PDA

Vollständige Version anzeigen : Bubishi und Heiho Hidensho (Okugisho)



otaku00
27-11-2014, 11:14
Ich möchte auf zwei neuere Ebooks hinweisen, auch wenn das zweite für viele von zweifelhafter Herkunft ist - immerhin sind beide Titel für je 2,99 Euro recht günstig.

Zum einen das Heiho Hidensho, das es mal gedruckt beim Piper Verlag als "Okugisho" gab. Es enthält konkrete strategische Anweisungen für die Kriegsführung, ein bisschen wie Sun Tzu, aber auch ein paar Techniken von Mann zu Mann, die mithilfe von Zeichnungen erklärt sind.
Heiho Hidensho: Das geheime Buch der Strategie (Philosophie der Kampfkunst 1) eBook: Kansuke Yamamoto, Taro Yamada: Amazon.de: Kindle-Shop (http://www.amazon.de/Heiho-Hidensho-Strategie-Philosophie-Kampfkunst-ebook/dp/B00PDV5Z38/)

Zum anderen das Bubishi in einer Art Kurzversion mit dem Untertitel "Handbuch der Karatekampfkunst", ist aber eher ein "Handheftchen" (gedruckt ca. 80 Seiten).
Bubishi: Handbuch der Karate-Kampfkunst eBook: Guido Keller, Sokon Matsumura: Amazon.de: Kindle-Shop (http://www.amazon.de/Bubishi-Handbuch-Karate-Kampfkunst-Guido-Keller-ebook/dp/B00OOXX5R4/)

douwa
27-11-2014, 15:11
otaku00? Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor und gleich im ersten post ne Bücherempfehlung auch irgendwie.:rolleyes:

Also ich würde bei beiden büchern dazu raten, sich SICHERHEITSHALBER andere versionen zuzulegen. Guido keller und piper waren ja nicht umsonst schon in einigen foren leidiges thema, über die sufu müsste man auch hier irgendwo was finden.

otaku00
27-11-2014, 15:40
Ich sehe das prinzipiell genauso und habe auch gern mehrere Versionen von Klassikern und vergleiche sie dann. Aber hier scheinst Du zu übersehen, dass das Okugisho (Heiho Hidensho) nur in einer deutschen Ausgabe vorhanden ist und von "Tarô Yamada" übersetzt ist. Einen anderen Namen habe ich in meinem Impressum nicht.

douwa
29-11-2014, 17:11
Ich sehe das prinzipiell genauso und habe auch gern mehrere Versionen von Klassikern und vergleiche sie dann. Aber hier scheinst Du zu übersehen, dass das Okugisho (Heiho Hidensho) nur in einer deutschen Ausgabe vorhanden ist und von "Tarô Yamada" übersetzt ist. Einen anderen Namen habe ich in meinem Impressum nicht.
Ich habe das zwar anders in erinnerung habe in den letzten zwei tagen aber soviel an text gelesen, dass ich da jetzt was durcheinanderbringen könnte. Googeln nach
taro yamada keller otaku00
ergab als ersten treffer diesen link Hagakure - Embjapan.de (http://www.embjapan.de/forum/hagakure-t2064-143.html) und da steht etwas von einer zusammenarbeit piper taro keller, wobei der erhellende Link nur noch zur hauptseite führt (des Angkor Verlags - Weils es Zen macht!) und es da ums hagakure geht. Habe auf der angkorseite gesehen, dass das offenbar sogar dein eigener verlag ist? Dann glückwunsch, egal wie man zur produktpalette oder den m.A.n. teils sehr fehlerbehafteten vorstellungstexten steht (falls japanologisch in der richtung geschult wohl stehen MUSS).:)