Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Innenstadt Jack Wolfskinjackenträger



Sorbus Aucuparia
08-12-2014, 19:22
Kennt ihr auch solche? :D

Der Postillon: Mann mit Jack-Wolfskin-Jacke höchstwahrscheinlich heldenhafter Extrembergsteiger (http://www.der-postillon.com/2014/12/mann-mit-jack-wolfskin-jacke.html)

Ich bin auch so einer, aber nur mit Mammut. Man will sich ja abheben vom Pöbel :cool:

devzero
08-12-2014, 19:42
Ich frag mich, was alle mit ihren Marken haben.. Wenn eine Jacke mal nicht scheußlich aussieht und zB oben genannte Marke drauf steht, wieso nicht nehmen?

relaunch
08-12-2014, 19:53
klar und wenn die jacke funktionen hat die ich nicht brauche oder die sich nur super anhören und die jacke weil ein name draufsteht 150 euro mehr kostet.hey,warum nicht?und wenn das dann noch ne outdoormarke ist(outdoor.wie ich den namen schon nicht mag)ist und die grad jeder trägt.dann macht das auch nix ;)
die ersten steigen aber schon auf vaude oder schöffel um hab ich gesehn....das is dann für die die tatsächlich mal den ein oder andren baum in ihrem leben gesehn haben.aber bitte ohne diese insekten.die nerven ;)

Sorbus Aucuparia
08-12-2014, 19:54
Ich frag mich, was alle mit ihren Marken haben.. Wenn eine Jacke mal nicht scheußlich aussieht und zB oben genannte Marke drauf steht, wieso nicht nehmen?

JW ist Preis Leistungmäßig zu grobem Mist geworden. Da stimmt von Membran, zu Schnitt zu Haltbarkeit der Reißverschlüsse und Nähte fast nix mehr.
Als nicht für den Preis. So ne Jacke wäre OK bei ner C&A Jacke für 80 Euro aber nicht 200+

Ich habe noch eine alte JW aus den frühen 2000ern als die noch wirklich fürs Bergwandern etc. produzierten. Die ist richtig gut, durchdacht und unverwüstlich.
Mammut entwickelt sich auch gerade in die Richtung. Ich hab zum Glück noch die guten Serien.

Im Artikel wird aber eher auf die Schippe genommen dass jetzt die halbe Welt in Extremtextil herumläuft obwohl die eigentlich nie was in der Natur unternehmen, weil halt der Schneesturm zwischen den 2 Glühweinständen auf dem Weihnachtsmarkt einen schon töten könnte :D

edit: Eine Lanze für JW. Das Gossamerzelt ist Preis Leistungmäßig richtig gut. Auch wenns da natürlich auch besseres gibt.

Hafis
08-12-2014, 19:59
... na ja, für unsere Breiten reicht doch auch der gute alte Lodenmantel ...

gruß hafis
*duck und weg*

relaunch
08-12-2014, 20:00
in meiner stadt gibt es 4! jw stores.
aber zum glück auch ein paar richtig gute shops die nicht nur textil verkaufen sondern wo du dich für den nächsten 8000er wirklich wappnen kannst :D
bieten auch touren und kletterreisen an usw.

devzero
08-12-2014, 20:06
Na gut 200 für einen Namen ausgeben muss man nicht, aber da bin ich eh nicht in der Zielgruppe. Ich bin aber generell nicht auf dem aktuellen Stand was die Klamottenmarken betrifft.

Sorbus Aucuparia
08-12-2014, 20:09
... na ja, für unsere Breiten reicht doch auch der gute alte Lodenmantel ...

gruß hafis
*duck und weg*

Für unsere Breiten reicht in 3 von 4 Jahreszeiten ne Jogginghose, Pullover und Turnschuhe mit ner KIK Regenjacke, aber wenn man das tolle Zeug schon mal hat will mans natürlich auch hier Spazierentragen.
:cool:

Finaljustice
08-12-2014, 20:19
Jack Wolfskin ist meiner Meinung nach eine der wenigen Marken, wo man das Geld mehr für die Qualität als für den Namen lässt :) .

Glückskind
08-12-2014, 20:30
Im Artikel wird aber eher auf die Schippe genommen dass jetzt die halbe Welt in Extremtextil herumläuft obwohl die eigentlich nie was in der Natur unternehmen, weil halt der Schneesturm zwischen den 2 Glühweinständen auf dem Weihnachtsmarkt einen schon töten könnte :D


:megalach:

authomas
08-12-2014, 20:37
Ich geb's zu, ich beneide die Jw-Träger morgens bei 0 Grad und Graupeln schon manchmal etwas, wenn der Bus mal wieder auf sich warten lässt. Die sehen doch recht trocken und entspannt aus, auch ohne 8000er. Aber wahrscheinlich gucken die allein schon aus Prinzip so, bei dem Preis darf man keine Kälte zeigen :).

dermatze
08-12-2014, 20:47
Jack Wolfskin ist meiner Meinung nach eine der wenigen Marken, wo man das Geld mehr für die Qualität als für den Namen lässt :) .

Trifft auf Mammut, Edelrid und Vaude auch zu. Ich weiß auch gar nicht, was dieser Spott soll. Ich kaufe mir lieber etwas Anständiges und habe dann erstmal Ruhe. Ich will Klamotten, die halten und nicht ständig neue Klamotten kaufen. Da zahle ich lieber mehr für Edelrid etc. und habe länger Ruhe. Damit bin ich immer gut gefahren.

Und so wenige Leute sind es nun auch nicht, die sportlich draußen unterwegs sind. Ich bin es, ein Großteil meiner Freunde ist es. Und man muss nicht Extrembergsteiger sein um gute Kleidung zu rechtfertigen. Über gute Klamotten freut man sich auch beim Sportklettern, Bouldern etc. Und da muss man auch erstmal zu den Plätzen kommen.

Insgesamt finde ich den Spott daneben und nicht, dass Leute solche Klamotten tragen, selbst wenn sie nicht in der Natur unterwegs sind.
Ich frage mich eh, was es einen angeht, was andere Leute tragen und ob man denn keine anderen Sorgen hat.

F3NR1R
08-12-2014, 20:58
Insgesamt finde ich den Spott daneben und nicht, dass Leute solche Klamotten tragen, selbst wenn sie nicht in der Natur unterwegs sind.
Ich frage mich eh, was es einen angeht, was andere Leute tragen und ob man denn keine anderen Sorgen hat.

Es geht um diese vermassentauglichkeitung (:D),
weil die Massen bedient werden leidet i.d.R. die Qualität, bei Videospielen zum Beispiel ist das ja längst ein alter Hut,
deswegen Spott und Hohn für die Unwürdigen :p

Sorbus Aucuparia
08-12-2014, 21:52
JW ist seit es sich dem Massenmarkt geöffnet oder besser gesagt konzentriert hat sehr stark in der Qualität zurückgegangen.
Da ist man mit Engelbert Strauß besser bedient. Wenn man das trägt wächst einem instant ein Bart und man finde sich mir nichts dir nicht beim Bau einer Blockhütte in Alaska wieder :D

Und was ist schlimm an Spott?
Jede Untergruppe muss mal vom Postillon durch den Kakau gezogen werden werden. Man muss auch über sich lachen können :D

Soju
09-12-2014, 00:55
Kennt ihr auch solche? :D

Der Postillon: Mann mit Jack-Wolfskin-Jacke höchstwahrscheinlich heldenhafter Extrembergsteiger (http://www.der-postillon.com/2014/12/mann-mit-jack-wolfskin-jacke.html)

Ich bin auch so einer, aber nur mit Mammut. Man will sich ja abheben vom Pöbel :cool:

Mammut hab ich auch, ein alter fleece von 2004, haelt aber immer noch. Und obendrueber Fjaellraeven (weiss nicht ob die schon aut sind oder nicht).

Und ja, die retten mir immer mal wieder das Leben...im Moment haben wir hier manchmal unter 5 grad :D....und noch nicht mal Gluehwein

Sojobo
09-12-2014, 05:29
Jack Wolfskin ist eher so eine typische Lehrer-Marke, auch wenn das nicht so gedacht ist. Ganz viele Lehrer laufen in diesen ekelhaften grünen oder roten "Bergsteiger"-Jacken herum. Bäh! :D

Kokotzu
09-12-2014, 08:36
Hier in Deutschland geht es noch mit dem Outdoor Klamotten Wahn. In Südkorea ist das viel krasser. So viele JW Outlets wies da gibt. Und zu jedem Stadtparkbummel nur Outdoor Klamotten. Plus Ganzkörper-Sonnenschutz drunter.

Sorbus Aucuparia
09-12-2014, 09:26
Hier in Deutschland geht es noch mit dem Outdoor Klamotten Wahn. In Südkorea ist das viel krasser. So viele JW Outlets wies da gibt. Und zu jedem Stadtparkbummel nur Outdoor Klamotten. Plus Ganzkörper-Sonnenschutz drunter.

Hehe hab mal gelesen wie krass die da abgehen nur um weiß zu bleiben. Mitm Ganzkörperschutzanzug an den Strand um ja nicht ein bischen Sonne abzukriegen :D

Die Weißen wollen alle braun sein im Urlaub und die Asiaten wollen alle weiß werden. Manche gehen ja sogar so weit sich zu bleichen. Verrückte Welt.

NightFury
09-12-2014, 09:36
Was wären den eigentlich so die besten Outdoor - Marken?

Wir haben ja schon mehrfach hier gelesen das die ja fast alle nix mehr taugen.

...zweite Frage: Kommt es nicht auch auf das einzelne Stück an. Sprich es gibt von JW "Strassen-Kram" aber auch noch "8000er" Taugliches und man muss nur innerhalb der Produktpalette richtig differenzieren?

Fabian.
09-12-2014, 10:31
Ja, außerdem kann man das so nicht pauschalisieren. Gibt etliche Hersteller, die zwar tolle Zelte machen aber keine vernünftigen Schlafsäcke und andersrum.
Sogar Fjällraven, einst ein "Stern" am Outdoorhimmel, hat in den letzten Jahren massiv an Qualität eingebüßt.

dermatze
09-12-2014, 12:12
Was wären den eigentlich so die besten Outdoor - Marken?

Wir haben ja schon mehrfach hier gelesen das die ja fast alle nix mehr taugen.

...zweite Frage: Kommt es nicht auch auf das einzelne Stück an. Sprich es gibt von JW "Strassen-Kram" aber auch noch "8000er" Taugliches und man muss nur innerhalb der Produktpalette richtig differenzieren?

Ich glaube, dass man das so pauschal gar nicht beantworten kann. Ich schaue, was ich brauche und wer das dann anbietet. Und häufig sind die Unterschiede auch gar nicht so groß.
Ich stimme dir zu, dass man sich eben innerhalb der Produktpalette "bewegen" können muss und dazu muss man wissen, was man will. Das ist alles.
Das hier ist doch bloß ein "Die sind weniger Outdoor, als ... Warum rennen die dann mit solchen Sachen rum."

Ob ich jetzt Exen etc. von Petzl oder Edelrid nehme... who cares.
Bei anderen Dingen muss man eben auch bissel ausprobieren, was einem liegt. Ich könnte nicht sagen, wer da wo besser ist, abgesehen davon, dass für mich derjenige besser ist, der etwas in seinem Angebot hat, was am besten mit meinen Ansprüchen zusammenpasst.

dermatze
09-12-2014, 12:27
Es geht um diese vermassentauglichkeitung (:D),
weil die Massen bedient werden leidet i.d.R. die Qualität, bei Videospielen zum Beispiel ist das ja längst ein alter Hut,
deswegen Spott und Hohn für die Unwürdigen :p

Solche Hersteller haben ja durchaus Kompetenz und Erfahrung. Wenn die aber ihr Angebot ausschließlich auf extremste Ansprüche ausrichten würden gäbe es die wahrscheinlich auch nicht lange.
Ich finde es vollkommen okay, dass die eine gewisse Produktbreite haben und auch brauchen, wie ich es auch okay finde, wenn die Jacke xy niemals einen Berg sieht und dennoch getragen wird.

Ich misstraue auch persönlichen Erfahrungen. Wenn jemand den Eindruck hat, dass eine Marke schlechter geworden sei, dann glaube ich das nicht ohne weiteres, weil Erfahrung da sehr beschränkt aussagefähig ist.
Vllt. sind andere Hersteller besser geworden, vllt. hat man ein "Montagsprodukt", eine schwächere Linie erworben oder früher ist eh alles besser gewesen etc.

Mambo Kurt
09-12-2014, 13:07
solche outdoorklmotten tragen immer die ganzen touries aus den umliegenden kleinstädten wenn sie auf shoppingtour gehen. ohne mist, fragt mal in der Fußgängerzone so jemanden nach der xy straße. hunnertpro von auswärts.
warum die in anderen Städten überlebenskluft tragen weiß der teufel

fujikomma
09-12-2014, 13:17
Nicht zu vergessen das viele Männer ihren Frauen zuliebe JW-Klamotten tragen dürfen:D
Wieviel gewaltätiger wäre Deutschland wenn die Männer nicht sich dem Modediktat äh -vorschlägen fügen würden..
"Zieh doch mal was buntes/fesches an!Ich hab hier was für dich.."
"Grummel,grummel,wenns dir gefällt,grummel,grummel."

Hafis
09-12-2014, 13:50
solche outdoorklmotten tragen immer die ganzen touries aus den umliegenden kleinstädten wenn sie auf shoppingtour gehen. ...
warum die in anderen Städten überlebenskluft tragen weiß der teufel

... gerade in der Fremde muss man besonders vorsichtig sein,
insbesondere, wenn es sich um eine Großstadt handelt,
da könnte es an jeder Ecke ums pure Überleben gehen;
und da ist es besser, die ein oder andere Funktionalität zu viel zu haben als zu wenig ...

gruß hafis ;)

Terao
09-12-2014, 15:00
Ich finde, es ist schon wieder fast cool, sich nicht von der Masse abheben zu wollen. Wo sich die Masse ständig von sich selbst abzuheben versucht.

Punks im 21. Jh.: Tragen bewusst und aus Trotz dieselben Marken wie alle anderen auch.
F*** Individualism! :D

Tony Stark
09-12-2014, 18:02
Mein Gott, lässt die Leute doch Outdoorklamotten tragen wenn sie zum Einkaufen gehen, andere fahren doch auch mit SUV und Co. zum Altpapiercontainer um die Ecke.:D;):D

Finaljustice
09-12-2014, 18:42
Jack Wolfskin ist eher so eine typische Lehrer-Marke, auch wenn das nicht so gedacht ist. Ganz viele Lehrer laufen in diesen ekelhaften grünen oder roten "Bergsteiger"-Jacken herum. Bäh! :D

Aaaaahhhh!!! Flashback!!! Aaaaaaah!!! Besonders die "hippen" Religionslehrer Anfang-Mitte 50 mit Rauschebart. Immer in der BVG oder aufm Fahrrad! Aaaaaahhhh!!!

Mambo Kurt
09-12-2014, 19:25
ich habe gerade bio-Ingwer aus Chile gekauft

Terao, ich fänds auch cool wenn ich helene fischer hören würde um nicht aufzufallen

Schnueffler
09-12-2014, 19:45
Ich trage gerne die verschiedenen Outdoormarken, da sie sehr funktional sind und ich viel draußen bin, egal bei was für einem Wetter.

Sorbus Aucuparia
09-12-2014, 20:12
Was wären den eigentlich so die besten Outdoor - Marken?

Wir haben ja schon mehrfach hier gelesen das die ja fast alle nix mehr taugen.

...zweite Frage: Kommt es nicht auch auf das einzelne Stück an. Sprich es gibt von JW "Strassen-Kram" aber auch noch "8000er" Taugliches und man muss nur innerhalb der Produktpalette richtig differenzieren?

Ja hängt davon ab was du machen willst. So ist das schwer zu sagen.
Die eine Marke ist bei Schuhen gut die andre bei Zelten und die nächste bei Schlafsäcken.
Bekleidungstechnisch bist du bei Marken wie Mammut, Haglöfs, North Face schon gut dabei.
Wenn dus eher robuster magst fürs nass kalte Fjellräven speziell alles aus G 1000
Für den harten Winter und Bergeinsatz Bergans oder Arcteryx. Die sind halt richtig teuer.
Bei Zelten lohnt sich ein Blick auf MSR oder Salewa. Hilleberg macht die aboluten High End Teile nur die kosten auch enstprechend.
Deuter und Tatonka haben gute Auswahl bei Rucksäcken, wobei der beste Schwerlastrucksack von Bergans ist der Alpinist 130l. Leider macht Nordisk keine großen Rucksäcke mehr ich hab eines der letzten Modelle und der ist wirklich sehr robust.
Bei Schlafsäcken wirds dann schon unübersichlich.
Cumulus, Nahanny, Mammut, Ayungilak, Yeti. Da hab ich auch keinen Überblick mehr über die entwicklung in den letzten Jahren, weil ich mit meinem Gelert seit Jahren zufrieden bin.

Bei Schuhen sind Meindl, Lowa und Hanwag die bekanntesten. Lowa geht mehr Richtung Bergsteigen, Meindl hat auch Modelle ohne Membran im Sortiment.

Sowas füllt aber ganze Fachforen, die Auswahl ist schier unbegrenzt. Es gibt dann auch die kleinen Hinterhoffirmen die oft nur in kleiner Stückzahl dafür aber für ganz spezielle Ansprüche produzieren.

Glückskind
09-12-2014, 20:46
Von Lauche & Maas den Beratungskatalog besorgen, der steckt voller Tips:

Lauche & Maas & Därr Expeditionsservice Katalog (http://www.lauche-maas.eu/german/katalog)

hand-werker
10-12-2014, 06:42
technisch gesehen wird hier leuten vorgeworfen, dass sie gerne wasserdichte jacken mit kapuze und ausreichend taschen tragen, wenn sie draußen rumlaufen? und dass sie sich nicht die mount-everest-überlebensausrüstung holen, sondern (für die stadt) die sparvariante davon?

ja, klingt echt total bescheuert. :D

Opie_SOA
10-12-2014, 09:15
echt jetz? ihr haltet jeden Wolfskin jacken träger für einen möchtegernoutdoorspinner? ich zieh mal schnell meine cargohosen aus, bevor man mich für einen hafenarbeiter hält

Sorbus Aucuparia
10-12-2014, 09:43
echt jetz? ihr haltet jeden Wolfskin jacken träger für einen möchtegernoutdoorspinner? ich zieh mal schnell meine cargohosen aus, bevor man mich für einen hafenarbeiter hält

Ja JEDEN!!! :mad: Und es stimmt immer zu 100%

Man Leute das ist doch nur Spaß. Keiner fängt an die Leute zu verachten weil die irgendwas tragen. Es ist halt witzig wie manche Kleidungsklischees auf bestimmte Berufs oder Sozialgruppen zutreffen.
Man braucht nur mal durchs Juridicum einer Uni zu laufen :D

mykatharsis
10-12-2014, 09:57
Es geht ja eigentlich gar nicht um JW an sich...die sind halt gefühlter Weltmarktführer und Deutschland hat sicher eines der höchsten Vorkommen an JW-Jacken pro Haushalt weltweit, sondern um den allgemeinen Drang des gemeinen Deutschen sich für den nächsten Einkaufstrip so zu kleiden, dass auch ein Abstecher zum Mount Everest kein Problem wäre. Kleidung muss praktisch sein! Könnt ja überraschend ein Blizzard eintreffen. Da kann man ruhig scheiße aussehen. ;)

Darüber macht man sich sogar schon im Ausland lustig. Siehe hier #5...

Unordered List Adventures: How to Be German in 25 Easy Steps (http://unorderedlistadventures.blogspot.de/2012/11/how-to-be-german-in-25-easy-steps.html)

Opie_SOA
10-12-2014, 11:56
es gibt ja auch schöne Outdoor-/Allwetter-Jacken. Ich hab zwar nix von JW (nur eine nicht alltags-/Mount Everest-taugliche Gürteltasche), aber ne Outdoor Fleecejacke von North Face und ich liebäugele mit weiteren North Face Jacken, einfach, weil sie mir gefallen, gut sitzen und es mir ziemlich egal ist, was andere über meine Klamotten denken (ok als Lehrer habe ich auch einen Ruf zu verteidigen, was schlechten Klamottenstil angeht)

aber die in der How to be a German Liste gezeigte Jacke ist echt unterirdisch. Aber dafür lass ich nix auf die Zuhause-Gammelhose und dicke Socken kommen!

Cillura
10-12-2014, 12:00
...
Unordered List Adventures: How to Be German in 25 Easy Steps (http://unorderedlistadventures.blogspot.de/2012/11/how-to-be-german-in-25-easy-steps.html)
Sehr schön. Vielen Dank. :D

Eskrima-Düsseldorf
10-12-2014, 12:30
es gibt ja auch schöne Outdoor-/Allwetter-Jacken.

Wofür soll so eine Jacke eigentlich sein wenn nicht für "outdoor" was ja soviel wie "draußen" heißt? ;)

Sorbus Aucuparia
10-12-2014, 12:33
Wofür soll so eine Jacke eigentlich sein wenn nicht für "outdoor" was ja soviel wie "draußen" heißt? ;)

Gibt ja auch Zwangsjacken für drinnen :D

Opie_SOA
10-12-2014, 12:42
Wofür soll so eine Jacke eigentlich sein wenn nicht für "outdoor" was ja soviel wie "draußen" heißt? ;)

es gibt auch viele Jacken für drinnen.Jackett oder Strickjacke oder Sakko. Jacke bedeutet ja erstmal nur, dass dieses Kleidungsstück die Haut nicht direkt berührt

relaunch
10-12-2014, 12:57
oder für die fashion victims der cardigan.

Hafis
10-12-2014, 14:51
Gibt ja auch Zwangsjacken für drinnen :D
Ja, bei den Politikern z.B., aber auch in anderen 'seriösen' Berufen
scheint das mit der Jacke für drinnen tatsächlich irgendwie eine Zwangsvorstellung zu sein ...

gruß hafis