PDA

Vollständige Version anzeigen : Syndesmose -und Innenbandriss



Macris
12-12-2014, 13:17
Moin moin,

aufgrund einer ungünstigen Kombination aus Kraft und Stabilität hat's bei mir die beiden Bänder (s.h. Titel ) + Wadenbein zerschossen. Mit dem Wadenbein komme ich klar, aber diese Bandkombinationsverletzungt ist zum k*****. Hat einer von euch schon mal eine Ruptur dieser Bänder gehabt? Wann habt ihr Anzeichen einer Sprunggelenksarthrose bemerkt bzw. was tut ihr, um die herauszuzögern? Wie kommt ihr außerdem im Training klar oder musstet ihr den Sport wechseln? Bin jetzt mitten in der Physio und die Prognosen sowohl vom Arzt als auch Therapeuten sind nicht besonders dufte. Bin daher echt etwas down und hoffe, dass ein paar Erfahrungsberichte dabei sind, die einem doch irgendwie Mut machen :D

lg

ismail411
12-12-2014, 14:30
Hallo Macris,
ich habe dieses Jahr während meiner Dan-Prüfung mein Syndesmoseband gerissen. Letztlich bin ich bei einem Wurf des anderen mit dem Fußgelenk umgeknickt. Zunächst dachten alle, dass es nur eine Überdehnung der Bänder ist und ich daher nur sicherheitshalber zur Kernspintomographie sollte, jedoch hat sich dann eben ein Abriss des vorderen Syndesmosebandes herausgestellt.

Ich hatte dann die Wahl, ob ich 6-7 Wochen auf Krücken gehe und zwar mit oder ohne zweier OP's für das Anbringen und Entfernen der Stellschraube. Daher wäre meine erste Frage, ob du auch vor dieser Entscheidung gestanden bist? Ich habe mich letztlich zu der OP entschlossen, da ich so oder so den Fuß über den Zeitraum ruhig stellen musste und die OP's ambulant erfolgten (nur kurze Vollnarkose zur "Einbringung" und Entfernung der Stellschraube). Der Punkt ist nunmal, dass das Syndesmoseband u.a. das Schien- und Wadenbein zusammenhält und ohne Fixierung dieser beiden Knochen, kann das Band schwieriger heilen. Ohne OP bleiben Restrisiken oder machen ggfs. einen späteren Eingriff notwendig, um im Alter Gelenkathrose oder ähnliches zu vermeiden. Auf jeden Fall solltest du dir einen guten Fachmann suchen und im Zweifel eine zweite Meinung einholen.

Die OP's liefen aber sehr gut. Ich hatte nach nun ingesamt 4 Monaten seit der Verletzung mittlerweile meine letzte Einheit Krankengymnastik und bin soweit wieder voll im Training. Um die notwendige Flexibilität wieder zurückzubekommen, kann ich dir nur wärmstens Krankengymnastik empfehlen, da die Muskulatur und die Sehnen etwas abbauen und "versteifen" werden und du auch zukünftigen Verletzungen durch Stabilitätsübungen vorbeugen solltest.

Viele Grüße und gute Besserung,
Ismail

PS: Den DAN habe ich mir nicht nehmen lassen :-)!

Macris
12-12-2014, 16:18
Die OP-Entscheidung wurde mir abgenommen. Bin quasi direkt in den OP geschoben wurde, da die Verschiebung wirklich vom allerfeinsten war. Ins Sprunggelenk wurden 2 Stellschrauben eingesetzt, die inzwischen erfolgreich entfernt wurden. Die Platte im Wadenbein wird wohl drin bleiben. Ansonsten waren die 6 Wochen nach der OP schon mit Teilbelastung bis 20 kg verschrieben worden. Krankengymnastik wird auch irgendwann sein, laut Überweisungsschein.
Cool, dein Bericht macht Hoffnung. Danke :) Dann dir alles Gute, dass alles heile bleibt und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :halbyeaha

gast
13-12-2014, 11:41
edit

Macris
17-12-2014, 18:46
Ok, danke. Dann dir auch noch weiterhin gute Besserung