Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst passt zu mir?



jesh30
07-12-2014, 12:06
Hallo,

Ich bin neu hier und hab ein paar Fragen bezüglich Kampfkünsten.
Mein Hauptziel ist mich selbst verteidigen zu können sollte es einmal bremslich werde. Was mir aber auch sehr wichtig ist, ist das ich lerne mich durchzusetzen und selbstvertrauen gewinne.

Zu meiner Person. Ich bin 30 Jahre alt und leider nicht sehr groß. 1,67. Dafür aber sehr sportlich.

Als erstes kam mir Kraf Maga in den Sinn. Das fällt aber leider weg weil es mich120€ Fahrtkosten extra kosten würde. Was übrig bleibt ist leider nicht sehr viel.

Wing Chung
Aikido
Teakwondo
Boxen
Kickboxen

Ich glaube die Wahl wird vorallem wegen meiner geringen Körpergröße schwierig.
Kann mir jemand Rat geben?

Lg

icebird
07-12-2014, 12:25
ich denke dass du mit Boxen oder Kickboxen gut bedient wärst.
Du wirst in diesen beiden Sportarten den schnelleren Erfolg spüren als z.B beim Tae-Kwon-Do.
Ich will damit nicht sagen dass Tae-Kwon-Do schlecht ist, es dauert aber einfach länger bis du was drauf hast.

Schnueffler
07-12-2014, 12:59
ich denke dass du mit Boxen oder Kickboxen gut bedient wärst.
Du wirst in diesen beiden Sportarten den schnelleren Erfolg spüren als z.B beim Tae-Kwon-Do.
Ich will damit nicht sagen dass Tae-Kwon-Do schlecht ist, es dauert aber einfach länger bis du was drauf hast.

Wie begründest du das?

Nite
07-12-2014, 13:06
Darf ich auch? :D

Weil man im TKD, gerade am Anfang, sehr viel Zeit mit Dingen verbringt welche bestenfalls periphär mit Kampffertigkeiten zu tun haben.

icebird
07-12-2014, 13:14
@Nite ...richtig...

Gast
07-12-2014, 13:21
Es gab ja hier schon unzählige Diskussionen zur SV-Tauglichkeit von TKD.
Und ich bin der Überzeugung, dass jemand, der einige Jahre TKD oder Kickboxen trainiert hat, seine SV-Fähigkeit stark steigert, jedoch sehe ich Boxen trotzdem vorne, u.a. da Schläge zum Kopf m.M.n. das grundsätzlichste sein sollte, was man in einem Striking-Stil lernt und niemand kann das so gut wie ein Boxer, von physischen Attributen wie einer exzellenten Ausdauer ganz zu schweigen.
Im Boxen gibt es ausschließlich Vollkontakt, zudem verfügen Boxer über eine sehr gute Deckung, sowie hervorragende Meidbewegungen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass jemand der gut darin ist, jemandem hart gegen den Kopf zu schlagen wesentlich gefährlicher ist als jemand der starke Lowkicks verteilt.
Zudem stelle ich mir Highkicks und Tritte generell auf rutschigem Untergrund und mit schlechtem Schuhwerk eher ungünstig vor.

Trotz all dieser Vorteile des Boxens, sehe ich es als unvollständig an.
@TE: Bist Du Dir sicher, dass nirgends in Deiner Gegend Judo oder Ringen angeboten wird, Judo gibt es doch wirklich überall.

Ich würde Dir empfehlen zum Boxen zu gehen, aufgrund der oben genannten Vorteile, es sei denn beim von Dir genannten Kickboxverein würde auch Thaiboxen angeboten (in dem Fall wäre das auf jeden Fall eine Überlegung wert) und zudem vielleicht noch zum Ringen oder Judo zu gehen.
Sollte es das wirklich überhaupt nicht geben, reicht auf jeden Fall auch Boxen allein, wobei Du es aber in dem Fall bei genügend Zeit und Geld ruhig mit TKD oder Kickboxen abrunden kannst.

Leonardmuaythai
07-12-2014, 13:22
Es ist egal wie groß man ist...

Nite
07-12-2014, 13:24
Es ist egal wie groß man ist...
Äh nein.
Auch wenn viele das nicht hören wollen: physische Attribute (Größe, Kraft) sind nicht zu unterschätzende Faktoren in einem Kampf.

//Edit:
Was die sich anbahnende Diskussion TKD vs. Boxen/MT angeht noch ein paar Ergänzungen von mir:
Ich halte die Techniken nicht für das entscheidende Kriterium. Technisch bietet TKD alles was nötig ist um eine Auseinandersetzung in der Striking-Phase zu überstehen und zu beenden. Das Problem ist die Trainingsweise, im TKD wird viel Zeit mit Formen und dergleichen verschwendet, während man im Boxen und MT schnell zum Kern der Sache vordringt.

Leonardmuaythai
07-12-2014, 13:26
Ja natürlich ist das nicht egal, aber wenn du weißt, wie man seine körperlichen Waffen richtig einsetzt, hat man gegen jeden eine chance..

Gast
07-12-2014, 13:26
Naja, vollkommen egal ist es wohl nicht, denn hauptsächlich auf Größe und der damit verbundenen Reichweite beruht(e) die Dominanz (der) Klitsckos im Schwergewicht.

Leonardmuaythai
07-12-2014, 13:29
Natürlich hängt das damit zusammen. Beim boxen, weiß ich nicht ganz genau bescheid, aber beim Kickboxen oder Thaiboxen, machen z.B 10 cm nicht mehr allzu viel aus...

Gast
07-12-2014, 13:38
Wie dem auch sei, auf jeden Fall hast Du Recht mit der Aussage, man könne mit technischer Überlegenheit physische Nachteile wie geringe Körpergröße ausgleichen, hat Mike Tyson ja auch hingekriegt (wenn auch mit enormer Kraft und allgemeiner Athletik).

jesh30
07-12-2014, 15:15
Danke für die vielen Antworten. Ich bin etwas überrascht weil ich eher damit gerechnet habe das mir wing chung empfohlen wird. Wäre zumindest meine erste Wahl gewesen weil es ja speziell auf SV ausgerichtet ist.

Es gibt eventuell noch ein Problem. Ich hatte vor etwa 2 Jahren eine Orbitabodenfraktur. Die Augenhole war nach einem Unfall gebrochen. Meine Sehkraft litt damals sehr darunter und mein Arzt meinte das ich es auf jeden Fall vermeiden sollte Schläge oder sonstiges auf das Auge zu bekommen. Andernfalls könnte ich auf dem Auge erblinden. Da stell ich mir Sparring sehr gefährlich vor....

Gast
07-12-2014, 15:39
Wäre zumindest meine erste Wahl gewesen weil es ja speziell auf SV ausgerichtet ist.

Das behaupten zumindest die WCler.

Boxen und Co. verlieren ohne Vollkontaktsparring durchaus ein wenig an Realistik, aber Du lernst auch so einiges wertvolles für die SV.
Außerdem sollte ein fähiger Trainer dafür durchaus Lösungen finden, geh einfach in den nächsten Verein und sprich mit dem Trainer über Deine Fraktur.

Schnueffler
07-12-2014, 16:33
Das behaupten zumindest die WCler.

Boxen und Co. verlieren ohne Vollkontaktsparring durchaus ein wenig an Realistik, aber Du lernst auch so einiges wertvolles für die SV.
Außerdem sollte ein fähiger Trainer dafür durchaus Lösungen finden, geh einfach in den nächsten Verein und sprich mit dem Trainer über Deine Fraktur.

Genau. Ggf. nur Sparring, auch leichtes mit einem Helm, der ein Visier oder Gitter hat.

Pharao
07-12-2014, 16:35
1. Die Koerpergroesse ist egal beim Kampfsport. Man sollte nur lernen Sie zu nutzen zu machen. Du kannst vielleicht nicht ein 2 Meter Mann ins Gesicht schlagen, dafuer kommst du aber um so besser zum Genitalbereich, dies als Beispiel.
2. Meines ereachtens waere wing chun noch das sinnvollste. Aber keine optimalloesung. Allgemein haette auch ich gesagt Krav Maga oder Jiu Jitsu oder Ju Jutsu!

Gast
07-12-2014, 16:38
Hört, hört.

Schnueffler
07-12-2014, 16:38
Ich schmeiß mich weg.

Pharao
07-12-2014, 16:46
Was hast du jetzt auszusetzen Schnueffler? ;-)

Gast
07-12-2014, 16:48
Ja, genau, was hast Du jetzt schon wieder auszusetzen?
Ist doch alles einwandfrei richtig.

Schnueffler
07-12-2014, 17:06
Das kann man sich ja wohl denken.

Gast
07-12-2014, 17:10
Ja, ich weiß, war ja auch nicht wirklich ernst gemeint meinerseits, ich hoffe das kam rüber, wenn nicht, ist es zumindest hiermit gesagt.

SAKIBO
07-12-2014, 18:02
BOXEN - schade das es kein Sakibo in Deiner Gegend gibt :D

Schnueffler
07-12-2014, 22:30
Ja, ich weiß, war ja auch nicht wirklich ernst gemeint meinerseits, ich hoffe das kam rüber, wenn nicht, ist es zumindest hiermit gesagt.

War auch mehr auf die Aussage vom Experten bezogen.

Pharao
07-12-2014, 22:30
Was war daran falsch?

Schnueffler
07-12-2014, 23:28
So ziemlich alles.

n1vo
08-12-2014, 01:20
Wing Chun hat den Vorteil, dass es unabhängig von Größe und Kraft funktioniert.

Boxen scheint mir weniger geeignet, da es dort üblich ist, mit der Faust ins Gesicht zu schlagen. Rohe Gewalt gilt in diesen Kreisen als positiv.

Beim Boxen ist die Körpergröße wichtig. Beim Wing Chun ist sie egal. Du hast dort viel mehr Angriffspunkte.

Für kleinere Leute eignet sich nur Jiu Jitsu oder Wing Chun, wenn sie Erfolge wollen. Wing Chu wurde von einer Frau entwickelt. Es ist ideal, wenn jemandem Intelligenz wichtiger ist als Brutalität oder Selbstdarstellung.


https://www.youtube.com/watch?v=-dkNr77QGnY

Und dann bist du aus deinem feuchten Traum aufgewacht...

Nite
08-12-2014, 01:43
Wing Chun wurde von einer Nonne entwickelt, Taekwondo ist 2000 Jahre alt und die Kampfkünste wurden von Alexander dem Großen nach Indien gebracht und wurden dann von Bodhidharma nach China.
Ach ja, und Frank Dux hat das Kumite gewonnen :D
Hab ich was vergessen?

Syron
08-12-2014, 01:50
Hab ich was vergessen?

Jap.
Don't feed the troll.
Erst recht nicht so schlechte und offensichtliche.
;)

Schnueffler
08-12-2014, 06:45
...
Hab ich was vergessen?

Ja, du hast vergessen den Hulki zu begrüßen.
Ist ja sein xter Account hier.

Pharao
08-12-2014, 13:35
Ihr habt glaube ich Vorurteile ueber Wing Tsung, kann das sein. ;-)

Schnueffler
08-12-2014, 15:24
Ihr habt glaube ich Vorurteile ueber Wing Tsung, kann das sein. ;-)

Erfahrungen.

SAKIBO
08-12-2014, 16:06
NEIN - jeder soll das System trainieren was er möchte - und bezahlen kann.

Gast
08-12-2014, 17:11
NEIN - jeder soll das System trainieren was er möchte - und bezahlen kann.

Richtig, das ist ja auch möglich, nur fragte der TE legitimerweise nach den Erfahrungswerten erfahrenerer Kampfkünstler und das Gros dieser, einschließlich Dir und mir, riet zu Boxen, bzw. Kickboxen.
(Außerdem ist Boxen in der Regel recht erschwinglich.)