PDA

Vollständige Version anzeigen : In Osttimor bekämpfen sich die Kampfsportgangs



Me1331
26-11-2014, 11:29
In Osttimor bekämpfen sich Kampfsportgangs | VICE | Alps (http://www.vice.com/alps/read/in-osttimor-bekmpfen-sich-ampfsportgangs-0000814-v10n9)

Schon davon gehört bzw. wie gut recherchiert ist der Artikel?

Finaljustice
26-11-2014, 14:18
"Tod durch Samuraischwert" ist schon mal ein ziemlich schlechtes Zeichen. Die Sache wird im Kern sicherlich stimmen, aber alleine die gewählten BIlder zeigen schon, dass es mit der Sache nicht viel mehr auf sich hat, als "übliche" Bandenkämpfe.

Me1331
26-11-2014, 14:41
Nur weil es fetzig geschrieben ist muss es nicht Inhaltlich falsch sein.

Me1331
26-11-2014, 14:43
Hier noch einmal wiki dazu Bandenwesen in Osttimor ? Wikipedia (http://de.m.wikipedia.org/wiki/Bandenwesen_in_Osttimor)

Suriage
26-11-2014, 14:57
"Tod durch Samuraischwert" ist schon mal ein ziemlich schlechtes Zeichen. Die Sache wird im Kern sicherlich stimmen, aber alleine die gewählten BIlder zeigen schon, dass es mit der Sache nicht viel mehr auf sich hat, als "übliche" Bandenkämpfe.

Ist auch von "Vice". Die stehen nicht gerade für Qualitätsjournalismus. Aber manchmal ist schon die ein oder andere Perle dabei.

Chrizzt
26-11-2014, 15:01
Also der dort "empfohlene" Artikel über Muay Thai Kämpfe in Thailand scheint eher meine Vorurteile zu bestätigen: korrupte Promoter, ausgenommene Kämpfer, etc.

Was die Bandensache betrifft: scheint nicht aus der Luft gegriffen zu sein. Sorry, genaueres weiß ich nicht.

hand-werker
26-11-2014, 15:16
Ist auch von "Vice". Die stehen nicht gerade für Qualitätsjournalismus. Aber manchmal ist schon die ein oder andere Perle dabei.

ihre reportage '"inside the islamic state" z.b. war ganz groß. darauf wurde in zahlreichen medien (u. a. tagesschau) bezug genommen.

Chrizzt
26-11-2014, 15:28
ihre reportage '"inside the islamic state" z.b. war ganz groß. darauf wurde in zahlreichen medien (u. a. tagesschau) bezug genommen.

https://www.youtube.com/watch?v=AUjHb4C7b94

Ich bin selbst noch nicht dazugekommen, es mir anzuschauen.

Finaljustice
26-11-2014, 16:11
Nur weil es fetzig geschrieben ist muss es nicht Inhaltlich falsch sein.

Ja, da hast Du natürlich Recht. Ich denke auch, dass da im Kern etwas dran ist, aber ich halte es ob der Präsentation für fraglich, ob da nicht vieles aufgebauscht wird.

amasbaal
26-11-2014, 16:50
In Osttimor bekämpfen sich Kampfsportgangs | VICE | Alps (http://www.vice.com/alps/read/in-osttimor-bekmpfen-sich-ampfsportgangs-0000814-v10n9)

Schon davon gehört bzw. wie gut recherchiert ist der Artikel?

ist ein alter hut.
wer sich dort tatsächlich bekämpft (hat), sind die alten politischen/ethnischen gruppierungen: timoresen vs. malayen aus anderen teilen indonesiens, die die insel nach dem abzug der kolonialmacht (portugal) besiedelt haben.
aus der tatsache, dass viele junge leute, die an dem bürgerkrieg für/gegen eine unabhängikeit ost-timors von indonesien beteiligt sind (waren) in diversen silat-stilen organisiert sind und dass die ein oder andere linie im silat politisch mobilisierbar ist (zb. während der massaker mit tausenden opfern in den 1960er jahren gegen alles, was unter kommunismusverdacht stand), wird dann ein "kampfsportgangs bakämpfen sich".
der "kriminelle" aspekt, der im wiki artikel sehr gut (!) dargestellt ist, ist letztlich eine folge der fraktionierungen und lebensbedingungen während des bürgerkrieges und typischer "kriegsökonomie", die überall auf der welt auch nach beendigung des ursprünglichen krieges ihre spuren und strukturen im land hinterlässt (siehe mafia in bosnien/serbien/kroatien/kosovo zb.).
die massaker und überfälle haben aber real nichts mit angewandter kk zu tun. da geht es eher um schusswaffen und abschlachten mit macheten ohne viel technik. die "schulen" dienen da eher der organisation und dem "zusammenhaltsgefühl".
übrigens ist setia hati ein sehr weit verbreiteter stil in indonesien und europa und kommt eigentlich aus java. es ist ein "traditioneller" stil, kein combatives kriegs-banden zeugs....

amasbaal
26-11-2014, 17:14
p.s.: vor ein paar jahren lief dazu eine doku im fernsehen. dort lag die betonung mehr auf den politischen und ethnischen hintergründen der "bandenkämpfe" und war damit näher an der "wahrheit" dran, als wenn die darstellung der ereignisse den fokus auf die organisierung in kampfkunst-linien legt und damit die richtung der aufmerksamkeit entsprechend lenkt.

übrigens: ist doch überall so. ich kenne zb. die stile/vereine, in denen sich die protagonisten der "banden" tummeln, die vor einiger zeit am kölner "ringkrieg" beteiligt waren (da schnitten angeblich die aus nem leverkusener boxverein am besten ab). von "kampfsportbanden" war da aber in den medien nicht die rede, die interessierten sich eher dafür, ob es nun albaner, türken oder deutsche seien, die sich den krieg über die kontrolle der türen der schuppen am ring lieferten. ob die nun boxten oder wt/wc/vc betrieben war kein thema ... ;)

Me1331
26-11-2014, 18:25
"kampfsportgangs bakämpfen sich".

Wie bereits geschrieben einfach eine Anziehende Überschrift und eben der Stil der Seite. Außerdem ist der Artikel nun wirklich kurz und schneidet die Entstehung auch grob an. Desweiteren steht auch im Wiki Artikel, dass sie sich selbst so nennen.



die massaker und überfälle haben aber real nichts mit angewandter kk zu tun. da geht es eher um schusswaffen und abschlachten mit macheten ohne viel technik. die "schulen" dienen da eher der organisation und dem "zusammenhaltsgefühl".

Gut kämpft man auch ohne viel Technik. Zusammenhaltsgefühl Organisation usw kennt man ja auch von anderen Gruppieren, finde hier nur das Wählen von KK als Zielerfüllungsobjekt (plus was da eben Politisch usw herumfleucht) interessant.
Wird in diesen Schulen denn nicht trainiert? Wenn ja wie wird trainiert?

amasbaal
26-11-2014, 23:37
Wird in diesen Schulen denn nicht trainiert? Wenn ja wie wird trainiert?

was die "privat" unter sich machen, ist eine sache, wie ein setia hati training, eine vorführung, ein wettkampf oder ein seminar im "normalfall" und ohne kriminellen lehrer aussieht?

so zb.:
https://www.youtube.com/watch?v=sxUqV_0s5_c
https://www.youtube.com/watch?v=ZfxfNASSG5E
https://www.youtube.com/watch?v=xCYZ5wGRAvI


sehr gut:
Networked Governance of Freedom and Tyranny: Peace in Timor-Leste - John Braithwaite, Hilary C. Charlesworth, Adérito Soares - Google Books (http://books.google.de/books?id=T-i6ZAcdeqAC&pg=PR19&lpg=PR19&dq=setia+hati+timor&source=bl&ots=twFejnwtvO&sig=-OqtPR9E1e69dkAhBlrtHzW32Jc&hl=de&sa=X&ei=G1B2VKHmJYG1OqqggfAI&ved=0CG0Q6AEwDQ#v=onepage&q=setia%20hati%20timor&f=false)

insbesondere s.146 ff. sind sehr aufschlussreich, was das thema angeht.
wenn es stimmt, dass in ost-timor um die 70% der jugendlichen mitglieder in kk-schulen sind (:ups:) und wenn man bedenkt, dass gerade in indonesien die silat-schulen enorm wichtige soziokulturelle strukturen mit immensen loyalitäten den oberhäuptern der "linien" gegenüber sind, und wenn dann noch die oberhäupter mit den verschiedenen politischen parteien und milizen verbunden sind, die sich einen de fakto bürgerkrieg liefern, dann... ja dann ist es doch kein wunder, dass es regelrechte banden gibt, die strukturell mit der ein oder anderen kk-schule verbunden sind.
70% ... da sind fast alle bandenjungs ja schon aus statistischer notwendigkeit heraus in kk-schulen "organisiert". mit der zeit werden sich dann "brennpunkte" bilden - schulen, in denen eben mehr und irgendwann (fast) ausschließlich bandenmitglieder trainieren und zusammen leben (was eh für viele silat schüler üblich ist. der lehrer wird vaterersatz und in dessen haus wohnt man auch - zumindest in den dörfern. wenn der "ersatzvater" nun auch noch der ein oder anderen miltanten gruppe angehört...).
der text, den ich da gefunden habe, ist wirklich saugut. er erklärt so einiges (aber natürlich nicht alles) u.a. auch mit tiefgreifender ethnologischer einsicht (zb. die begründung des chaos mit "dem fluch der martyrer" oder der aussetzung traditioneller rituale, die die weltordnung nun nicht mehr sichern können.)

bugei
27-11-2014, 00:08
@ amasbaal

Sehr interessant. Du hast ja mehr Ahnung von der Geschichte als die komplette Redaktion der "Vice" sollte man meinen

Me1331
27-11-2014, 05:29
was die "privat" unter sich machen, ist eine sache, wie ein setia hati training, eine vorführung, ein wettkampf oder ein seminar im "normalfall" und ohne kriminellen lehrer aussieht?

so zb.:
https://www.youtube.com/watch?v=sxUqV_0s5_c
https://www.youtube.com/watch?v=ZfxfNASSG5E
https://www.youtube.com/watch?v=xCYZ5wGRAvI
sehr gut:


Hier bezog ich mich auf die Banden, diese werden aber wenn sie zu 70% Mitglieder dieser Schulen sind wahrscheinlich auch more or less traditionell unterrichtet würde ich jetzt einmal sagen oder ?
Aber trotzdem danke für die Links






sehr gut:
Networked Governance of Freedom and Tyranny: Peace in Timor-Leste - John Braithwaite, Hilary C. Charlesworth, Adérito Soares - Google Books (http://books.google.de/books?id=T-i6ZAcdeqAC&pg=PR19&lpg=PR19&dq=setia+hati+timor&source=bl&ots=twFejnwtvO&sig=-OqtPR9E1e69dkAhBlrtHzW32Jc&hl=de&sa=X&ei=G1B2VKHmJYG1OqqggfAI&ved=0CG0Q6AEwDQ#v=onepage&q=setia%20hati%20timor&f=false)


Danke für das kurze Zusammenfassen. Zum lesen werde ich erst heute Abend oder morgen kommen.


@ amasbaal
Sehr interessant. Du hast ja mehr Ahnung von der Geschichte als die komplette Redaktion der "Vice" sollte man meinen
Bei einem so kurzem Artikel, welcher Amasbaals Aussagen im Grunde nicht widerspricht, ist es relativ leicht an besser ausformuliertes/mehr Wissen zu kommen.
Sehe da jetzt nicht wirklich ein Problem

hand-werker
27-11-2014, 07:26
https://www.youtube.com/watch?v=AUjHb4C7b94

Ich bin selbst noch nicht dazugekommen, es mir anzuschauen.

hol´s nach

Eskrima-Düsseldorf
27-11-2014, 07:38
übrigens: ist doch überall so. ich kenne zb. die stile/vereine, in denen sich die protagonisten der "banden" tummeln, die vor einiger zeit am kölner "ringkrieg" beteiligt waren (da schnitten angeblich die aus nem leverkusener boxverein am besten ab). von "kampfsportbanden" war da aber in den medien nicht die rede, die interessierten sich eher dafür, ob es nun albaner, türken oder deutsche seien, die sich den krieg über die kontrolle der türen der schuppen am ring lieferten. ob die nun boxten oder wt/wc/vc betrieben war kein thema ... ;)

Man weiß ja auch, dass jeder Hooligan MMA trainiert ;)

amasbaal
27-11-2014, 11:46
@ amasbaal

Sehr interessant. Du hast ja mehr Ahnung von der Geschichte als die komplette Redaktion der "Vice" sollte man meinen

wäre schlimm wenn nicht: ethnologe mit schwerpunkt südasien (v.a. indien) und indonesien & historiker :D

... wenn auch nicht mehr "aktiv" :o

AnscheinendZuWeich
27-11-2014, 17:14
Ist auch von "Vice". Die stehen nicht gerade für Qualitätsjournalismus. Aber manchmal ist schon die ein oder andere Perle dabei.

So siehts aus. Vice hat definitiv manchen guten Artikel, aber ist halt eher die Seltenheit. Vice ist die BILD der Hipster :p

Danke amaasbaal, so eine fundierte Antwort wünscht man sich immer :)

Willi von der Heide
27-11-2014, 17:18
übrigens: ist doch überall so. ich kenne zb. die stile/vereine, in denen sich die protagonisten der "banden" tummeln, die vor einiger zeit am kölner "ringkrieg" beteiligt waren (da schnitten angeblich die aus nem leverkusener boxverein am besten ab). von "kampfsportbanden" war da aber in den medien nicht die rede, die interessierten sich eher dafür, ob es nun albaner, türken oder deutsche seien, die sich den krieg über die kontrolle der türen der schuppen am ring lieferten. ob die nun boxten oder wt/wc/vc betrieben war kein thema ... ;)

Tschuldigung für das OT ...

In den Medien wurde das nicht diskutiert, aber auf anderer Ebene war das durchaus ein Thema ...

Und jetzt bin ich schon wieder weg. ;)

amasbaal
27-11-2014, 18:09
In den Medien wurde das nicht diskutiert, aber auf anderer Ebene war das durchaus ein Thema ...

man kennt jemanden, der leute kennt... :cool:
in den medien war kk nicht thema, richtig.

Willi von der Heide
27-11-2014, 18:15
man kennt jemanden, der leute kennt... :cool:
in den medien war kk nicht thema, richtig.

Ahäm ... hust ... Nicht mein Problem wenn Herr A. merkwürdige Personen bei sich trainieren läßt. Übrigens Leute die man woanders abgewiesen hätte ...

Und dann war da noch die Geschichte mit dem Seminar ... Aber lassen wir das besser. ;)

Me1331
27-11-2014, 21:45
Und dann war da noch die Geschichte mit dem Seminar ... Aber lassen wir das besser. ;)

Eh nein....
Wenn schon nicht hier dann in einem eigenen Thread ^^

Willi von der Heide
27-11-2014, 21:54
Eh nein....
Wenn schon nicht hier dann in einem eigenen Thread ^^

Nö :cool:

bugei
28-11-2014, 00:41
wäre schlimm wenn nicht: ethnologe mit schwerpunkt südasien (v.a. indien) und indonesien & historiker :D

... wenn auch nicht mehr "aktiv" :o

Ist mir durchaus bekannt, trotzdem ;)

amasbaal
28-11-2014, 12:34
East Timor bans popular martial arts clubs nationwide following deadly gang violence - British Columbia - Nanaimo Daily News (http://www.nanaimodailynews.com/news/british-columbia/east-timor-bans-popular-martial-arts-clubs-nationwide-following-deadly-gang-violence-1.634609)

http://books.google.de/books?id=ubPFAAAAQBAJ&pg=PA114&lpg=PA114&dq=silat+gangs+indonesia+timor&source=bl&ots=vxQ3CVworA&sig=ZwjqhjNCpWFbm_0kBibiVc2JCOw&hl=de&sa=X&ei=Uo14VNfPHoPCOan0gZAH&ved=0CEcQ6AEwBA#v=onepage&q=silat%20gangs%20indonesia%20timor&f=false

Barron and Sharpe 2008 Local Conflict in Post Suharto Indonesia Understa copy | Patrick Barron - Academia.edu (http://www.academia.edu/4474262/Barron_and_Sharpe_2008_Local_Conflict_in_Post_Suha rto_Indonesia_Understa_copy)

eher meinung, als "wissenschaft", aber mit ein paar gedankengängen, die diskutabel sind:
http://chinesemartialstudies.com/2013/09/27/martial-arts-and-community-violence-a-comparative-approach/

und noch mal n link zu einem text, den ich hier vor ewigkeiten schon mal angegeben hab. da keine zeit, jetzt den beitrag zu suchen, in dem eine komplette version, ohne vorherige "registrierung" lesbar war, fürs erste:
http://www.researchgate.net/publication/43979967_The_politics_of_inner_power_the_practice_ of_pencak_silat_in_West_Java

nimmt man neuere texte, dann entsteht wirklich der eindruck, als habe sich etwas "verselbständigt", das seine wurzeln in "klassischen" konflikten und "solidarischen gruppen" (hier u.a. die silat-schulen) hat, wobei die "ursprünge" wohl zunehmend in den hintergrund geraten. manche konflikte entwickeln ja eine enorme eigendynamik.

wer verstehen will, welche rolle pencak silat in indonesien soziokulturell tatsächlich hat und damit auch hintergründe der aktuellen konflikte besser einordnen möchte, der kommt um das geniale werk von hiltrud cordes (ethnologin-kollegin und vorsitzende der pencak silat union deutschland) nicht herum: http://www.eurobuch.com/buch/isbn/9783923217519.html

ansonsten gibt's allgemeine und ein paar spezielle hintergründe zu silat
(v.a. pencak silat, also silat in indonesien) mit vielen links hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/