Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Savate WM in Rom



Grossixxl
25-11-2014, 21:45
Hallo Sportsfreunde,

ich war vorletztes WE in Rom als Punktrichter und hab von da noch einiges zu berichten  Zum einen war es echt voll – soll heißen, es gab wirklich viele Teilnehmer (insg. 216 Athleten!) und ebenso viele Betreuer & Co. Ein reges Gewusel. Aus Deutschland waren 9 Wettkämpfer und 3 Offizielle am Start plus Begleiter, sodass wir ne schön große Truppe waren. Es gab sogar eigene Team -Shirts von Volker organisiert.
Die Wettkämpfe waren super und gingen von früh bis spät. Essen und Trinken waren auch OK. Anbei ein paar Impressionen.
Ich hab auch all die IMAG-Besucher der letzten Monate dort wieder getroffen: Chika aus Japan, den Kanadier und die beiden Engländer. Die haben alle nicht schlecht abgeschnitten, James aus England wurde sogar Champion! Viel Spaß beim Lesen des Artikels, den Grossi hoffentlich auf die Website stellt. Da gibt’s dann evtl auch noch ein paar mehr Fotos.

Stephan
(IMAG Savate-Team)

Hier noch der passende Artikel dazu:

Weltmeisterschaft Savate-Boxe Francaise 2014 in Rom

Zur Weltmeisterschaft im Assaut (Leichtkontakt) reisten Ende Oktober aus 30 Nationen über 200 Kämpfer nach Rom. An zwei vor Spannung hochgeladenen Tagen wurden die Weltbesten aus 146 Kämpfern und 67 Kämpferinnen, die ja bereits nationale Champions sind, ermittelt.
Von Freitag bis Samstag, jeweils morgens ab 9Uhr bis abends um 23Uhr, wurden auf 5 Ringen vor einem begeisterten Publikum mit bis zu 300 Zuschauern meisterliche Kampfkünste dargeboten. Die größte Mannschaft stellte wie zu erwarten Frankreich mit 16 Kämpfern und Kämpferinnen in allen Kategorien, gefolgt von Italien und Slowenien. Das deutsche Team war mit 9 Teilnehmern und 4 Betreuern sowie einigen Unterstützern vor Ort.
Für Deutschland setzte sich Daniele Neuschäfer in Ihrem Pool gegen 10 weitere Kämpferinnen auf Platz 3 durch. Pia Brandt gelang es ebenfalls einen dritten Platz im Pool gegen 4 weitere Mitstreiterinnen zu gewinnen. Die anderen Teilnehmer mussten sich bereits in den Vorrunden ihren Gegnern nach Punkten geschlagen geben. Für die IMAG Berlin nahm Stephan Prumbs zum ersten Mal als Juge international (Punktrichter) in offizieller Funktion teil.
Die Aufregung bei Kämpfern und Coaches war natürlich sehr groß und so kam es bei vielen Kämpfen zu sehr emotionalen Momenten – im Sieg wie in der Niederlage. Die Meisterschaftskämpfe wurden dabei durchweg nach den strengen internationalen Regeln, mit klarer Anforderung an saubere Savate-Techniken, durch die Offiziellen geführt.
Zu hart für den Sieg kämpfend waren die Nationen Iran, Türkei und Belgien, die dann auch oftmals per Disqualifikation wegen zu hartem Kontakt vorzeitig aus dem Rennen schieden.
Überraschungssieger wurde Finnland, das mit seinen nur 8 Teilnehmern eine Vielzahl von 3., 2. und sogar einen ersten Platz erreichen konnte. Weniger überraschend die starke Dominanz Frankreichs, die sich u.a. darin spiegelte, dass kein einziger Finalkampf ohne französische Teilnahme ausgetragen wurde. So gewann Frankreich auch insgesamt die meisten Medaillen.

Schlussendlich stand allen Teilnehmern die Freude über die wunderbaren Erlebnisse und die gewonnenen Erfahrungen ins Gesicht geschrieben. Die Kämpfe verliefen auch dieses Jahr bis auf einige blaue Flecken verletzungsfrei.
Bei der abschließenden after-match-party wurden die internationalen Verbindungen gestärkt und so manche neue Freundschaft geschlossen. In diesem Sinne erfüllte die Weltmeisterschaft 2014 eine gelungene Kombination aus sportlicher wie persönlicher Entwicklung für alle Teilnehmer.

BorisM
25-11-2014, 21:52
Netter Artikel! Danke dafür!

rolfk
25-11-2014, 22:01
Savate könnte mich auch interessieren, nur scheint es (laut Suchmaschine) im Frankfurt nichts zu geben.

Passion-Kickboxing
25-11-2014, 23:22
War doch eine WM. Im Threadtitel steht "DM"
Savate könnte mich auch interessieren, nur scheint es (laut Suchmaschine) im Frankfurt nichts zu geben.

Hi Rolf, ja leider. Ich wäre sonst auch direkt dort :-)

SAKIBO
26-11-2014, 12:25
War denn Gerhard vom Savate Canne Baton Deutschland e.V. auch als Offizieller da ?

Gab es denn die "Härte" im Assaut über alle Gewichtsklassen ???

Und wie sah es mit dem Punkabzug aus wenn man nicht im Tenue Boxe Française Savate

angetreten ist - oder spielt das keine Rolle (mehr)?

Grossixxl
27-11-2014, 21:33
Upps, da ist mir aber ein dicker Fehler unterlaufen.
Es muß natürlich WM heißen.

Ja, Gerhard Schmitt war auch dort.

Es gibt zwei Arten des Savate Box Francaise
1) Leichtkontakt = Assaut
2) Vollkontakt = Combat

Den Punktabzug gibt es noch. Jedoch muss es nicht mehr nur der "Einteiler" (Tenue oder Integral) sein. Es reicht jetzt auch ein "Zweiteiler", also ein Ober- und Unterteil. Das Oberteil muß eng anliegen, damit man mit den Füßen am Oberteil nicht hängenbleibt.

Ja, ich kenne leider auch nur unsere befreundeten Clubs weiter südlich z.B. in Buhlbronn (bei Stuttgart). Natürlich seit ihr auch gerne mal zu einem kostenlosen Probetraining in Berlin eingeladen!
Schaut doch mal auf unsere (nicht mehr ganz aktuelle) Seite: www.savate.de
oder auch IMAG e.V. Berlin und J.A.B. JKD Akademie Berlin (http://www.jkdberlin.de)

Hier noch ein Link zu dem kleinen Film über die WM in Rom :
CHAMPIONNAT DU MONDE SAVATE ROME 2014 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=03Rcajb_dLw)

jkdberlin
28-11-2014, 10:23
Habe mal "WM" aus "DM" gemacht...

Kigger
29-11-2014, 16:48
Was ich immer gut finde ist wenn wirklich Wert darauf gelegt wird dass Regeln eingehalten werden,z.B. was die Härte angeht.Beim LK sieht man immer wieder teilweise sehr hart kämpfende Leute - einer wurde mal von seinem eigenen Trainer "verwarnt" und dann von diesem aus dem Kampf genommen weil er nicht in der Lage war mal nen Gang runterzuschalten,also was die Härte angeht.
Beim Pointfighting wird meist recht kontrolliert gekämpft aber gerade bei Kindern,Jugendlichen oder Anfängern fände ich die eine oder andere Verwarnung hier und da schon angebracht,passiert aber leider nicht so häufig.
Schön dass es auch KK gibt wo das anders praktiziert wird,vor allem wenn`s kein lokales Turnier sondern eine WM ist !!!

marq
29-11-2014, 19:09
gibt es clubs in deutschland , die combat betreiben ???

JoHatsu
06-12-2014, 10:32
Wende dich mal an Ari vom Savate-Club Buhlbronn. Die haben eine Ausschreibung für ein Turnier für den Januar 2015, auf dem neben K1 auch Savate-Combat gekämpft werden kann. Ari hatte früher auch mal Combat gekämpft.

Nebenbei: Falls du als Kickboxer teilnehmen willst, les dir das Regelwerk gut durch, insbesondere wenns darum geht, welche Treffer in die Wertung eingehen und welche nicht. Da hat schon manch Kickboxer eine böse Überraschung erlebt, weil er sich auf den Punktezetteln vorne sah, dabei wurde die Hälfte der Tritte nicht gezählt, weils Treffer mit dem Schienbein, nicht "armierte" Tritte oder geschnappten Frontkicks waren.

Passion-Kickboxing
06-12-2014, 10:48
Wende dich mal an Ari vom Savate-Club Buhlbronn. Die haben eine Ausschreibung für ein Turnier für den Januar 2015, auf dem neben K1 auch Savate-Combat gekämpft werden kann. Ari hatte früher auch mal Combat gekämpft.

Nebenbei: Falls du als Kickboxer teilnehmen willst, les dir das Regelwerk gut durch, insbesondere wenns darum geht, welche Treffer in die Wertung eingehen und welche nicht. Da hat schon manch Kickboxer eine böse Überraschung erlebt, weil er sich auf den Punktezetteln vorne sah, dabei wurde die Hälfte der Tritte nicht gezählt, weils Treffer mit dem Schienbein, nicht "armierte" Tritte oder geschnappten Frontkicks waren.

Mich interessiert Savate auch sehr. In meiner Region wird allerdings nichts angeboten.

Wo kann ich das Regelwerk nachlesen?

Was ist den ein armierter Tritt?

JoHatsu
06-12-2014, 11:21
Vereinfacht ausgedrückt: "Armiert" ist ein Tritt dann, wenn der Unterschenkel stark angewinkelt ist. Savate-Tritte müssen vor der Ausführung "armiert" werden, damit sie überhaupt gezählt werden. Ein Frontkick z.B. wird nur dann als Treffer gezählt, wenn vorher das Knie stark gebeugt wurde. Frontkicks ohne "Armierung" werden vom Ref auch schon mal ermahnt.

Nite
06-12-2014, 12:05
Vereinfacht ausgedrückt: "Armiert" ist ein Tritt dann, wenn der Unterschenkel stark angewinkelt ist. Savate-Tritte müssen vor der Ausführung "armiert" werden, damit sie überhaupt gezählt werden. Ein Frontkick z.B. wird nur dann als Treffer gezählt, wenn vorher das Knie stark gebeugt wurde. Frontkicks ohne "Armierung" werden vom Ref auch schon mal ermahnt.
Sprich geschnappte Kicks wie im Karate/Taekwondo?

JoHatsu
06-12-2014, 22:44
Der Savate-Frontkick muss mit relativ hoch angezogenem Knie ausgeführt werden. Also kein Schnappkick. Eher ein "Push-Kick". Die Halbkreistritte werden im Combat mehr oder weniger "geschnappt". VK-Savateure führen sie zu den Beinen auch mal mit starker Hüftdrehung aus, zum Körper oder zum Rumpf eher mit wenig Hüfteinsatz. Das tretende Bein muss in jedem Fall vor dem Treffen angewinkelt ("armiert") werden und im Moment des Treffens gestreckt sein. Zusätzliche Wucht wird durch einen Sidestep vor oder während des Halbkreis-Trittes erzeugt ("Decalage". Ich hab nach meiner Ref-Schulung ein paar Matches geschiedst und kann versichern, dass Savate vom Regelwerk defintiv was anderes ist als Kickboxen mit Schuhen.

SAKIBO
07-12-2014, 06:39
@: JoHatsu

Das hast Du gut beschrieben.

Wer sich etwas intensiver mit Savate beschäftigen will hier 3 Tipps:

DVD : French Boxing Savate: My Champion Techniques UK Import: Amazon.de: Kamel Chouaref: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/French-Boxing-Savate-Champion-Techniques/dp/B000DZ6VD2) (günstig)

DVD : Savate French Foot Fighting: Amazon.de: Lester Griffins: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/Savate-French-Fighting-Lester-Griffins/dp/B00009ZK6X/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1417934150&sr=1-1&keywords=french+foot+fighting+lester+griffins) (gute DVD zum Selbststudium)

Buch: Savate: Französisches Boxen Stockkampf Selbstverteidigung: Amazon.de: Gerd Schmitt: Bücher (http://www.amazon.de/Savate-Franz%C3%B6sisches-Boxen-Stockkampf-Selbstverteidigung/dp/3878920938/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1417934268&sr=8-1&keywords=savate)

LG Jens

Gabber4Life
08-12-2014, 12:25
Also so Murat Comert mäßig von den Tritten etc her?

https://www.youtube.com/watch?v=fmWTytM1Zws