unabdingbar wenn wir von einer realistischen Anwendbarkeit als Ziel ausgehen. Und gerade in einer Zeit, wo Hinz und Kunz mit "Selfmade Krav Maga" auf den Plan treten und jeder meint er müsste sich zum Krav Maga äußern ohne auch nur den Hauch von Plan zu haben, halte ich den Blick in die Geschichte für überaus interessant und wichtig.
Krav Maga ist eben nicht "das beste aus allen Kampfsportarten", sondern hat eigene Wurzeln, eine eigene Geschichte, einen eigenen Katalog an Prinzipien und Denkweisen an denen sich letztlich auch die Entwicklung orientiert und sogar orientieren muss wenn es weiterhin Krav Maga sein soll.
Mich würde mal interessieren ob Haim Zut es auch noch so unterrichtet. Von dem was ich aus Israel gehört habe, ist der Kontakt zwischen der Israelischen KMF und dem Ableger von Rhon seit Jahren "belastet". Er nutzt den Namen, hat aber wohl nicht mehr viel mit der Organisation zu tun.
Gruß
John
Das Thema Krav Maga Federation Haim Zut ist seit ein paar Jahren insgesamt ein schwieriges Thema in dem das Jahr 2014 einen traurigen Höhepunkt markiert. Schon seit Jahren gab es Unstimmigkeiten in Haim Zuts Organisation, für die jede Seite natürlich ihre eigenen Erklärungen hat.
Rhon Mizrachi bspw. hat sich bereits vor Jahren von der Organisation getrennt nachdem Haim Zut die Leitung abgegeben hat und Veränderungen angekündigt wurden die Rhon nicht mittragen wollte.
In diesem Jahr haben sich dann noch mit Uri Refaeli 8.Dan, Ilan Fadlon 6. Dan und Avivit Cohen Hendel 4. Dan (bekannt aus Fight Quest) drei wichtige Vertreter von der KMF getrennt und ihre Schüler mitgenommen. Damit sind der KMF etliche Clubs weggebrochen. Die drei genannten, treten jetzt alle unter eigenem Namen auf und kooperieren untereinander und ebenfalls mit Rhon Mizrachi.
Interessanterweise, führen Refaeli, Fadlon und Cohen-Hendel die gleichen Trennungsgründe an wie Mizrachi: Man ist mit der personellen Neubesetzung am Kopf der KMF und der angestrebten neuen Politik nicht zufrieden.
Details lass ich mal außen vor.
...und jeder meint er müsste sich zum Krav Maga äußern ohne auch nur den Hauch von Plan zu haben, halte ich den Blick in die Geschichte für überaus interessant und wichtig.
Wiviel Erfahrung ist den in etwa von Nöten, um sich zu dem Video bzw. Krav Maga äußern zu dürfen?
StaySafe
24-11-2014, 13:37
Wiviel Erfahrung ist den in etwa von Nöten, um sich zu dem Video bzw. Krav Maga äußern zu dürfen?
Es geht nicht darum ob man sich äußern darf. Das kann und werd ich niemandem verbieten. Es wäre nur schön, wenn man zumindest ein klein wenig Bescheid weiß und nicht irgendwelches Hörensagen oder (meist falsche) Allgemeinplätze zum Besten gibt, weil "Krav Maga ja nur ein Name ist". ;)
F-factory
24-11-2014, 13:42
Interessanterweise, führen Refaeli, Fadlan und Cohen-Hendel die gleichen Trennungsgründe an wie Mizrachi: Man ist mit der personellen Neubesetzung am Kopf der KMF und der angestrebten neuen Politik nicht zufrieden.
Also die gleichen Gründe warum die IKMF 1995 mit einem Haufen Schwarzgurten aus der IKMA heraus gegründet wurde... ;)
Gruss
John
Es geht nicht darum ob man sich äußern darf. Das kann und werd ich niemandem verbieten. Es wäre nur schön, wenn man zumindest ein klein wenig Bescheid weiß und nicht irgendwelches Hörensagen oder (meist falsche) Allgemeinplätze zum Besten gibt, weil "Krav Maga ja nur ein Name ist". ;)
Hmm ich hab ja auch schon die eine oder andere Stunde im KM zugebracht und bei dem Video dachte ich zunächst: „Das ist doch ne Jiu-Prüfung aber was soll das rumgehüpfe“, mit KM hätte ich es jetzt nicht assoziiert.
Von daher ist es für mich wirklich ne interessante Information, dass es sich hier um „Old School“-KM handelt.
Allerdings versteh ich nicht ganz, was du dir für Kommentare erhofft hast und was an den bisherigen so falsch ist?
Die meisten haben ihre Verwunderung über das gezeigte zum Ausdruck gebracht und haben deine Erläuterungen interessiert aufgenommen, soweit so normal.
StaySafe
24-11-2014, 13:50
Also die gleichen Gründe warum die IKMF 1995 mit einem Haufen Schwarzgurten aus der IKMA heraus gegründet wurde... ;)
Gruss
John
Kann man so sehen. Ich finde es schwierig beide Ereignisse miteinander zu vergleichen, auch wenn es frappierend ähnliche Umstände gibt. ;)
1995 erfolgte die Ernennung von Haim Gidon durch Imi immerhin offiziell und vor versammelter Mannschaft. Dazu darf (und durfte auch zu Imis Lebzeiten) jeder seine Meinung haben. Bei der KMF gings dann wohl doch nochmal anders zu.
StaySafe
24-11-2014, 13:54
Hmm ich hab ja auch schon die eine oder andere Stunde im KM zugebracht und bei dem Video dachte ich zunächst: „Das ist doch ne Jiu-Prüfung aber was soll das rumgehüpfe“, mit KM hätte ich es jetzt nicht assoziiert.
Von daher ist es für mich wirklich ne interessante Information, dass es sich hier um „Old School“-KM handelt.
Allerdings versteh ich nicht ganz, was du dir für Kommentare erhofft hast und was an den bisherigen so falsch ist?
Die meisten haben ihre Verwunderung über das gezeigte zum Ausdruck gebracht und haben deine Erläuterungen interessiert aufgenommen, soweit so normal.
Ich kenne ja meine "Pappenheimer" hier ;)
Und da ist es eben selten dass gesagt wird "Oh, interessant. Ist jetzt nicht meins, aber interessant allemal". In der Regel erklären mir dann Leute ohne Hintergrundwissen was Krav Maga ist und was nicht. Und das ist schon immer köstlich. Zumal der Ton die Musik macht und jeder weiß, dass ich gerne und bereitwillig Auskunft gebe wenn ernstgemeinte Fragen gestellt werden. :)
Und eine besondere Erwartung auf ein solches Posting hab ich gar nicht. Ich gehöre ja nicht zur KMF. Ich unterhalte einen freundschaftlichen Kontakt zur Schule in New York und einzelnen Mitgliedern wie auch zu anderen KM Richtungen und Orgas.
F-factory
24-11-2014, 14:23
1995 erfolgte die Ernennung von Haim Gidon durch Imi immerhin offiziell und vor versammelter Mannschaft. Dazu darf (und durfte auch zu Imis Lebzeiten) jeder seine Meinung haben. Bei der KMF gings dann wohl doch nochmal anders zu.
Es war keine Ernennung. Es gab eine Abstimmung aller IKMA-Mitglieder inklusive der Kinder (die wohl von Haim betreut wurden) und Haim Gidon wurde zum 1.Vorsitzenden/Präsidenten "auf Lebzeit" gewählt. Imi hatte da keinen Einfluss, noch wollte (konnte) er zu dem Zeitpunkt mitreden. Es war sehr viel mehr Politik im Spiel...
Gruß
John
StaySafe
24-11-2014, 14:30
Es war keine Ernennung. Es gab eine Abstimmung aller IKMA-Mitglieder inklusive der Kinder (die wohl von Haim betreut wurden) und Haim Gidon wurde zum 1.Vorsitzenden/Präsidenten "auf Lebzeit" gewählt. Imi hatte da keinen Einfluss, noch wollte (konnte) er zu dem Zeitpunkt mitreden. Es war sehr viel mehr Politik im Spiel...
Gruß
John
Das war doch 1994 mein ich. 1995 gab es doch auch noch eine Ernennung durch Imi, nach der Haim die Autorität für die Verleihung der Dangrade sein sollte !? Zumindest hab ich da sowas in Erinnerung von Seiten der IKMA.
Wo wir grad bei Abstimmungen sind: Wie ist das denn mittlerweile in der IKMF geregelt ? Laut Eyals Darstellung, war ja der Aufbau der IKMF mit Mitgliedsabstimmungen u.a. ein Grund für die Trennung 2010 da er diesen Aufbau nicht mehr für geeignet hielt.
F-factory
24-11-2014, 14:42
Kann sein, dass Haim sich offiziell zu irgendwas ernennen ließ. Das wäre wohl das I-Tüpfelchen gewesen, was das Fass zum Überlaufen brachte. Wie gesagt, zu dem Zeitpunkt in seinem Leben hatte Imi keinen Einfluss auf die Organisation ausser einen stark symbolischen.
Wo wir grad bei Abstimmungen sind: Wie ist das denn mittlerweile in der IKMF geregelt ? Laut Eyals Darstellung, war ja der Aufbau der IKMF mit Mitgliedsabstimmungen u.a. ein Grund für die Trennung 2010 da er diesen Aufbau nicht mehr für geeignet hielt.
Es gab/gibt ein Kommittee, dass bestimmte Beschlüsse absegnen muss. Teilweise waren Kommiteemitglieder zu der Trennungszeit schon jahrelang nicht mehr aktiv. Bestimmte Kommittee-Mitglieder hatten Vetostimmen, bzw. hatten laut Statuten 2 Stimmen (anstatt einer). Die Struktur wurde wohl auch aufgrund der Erkenntnisse über die Machtübernahme... sorry, die gewählten Vertreter innerhalb der IKMA bewusst so gewählt, so dass ein Einzelner nicht die komplette Kontrolle übernehmen konnte.
Zu der Trennung: Es gibt da eigentlich nicht viel zu sagen. Jeder ist jetzt glücklich so wie es ist. ;)
Gruß
John
StaySafe
24-11-2014, 14:46
Es gab/gibt ein Kommittee, dass bestimmte Beschlüsse absegnen muss. Teilweise waren Kommiteemitglieder zu der Trennungszeit schon jahrelang nicht mehr aktiv. Bestimmte Kommittee-Mitglieder hatten Vetostimmen, bzw. hatten laut Statuten 2 Stimmen (anstatt einer). Die Struktur wurde wohl auch aufgrund der Erkenntnisse über die Machtübernahme... sorry, die gewählten Vertreter innerhalb der IKMA bewusst so gewählt, so dass ein Einzelner nicht die komplette Kontrolle übernehmen konnte.
Zu der Trennung: Es gibt da eigentlich nicht viel zu sagen. Jeder ist jetzt glücklich so wie es ist. ;)
Gruß
John
Danke für die Info John :)
Ich wollte auch nur aus Interesse wissen wie das jetzt geregelt ist.
Verstehe ich dich denn richtig, dass bspw. Doppelstimmen abgeschafft sind ?
F-factory
24-11-2014, 14:54
Danke für die Info John :)
Ich wollte auch nur aus Interesse wissen wie das jetzt geregelt ist.
Verstehe ich dich denn richtig, dass bspw. Doppelstimmen abgeschafft sind ?
Es hatte/hat nur einer eine Doppelstimme und Vetorecht. Ob es geändert wurde: keine Ahnung. Im Endeffekt ist es wie bei e.V. in Deutschland. Ob es da in Israel staatliche Vorgaben gibt, weiss ich nicht.
Gruß
John
StaySafe
24-11-2014, 14:56
Es hatte/hat nur einer eine Doppelstimme und Vetorecht. Ob es geändert wurde: keine Ahnung. Im Endeffekt ist es wie bei e.V. in Deutschland. Ob es da in Israel staatliche Vorgaben gibt, weiss ich nicht.
Gruß
John
Alles klar. Danke :)
krav maga münster
24-11-2014, 15:09
Man muß wissen was man will!
Wenn man Tradition, Etikette und den ganzen Trallala mag warum soll man dann kein Old School machen.
Branimir Tudjan der schon bei Rhon Mizrachi in den Staaten trainiert hat, erzählte mir das die sich da auch richtig ballern…also, passt doch.
Das einzige Manko generell in den Staaten ist es, das die unterschiedlichen Verbände wenig bis gar kein Szenariotraining anbieten.
Das war u.a. ein Grund, warum der Joshi von der GKMF bereits mehrfach drüben war und diesbezüglich Seminare gegeben hat.
Bezüglich der Sprungtritte, scheint es diese ja auch noch in der IKMF zu geben. Wie sonst lässt es sich erklären das der Deutschland Direktor der IKMF auf der israelischen IKMF Internetpräsenz einen Sprungtritt am Schild macht.
Krav Maga - IKMF (http://www.kravmaga.co.il)
Also scheint es ja doch nicht "tendenziell überflüssig" zu sein, wie er selbst schreibt…
Gruß Markus
F-factory
24-11-2014, 15:20
Bezüglich der Sprungtritte, scheint es diese ja auch noch in der IKMF zu geben. Wie sonst lässt es sich erklären das der Deutschland Direktor der IKMF auf der israelischen IKMF Internetpräsenz einen Sprungtritt am Schild macht.
Krav Maga - IKMF (http://www.kravmaga.co.il)
Danke für die Werbung!
Jetzt noch schnell alle auf meine Seite: Keepsafe Krav Maga München (http://www.keepsafe.de) (ohne Sprungtritt) und dann ist alles gut.
Wobei meiner Meinung nach zwischen einem gesprungenen Seittritt und einem gesprungenen, spinning Heelkick ein kleiner aber feiner Unterschied liegt.
Aber für manche sind die Unterschiede wohl "böhmische Dörfer"...
Gruß
John
krav maga münster
24-11-2014, 15:32
Wobei meiner Meinung nach zwischen einem gesprungenen Seittritt und einem gesprungenen, spinning Heelkick ein kleiner aber feiner Unterschied liegt.
Ist doch alles gehopst wie gesprungen… ;)
Gruß Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.