Passende SV KK! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Passende SV KK!



Granin
04-12-2014, 22:25
Hallo Leute! Ich habe da eine gewisse Frage, es geht nämlich um Kampfsport, aber eher um Selbstverteidigung, also SV. Und zwar mache ich schon länger starkes Kampfsporttraining und habe mich jetzt nach ´ner Weile dafür entschieden mehr in Richtung SV zu gehen. Meine ersten Überlegungen waren Hapkido/Aikido, Krav Maga, Jiu-Jitsu und joa, falls euch noch ein paar Einfallen, dann wäre ich froh wenn ihr mir noch mehr Vorschlagen könntet. Nun denn. Viele sagten das Krav Maga so toll sein soll, nur stellt sich mir wieder eine gewisse Frage und zwar bei Hapkido ist es ja so, man nutzt sozusagen die Kraft des Gegners für sich, da ist es praktisch egal ob der Gegner größer ist und mehr Masse hat, was ich aber beim Krav Maga bezweifle das es da egal ist oder sehe ich da was falsch? Ich bin jetzt so um die 173cm groß und suche eine SV KK die so gemacht ist, wo es praktisch egal ist, wie groß man ist, denn viele sagen immmer das Größere oft im Vorteil sind, was nicht mal stimmt. Achja, Jeet Kune Do wäre mir auch noch in den Sinn gekommen nur fehlen mir hier dafür die guten Trainer in meiner Umgebung in Frankfurt am Main, sonst würde ich sofort mit Jeet kune do anfangen. Ich mache auch noch nebensächlich Tai Chi, falls es jemanden interessiert.

PS: Die SV Kampfsportart sollte am besten so ausgelegt sein, so dass Größe und Gewicht keine Rolle bzw. so gut wie keine Rolle spielen. Aber bitte kein Wing Chun/Tsun! Ich weiß, das Jeet Kunde Do es beinhaltet, aber allein nur Wing Chun/Tsun zu trainieren erscheint mir nicht all zu effektiv, wenn ich mich da Irre könnt ihr mich gerne korrigieren. Aber für Wing Chun/Tsun kenn ich eh keine guten Trainer, aber falls ihr auch im Umkreis von Frankfurt am Main lebt oder sonstige Infos habt, dann würde es mich brennend interessieren ob ihr ein gutes Jeet Kune Do Studio kennt!

Pyriander
04-12-2014, 22:43
Die SV Kampfsportart sollte am besten so ausgelegt sein, so dass Größe und Gewicht keine Rolle bzw. so gut wie keine Rolle spielen....

Hm, mal so als Überlegung: denkst Du, es gibt en SV System, bei dem man sagt:
"Hey, wir machen nur ineffizientes Zeug, weil UNSER System dafür da ist, nur gegen SCHWÄCHERE und KLEINERE zu funktionieren...?"
;)

MMA-Guy
04-12-2014, 22:50
Hallo Leute! Ich habe da eine gewisse Frage, es geht nämlich um Kampfsport, aber eher um Selbstverteidigung, also SV. Und zwar mache ich schon länger starkes Kampfsporttraining und habe mich jetzt nach ´ner Weile dafür entschieden mehr in Richtung SV zu gehen. Meine ersten Überlegungen waren Hapkido/Aikido, Krav Maga, Jiu-Jitsu und joa, falls euch noch ein paar Einfallen, dann wäre ich froh wenn ihr mir noch mehr Vorschlagen könntet.

Ich würde dir Krav Maga raten, da es auf den natürlichen Reflexen des Mensch basiert. Die Techniken sind universell anwendbar und recht einfach.
Auch sehr gut sind Combat Sambo, Alpha und wenn du es Waffen-lastiger magst FMA. Von Hapkido und Aikido würde ich dir persönlich abraten, ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, denn das sind eigentlich KK und keine reinen SV-Systeme.

Nun denn. Viele sagten das Krav Maga so toll sein soll, nur stellt sich mir wieder eine gewisse Frage und zwar bei Hapkido ist es ja so, man nutzt sozusagen die Kraft des Gegners für sich, da ist es praktisch egal ob der Gegner größer ist und mehr Masse hat, was ich aber beim Krav Maga bezweifle das es da egal ist oder sehe ich da was falsch? Ich bin jetzt so um die 173cm groß und suche eine SV KK die so gemacht ist, wo es praktisch egal ist, wie groß man ist, denn viele sagen immer das Größere oft im Vorteil sind, was nicht mal stimmt.

Größer sein ist eigentlich immer ein Vorteil, genauso wie mehr Kraft zu haben. Das mit der Kraft des Gegners etc. kannst du getrost in die To**e kloppen. Dennoch bekommst du auch beim KM Techniken an die Hand die gegen Größere funktionieren "können"(hängt von dir ab).


Achja, Jeet Kune Do wäre mir auch noch in den Sinn gekommen nur fehlen mir hier dafür die guten Trainer in meiner Umgebung in Frankfurt am Main, sonst würde ich sofort mit Jeet kune do anfangen. Ich mache auch noch nebensächlich Tai Chi, falls es jemanden interessiert.

Über Jeet Kune Do habe ich bis jetzt auch nur positives gehört!

PS: Die SV Kampfsportart sollte am besten so ausgelegt sein, so dass Größe und Gewicht keine Rolle bzw. so gut wie keine Rolle spielen.

Geht nicht, außer du gehst zur unten genannten Kunst :ironie:

Aber bitte kein Wing Chun/Tsun! Ich weiß, das Jeet Kunde Do es beinhaltet, aber allein nur Wing Chun/Tsun zu trainieren erscheint mir nicht all zu effektiv, wenn ich mich da Irre könnt ihr mich gerne korrigieren. Aber für Wing Chun/Tsun kenn ich eh keine guten Trainer, aber falls ihr auch im Umkreis von Frankfurt am Main lebt oder sonstige Infos habt, dann würde es mich brennend interessieren ob ihr ein gutes Jeet Kune Do Studio kennt!

Bruce Lee hat damals *ing *ung gelernt, war aber davon 100% überzeugt weswegen er daraus und anderen Elementen seine eigene Kunst entwickelte (Jun Fan Gung Fu). Jeet Kune Do ist eigentlich ein Konzept, wenn ich das richtig verstanden hab.

Über die Trainer kann ich dir leider keine Auskunft geben.

MfG:)

KeineRegeln
05-12-2014, 05:04
Wenn er davon so überzeugt war, warum war zuletzt immer weniger WC im JFGF?

amasbaal
05-12-2014, 07:49
und warum dann überhaupt jfgf und jkd und nicht schlicht beim genialen wc und seinen "konzepten bleiben? :gruebel:

Pharao
05-12-2014, 08:41
Hallo Leute! Ich habe da eine gewisse Frage, es geht nämlich um Kampfsport, aber eher um Selbstverteidigung, also SV. Und zwar mache ich schon länger starkes Kampfsporttraining und habe mich jetzt nach ´ner Weile dafür entschieden mehr in Richtung SV zu gehen. Meine ersten Überlegungen waren Hapkido/Aikido, Krav Maga, Jiu-Jitsu und joa, falls euch noch ein paar Einfallen, dann wäre ich froh wenn ihr mir noch mehr Vorschlagen könntet. Nun denn. Viele sagten das Krav Maga so toll sein soll, nur stellt sich mir wieder eine gewisse Frage und zwar bei Hapkido ist es ja so, man nutzt sozusagen die Kraft des Gegners für sich, da ist es praktisch egal ob der Gegner größer ist und mehr Masse hat, was ich aber beim Krav Maga bezweifle das es da egal ist oder sehe ich da was falsch? Ich bin jetzt so um die 173cm groß und suche eine SV KK die so gemacht ist, wo es praktisch egal ist, wie groß man ist, denn viele sagen immmer das Größere oft im Vorteil sind, was nicht mal stimmt. Achja, Jeet Kune Do wäre mir auch noch in den Sinn gekommen nur fehlen mir hier dafür die guten Trainer in meiner Umgebung in Frankfurt am Main, sonst würde ich sofort mit Jeet kune do anfangen. Ich mache auch noch nebensächlich Tai Chi, falls es jemanden interessiert.

PS: Die SV Kampfsportart sollte am besten so ausgelegt sein, so dass Größe und Gewicht keine Rolle bzw. so gut wie keine Rolle spielen. Aber bitte kein Wing Chun/Tsun! Ich weiß, das Jeet Kunde Do es beinhaltet, aber allein nur Wing Chun/Tsun zu trainieren erscheint mir nicht all zu effektiv, wenn ich mich da Irre könnt ihr mich gerne korrigieren. Aber für Wing Chun/Tsun kenn ich eh keine guten Trainer, aber falls ihr auch im Umkreis von Frankfurt am Main lebt oder sonstige Infos habt, dann würde es mich brennend interessieren ob ihr ein gutes Jeet Kune Do Studio kennt!

Die Kraft des Gegners zu nutzen, ist ein Prinzip fast aller SV Systeme, meines Erachtens her. Das gute an Krav Maga, so meine Meinung, ist das es simpel ist. Und das relativ zügig gelernt wird, da wir nicht für den Dojo, sondern für den Ernstfall der Straße gelernt wird. Messerabwehr zum Beispiel lernt man in anderen Dojos erst wenn man Fortgeschritten ist. Beim Krav Maga lernt man das schon nach dem 3. Monat (Zitat: Michael Rüppel). Krav Maga ist für mich deswegen toll, weil es keine große Körperbeherrschung braucht sondern auch unorthodoes Kämpfen gestattet ist. Und das ist für Menschen mit motorischen Einschränkungen aufjedenfall ein Vorteil.

Antikörper
05-12-2014, 08:59
Als erstes musst Du Dir eingestehen dass Kraft und Größe immer ein Vorteil sind. Das ist einfach so. Wer Dir was anderes erzählt hat keinen Plan oder er lügt. Diesen Nachteil kannst Du nur durch Schnelligkeit, Technik und Erfahrung wett machen (natürlich braucht man auch ordentlich Power etc.), also: trainieren, trainieren, trainieren!

Als zweites muss Dir klar sein, dass die Kampfkunst/Sport oder SV System nicht wirklich der ausschlaggebende Faktor ist. Viel wichtiger ist: hat der Trainer Ahnung und kann er die Inhalte vernünftig vermitteln, wie ist das Training aufgebaut und fühlt man sich wohl in der Truppe, wie sieht es mit den kosten aus etc. Nur weil "ultra hardcore Streetdefense" vorn' drauf steht muss das noch nichts bedeuten.

Aufgrund Deiner Beschreibung würde ich dir persönlich zu einer FMA Stilrichtung raten.

Grüße

amasbaal
05-12-2014, 10:59
zu einer FMA Stilrichtung raten.

... weil man mit waffen bzw improvisierten waffen sehr wohl größere und schwerere beeindrucken kann?

Antikörper
05-12-2014, 11:06
... weil man mit waffen bzw improvisierte waffen sehr wohl größere und schwerere beeindrucken kann?

Naja es kann nicht verkehrt sein, seine Nachteile durch Verwendung von Waffen zu kompensieren (Reichweite, Schlagwirkung).

Außerdem finde ich, dass es in den FMA viele Sachen gibt die auch für kleinere Menschen funktionieren bzw. extra dafür ausgelegt sind.

Da ich auch selbst eine FMA Stilrichtung praktiziere und gute Erfahrungen damit gemacht habe, kann ich diese auch weiter empfehlen.

MMA-Guy
05-12-2014, 13:22
Naja es kann nicht verkehrt sein, seine Nachteile durch Verwendung von Waffen zu kompensieren (Reichweite, Schlagwirkung).

Außerdem finde ich, dass es in den FMA viele Sachen gibt die auch für kleinere Menschen funktionieren bzw. extra dafür ausgelegt sind.

Da ich auch selbst eine FMA Stilrichtung praktiziere und gute Erfahrungen damit gemacht habe, kann ich diese auch weiter empfehlen.

100% Zustimung!! Ich denke es ist "einfacher" Größe und Gewicht mit ner Waffe zu kompensieren, als nur durch "den eigenen Körper".

Hau.drauf.wie.nix
05-12-2014, 13:26
und warum dann überhaupt jfgf und jkd und nicht schlicht beim genialen wc und seinen "konzepten bleiben? :gruebel:

Naja, weil durchaus weitergedacht werden darf :o

Tori
05-12-2014, 13:51
PS: Die SV Kampfsportart sollte am besten so ausgelegt sein, so dass Größe und Gewicht keine Rolle bzw. so gut wie keine Rolle spielen.

Sorry wenn ich Dir Deine Träume raube, aber Grösse und Gewicht spielen immer eine Rolle.

FMA, KM + Alpha + andere Derivate sind sehr gut geeignet.

amasbaal
05-12-2014, 15:09
Naja es kann nicht verkehrt sein, seine Nachteile durch Verwendung von Waffen zu kompensieren (Reichweite, Schlagwirkung).

Außerdem finde ich, dass es in den FMA viele Sachen gibt die auch für kleinere Menschen funktionieren bzw. extra dafür ausgelegt sind.

Da ich auch selbst eine FMA Stilrichtung praktiziere und gute Erfahrungen damit gemacht habe, kann ich diese auch weiter empfehlen.

klar. wäre komisch, wenn ausgerechnet ich was dagegen hätte ;), nur...


Sorry wenn ich Dir Deine Träume raube, aber Grösse und Gewicht spielen immer eine Rolle.

und das spielt selbst beim etwas "ausgleichenden" waffeneinsatz noch eine rolle, wenn nicht gleich mit dem ersten strike/cut/stich schluss ist - zumindest, wenn es sehr "eng" startet (und das ist nun mal recht häufig in "klassischen" sv-situationen. zudem ist die waffe ja nicht dauernd in der hand).
ich unterrichte ja selbst mit schwerpunkt auf die waffenlosen teile der fma, aber auch hier: gewicht/masse, kraft, größe sind auch bei den "kleinen philippinos" wichtige faktoren. gegen den seltenen 80 kg brocken aus dem dorf, mag der 60 kg philippino auch nicht gerne antreten (v.a. wenn der brocken "was kann").
ansonsten gilt im zweifelsfall: "hit first, hit hard & don't stop before it's over." ... und das am besten mit einer improvisierten, kleinen waffe.

Antikörper
05-12-2014, 16:53
und das spielt selbst beim etwas "ausgleichenden" waffeneinsatz noch eine rolle, wenn nicht gleich mit dem ersten strike/cut/stich schluss ist - zumindest, wenn es sehr "eng" startet (und das ist nun mal recht häufig in "klassischen" sv-situationen. zudem ist die waffe ja nicht dauernd in der hand).
ich unterrichte ja selbst mit schwerpunkt auf die waffenlosen teile der fma, aber auch hier: gewicht/masse, kraft, größe sind auch bei den "kleinen philippinos" wichtige faktoren. gegen den seltenen 80 kg brocken aus dem dorf, mag der 60 kg philippino auch nicht gerne antreten (v.a. wenn der brocken "was kann").
ansonsten gilt im zweifelsfall: "hit first, hit hard & don't stop before it's over." ... und das am besten mit einer improvisierten, kleinen waffe.

Stimme ich Dir absolut zu, wie ich auch bereits im ersten Post hier so geschrieben habe.

Franz
05-12-2014, 20:21
Schau mal in Frankfurt beim Christof Fröhlich vorbei

amasbaal
06-12-2014, 09:39
sollte passen. gute adresse.