Vollständige Version anzeigen : Boxen plus?
SnowE-Do
28-11-2014, 13:48
Guten Tag Leute,
bin neu im Forum und hätte gerne einige Meinungen zu folgender Sache:
Ich habe mich in einem Verein angemeldet, der verschiedene KK anbietet.
Ich habe vor primär Boxen zu machen. Da ich jedoch auch mal zwischendurch Zeit habe könnte ich noch zusätzlich Kickboxen oder Jiu Jitsu betreiben.
Was würdet ihr mir zum Boxen empfehlen?
Ist Jiu Jitsu durch die ganzen Hebel und Griffe, vorallem im Bodenkampf, eine gute Ergänzung, oder würde das zu verwirrend sein?
Oder lieber Kickboxen, um auch zu ein wenig Beinarbeit zu kommen.
Vielen Dank !
BoobSapp
28-11-2014, 13:53
das eheste was dir da helfen wird ist einfach das zusätzliche training. das boxen was die im kickboxen "lehren" ist kinderkacke, das lernt man im boxen in der ersten oder zweiten woche. und JJ wird dir null hilfreich sein im boxen, du sollst da nicht im boxring herumrollen. umgekehrt wäre es sicher sinnvoll, wenn du kickboxen machst und dann nebenbei noch boxen trainierst. geh lieber in der zwischenzeit was für die kondition machen..
SnowE-Do
28-11-2014, 14:02
Vielen Dank schonmal.
Ich habe nicht unbedingt vor an Wettkämpfen beim Boxen teilzunehmen.
Es geht mir mehr darum fitter zu werden und um sich im Notfall verteidigen zu können.
Daher bin ich davon ausgegangen, dass es noch sinnvoll wäre noch andere Dinge zu lernen.
Eskrima-Düsseldorf
28-11-2014, 14:29
Judo oder Eskrima...
BoobSapp
28-11-2014, 14:51
Vielen Dank schonmal.
Ich habe nicht unbedingt vor an Wettkämpfen beim Boxen teilzunehmen.
Es geht mir mehr darum fitter zu werden und um sich im Notfall verteidigen zu können.
Daher bin ich davon ausgegangen, dass es noch sinnvoll wäre noch andere Dinge zu lernen.
ok, das ist dann was anderes. wenns dir mehr um fitness/SV geht, dann mach neben dem boxen noch kickboxen. da machst du schneller fortschritte, kriegst dadurch bessere workouts und was SV angeht ist es ebenfalls effektiver als JJ
Gerade wenn es um SV geht würde ich zur Kombo Boxen + (B)JJ raten, da Kickboxen wie Boxen ebenfalls Clinch- und Bodenarbeit abgeht
BoobSapp
28-11-2014, 15:08
ich mache kein BJJ, glaube aber kaum das man diese komplizierten techniken, griffe etc. a la kimura schnell erlernen kann. das dauert ewig, bis man das alles effektiv in der SV vernünftig einsetzen kann daher würde ich davon abraten
ich mache kein BJJ, glaube aber kaum das man diese komplizierten techniken, griffe etc. a la kimura schnell erlernen kann. das dauert ewig, bis man das alles effektiv in der SV vernünftig einsetzen kann daher würde ich davon abraten
nö.
Da wären da auch noch Ringen, Luta Livre und Sambo als empfehlenswerte Ergänzungen.
Und zu der Sache mit den Griffen in der SV; sicher ist Boxen schneller SV-gerecht gelernt, aber in kompetitiven Grapplingstilen wie dem BJJ wird schon ziemlich realistisch gesparrt, weswegen die Ausübenden keine Probleme haben dürften, diese Techniken an jemandem, der von Grappling keine Ahnung hat, anzuwenden.
BoobSapp
28-11-2014, 15:30
Da wären da auch noch Ringen, Luta Livre und Sambo als empfehlenswerte Ergänzungen.
Und zu der Sache mit den Griffen in der SV; sicher ist Boxen schneller SV-gerecht gelernt, aber in kompetitiven Grapplingstilen wie dem BJJ wird schon ziemlich realistisch gesparrt, weswegen die Ausübenden keine Probleme haben dürften, diese Techniken an jemandem, der von Grappling keine Ahnung hat, anzuwenden.
er hat nur die möglichkeit mit dem kickboxen und JJ, sonst hätte ich auch zu anderen sachen wie ringen geraten. JJ und straßenkampf passt für mich nicht wirklich zusammen, spreche da einfach aus erfahrung hier in hamburg. mir fällt kein einziges beispiel ein, wo jemand einen straßenkampf dank JJ für sich entscheiden konnte daher ist kickboxen für mich um einiges effektiver und weitaus schneller erlernt. boxen sowieso
ich mache kein BJJ, glaube aber kaum das man diese komplizierten techniken, griffe etc. a la kimura schnell erlernen kann. das dauert ewig, bis man das alles effektiv in der SV vernünftig einsetzen kann daher würde ich davon abraten
Hab das wesentliche mal hervorgehoben
parietalis
28-11-2014, 15:31
ich mache kein BJJ, glaube aber kaum das man diese komplizierten techniken, griffe etc. a la kimura schnell erlernen kann. das dauert ewig, bis man das alles effektiv in der SV vernünftig einsetzen kann daher würde ich davon abraten
Gehe ein Jahr lang regelmäßig ins BJJ. Im Training wirst du dann immer noch ein Opfer sein. Wenn dann aber mal zufällig jemand vorbei schaut der Null Vorkenntnisse im Bodenkampf hat, dann wirst du mit dem mühelos den Boden wischen.
Ob das zu 100% auf eine SV-Situation übertragbar ist darf bezweifelt werden, aber nach nur einem Jahr BJJ-Training wirst du zumindest bessere Chancen haben als zuvor.
er hat nur die möglichkeit mit dem kickboxen und JJ, sonst hätte ich auch zu anderen sachen wie ringen geraten. JJ und straßenkampf passt für mich nicht wirklich zusammen, spreche da einfach aus erfahrung hier in hamburg. mir fällt kein einziges beispiel ein, wo jemand einen straßenkampf dank JJ für sich entscheiden konnte daher ist kickboxen für mich um einiges effektiver und weitaus schneller erlernt. boxen sowieso
Eure Straßenkämpfe enden nie im Clinch oder auf dem Boden?
Wenn SV und Fitness im Vordergrund steht würde ich dir auch zusätzlich zu BJJ ,LL , Judo oder Ringen raten. Wenn man in einer SV Situation doch mal auf dem Boden oder in einem Gerangel endet(was öfters mal passieren kann), dann ist es nicht schlecht wenn man mal was in der Richtung gemacht hat. Außerdem sorgt es für Abwechslung.
Ich persönlich finde nicht, dass das gleichzeitige Lernen von einem boxerischen und einem grappling Stil verwirrt. Boxen und Kickboxen könnte da am Anfang eher verwirren, da man anders steht, auf andere Sachen achten muss, es aber trotzdem ähnlich ist.
Als ich mit MT angefangen habe, habe ich in zwei verschiedenen Gyms gleichzeitig trainiert und selbst da gab es schon genug Unterschiede. Kannst du beim gleichen Trainer Boxen und Kickboxen machen dürfte es aber was anderes sein.
parietalis
28-11-2014, 15:38
Ich habe mich in einem Verein angemeldet, der verschiedene KK anbietet.
Willst du verraten um welchen Verein es sich handelt, oder ist das geheim?
er hat nur die möglichkeit mit dem kickboxen und JJ, sonst hätte ich auch zu anderen sachen wie ringen geraten. JJ und straßenkampf passt für mich nicht wirklich zusammen, spreche da einfach aus erfahrung hier in hamburg. mir fällt kein einziges beispiel ein, wo jemand einen straßenkampf dank JJ für sich entscheiden konnte daher ist kickboxen für mich um einiges effektiver und weitaus schneller erlernt. boxen sowieso
Ja, mit JJ habe ich auch eher schlechte Erfahrung gemacht, es bestehen jedoch himmelweite Unterschiede zu BJJ und LL.
Ich persönlich würde für die SV, falls möglich, zu folgender Kombination raten:
Boxen und/oder Muay Thai + Ringen und/oder Judo (Managerboxen und Breitensportjudo ausgenommen).
Antikörper
28-11-2014, 15:56
Problem ist, dass die Unterschiedlichen Stile jeweils ganz eigene Taktiken haben. Möchtest du ein "kompletter Kämpfer" werden, verbindet MMA die verschiedenen Sachen am sinnvollsten. Für einen Anfänger ist es wohl ziemlich schwer Boxen z.B. mit Grappling sinnvoll zu vereinen.
BoobSapp
28-11-2014, 15:57
Eure Straßenkämpfe enden nie im Clinch oder auf dem Boden?
klar, aber ich habe noch nie erlebt, dass dann jemand dank armbar oder sonstigen JJ-skills den "kampf" für sich entscheiden konnte. sobald beide auf dem boden sind wird sowieso in der regel dazwischengegangen. ein guter boxer lässt es gar nicht erst so weit kommen, da reicht ein punch und das wars. aber gut, hat jeder sicher seine eigene meinung dazu, gibt kein richtig oder falsch
klar, aber ich habe noch nie erlebt, dass dann jemand dank armbar oder sonstigen JJ-skills den "kampf" für sich entscheiden konnte. sobald beide auf dem boden sind wird sowieso in der regel dazwischengegangen. ein guter boxer lässt es gar nicht erst so weit kommen, da reicht ein punch und das wars. aber gut, hat jeder sicher seine eigene meinung dazu, gibt kein richtig oder falsch
*ring*
*ring*
Geh mal bitte ans Telefon! 1993 ruft an!
Trainiere erst einmal eine Kampfsportart - und nimm dann nach 1,5 - 2 Jahren
etwas anderes hinzu. Klassisches Boxen oder auch Judo bieten eine gute
Grundlage. Ju Jutsu etc. geht natürlich auch.
Aber evtl. bin ich auch schon etwas zuviel Old School ...
Schnueffler
28-11-2014, 17:08
Ach Bobb, was soll man nur zu dir sagen?
Gabber4Life
28-11-2014, 17:13
Ach Bobb, was soll man nur zu dir sagen?
Na ja in einem hat er recht,Subs hab ich selten gesehen auf der Strasse.Natürlich geht es oft zu Boden aber da geht es dann mehr um Ringen und Gnp.Und stell dir mal vor du brichst jemand den Arm mit ner Armbar,wird rechtlich geil.Und zwar geiler als ein paar Schläge.
Ich würde dir zu JJ raten und das obwohl ich selbst bevor ich mit MT/BJJ angefangen hab KB trainiert habe!!
Ich denke es handelt sich hierbei nicht um BJJ sonst hätte er das explizit geschrieben !(?)
Gerade aufgrund der Waffenabwehr, Boden, Würfe etc. ist das ne gute Ergänzung für die SV.
Zu dem Argument " ich glaube kaum das man mit nem Armbar auf der Straße gewinnt": natürlich sollte man keinen machen, weil es Zeit kostet, aber wenn es nicht anders geht, was machste dann ? sagen das funktioniert nicht ?
Du scheinst dich vor allem auf BJJ zu beziehen, aber auch dann liegst du falsch. Du kannst beim BJJ auch deine Takedown Defense verbessern bzw. du lernst auch schnell und sicher wieder auf die Beine zu kommen. Beim GJJ gibts auch Waffenabwehr, ob es die allerdings überall gibt weiß ich nicht. Das einzige was dir kickboxen an die Hand gibt sind gute Kicks(grob gesagt).
BoobSapp
28-11-2014, 18:25
Na ja in einem hat er recht,Subs hab ich selten gesehen auf der Strasse.Natürlich geht es oft zu Boden aber da geht es dann mehr um Ringen und Gnp.Und stell dir mal vor du brichst jemand den Arm mit ner Armbar,wird rechtlich geil.Und zwar geiler als ein paar Schläge.
oder was noch schlauer ist, du lässt los weil er sagt er gibt auf. nur um dann auf dich einzuschlagen, ein messer zu ziehen oder sonstiges. wieso man freiwillig mit irgendwelchen fremden leuten die auf schlägerein aus sind sich sofort auf den boden schmeißt um dort rumzurollen erschließt sich mir sowieso nicht. wenn einer ein messer dabei hat bist du praktisch tot. und wenn deine griffe nicht 100% sitzen während ihr euch auf dem boden umarmt und er seine finger in dein auge rammt, viel glück. JJ mit regeln im wettkampf ist toll. im straßenkampf ohne regeln aber reiner müll, da einfach zu großes risiko :)
Schnueffler
28-11-2014, 18:27
im straßenkampf ohne regeln aber reiner müll, da einfach zu großes risiko :)
Da spricht die Erfahrung!
BoobSapp
28-11-2014, 18:49
nö, gesunder menschenverstand
Schnueffler
28-11-2014, 18:53
nö, gesunder menschenverstand
:rotfltota:rotfltota:rotfltota
BoobSapp
28-11-2014, 18:58
Beim GJJ gibts auch Waffenabwehr, ob es die allerdings überall gibt weiß ich nicht.
oder gleich shaolin mönch/ninja werden
oder was noch schlauer ist, du lässt los weil er sagt er gibt auf. nur um dann auf dich einzuschlagen, ein messer zu ziehen oder sonstiges. wieso man freiwillig mit irgendwelchen fremden leuten die auf schlägerein aus sind sich sofort auf den boden schmeißt um dort rumzurollen erschließt sich mir sowieso nicht. wenn einer ein messer dabei hat bist du praktisch tot. und wenn deine griffe nicht 100% sitzen während ihr euch auf dem boden umarmt und er seine finger in dein auge rammt, viel glück. JJ mit regeln im wettkampf ist toll. im straßenkampf ohne regeln aber reiner müll, da einfach zu großes risiko :)
Mal kurz überlegen, wer halt wohl die beste Basis um schnell wieder hochzukommen wenn der Kampf auf den Boden gehen sollte...ich komm grad nicht drauf....bestimmt der Kickboxer
Was nicht so unrelevant ist, wie weit in dem BJJ Verein der in der Nähe ist auch Grappling im Stand gemacht wird? Hier im Forum hab ich ja Sachen gehört wie 30% Standup und 70% Bodenkampf. Ein Bekannter von mir Training auch BJJ (ca. ein Jahr?) und der meint, es ist fast nur Bodenkampf, stehendes Grappling so gut wie nichts.
Wenn der Threadersteller Boxen zwecks SV ergänzen will, ist das ja kein ganz unwichtiger Faktor. Ob Kickboxen trotzdem BJJ trumpft in Hinsicht dieser Boxenergänzung, naja, weiß nicht..
Ist das Kickboxen in eurem Verein mit oder ohne Lowkicks?
oder gleich shaolin mönch/ninja werden
Nun das Zeug gibt es überall!! Gibt 100% auch nen Ninjutsu Verein im Umkreis von 50 km. Ansonsten versteh ich deine Aussage nicht!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.