Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Heimwerker - Thema Heizung



Willi von der Heide
12-12-2014, 14:33
So ... da die Bewohner dieses Forums allwissend sind :), eröffne ich mal dieses Thema hier.

Der Schornsteinfeger hat gesagt, daß der Brenner der Heizung gereinigt werden muß ... Kann man das selber machen oder muß da der Fachmann ran ?
Ist das ein Klacks oder eine größere Aktion ?

Außerdem wird die Heizung nächstes Jahr 30 Jahre alt ... Wann nippelt die ab ? Er meinte, die Werte ( Schadstoffe usw. ) wären nach wie vor Top.
Stimmt das so ? Neue Heizung mit Installation = 8 - 10.000 € ?

freakyboy
12-12-2014, 15:58
Wir hatten letztens nen Heizungstechniker im Haus, weil die Steuerung nicht mehr richtig funktionierte. Die ging zu komischen Zeiten in die Nachabsenkung und morgens lief sie nicht mehr an wie sie sollte. Ich hatte den dann auch mal gefragt wie lange die ca. noch laufen würde, da sie mittlerweile auch schon 25 Jahre alt ist. Seine Antwort war, dass da am Kessel in der Regel nicht viel kaputt gehen kann. Lediglich der Brenner könnte kaputt gehen. Das passiert aber in der Regel nur, wenn er sich zusetzt (so wie es anscheinend bei dir gerade der Fall ist). Wenn das eintritt bekommst du die Wärme nicht mehr weg und das Teil geht kaputt, weil er zu warm wird. Ob man das selber reinigen kann? So spontan würde ich sagen ja. Eigentlich müsste man ja nur das Teil aufschrauben und die Ablagerungen mit einer Drahtbürste o.Ä. beseitigen. Ich weiß nun halt nicht komplex das Teil bei dir innen aussieht. Aber ich denke mal da wird auch ganz normal eine Abdeckung sein, die du entfernen musst, sodass du da dran kommt. Zur Not probier es einfach mal aus und falls es nicht klappt kannst du immer noch jemanden kommen lassen. Ich denke das sollte auch nicht all zu teuer werden. Das wird schon keine Stunden dauern das Teil zu reinigen. Uns nannte er einen Preis von ca. 6000-10000 € für ein Neugerät.

Daemonday
12-12-2014, 15:59
Alsoooo
Wir haben vor ein Paar Jahren unsere Heizung (Holz/Öl Kombi für ca. 600m²) ausgemustert da nach 25 Jahren der Holz Teil der Heizung so kaput war das er sich nichtmehr flicken hat lassen.
Eine neue Heizung mit der selben Ausstattung aber moderneren Werten (Geht da weniger um die Schadstoffwerte als um die Effiziens der Anlage) hätte uns zwische 7.000 und 15.000 Euro gekostet.

Der Ölteil der Heizung hätte laut mehreren Fachleuten aber locker nochmal 10 Jahre gemacht, wir hätten dann aber vermehrt mit Öl heizen müssen, was wir sonst nur so als Booster benutzt haben um Wasser fürs Baden oder mehrere Duschen aufzuheizen, wenn das Haus ausgekühlt war.

Haben uns dan aber für einen günstigeren Wärmetauscher entschieden und uns an die Biogasanlage im Ort anschließen lassen. Kommt vorallem auf lange Sicht günstiger.

Ich denke das mit dem Brenner selber reinigen kommt auf die Heizung an. Wir haben das immer selber gemacht (so alle 5 Jahre schätz ich mal) und da war nicht mehr Handwerkliches Geschick gefragt als beim Wechseln von Bremsklötzen und Bremsscheiben.

Lg
Micha

brandenburger
12-12-2014, 16:05
An meine Heizungsanlage lass ich nur den Fachmann ran. Sicherheit

Neue Anlage läßt sich leasen.

Vgl. dazu:

Das ist RWE Hauswärme (http://www.rwe.com/web/cms/de/2368834/rwe-hauswaerme/das-ist-rwe-hauswaerme/)

brandenburger

Willi von der Heide
12-12-2014, 16:12
Danke für die Infos bisher ! :)

Wir haben hier eine gute Firma vor Ort. Die haben bisher immer alles sehr gut erledigt.

Taljy
12-12-2014, 16:18
Bewohnst du eine eigene Liegenschaft? Falls ja, bedenke, dass neue Heizanlagen sehr viel effizienter Arbeiten, und sich daher ein Austausch ev jetzt schon lohnt.

Bei div. Umbauten die ich gemacht habe war dies der Fall.

Ich an deiner Stelle würde so vorgehen:

Lade zwei bis drei Heizungsfirmen ein. Die sollen sich das System vor Ort betrachten und dir eine Empfehlung abgeben, was zu tun ist, und dies offerieren. Dabei kannst du auch mal so nebenbei Fragen, was eine Reinigung kostet. (Persönlich lasse ich solche Arbeiten immer vom Fachmann ausführen, min. das erste mal, dann kannst du ihm ja auch über die Schulter schauen)

Nachdem alle Offerten eingetroffen sind, vergleichst du die Preise und die Leistung. Wenn zwei eine sehr änliche Arbeit ausgeschrieben haben, wirst du sicher nicht über den Tisch gezogen. Dann noch Rabatt aushandeln (ca. 5 %) und nie mehr frieren =)

KAJIHEI
13-12-2014, 12:20
So ... da die Bewohner dieses Forums allwissend sind :), eröffne ich mal dieses Thema hier.

Der Schornsteinfeger hat gesagt, daß der Brenner der Heizung gereinigt werden muß ... Kann man das selber machen oder muß da der Fachmann ran ?
Ist das ein Klacks oder eine größere Aktion ?

Außerdem wird die Heizung nächstes Jahr 30 Jahre alt ... Wann nippelt die ab ? Er meinte, die Werte ( Schadstoffe usw. ) wären nach wie vor Top.
Stimmt das so ? Neue Heizung mit Installation = 8 - 10.000 € ?

it denAngeben kann man wenig sagen.
Solange die Brennwerte und die Installation in Schuss ist wirst du erstmal mit durchkommen.
Problematisch wird es dann beim Baujahr. Wenn die Dinger zu alt sind, müsen sie ersetzt werden, weil es bei Ölheizungen intwischen modernere Brennkammern et gibt..
Ich hab das erstmal ausgehebelt über den Passus des Bestandtschutzes plus einer neur Brennkammer.
Der Kram liegt deutlich unter der genannten Summe.
( wieso soll ich die ganze Anlage erneuern wenn es nur um die Brennwerte geht ? )
Diese Anlage ist inzwischen aber auch über 25 Jahre alt aber tickitacki in Schuss dank dauernder Wartung.
Das ist eine Ölheizung.

Bei Gasheizung gibt es soweit ich weis diesen Wechselzwang bisher noch nicht.
Was die Thermen ansich angeht : Der Teufel soll mich holen wenn ich freiwillig so einen modernen Klump einbaue : Nur Ärger. Die alten Thermen halten ewig, vielleicht hasst man sie deswegen...Die Verdienstmöglichkeiten sind eher gering.
Die älteste Viessmann die am rödeln hab steurt auch auf die 30ig zu : schäden ? Null.

Was übrigens das Reinigen angeht : Jedes Jahr einmal Grundwartung. Wer das nicht tut, soll nicht jammern das etwas kaputt geht.

Neubau von einer Geizung : Ja was denn, Öl ? Gas ?
Welche Heizkapazität ?
Beides Faktoren die in´s Geld gehen können aber nicht müssen.
Es wärre z.B: ziemlich dämlich wenn ich eine eine neue Anlage reinzimmer die komplet überdimensioniert ist.

Lohnt sich eine neu Heizung immer ?
Nein. Wenn ich 10 000 zusätzliche Euro ausgeben soll um mir in meiner privaten Behausung eine neue Heizung in dieser Dimension einzubauen : Bis ich das an Heizkosten wieder raushabe : Nun ja, ich müßte als Gespenst weiter heizen.

Selber machen :
Wenn es eine private Hütte ist : Ja waurm denn nicht, schlimmsten Fall zickt die Versicherung rum wenn es abfackelt.
Als Vermieter :
Oh Gesetzgeber ich danke für die jährlichen Wartungsausgaben.

Jin Rho
13-12-2014, 16:37
Bekannte bei ihrer Gasheizung. Reinigung des Brenners 50 Euro und ne neue Gashtherme (Bruderus vorjahresmodel) mit Einbau 3500 Euro.

Willi von der Heide
13-12-2014, 16:43
Danke für die bisherigen Antworten ! :)

Morgen kommt ein Bekannter vorbei ... der ist vom Fach und schaut da mal drauf. Außerdem habe ich noch einen alten Bausparvertrag mit guter Verzinsung in der Hinterhand, falls die Heizung ( Gas/Bruderus ) neu gemacht werden muß. Es trifft uns also nicht eiskalt aus heiterem Himmel.

Mambo Kurt
13-12-2014, 17:15
weißt du wie die zinsen gerade sind?

Willi von der Heide
13-12-2014, 17:21
weißt du wie die zinsen gerade sind?

Das ist ein Uralt-Vertrag, neu kann man den gar nicht mehr abschließen.

KAJIHEI
13-12-2014, 19:12
Danke für die bisherigen Antworten ! :)

Morgen kommt ein Bekannter vorbei ... der ist vom Fach und schaut da mal drauf. Außerdem habe ich noch einen alten Bausparvertrag mit guter Verzinsung in der Hinterhand, falls die Heizung ( Gas/Bruderus ) neu gemacht werden muß. Es trifft uns also nicht eiskalt aus heiterem Himmel.

Buderus ist eigentlich auch eine Topfirma. Da dürfte was zumachen sein. Das Rechenspiel ist eigentlich immer das selbe : Wie lange brauch ich um die eingesparten Heiz und Reperaturkosten wieder rauszubekommen.
Schön in Ruhe bei einer Tasse durchrechnen.:)

Glückskind
13-12-2014, 21:13
Das ist ein Uralt-Vertrag, neu kann man den gar nicht mehr abschließen.

Dann hat der sehr wahrscheinlich eine prima Guthabensverzinsung,
aber für den Darlehensteil dann auch einen hohen Darlehenszinssatz.

Und heuer sind Guthabenszinsen lächerlich und Darlehenszinsen niedrig.
Es ist also möglich, das Dein Geld besser aufgehoben ist wenn es dort im
gut verzinsten Bausparvertrag bleibt und Du mit einem neuen Darlehen zu
aktuellen Konditionen besser bedient bist.

Um es genauer zu wissen musst Du es aber anhand der konkreten Daten durchrechnen (lassen).

Kokotzu
17-12-2014, 07:19
Bei 30 Jahren ist so eine Heizung gerne mal durch. Bei uns in der Straße (alles Baujahr 83) sind inzwischen alle Heizungen ausgetauscht. Wir waren die letzten, bei uns ist letzten Winter der Kessel durchgerostet. Jetzt hab ich eine neue Brennwertanlage, und neue Mischer für die Heizkreise ( Heizkörper und Fußboden). Lässt sich endlich richtig steuern und oben kommt nur noch tropisch warme Luft aus dem Kamin.
Alles zusammen 16.000 €

KAJIHEI
17-12-2014, 09:30
Bei 30 Jahren ist so eine Heizung gerne mal durch. Bei uns in der Straße (alles Baujahr 83) sind inzwischen alle Heizungen ausgetauscht. Wir waren die letzten, bei uns ist letzten Winter der Kessel durchgerostet. Jetzt hab ich eine neue Brennwertanlage, und neue Mischer für die Heizkreise ( Heizkörper und Fußboden). Lässt sich endlich richtig steuern und oben kommt nur noch tropisch warme Luft aus dem Kamin.
Alles zusammen 16.000 €

Abgesehen davon, das die Teile durch sind : Ab diesem Jahr müssen alle Ölheizungen sofern es keine Brennwertkessel sind ausgetauscht werden die älter als Baujahr 85 sind....;)