PDA

Vollständige Version anzeigen : fitness tracker



Mambo Kurt
03-12-2014, 20:33
ich würde gerne einen Fitness trecker an eine frau verschenken, daher solls auch optisch passen. die frau sieht gut aus daher darf das Armband nicht hässlich sein.
ich hab gedacht wenn schon klimbim dann sollte auch schlafanalyse dabei sein
über sinn von sowas kann man streiten, wer das will soll sich einen eigenes Thema aufmachen

Vergleich: Fitness Tracker im Test - CHIP (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Fitness-Tracker--index/index/id/1171/)
das Samsung fällt aus, muss mit einem iphone kompatibel sein

das lg finde ich ganz schick ist aber wohl schwer, hat das auch diese schlafüberwachung?

das garmin vivosmart sieht hässlich aus, oder?

Kigger
04-12-2014, 18:19
Ich sehe da nicht ganz so den Sinn denn eigentlich reicht ne ganz normale Pulsuhr auch - wenn man diesen denn unbedingt kontrollieren muss.Von Schrittzählern halte ich nix denn was sagt einem das ? Man hat xxx Schritte gemacht - tolle Info.Wenn man seine Strecken läuft weiss man eh wie lang die sind und wie lange man dafür brauch.Und für den Job ? Wer da schon seine Schritte zählt hat scheinbar keine anderen sportlichen Betätigungen ;-)

Ist die Frau denn irgendwie sportlich aktiv und "bräuchte" sowas auch oder isses bloss um etwas zu verschenken ?

Von Letzterem halte ich ja noch weniger....

die Chisau
04-12-2014, 19:41
ich würde gerne einen Fitness trecker an eine frau verschenken, daher solls auch optisch passen. die frau sieht gut aus daher darf das Armband nicht hässlich sein.


Ich würde an deiner Stelle auf Liveüberwachung setzen. :D

Mambo Kurt
04-12-2014, 20:17
ihr seid mir ja ne große hilfe

Max13
05-12-2014, 07:57
Nutze das jawbone up 24, kann auch Schlaf tracken, bislang aber nur mäßig und anhand von Bewegung. Der Nachfolger ist mit Pulssensoren ausgestattet und soll dann vernünftig die REM Phasen messen können. Das up 3 wird wohl noch vor Weihnachten rauskommen, so um die 180€.

Mambo Kurt
08-12-2014, 16:34
das mit dem up3 ist ein guter tipp
ich bin jetzt auf Microsoft band aufmerksam geworden. wann das aber in Deutschland auf den markt kommt ist wohl unbekannt.
ich werde die Dame wohl erstmal mit anderem Geschmeide behängen

Gawan
09-12-2014, 08:36
Zum Garmin Vivofit kann ich etwas sagen. Die Anzeige auf dem Display lässt sich auch bei direkter Sonnenbestrahlung sehr gut ablesen. Angezeigt wird die Anzahl der Schritte oder die Restschritte bis zur Zielerreichung (das Ziel kann man entweder fest einstellen oder es ist einfach die Zahl der Schritte, die man am Vortag geschafft hat) oder die Uhrzeit.

Nachts kann man das Gerät in den Schlafmodus versetzen. Nächtliche Aktivitäten werden auch erfasst.

Man muss das Gerät nicht ständig aufladen, weil es eine (nach Herstellerangaben) sehr langlebige Batterie hat.

Negativ fällt auf, dass die Schritterfassung nicht bei allen Aktivitäten zuverlässig funktioniert, z.B. sonderbarerweise nicht beim Tanzen; auch beim Radfahren werden keine Schritte erkannt. Es gibt billigere Geräte (einfache elektronische Schrittzähler), die das besser hinbekommen. Außerdem ist man für Statistiken usw. auf die Garmin-Website angewiesen (alle Daten werden bei Garmin gespeichert). Und weil man öfter Updates installieren muss (normalerweise geschieht das automatisch), muss man die Anmeldedaten öfter mal wieder neu eingeben, was lästig sein kann.

Für die direkte Kommunikation mit einem Smartphone muss dieses einen neueren Bluetooth-Standard unterstützen, womit viele ältere oder billigere Geräte ausscheiden; dann geht es nur über den PC, aber wie gesagt: ohne PC (oder besseres Smartphone) geht es nicht.

Wofür braucht man Fitness Tracker? Nun, es wird immer wieder empfohlen, für die Gesundheit mindestens 10.000 Schritte am Tag zu gehen. Man mag es glauben oder nicht, aber viele schaffen offenbar noch nicht einmal diese geringe Anzahl. Da ist so ein Gerät ganz nützlich, weil man genau sieht, wie viel man jeden Tag tatsächlich erreicht, man macht sich nicht mehr so einfach etwas vor. Außerdem gibt es Menschen, die es sehr motivierend finden, ein vorgegebenes Ziel nachweislich (in harten Zahlen) zu erreichen oder sogar in einen sportlichen Wettkampf mit anderen Schrittemachern zu treten.

Ich brauche so etwas nicht, ich halte nichts davon, Schritte, Kalorien oder was weiß ich was noch zu zählen. Aber wem es Spaß macht… — ich denke gerade für eher unsportliche Menschen kann ein Fitness Tracker hilfreich sein, um wieder aktiver zu werden.