Vollständige Version anzeigen : Erstmal arbeitslos .. trotzdem Vereine ansehen?
Mondblume
04-12-2014, 16:25
Ich würd gern wieder zwei* Vereinen beitreten - aber weiß nicht wie bezahlen.
Trotzdem erstmal hingehen und mittrainieren? Ist das nicht dreist, ich weiß gar nicht wann ich bezahlen kann. Und die beiden Verein sind freie Dojos, keine günstigen Sportvereinsabteilungen.
Die würden mir so gut tun gerade als Arbeitlose.
Komme mir vor als wär ich in einer Art Huhn-Oder-Ei-Zuerst-Geschichte.
:(
(*habe darin Erfahrung, keine Anfängerin)
lg Mondblume
Hast Du bei den Betreibern schon angefragt, ob es die Möglichkeit einer ermäßigten Beitragszahlung gibt? Vielleicht lassen die ja mit sich reden...
Willi von der Heide
04-12-2014, 16:40
Dämliche Situation ... kenne ich von Bekannten ...
Wie wäre es denn mit einem normalen e.V. ?
Die sind doch recht günstig und haben manchmal doch auch Tarife für Arbeitssuchende/Azubis/Wehrdienst usw.
NightFury
04-12-2014, 16:41
Ja, Frage die doch mal ganz ehrlich und gerade heraus!
...ich war auch mal so ca. 1 Jahr lang mehr als pleite und mein Meister hat mich dann das ganze Jahr umsonst trainieren lassen. Er wollte nicht das ein Schüler den Sport beenden muss nur weil keine Kohle da ist. Hat er auch bei ein paar Anderen gemacht (auch selbst miterlebt).
So sollte es sein ;) *happy* Dafür bin ich heute noch bei meinen "Jungs".
Mondblume
04-12-2014, 16:53
Hallo Willi,
"Wie wäre es denn mit einem normalen e.V. "
- es ist gerade das Besondere bei beiden Vereinen/Dojos, dass sie exakt die jeweils traditionelle Philosophie vermitteln. Habe das noch nie gefunden. Dagegen meine bisherige Erfahrungen bei Probetrainings mit e.V: Einfach nur Ausgleichs/Breitensport. Ich könnte mich völlig fallen lassen bei den "NobelDojos". :D Kann ja Matten putzen
Dann muß man einfach vom hohen Roß runter.
Entweder Privatclub und zahlen oder e. V. mit Vergünstigungen.
Ich würd gern wieder zwei* Vereinen beitreten - aber weiß nicht wie bezahlen.
Trotzdem erstmal hingehen und mittrainieren? Ist das nicht dreist, ich weiß gar nicht wann ich bezahlen kann. Und die beiden Verein sind freie Dojos, keine günstigen Sportvereinsabteilungen.
Die würden mir so gut tun gerade als Arbeitlose.
Komme mir vor als wär ich in einer Art Huhn-Oder-Ei-Zuerst-Geschichte.
:(
(*habe darin Erfahrung, keine Anfängerin)
lg Mondblume
Warum willst du in beiden? Warum reicht nicht einer?
Filzstift
04-12-2014, 17:17
Red mit den Leuten. Bei uns wird nicht so genau aufs geld geschaut, sind ja fast alle schüler, studenten, lehrlinge...
eventuell kannst du ausmachen die beiträge eines halben jahres dann auf einmal zu zahlen, sofern du aussicht auf einen job bis dahin hast?
Ich würd gern wieder zwei* Vereinen beitreten - aber weiß nicht wie bezahlen.
Dann würde ich es lassen.
Trotzdem erstmal hingehen und mittrainieren? Ist das nicht dreist, ich weiß gar nicht wann ich bezahlen kann.
Stimmt, wäre es.
Und die beiden Verein sind freie Dojos, keine günstigen Sportvereinsabteilungen.
Die würden mir so gut tun gerade als Arbeitlose.
Dann würde ich mir Alternativen suchen.
Willi von der Heide
04-12-2014, 17:24
Wenn es unbedingt eine kommerzielle Schule/Dojo sein soll, dann wäre folgendes doch vielleicht was.
Such dir was aus und informier dich, was es kostet. Kratz soviel Geld zusammen wie du kannst und frag beste Freunde, Familie usw. ob sie dir den Rest der dir fehlt finanzieren.
Sollte das klappen und Freunde und Familie sind für so etwas ja da, erwarten natürlich alle - inkl. KKB :cool: - das du im Training reinhaust als gäbe es kein Morgen mehr ...
Grumbleduke
04-12-2014, 17:24
Würd auch sagen frag einfach.
Gibt bei uns auch ein oder zwei mit zumindest extrem reduzierten Beitrag. Die putzen dann eben 1x die Woche (oder so).
Und wenn alles nichts hilft muß eben doch ein e.v. ran. Selbst wenn die bei Dir eher Breitensport orientiert sein sollten ists allemal besser als nichts.
1) Musst du nicht lassen, wenn es wirklich ein Herzenswunsch ist!
2) Nein es ist nicht dreisst, jeder hat das Recht auf ein kostenloses Probetraining.
3) Erkundige dich ob man dir finanziell entgegen kommen kann.
authomas
04-12-2014, 17:36
Leg die Karten offen auf den Tisch - dann ist es auf keinen Fall dreist. Welche Zugeständnisse ein Trainer/Dojoinhaber dann bereit ist zu machen, ist nunmal seine persönliche Sache und vielleicht auch Frage der eigenen Finanzen.
Little Green Dragon
04-12-2014, 17:57
1) Musst du nicht lassen, wenn es wirklich ein Herzenswunsch ist!
2) Nein es ist nicht dreisst, jeder hat das Recht auf ein kostenloses Probetraining.
In welchem Gesetz steht noch gleich, dass ich eine Dienstleistung probeweise kostenlos anbieten muss?
In welchem Gesetz steht noch gleich, dass ich eine Dienstleistung probeweise kostenlos anbieten muss?
Es steht in keinem Gesetz. Aber wenn du es nicht machst, schadest du nur dir selber. Dann wird sich dein Kunde den du anwerben moechtest, sich einen anderen Verein suchen, der ihm das ermoeglicht (davon gibt es ja genuegend). Und du selber hast dann langfristig kein Profit, da du den Kunden mit deiner micht Angebotenen Leistung vergraulst. Beispiel ich schaue mir ein Verein an der 6 euro fuer ein Probetraining verlangt und der naechste macht es kostenlos. Dann ist der 2. Verein schon bei mir Favorisiert!
Wen Du Dir nichtmal einen Club leisten kannst frage ich mich schon wieso es gleich 2 sein müssen ? Das wäre selbst mir als jemandem mit regelmässigem Einkommen zu teuer wenn ich 2 x nen Monatsbeitrag zahlen müsste der nicht auf Vereins-niveau liegt.
Was das Probetraining angeht : hingehen und mitmachen,dann schauen ob es wirklich Dein Ding ist.
Beispiel ich schaue mir ein Verein an der 6 euro fuer ein Probetraining verlangt und der naechste macht es kostenlos. Dann ist der 2. Verein schon bei mir Favorisiert!
Wenn ich 6€ verlange werde ich von Experten wie dir verschont?
Das wäre für mich schon mal ein Grund Geld fürs Probetraining zu verlangen :D
Wenn ich 6€ verlange werde ich von Experten wie dir verschont?
Das wäre für mich schon mal ein Grund Geld fürs Probetraining zu verlangen :D
Vielleicht 6 € für's Registrieren im Forum verlangen?
Little Green Dragon
04-12-2014, 18:46
Es steht in keinem Gesetz. Aber wenn du es nicht machst, schadest du nur dir selber.
Und wo ist da jetzt das von Dir geschriebene "Recht" das jemand auf kostenloses Probetraining hat?
Gibt Vereine/Gruppen die haben ne Warteliste weil Alleinstellungsmerkmal. Dort gibt es kein kostenloses Probetraining und wirtschaftlich schaden die sich auch nicht.
Wenn ich 6€ verlange werde ich von Experten wie dir verschont?
Das wäre für mich schon mal ein Grund Geld fürs Probetraining zu verlangen :D
Wenn du auf meine, zum Beispiel, 70 € Monatbeitrag verzichten willst! ? ;-) Das sind schliesslich 24 Doener! ;-)
Beispiel ich schaue mir ein Verein an der 6 euro fuer ein Probetraining verlangt und der naechste macht es kostenlos. Dann ist der 2. Verein schon bei mir Favorisiert!
Das bedeutet für Dich automatisch dass der mit nem kostenlosen Probetraining der für Dich bessere ist ?
Vielleicht ist er auch bloss der mit dem kostenlosen Probetraining,taugt ansonsten aber nix oder er kostet monatlich 1-2 Euro mehr - die hättest Du beim anderen nach ein paar Monaten wieder drin.
Ehrlich gesagt : so eine Aussage qualifiziert Dich nicht wirklich als Kampfsportexperten ;-)
Das bedeutet für Dich automatisch dass der mit nem kostenlosen Probetraining der für Dich bessere ist ?
Vielleicht ist er auch bloss der mit dem kostenlosen Probetraining,taugt ansonsten aber nix oder er kostet monatlich 1-2 Euro mehr - die hättest Du beim anderen nach ein paar Monaten wieder drin.
Ehrlich gesagt : so eine Aussage qualifiziert Dich nicht wirklich als Kampfsportexperten ;-)
Ich sagte ich Favorisiere den Verein, nicht das er mein Favorit ist. Natuerlich muss man weitere Komponenten abwaegen!
Klar,aber ob das Probetraining was kostet oder nicht sagt null über alles andere aus.
Ich sagte ich Favorisiere den Verein, nicht das er mein Favorit ist.
Du hast die Diskussion gewonnen. Das heißt aber nicht, dass du der Gewinner bist.
Du hast die Diskussion gewonnen. Das heißt aber nicht, dass du der Gewinner bist.
Irgendein alter Römer hat ja mal gesagt, dass das Ziel jeder Diskussion der Gewinn sein sollte und nicht der Sieg... ;)
Ich würde nur das machen, was ich finanzieren kann, auch wenns schwer fällt.
Aus dem Grund fallen für mich z.B. auch einige Chinesische KK-Arten aus, da das mir auch zu teuer werden würde.
Wir hatten damals im Dojo ermaessigte Beitraege fuer "Einkommensschwache" Mitlgieder (Schueler, Studenten, Arbeitslose). Probetrainign war grundsaetzlich moeglich und wir haben das auch gerne gesehen, damit Leute sich ein Bild machen konnten.
Was mich allerdings stoeren wuerde waere wenn ich jemandem einen ermaessigten Beitrag anbiete und der dann bei mir trainiert und ich dann noch erfahre, dass derjenige das gleiche in einem zweiten Verein auch noch macht. Dann ist ja offenbar doch genug Geld da.
Ist nur meine persoenliche Meinung und es kann gut sein, dass ich da ueberempfindlich bin.
Wenn man weniger Kohle hat kann man eben nicht alles das machen was man gerne wuerde, war zumindest bei mir so in Zeiten wo Geld knapp war. Und meine Eltern waren so gemien mir zu erzaehlen, dass ich eben arbeiten muesste wenn ich mehr haben / machen wollte.
was mich allerdings stoeren wuerde waere wenn ich jemandem einen ermaessigten beitrag anbiete und der dann bei mir trainiert und ich dann noch erfahre, dass derjenige das gleiche in einem zweiten verein auch noch macht. Dann ist ja offenbar doch genug geld da.
Wenn die Ermäßigung individuell aufgrund einer z.B. in einem Gespräch ermittelten Notlage, vergeben wird, kann ich das nachvollziehen.
Bei einer allgemein geregelten Beitragsbefreiung aufgrund eines bestimmten Status (z.B. Student) weniger.
...
Wenn man weniger Kohle hat kann man eben nicht alles das machen was man gerne wuerde, war zumindest bei mir so in Zeiten wo Geld knapp war. Und meine Eltern waren so gemien mir zu erzaehlen, dass ich eben arbeiten muesste wenn ich mehr haben / machen wollte.
Sehe ich genauso. Wenn ich mir was nicht leisten kann, muss ich mich eben einschränken. Aber Ermäßigung erwarten und dann in zwei Dojos für den halben Preis trainieren, weil man sich den vollen Preis nicht leisten kann ... sorry, das ist in meinen Augen Erschleichung von Leistungen. Und da ist es egal ob es ein Verein oder ein privates Dojo ist. Die Trainer haben dennoch ihren Aufwand ... die einen machen es, um ihren Kühlschrank zu füllen, die anderen machen es weil es ihnen Spaß macht - opfern dafür aber einen Großteil ihrer Freizeit. Da finde ich so ein Verhalten eines Trainierenden einfach nur unverschämt und dreist.
Wenn die Ermäßigung individuell aufgrund einer z.B. in einem Gespräch ermittelten Notlage, vergeben wird, kann ich das nachvollziehen.
Bei einer allgemein geregelten Beitragsbefreiung aufgrund eines bestimmten Status (z.B. Student) weniger.
Sehe ich auch so, wenn es einen regulär ermäßigten Beitrag für bestimmte Gruppen gibt, dann zahlen die Leute nun mal nur diesen.
Wenn mir das als Anbieter gegen den Strich geht, dann muss ich die Beiträge eben evtl. anpassen oder es gibt halt nur einen Standarttarif.
Als Student konnte ich eben auch nur mehrere Sachen parallel machen, weil die Beiträge entsprechend niedrig waren.
Anders sieht´s dann halt aus, wenn man jemanden aus dessen persönlicher Notlage heraus, nen individuell geregelten, geringeren Betrag abverlangt.
Wenn ich dann erfahre, dass der das gleiche Spiel auch woanders treibt, wäre ich auch sauer.
jkdberlin
05-12-2014, 07:31
bei uns kann man in einem solchen Fall mit dem Vorstand reden...einfach mal hingehen und mit denen quatschen.
Also ich als Dojoleiter wäre schon ziemlich angefressen wenn ich jemanden den Beitrag reduziere und dann erfahre das er noch wo anders angemeldet ist.
Wenn man die Kohle nicht hat muss man halt kleiner Brötchen backen und nicht gleich in 2 Teuren Dojo Trainieren.
Es gibt genügend Vereine die Training für den schmalen Geldbeutel anbieten und das muss nicht heißen das es schlechter ist.
Bei uns kostet der Monatsbeitrag 10€ und einmalig 20€ Versicherung und 15€ Jahressichtmarke normaler weise zahlt man bei uns im Jahr also 155€ Leuten die das nicht können wird zugestanden dieses auch Halbjährlich im Quatal oder sogar Monatlich zu bezahlen.
Anfragen kann man ja erstmal beide - und dann zu dem gehen, der das günstigere Angebot macht und später, wenn es einem wieder finanziell besser geht auch in beiden zum vollen Beitrag trainieren gehen, wenn man unbedingt beides machen möchte. Es hat ja bisher niemand gesagt, dass man zweimal ermäßigt trainieren sollte...
Also ich als Dojoleiter wäre schon ziemlich angefressen wenn ich jemanden den Beitrag reduziere und dann erfahre das er noch wo anders angemeldet ist.
Wenn man die Kohle nicht hat muss man halt kleiner Brötchen backen und nicht gleich in 2 Teuren Dojo Trainieren.
Es gibt genügend Vereine die Training für den schmalen Geldbeutel anbieten und das muss nicht heißen das es schlechter ist.
Bei uns kostet der Monatsbeitrag 10€ und einmalig 20€ Versicherung und 15€ Jahressichtmarke normaler weise zahlt man bei uns im Jahr also 155€ Leuten die das nicht können wird zugestanden dieses auch Halbjährlich im Quatal oder sogar Monatlich zu bezahlen.
Man muss es ja nicht, den jeweils anderen Verein erzählen! :D Bin schließlich auch in zweien. :D
Der TE möchte ja schon in 2 Vereinen gleichzeitig Trainieren zumindest verstehe ich das so.
Ich würde garnicht auf die Idee kommen wenn ich mir das nicht leisten kann muss ich mir halt was innerhalb meiner möglichkeiten suchen.
Man muss es ja nicht, den jeweils anderen Verein erzählen! :D Bin schließlich auch in zweien. :D
Also bei uns in der Stadt würde es definitiv nicht verborgen bleiben. Das ist hier schlimmer als aufm Dorf, wo sich jeder kennt. :rolleyes:
Man muss es ja nicht, den jeweils anderen Verein erzählen! :D Bin schließlich auch in zweien. :D
Wenn ich sowas lese könnte ich echt kotzen und was gegen die Wand werfen. ich schreib da besser nichts zu sonst werde ich für 10 Jahre hier gesperrt.
Aber schön das du mit dir im reinen bist.
Man muss es ja nicht, den jeweils anderen Verein erzählen! :D Bin schließlich auch in zweien. :D
Zeigt sehr deutlich wessen Geistes Kind du bist.
Zeigt sehr deutlich wessen Geistes Kind du bist.
Um ehrlich zu sein, war der eine Verein ein Fehler von mir. Ich wollte da unbedingt zurück weil ich dort auch angefangen habe und ihnen die Grundlagen zu verdanken habe. Aber ich habe gemerkt das der andere Verein das bessere Angebot für mich hat, die KKs die ich auch machen wollte. Ich zahle aber bei beiden den vollen Beitrag, demzufolge habe ich mir nichts vorzuwerfen :D.
Dextrous
05-12-2014, 10:29
Ich zahle aber bei beiden den vollen Beitrag, demzufolge habe ich mir nichts vorzuwerfen :D.
Wenn du bei beiden den vollen Beitrag zahlst geht doch alles klar.
cross-over
05-12-2014, 10:29
Man muss es ja nicht, den jeweils anderen Verein erzählen! :D Bin schließlich auch in zweien. :D
Aber Du zahlst ja auch für beide (hoffe ich jedenfalls). Vom TE wird ja eine ganz andere Situation beschrieben ;)
Ich möchte auch gerne Ferrari und Lamborghini fahren. Reicht aber nur für einen Golf :ups:.
Aber Du zahlst ja auch für beide (hoffe ich jedenfalls). Vom TE wird ja eine ganz andere Situation beschrieben ;)
Ich möchte auch gerne Ferrari und Lamborghini fahren. Reicht aber nur für einen Golf :ups:.
Kauf dir doch stattdessen 2 Golf zum halben Preis :D
Aber Du zahlst ja auch für beide (hoffe ich jedenfalls). Vom TE wird ja eine ganz andere Situation beschrieben ;)
Ich möchte auch gerne Ferrari und Lamborghini fahren. Reicht aber nur für einen Golf :ups:.
Dann muss man das beste aus seiner Situation machen. Es kommt drauf an wie wichtig dir der Wunsch ist. Wenn du wirklich mal ein Ferrari und Lamborghini fahren willst, kannst du dir ja ein Erlebnisgutschein kaufen, und es mal kurzfristig ausprobieren (theoretisch.) Wo ein Wille ist, ist meistens auch ein Weg. Man brauch in erster Linie immer gute Kontakte.
carstenm
05-12-2014, 10:43
In unserem Verein ist per Beschluß der Mitgliederversammlung festgelegt, daß der Vorstand berechtigt ist, die Beiträge von Mitgliedern, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, zu mindern oder auf Null zu setzen. Wir haben als gemeinnütziger und kleiner Verein mit ohnehin recht geringen Beiträgen das Ziel, daß niemand aus finanziellen Gründen daran gehindert sein soll, aikidô üben zu können.
(Ein solcher Beschluß ist übrigens wichtig, damit man dem Vorstand nicht vorwerfen kann, er würde den Verein durch solche individuellen Absprachen schädigen ...)
In dem Privat-dôjô, in dem ich früher trainiert habe, war das schwieriger, weil der dôjô-Besitzer selber auf jeden Beitrag direkt angewiesen war. Aber fragen konnte man dennoch. Und ich bin sicher, daß es auch dort entsprechende Absprachen gab.
Ich hab's bei uns auch schon mal erlebt, daß jemand flexibel einfach das gegeben hat, was er jeweils erübrigen konnte. Und wenn's auch nur ein paar Euro waren.
Wenn man mich als Vorstand - in einem vertraulichen Gespräch, von dem am Ende lediglich der Kassenwart erfährt, weil der ja die Abbuchung vornimmt oder eben auch nicht - ehrlich fragt, wird in unserem Falle die Beitragsbefreiung definitiv nicht davon abhängen, ob jemand auch noch woanders trainiert.
Alephthau
05-12-2014, 10:47
Hi,
Ich weis wie es ist, arbeitslos zu sein und wenig Geld zu haben, wobei "annehmbare" Jobs dann auch nicht auf der Strasse liegen. ;)
Was Du aber machen kannst, ist einen Mini-Job suchen und damit beide Vereine bezahlen!
Gruß
Alef
Schnueffler
05-12-2014, 10:47
Ich zahle aber bei beiden den vollen Beitrag, demzufolge habe ich mir nichts vorzuwerfen :D.
Von deiner Stütze und für einmal Training im Monat???
Na wenn man sonst nichts mit seinem Leben anzufangen hat.
Von deiner Stütze und für einmal Training im Monat???
Na wenn man sonst nichts mit seinem Leben anzufangen hat.
Die Ironie daran ist, ja dass man dadurch spart! :D
Schnueffler
05-12-2014, 10:48
Die Ironie daran ist, ja dass man dadurch spart! :D
Was spart man denn da?
@carstenm also wäre es okay wenn ich z.b. bei euch garnichts bezahle und in einem anderen Verein aber 20€ im Monat. Ich würde mir da echt verarscht vorkommen.
Denn die Zeit die ich im Training verbringe, komme ich nicht im Konsumzwang rein. Ich habe etwas sinnvolles zu schaffen. Somit habe ich kein Zeitraum mein Geld auszugeben. Im Endeffekt ist es alo eher ein größerer Nutzungseffekt als ein Kostenlastigkeitseffekt.
Um ehrlich zu sein, war der eine Verein ein Fehler von mir. Ich wollte da unbedingt zurück weil ich dort auch angefangen habe und ihnen die Grundlagen zu verdanken habe. Aber ich habe gemerkt das der andere Verein das bessere Angebot für mich hat, die KKs die ich auch machen wollte. Ich zahle aber bei beiden den vollen Beitrag, demzufolge habe ich mir nichts vorzuwerfen :D.
Das ist aber ne ganz andere Geschichte und hat nichts mit der Fragestellung zu tun.
Das ist aber ne ganz andere Geschichte und hat nichts mit der Fragestellung zu tun.
Es war auch nur ein Fallbeispiel für 2 Vereine. Dann habe ich es genauer erklärt!
Von deiner Stütze und für einmal Training im Monat???
Na wenn man sonst nichts mit seinem Leben anzufangen hat.
1 mal in der Woche. Und ich habe auch phasen da ist es ganz anders. Da gehe ich so gut wie jeden Tag hin. Wichtig ist mir immer, das ich irgendwo ein Raum zum Kämpfen habe!
carstenm
05-12-2014, 11:23
@carstenm also wäre es okay wenn ich z.b. bei euch garnichts bezahle und in einem anderen Verein aber 20€ im Monat. Ich würde mir da echt verarscht vorkommen.Wenn man's so liest, klingt's doof.
Wenn man sich mit einem Menschen tatsächlich unterhält klingt's oft gar nicht mehr so doof. Oder?
Vor allem: In dem Moment, in dem es mir jemand im Gespräch offen so sagt und ich ihm abspüre, warum das für ihn so richtig und wichtig ist, fühlt es sich normalerweise nicht mehr so an, als würde man verarscht, sondern so, als ob man es schlicht jemandem ermöglichen würde, etwas Druck aus seinem Leben zu nehmen.
Andersrum gesagt:
Für mich als Vorstand ist es wichtig, daß der Verein gut funktioniert und wir gut üben können. Ein Schüler und Übungspartner, der mit Elan dabei ist, hat einen eigenen Wert in sich. Matten kann man für Geld kaufen. Menschen, mit denen das Üben Spaß macht, nicht.
Erfahrungsgemäß sind es in unserer Gegen sehr wenig Menschen, die so ein Angebot nutzen müssen. Und für unseren Verein ist es finanziell derzeit kein Problem.
Wir haben's also vielleicht einfacher als manche Schule oder andrere Vereine.
Da finde ich so ein Verhalten eines Trainierenden einfach nur unverschämt und dreist.
genau
...
Vor allem: In dem Moment, in dem es mir jemand im Gespräch offen so sagt und ich ihm abspüre, warum das für ihn so richtig und wichtig ist, fühlt es sich normalerweise nicht mehr so an, als würde man verarscht, sondern so, als ob man es schlicht jemandem ermöglichen würde, etwas Druck aus seinem Leben zu nehmen.
...
Das ist auch alles gut und richtig. Und ich verstehe auch deine Intension dahinter und würde vermutlich ebenso handeln.
Wie aber fühlst du dich, wenn du hinterher erfährst, dass der jenige zusätzlich in einem anderen Dojo trainiert und dort auch den halben Preis zahlt? Also ich käme mir schon bisl veralbert vor. Ich sehe die Verantwortung da eher beim Trainierenden und nicht beim Trainer. Man kann sich nicht überall "durchschlauchen", nur weil man es schwer im Leben hat. Ja, jeder hat mal schwere Zeiten und verdient Hilfe und ne Chance. Aber im Gegenzug sollte man auch ne gewisse Ehrlichkeit, Dankbarkeit und Vereintreue erwarten können. Meine Meinung.
Wie cill schon sagt, so lange das alles ehrlich und offen abläuft ist ja alles klar.
Wenn aber Gegebenheiten verschwiegen werden um sich einen Vorteil (mehr Training zu reduzierten Kosten) zu "erschleichen", dann würde ich persönlich fuchsig werden.
Andersrum gesagt:
Für mich als Vorstand ist es wichtig, daß der Verein gut funktioniert und wir gut üben können. Ein Schüler und Übungspartner, der mit Elan dabei ist, hat einen eigenen Wert in sich. Matten kann man für Geld kaufen. Menschen, mit denen das Üben Spaß macht, nicht.
Erfahrungsgemäß sind es in unserer Gegen sehr wenig Menschen, die so ein Angebot nutzen müssen. Und für unseren Verein ist es finanziell derzeit kein Problem.
Wir haben's also vielleicht einfacher als manche Schule oder andrere Vereine.
Das ist gut und richtig keine Frage und ich würde da genauso handeln. allerdings würde ich mir schon veralbert vorkommen wenn einer zu mir sagt ich kann euren Beitrag nicht zahlen aber wo anders das Geld aufbringt. Ich fände das auch ungerecht den Mitgliedern gegenüber die den Beitrag normal zahlen.
Ich persönlich würde garnicht auf die Idee kommen wenn ich mir das nicht Leisten kann in 2 Vereinen zu Trainieren aber das ist meine ganz Persönliche Einstellung.
Denn die Zeit die ich im Training verbringe, komme ich nicht im Konsumzwang rein. Ich habe etwas sinnvolles zu schaffen. Somit habe ich kein Zeitraum mein Geld auszugeben. Im Endeffekt ist es alo eher ein größerer Nutzungseffekt als ein Kostenlastigkeitseffekt.
Ein ungewönlicher Denkansatz aber ein durchaus nachvollziehbarer.....irgendwie.
Und solange jemand sich keine Ermässigung erschleicht um in mehreren Vereinen zu trainieren kann jeder doch tun was er will.Und wenn er es doch macht kommt`s eh raus da man sich ja über Leute und Schulen unterhält und wer wo was macht.
Ein ungewönlicher Denkansatz aber ein durchaus nachvollziehbarer.....irgendwie.
Kann ich bestätigen. Ich konnte jetzt seit 5 Wochen wegen einer gebrochenen Hand nicht wirklich trainieren und habe in dem Zeitraum mehr Geld ausgegeben als sonst.
Finaljustice
06-12-2014, 16:20
Meine Erfahrung mit Vereinen ist (und ich handhabe das in meinem eigenen Verein auch so): Keiner macht das für die Kohle und jeder hat malt eine schlechte Zeit im Leben. Deswegen sollte man nicht auf alles verzichten müssen, denn irgendwo muss man ja auch an einem gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Ich vertraue dann darauf, dass die Leute mir mitteilen, wenn sie wieder flüssig sind. Bis dahin zahlen sie halt keinen Beitrag (das wird dann im Vorstand beschlossen. Bei uns der Vorteil, weil es in der Satzung steht ^^). Ich würde das versuchen einfach offen anzusprechen. Arbeitslosigkeit ist kein Verbrechen, keine Schande und kein Zeichen von Faulheit. Man wird da in der Regel genug von allen Ämtern gegängelt. Wir haben es Schröder zu verdanken, dass sich dieses Bild des faulen Arbeitslosen, der gar nicht arbeiten will, in unsere Köpfe gebrannt hat. Diese Ketten muss man fallenlassen :) .
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.