PDA

Vollständige Version anzeigen : Puzzlematten Vergleich



Chondropython
27-11-2014, 21:33
Hallo,

Für einen Sportverein soll ich Matten für ein Ju Jutsu Training besorgen. Natürlich wieder mal so billig wie möglich...
Meine Empfehlung für Rhode Tatami für 50,- € ist für zu teuer befunden worden!

Jetzt habe ich mal billigste und in meinen Augen dabei beste Puzzlematten Modell rausgesucht. Diese 4 cm Matten scheinen für Würfe und auch Bodenarbeit gut geeignet. Kenne ich glaube ich von Turnieren...
Judo Sportmatte/Steckmatte/Wendematte blau rot 4 cm Härtegrad 50-55:Amazon.de:Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/gp/aw/d/B002MOTT3Q/ref=pd_aw_sim_sg_2?refRID=1EW5X9XTRT1MJD3MZGAX#)

Die scheinen mir von den 2 cm Matten am besten? Zumindest laut Text für die Bodenarbeit... Würfe dürften schon unangenehm werden? Aber nochmal 6,- billiger...
Kampfsportmatte grün/gelb extra weich 2 cm-492.007 (http://www.budo-allround.de/de/Matten/Verzahnte-Kampfsportmatten/Kampfsportmatte-gruen/gelb-extra-weich-2-cm)

Das ist das billigste was ich gefunden habe. Scheint rutschig, hart und dünn... Besser als garnichts und nochmal 7,- € billiger!
Sportmatte Steckmatte Judomatte rot-grün 1x1x0,02 m: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Sportmatte-Steckmatte-Judomatte-rot-grün-1x1x0/dp/B0033XT88G/ref=pd_sim_sg_7)

Kennt jemand welche der Matten und kann was sinnvolles beitragen? Ich will nur wissen was ich da für Vorschläge bringe!

Die zweiten klingen für den Preis ja ganz toll, theoretisch aber kaum ein Unterschied zu den ganz billigen?? Sind die 7,- gerechtfertigt?

Es gibt viele Angebote für Puzzle "Tatami" mit 4 cm wie die ersten, von bekannten Firmen und aber wesentlich teurer... Allerdings kenne ich da gar keinen Unterschied?

Danke für Eure Hilfe!

marq
28-11-2014, 12:31
du musst judomatten /grappling matten 4 cm kaufen, alles andere ist nix :)

puzzelmatten : je billiger desto weicher und höher der abrieb .

Little Green Dragon
28-11-2014, 15:04
Wie schon geschrieben unter 4 cm brauchst Du gar nicht anfangen.

Ich hatte mal meinen Keller mit den verlinkten 4 cm Matten gepflastert - für den Privatgebrauch soweit ok (wenn die Dämpfung auch nicht so wirklich gut ist - die sind doch recht hart), für den Einsatz im Verein hätte ich meine Zweifel, dass man da lange Freude dran hat.

Wie stark wie oft werden die Teile beansprucht?
Müssen sie nur einmal ausgelegt werden oder nach dem Training immer wieder abgebaut werden? Im zweiten Fall würde ich von den "billig" Puzzlematten gleich die Finger lassen - sonst habt ihr nach ein paar Wochen teuren Schrott denn die Dinger sind nicht dafür ausgelegt öfter gesteckt/auseinandergenommen zu werden.

Chondropython
28-11-2014, 16:57
Danke schonmal soweit.

Ja, unter 4 cm würde ich auch nicht gehen... Mal sehen was man dort auszugeben gedenkt!

Das mit Auf- und Abbau weiss ich nicht genau, habe ich aber auch schon bedacht.

Wir haben nur gelegentlich bei großen Seminaren mal eine Turnhalle gemietet und irgendwelche Puzzlematten verlegt. Das ist bei sowas schon nervig... Und nach einem Jahr vermutlich nur noch ein Schaumstoffschnipselhaufen! ;)

Kigger
29-11-2014, 16:58
Ich habe bei mir im Trainingsraum double competition standard in 2 cm Dicke,das sind die Matten die auf vielen Turnieren, z.B. der WAKO, Standard sind.Die sind für Stand-KS super,nicht zu weich,nicht zu hart,man rutscht nicht und sie miefen nicht wie es andere Matten gerade in geschlossenen Räumen lange Zeit tun.
Die gibts meines Wissens nach auch als 4 cm Matten,mal eben schauen....ja gibts,allerdings auch recht teuer sind aber auch qualitativ gute Matten was sich bei häufigem Auf und Abbau lohnen würde.
Kannst Du nicht nach gebrauchten Judomatten suchen ? Findet man öfters mal bei Ebay,muss man dann allerdings hinfahren und abholen wegen Gewicht.
Aber da könntest Du für wenig Geld ne grosse Menge an Matten bekommen da die oft als grössere Fläche verkauft werden und das manchmal für wenig Kohle.

loki93
30-11-2014, 10:50
Das ist das billigste was ich gefunden habe. Scheint rutschig, hart und dünn... Besser als garnichts und nochmal 7,- € billiger!
Sportmatte Steckmatte Judomatte rot-grün 1x1x0,02 m: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Sportmatte-Steckmatte-Judomatte-rot-grün-1x1x0/dp/B0033XT88G/ref=pd_sim_sg_7)


Habe genau die bei mir im Keller. Dünn sind sie, aber weder rutschig noch besonders hart. Für Bodenkampf und „kooperative“ Würfe reichen sie vollkommen aus, aber nach harten Würfen merkt man schon den Unterschied zu einer 4cm Tatami…

Mofa77
04-12-2014, 19:19
Hallo zusammen,

ich häng mich mal ganz frech an das Thema dran:

Wir werden für unseren Trainingkeller an der Hochschule 20 qm von den 2 cm-Matten anschaffen (hauptsächlich Krav Maga, FMA und "Fighter fitness", also keine wilden Wurfsachen).

Würdet ihr auf einem trockenen Steinboden noch was unterlegen, nicht zur zusätzlichen Dmpfung sondern gegen Schimmelgefahr. Oder is das Plastik eh resistent gegen jegliches Leben ?

Schon mal Danke für die Tips

Kida, Mofa

Kigger
06-12-2014, 15:52
Ich habe in meinem Trainingsraum,auch `n Keller,unter den Matten so eine Pappe gelegt wie man sie für Parkett oder Laminat verwendet.Die hatte ich noch liegen und die Matten rutschen so weniger als auf dem PVC das darunter auf dem Betonboden liegt.
Ob das auch gegen Schimmel hilft ? Ich glaube eher nicht aber wenn Ihr da Probleme habt würde ich ne Plane unter die Matten legen,dann kommt vom Boden schon mal nix an die Matten ran.
Ansonsten schimmeln die Matten eigentlich nicht,man sollte nach dem Training aber für Belüftung des Raumes sorgen da der Schweiss beim Training ja auf die Matten tropft....

Chondropython
06-12-2014, 19:34
Würdet ihr auf einem trockenen Steinboden noch was unterlegen, nicht zur zusätzlichen Dmpfung sondern gegen Schimmelgefahr. Oder is das Plastik eh resistent gegen jegliches Leben ?

Schon mal Danke für die Tips

Kida, Mofa

Also ich habe jetzt mal die billigsten 4 cm Matten und die oben.Von mir verlinkten Jusports grün gelben 2 cm Matten zum Testen besorgt.
Erstmal in meinem Fitness Raum, der hat Teppich. Sturz seitwärts auf den 2 cm ist schmerzhaft... Auf einem nackten Steinboden würde ich nicht fallen wollen mit diesen Matten!!
Rollen mit nem Kumpel war sehr angenehm! Aber wirklich nur rollen... Kein Standup!

Auf den 4 cm Matten waren Fallübungen in Ordnung. Etwas härter als klassische vinyl Matten, aber ohne stauchungen möglich. Auch Würfe, Takedowns waren machbar aber schon etwas unangenehm. Auch hier würde ich keinen Steinboden wollen...
Rollen etwas härter als die 2cm, aber ganz okay!

Also ich kenne die Jusports Tatami, z.B. von den Munich Open. Das waren bessere 4 cm Matten! Weiss allerdings nicht ob da was drunter kommt?

Die billigsten 2 cm halte ich nach den anderen zwei Tests für keine Option mehr!

felicidy
08-12-2014, 20:18
Hallo, ich hänge mich mal hier ran.
Was haltet ihr von diesen Matten:
Trendy Sportmatte Double Judo Competition, Wendematte 4 cm stark Matten Sportmatten Budoten (http://www.budoten.com/trendy-sportmatte-double-judo-competition-wendematte-4-cm-stark/p/501381/userid=4471024)

Die haben einen Härtegrad von 30-35. Ist das schon zu weich? Kann man da noch gut Liegestütze machen und springen? Soll als Untergrund auch Geräusche reduzieren, hauptsächlich Untergrund für BWE sein, aber auch fürs Rollen und mal die eine oder andere Fallübung sein.
Grüße und vielen Dank schonmal

Mambo Kurt
08-12-2014, 20:48
bei phoenix Budo gibt es Sonderangebote, d.h. gebrauchte von Veranstaltung selbst abzuholen

Chondropython
08-12-2014, 21:23
Die haben einen Härtegrad von 30-35. Ist das schon zu weich? Kann man da noch gut Liegestütze machen und springen?

Meiner bescheidenen Erfahrung nach ist keine Steck- oder Judomatte zu weich für BWEs!
Man sinkt ja nicht ein wie in diese Stabhochsprung Riesengroßen Blauen Matten...
Auch mit o.g. Härtegrad hat man einen festen Stand!

@Mambo Kurt: thx für den Tipp!