Ryu23
12-12-2014, 10:41
Hallo liebe Community,
dies ist erst mein 3. Beitrag und ich entschuldige mich vorweg, wenn es dieses Thema bereits irgendwo gegeben hat.
Bereits im 1. Quartal dieses Jahres habe ich mich hier angemeldet und geschrieben, da ich gerne eine KK erlernen möchte. Wer sich eventuell an die Beiträge erinnert, weiß dass ich sehr an Kungfu interessiert war.
Da dies aber etwas weiter weg ist (Siegen, ich lebe in Attendorn) und Zeit ja sowieso immer zu knapp ist, habe ich ausschau nach anderen KKs gehalten.
Unter anderem habe ich auch ein Ju Jutsu Dojo in der Nähe gefunden (in Olpe; ganz besondern Dank hier an User Exodus, der dort trainiert (oder trainierte) und mir viele Infos zukommen lies). Diese KK und der Dojo haben sich sehr interessant angehört.
Aufgrund von verschiedenen persönlichen Situationen und Gründen, musste ich das ganze leider vertagen und hatte somit erstmal keine Möglichkeit, mir das Dojo anzuschauen. Das werde ich aber in nächster Zeit, oder eventuell nach Neujahr nachholen.
Nun habe ich auch noch ein BBT Dojo gefunden (KK die mich auch immer gereizt hat) in Olpe. Das Senshi Dojo Olpe von Volker Paternoga. Kann mir da jemand vielleicht Auskunft geben? Die Seite ist leider nicht up to date und viele Infos findet man nicht.
Kann man dieses Dojo empfehlen?
Jemand Erfahrungen mit dem Trainer (habe zumindest gehört, er hätte den 10. Dan von niemand geringerem als Masaaki Hatsumi verliehen bekommen. Ist das Beweis genug für seine Kompetenz?)
Jemand Erfahrungen mit der dortigen Trainingsweise? (Waffen, Randori, Schwerpunkte wie zb SV?)
Also mir geht es in erster Linie, etwas zu machen, das mir Spaß macht. KK/KS war für mich immer -neben Fußball - mein Favorit. Diese folgenden Punkte sind mir sehr wichtig bei der Auswahl (geordnet nach Wichtigkeit - absteigend)
1) Spaß
2) körperliche Anstregung (entwickeln von funtkioneller Kraft und Kondition)
3) Waffenkunst (schon immer sehr interessant für mich; trad. und mod. Waffen)
4) SV-Aspekt (nicht so wichtig, aber würde diesen als positiven Nebeneffekt begrüßen)
Ich möchte hier noch mal betonen, dass ich mir auf jeden Fall beide Vereine (Jujutsu Olpe und BBT Senshi Dojo Olpe) anschauen werden und meine Erfahrungen dann, die größte Gewichtung für meine Entscheidung haben werden.
Dieser Thread dient mir nur, schonmal vorab Informationen zu sammeln, da die meisten von euch ja über schon viel mehr Erfahrungen verfügen als ich.
Vielen vielen Dank im Voraus und frohe Festtage!
Ryu
dies ist erst mein 3. Beitrag und ich entschuldige mich vorweg, wenn es dieses Thema bereits irgendwo gegeben hat.
Bereits im 1. Quartal dieses Jahres habe ich mich hier angemeldet und geschrieben, da ich gerne eine KK erlernen möchte. Wer sich eventuell an die Beiträge erinnert, weiß dass ich sehr an Kungfu interessiert war.
Da dies aber etwas weiter weg ist (Siegen, ich lebe in Attendorn) und Zeit ja sowieso immer zu knapp ist, habe ich ausschau nach anderen KKs gehalten.
Unter anderem habe ich auch ein Ju Jutsu Dojo in der Nähe gefunden (in Olpe; ganz besondern Dank hier an User Exodus, der dort trainiert (oder trainierte) und mir viele Infos zukommen lies). Diese KK und der Dojo haben sich sehr interessant angehört.
Aufgrund von verschiedenen persönlichen Situationen und Gründen, musste ich das ganze leider vertagen und hatte somit erstmal keine Möglichkeit, mir das Dojo anzuschauen. Das werde ich aber in nächster Zeit, oder eventuell nach Neujahr nachholen.
Nun habe ich auch noch ein BBT Dojo gefunden (KK die mich auch immer gereizt hat) in Olpe. Das Senshi Dojo Olpe von Volker Paternoga. Kann mir da jemand vielleicht Auskunft geben? Die Seite ist leider nicht up to date und viele Infos findet man nicht.
Kann man dieses Dojo empfehlen?
Jemand Erfahrungen mit dem Trainer (habe zumindest gehört, er hätte den 10. Dan von niemand geringerem als Masaaki Hatsumi verliehen bekommen. Ist das Beweis genug für seine Kompetenz?)
Jemand Erfahrungen mit der dortigen Trainingsweise? (Waffen, Randori, Schwerpunkte wie zb SV?)
Also mir geht es in erster Linie, etwas zu machen, das mir Spaß macht. KK/KS war für mich immer -neben Fußball - mein Favorit. Diese folgenden Punkte sind mir sehr wichtig bei der Auswahl (geordnet nach Wichtigkeit - absteigend)
1) Spaß
2) körperliche Anstregung (entwickeln von funtkioneller Kraft und Kondition)
3) Waffenkunst (schon immer sehr interessant für mich; trad. und mod. Waffen)
4) SV-Aspekt (nicht so wichtig, aber würde diesen als positiven Nebeneffekt begrüßen)
Ich möchte hier noch mal betonen, dass ich mir auf jeden Fall beide Vereine (Jujutsu Olpe und BBT Senshi Dojo Olpe) anschauen werden und meine Erfahrungen dann, die größte Gewichtung für meine Entscheidung haben werden.
Dieser Thread dient mir nur, schonmal vorab Informationen zu sammeln, da die meisten von euch ja über schon viel mehr Erfahrungen verfügen als ich.
Vielen vielen Dank im Voraus und frohe Festtage!
Ryu