Vollständige Version anzeigen : Zu spät !
Zu spät ! Ich komme zu spät ! Keine Zeit !
Panisch hetzt das Kanninchen aus Alice im Wunderland durch die Landschft.
Was das it uns zu tun hat ?
Geht mal einkaufen in der besinnlichen Weinachtszeit ; lauter Karnickel von Louis Carrols Genaden sind unterwegs.
Das Christkind die dreuende Herzköniging ?
Irgendwie muß ich da was beim Wort besinnlich falsch verstanden haben...:rolleyes:
Klein-Heini
14-12-2014, 14:04
Ich trage mich schon seit Jahren mit dem Gedanken, am 24.12.
a) Mich mit einem Liegestuhl neben einen Kaufhauseingang zu stellen.
b) Mich bequem mit Getränken und Knabbereien zurückzulehnen.
c) Neben mir ein großes Schild mit der Aufschrift "Habe seit WOCHEN schon alles" aufzustellen.
Kindisch? Yöp.
Sinnlose Zeitverschwendung? Das auf jeden.
Aber jedes Jahr, bei der Betrachtung der hetzenden Horden, wird diese Idee immer interessanter und attraktiver :)
Kampfkunst: Klugtun :halbyeaha
...
Irgendwie muß ich da was beim Wort besinnlich falsch verstanden haben...:rolleyes:
und am schlimmsten ist die besinnliche Musikberieselung allenthalben ...
... ja, wahrscheinlich sollte man sich umbesinnen und die Einkaufstempel der großen Städte meiden,
gibt genug idyllische Kleinstädte ohne Trubel,
wo auch in der Weihnachtszeit das Einkaufen noch ein Genuss ist ...
gruß hafis
Ich konnte mich bis dato sogar der grauslichen Beschallung der "letzten Weihnachten" entziehen :D
Tony Stark
14-12-2014, 17:06
Alle Geschenke wie jedes Jahr schon Mitte bzw. Ende November gehabt.
Die Woche dann noch einmal los groß einkaufen was man bis zum neuen Jahr alles an Getränken, Lebensmittel, Haushalt braucht, und frische Lebensmittel holen wir von kleinen Händler um die Ecke, der ist Türke und da nervt einen nichts Weihnachtliches.:D;):D
AnscheinendZuWeich
14-12-2014, 17:27
2 Bekannte haben das Geschenke am 24. kaufen schon zum Ritual gemacht, das ist wie Sport für die :p
In der Familie schenken wir uns nichts, da sind wir uns einig und für alle andern gibts meist selbstgetischlerte und selbst gedrechselte Kleinigkeiten.
Ich selbst bekomme ungern Geschenke, aber das wissen die meisten.
Tony Stark
14-12-2014, 17:37
Wobei Geschenke von der Tanke doch auch was haben, wenn man das 10W40 und den Duftbaum schön verpackt.:D;):D
Nu, ich für mein Teil habe schon längst Alles eingesammelt. Geschenke ?
Nun dieses Jahr schenken wir uns alle das Kostbarste was wir haben :
Zeit für einander.
Keine Hektik, Keine Geschenkesklaverei, einfach pudelwohlfühlen, gut essen, reden und geniessen.
Für die Küchenschlacht ist Alles da, die Wäsche für´s Gästebett ist sauber.
D.h. auch ich kann es gaaaaaaaaaanz genüsslich angehen lassen und mir ZEIT nehmen.
Kleiner Tip an die Kanninchen : Wenn ihr denkt ihr könnt die gesparte Zeit zur Weihnachtszeit als Geschenk unterm Christbaum wiederfinden : Leider weit gefehlt.;)
Mambo Kurt
14-12-2014, 19:53
so ist das halt im Abendland. wer kein bock drauf hat soll das vielleicht einfach ignorieren?
Hau.drauf.wie.nix
14-12-2014, 19:57
Nun dieses Jahr schenken wir uns alle das Kostbarste was wir haben :
Zeit für einander.
Keine Hektik, Keine Geschenkesklaverei, einfach pudelwohlfühlen, gut essen, reden und geniessen.
Für die Küchenschlacht ist Alles da, die Wäsche für´s Gästebett ist sauber.
D.h. auch ich kann es gaaaaaaaaaanz genüsslich angehen lassen und mir ZEIT nehmen.
:halbyeaha
Unfassbar, was auf den Straßen abgeht :D
so ist das halt im Abendland. wer kein bock drauf hat soll das vielleicht einfach ignorieren?
Bin voll dabei :winke: :whogives:
Trotzdem ausbaufähig :D
dermatze
14-12-2014, 21:49
Geht mal einkaufen in der besinnlichen Weinachtszeit ; lauter Karnickel von Louis Carrols Genaden sind unterwegs.
Karnickel von Lewis Carrols Gonaden wären auch merkwürdig gewesen.
Aber irgendwie schreibst du komisches Zeug.
Karnickel von Lewis Carrols Gonaden wären auch merkwürdig gewesen.
Aber irgendwie schreibst du komisches Zeug.
Du kennst mich, aber da Weihnacht naht: Ich schenke dir alle meine Tipfehler !:)
Nun dieses Jahr schenken wir uns alle das Kostbarste was wir haben :
Zeit für einander.
Na dann rechnet hoffentlich keiner mit einem richtigen Geschenk. Soll ja Leute geben, die sich über solche Aufmerksamkeiten sehr freuen und die dann enttäuscht sind, wenn es gar nichts gibt ;)
Na dann rechnet hoffentlich keiner mit einem richtigen Geschenk. Soll ja Leute geben, die sich über solche Aufmerksamkeiten sehr freuen und die dann enttäuscht sind, wenn es gar nichts gibt ;)
Ein "richtiges Geschenk"...Eine Aussage die ich kenne, vorallem von Leuten jüngeren Baudatums.
( Nein ich bin noch nicht scheintot.:) )
Blos, jedem der bei Verstand ist fällt auf, daß es einen Zeitpunkt gibt, an dem das Grübeln "was schenke ich denn diesmal" zur echten Denksportaufgabe ausartet.
Kunststück, irgendwann hat man alle Sachen die wirklich Freude machen beisammen.
Sei es eine Familie, eine spitzen Küche, eine schöne Bibliothek, eine gutlaufendes Unternehmen oder was auch immer.
Das Einzige was immer kostbarer wird ist Zeit für einander.
Der Preis für das "ich kann machen was ich will" ( Der Haupttenor der modernen Zeit ) ist halt hoch, er kostet Zeit die man für liebe Menschen nicht mehr hat.
Und glaub mir, die Zeit wo man diese Mitmenschen geniessen kannst, sie vergeht extem schnell, der Schnitter hat eine scharfe Sense.
Sehr schnell werden sich die Reihen lichten der Menschen für die man nie Zeite hatte aber ihnen zur Weihnacht ein Plunschli schenkte.
Was mehr Wertigkeit hat; es mag jeder für sich entscheiden.
Das geht den Meisten so, blos sie sehen es zuerst nicht.
Wenn sie es begreifen, dann ist meistens fünf nach zwölf.
Aber wie heißt es so schön : Lieber zu spät als nie ! :)
Daher mein kleiner Denkantoss.;)
Ich entschuldige mich bei allen für diese doch etwas nachdenklichen Zeilen, blos Advent bezieht sich auf das Hinkommen. Für mich auf das Hinkommen zum Ruhepol und dem Wesentlichen.
Mambo Kurt
15-12-2014, 12:41
troll, ganz eindeutig
troll, ganz eindeutig
Weil dir wie üblich nicht mehr als ein dümmlicher Einzeiler einfällt ?
Du forderst konsequent zum Nachdenken auf : Ich bitte dich inständig : Probier es auch einmal !
Übrigens ich spiele mit dem Gedanken dich auf ignore zu setzen, blos da ist schon ein anderer von besserem Kaliber , und dem will ich dch nicht zumuten. Halt sozialer Aspekt u.s.w.
:rolleyes:
Übrigens wenn du keine Lust auf meine Zeilen hast : Probier es mit der einfachen Technik des Fernhaltens. d.h. du läst dich einfach nicht in den von mir erstellten threads blicken.
Bekommt deinem rauchendem Köpfchen bestimmt sehr gut.
Es nähert sich Weihnacht, da bin ich zu Typen wie dir nett.
Blos, jedem der bei Verstand ist fällt auf, daß es einen Zeitpunkt gibt, an dem das Grübeln "was schenke ich denn diesmal" zur echten Denksportaufgabe ausartet.
Es gibt ja echt Menschen, die sind es mir wert, dass ich diese schwere Aufgabe auf mich nehme ;) Zeit mit ihnen verbringen kann ich trotzdem.
Es gibt ja echt Menschen, die sind es mir wert, dass ich diese schwere Aufgabe auf mich nehme ;) Zeit mit ihnen verbringen kann ich trotzdem.
In deinem Alter geht es noch, warte mal ab.Wenn ich z.B. mir selber etwas schenken müßte : Ich wäre glatt überfragt !:ups:
Aber du hast schon recht :eine kleine Aufmerksamkeit schadet nie, muß ja nicht nur an Weihnacht sein.;)
Gruß
Kaji:)
Sorbus Aucuparia
15-12-2014, 19:26
Ich freu mir schon einen ab auf Weihnachten. Mein Lieblingsfest im Jahr. Und vor allem das Essen und Trinken wenn wieder die Tuica in Strömen fließt und wir uns vollstopfen mit Sarmale, Vinete, Zacusca und und und.
Ja die Leute in den Fußgängerzonen kommen mir auch arg gestresst vor was eigentlich komisch ist, aber ich lass mich davon nicht anstecken. Ich bin aber auch jemand der neben nem Presslufthammer meditieren kann :D
Ich trage mich schon seit Jahren mit dem Gedanken, am 24.12.
a) Mich mit einem Liegestuhl neben einen Kaufhauseingang zu stellen.
b) Mich bequem mit Getränken und Knabbereien zurückzulehnen.
c) Neben mir ein großes Schild mit der Aufschrift "Habe seit WOCHEN schon alles" aufzustellen.
Kindisch? Yöp.
Sinnlose Zeitverschwendung? Das auf jeden.
Aber jedes Jahr, bei der Betrachtung der hetzenden Horden, wird diese Idee immer interessanter und attraktiver :)
:D:D You, Sir, made my day!
Aber Hand aufs Herz, irgendwie ist dieser ganze Weihnachtsstress eigentlich ganz amüsant. :) Ich geniesse es jedes Jahr aufs neue, Attilas Horden zuzuschauen, wie sie die Wühltische im Kaufhaus erstürmen und brandschatzen. Ich komme mir dabei so zivilisiert vor. :D
Ein "richtiges Geschenk"...
Blos, jedem der bei Verstand ist fällt auf, daß es einen Zeitpunkt gibt, an dem das Grübeln "was schenke ich denn diesmal" zur echten Denksportaufgabe ausartet.
Kunststück, irgendwann hat man alle Sachen die wirklich Freude machen beisammen.
Sei es eine Familie, eine spitzen Küche, eine schöne Bibliothek, eine gutlaufendes Unternehmen oder was auch immer.
Das Einzige was immer kostbarer wird ist Zeit für einander.
Der Preis für das "ich kann machen was ich will" ( Der Haupttenor der modernen Zeit ) ist halt hoch, er kostet Zeit die man für liebe Menschen nicht mehr hat.
Und glaub mir, die Zeit wo man diese Mitmenschen geniessen kannst, sie vergeht extem schnell, der Schnitter hat eine scharfe Sense.
Sehr schnell werden sich die Reihen lichten der Menschen für die man nie Zeite hatte aber ihnen zur Weihnacht ein Plunschli schenkte.
Was mehr Wertigkeit hat; es mag jeder für sich entscheiden.
...
... also ich häkele und stricke aus genau diesem Grunde für meine 'Lieben, die sonst schon alles haben',
und das muss dann was wirklich Außergewöhnliches sein,
da ist dann meine ganze Kunst erforderlich,
sie sollen ja schließlich nicht bloß merken, dass ich mir Zeit für sie genommen habe,
sondern sie sollen auch das Produkt als solches schön finden ...
gruß hafis
p.s.:
hab in einem speziellen Fall auch schon mal so was (http://www.amazon.de/Crocheting-Adventures-Hyperbolic-Planes-Taimina-ebook/dp/B008U86NSC/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1418672854&sr=1-1&keywords=H%C3%A4keln) gehäkelt,
aber im allgemeinen sind es schon Alltagsgegenstände, die ich anfertige:
Topflappen, Häkelstola, Strickjacke, Hippieweste, Feierabendsocken oder Kuscheldecke,
auch warme Mützen, Schals, Handschuhe, Pulswärmer und Stulpen ...
Mambo Kurt
15-12-2014, 20:07
hör zu Hafis, das ist jetzt vielleicht nicht einfach, aber
so ein gestrickter kram ist der albtraum
aber sagen darf man nichts, sondern muss sich aber sowas von freuen weil sich da einer soviel mühe gemacht hat.
dann muss man noch zusehen das man das zeug auch mal präsentiert damit die strickliesel sieht wie sehr man das würdigt
totaaaaaal kreative geschenke sind meistens was für die tonne.
dann lieber kippen und schnaps
hör zu Hafis, das ist jetzt vielleicht nicht einfach, aber
so ein gestrickter kram ist der albtraum
aber sagen darf man nichts, sondern muss sich aber sowas von freuen weil sich da einer soviel mühe gemacht hat.
dann muss man noch zusehen das man das zeug auch mal präsentiert damit die strickliesel sieht wie sehr man das würdigt
totaaaaaal kreative geschenke sind meistens was für die tonne.
dann lieber kippen und schnaps
nu ja, ich weiß ja nicht, was man Dir bisher gestrickt hat,
aber ich kann mir schon vorstellen, dass es nicht wirklich das war, was Dir gefällt ...
aber wenn meine Patentochter zu mir kommt mit dem Bild von einer rundgehäkelten Hippieweste in der Hand und mich fragt, ob ich so was für sie auch machen könnte, oder wenn mein Freund gerne eine angesagte Beanie-Mütze möchte,
dann sag ich doch nicht nein ...
im übrigen weiß ich durchaus, dass nicht jeder meine Geschenke zu schätzen wüsste,
und der kriegt sie auch schon allein wegen des Zeitmangels nicht ;)
gruß hafis
Sorbus Aucuparia
15-12-2014, 21:14
hör zu Hafis, das ist jetzt vielleicht nicht einfach, aber
so ein gestrickter kram ist der albtraum
aber sagen darf man nichts, sondern muss sich aber sowas von freuen weil sich da einer soviel mühe gemacht hat.
dann muss man noch zusehen das man das zeug auch mal präsentiert damit die strickliesel sieht wie sehr man das würdigt
totaaaaaal kreative geschenke sind meistens was für die tonne.
dann lieber kippen und schnaps
Also ich schenk den Leuten meist selbstgemachte Messer. Da freuen sie sich eigentlich immer einen ab.
Das gute ist wenn du Nichtmessernerds beschenkts dann kannst du auch mal das Finish weglassen weil das dann "rustikal" ist. :D
Das harmonische Zusammensein mit der Familie ist natürlich das wertvollste Geschenk
WakwNxfvavM
Nymphaea Alba
16-12-2014, 09:00
Neben dem neurotischen Einkaufsgewusel geht mir mittlerweile auch die jährlich "neue" Erkenntnis, dass doch Zeit das höchste Gut ... und Weihnachten mittlerweile so weit davon entfernt ist... beschleunigter Zeitgeist... widerliche Moderne... Kapitalismus auf dem Höhepunkt... auf den Zeiger.
Gleich nach: machen Vorsätze zu Silvester denn überhaupt Sinn?! Sollte man nicht schlauerweise seine Vorsätze das ganze Jahr über fassen und umsetzen, das bringt doch eh nichts an dem einen Tag und überhaupt... alles so künstlich...
Bla.
Nichts gegen den TE, aber nennenswert sind solche Weisheiten kurz vor dem 4. Advent auch nür für Leute neueren Baujahrs oder die ewig Abgelenkten.
Für den Rest ist es ein alter Gaul auf einer lahmen Tour.
Achso: glaube ich zumindest.
dermatze
16-12-2014, 09:46
Ich sehe es wirklich so, dass es auf das Zusammensein ankommt. Ich werde zu Weihnachten Menschen wiedersehen, die ich sehr mag und ich denke, dass solche gemeinsamen Momente das sind, worauf es im Leben ankommt - wenn es da überhaupt auf etwas ankommt.
Die Zeit ist wichtig. Krempel kaufen kann man sich letztlich auch selber.
Ich sehe es wirklich so, dass es auf das Zusammensein ankommt. Ich werde zu Weihnachten Menschen wiedersehen, die ich sehr mag und ich denke, dass solche gemeinsamen Momente das sind, worauf es im Leben ankommt - wenn es da überhaupt auf etwas ankommt.
Die Zeit ist wichtig. Krempel kaufen kann man sich letztlich auch selber.
Die Frage die sich mir hier stellt, wieso werden solche Wiedersehsachen unbedingt auf Weihnachten fokussiert? Besucht euch besser wenns warm is, da könnts auch draussen was machen und net nur saufen :)
Ich sehe die Leute die ich gerne habe, gerne übers Jahr über.
Wenn die gestresst und grantig wegen der Weihnachtszeit sind, brauch ich die eh nicht :D
Neben dem neurotischen Einkaufsgewusel geht mir mittlerweile auch die jährlich "neue" Erkenntnis, dass doch Zeit das höchste Gut ... und Weihnachten mittlerweile so weit davon entfernt ist... beschleunigter Zeitgeist... widerliche Moderne... Kapitalismus auf dem Höhepunkt... auf den Zeiger.
Gleich nach: machen Vorsätze zu Silvester denn überhaupt Sinn?! Sollte man nicht schlauerweise seine Vorsätze das ganze Jahr über fassen und umsetzen, das bringt doch eh nichts an dem einen Tag und überhaupt... alles so künstlich...
Bla.
Nichts gegen den TE, aber nennenswert sind solche Weisheiten kurz vor dem 4. Advent auch nür für Leute neueren Baujahrs oder die ewig Abgelenkten.
Für den Rest ist es ein alter Gaul auf einer lahmen Tour.
Achso: glaube ich zumindest.
Ist es ein alter Hut was ich erzähle :
NATÜRLICH IST ES EIN ALTER HUT :)
Blos offensichtlich ist es notwendig da der Geist von Weihnacht noch nicht im Köpfchen angekommen ist.
Weihnacht ist genau wie ein guter Vorsatz immer das was man daraus macht.
Wenn es schief geht : Man ist immer selber schuld, kein anderer. ( Oh schon wieder so eine olle aber richtige Erkenntnis ).
Das heißt wen du liebe Nymphaea es alles als albern empfindest ; ich befürchte Du machst etwas falsch, kein anderer. Du verdirbst dir hübsch Alles selber.
Denn wie gesagt : Weihnacht ist das für dich was du draus machst.
Wen du darauf beharrst "Alles S che iße" : nun dann rechne dir mal aus was dabei herauskommen muß ;)
Übrigens das man das Leben prinzipiell verlangsamen sollte : Das ist ein genauso oller Hut den du bringst, aber davon wird er nicht weniger richtig.
habe ich auch schon mal bei der Thematik der Esskultur irgendwo hier im Laden vor zig Beiträgen erwähnt ; Slow-food halt. nur als Element.
Genauso alt die Predigt "Gute Vorsätze für das ganze Jahr nicht nur an Sylvester". Ja stimmt ebenfalls, Blos Sylvester ist einfach mal ein guter Punkt den ersten Schritt zu machen. Eine Grenze muß numal bei jedem wirklichem Neubeginn gesetzt werden.
Was ist den der technische Vorteil an Weihnacht für das "für einandner Zeit nehmen" : Die meisten haben einfach mal die Möglichkeit. An normalen Wochenenden oder im Urlaub so, so man mal welchen hat oder macht, vergessen wir es oft genug schnell wieder.
Du sagst es dir Alles zu künstlich : Las dich einfach mal drauf ein. dann verschwindet das Künstliche von ganz alleine.
Das funktioniert wunderbar !
Übrigens bei jeglicher künstlichen Grenzziehung, sei es ein Barmizwa, eine Hochzeit oder sonstige "künstlich" erzeugte Dinge.
Ich jedenfalls kann aus einem Lebenshorizont heraus sagen das es funzt : Es ist einfach klasse von einem Haufen zufrieder Menschen umgeben zu sein die ausnahmsweise mal nicht nörgeln.
Wenn sich davon auch nur ein Funke in den restlichen Alltag hinüberretet : Das ist verflixt viel wert.
:)
Gruß
Kaji
dermatze
16-12-2014, 11:00
Die Frage die sich mir hier stellt, wieso werden solche Wiedersehsachen unbedingt auf Weihnachten fokussiert? Besucht euch besser wenns warm is, da könnts auch draussen was machen und net nur saufen :)
Ich sehe die Leute die ich gerne habe, gerne übers Jahr über.
Wenn die gestresst und grantig wegen der Weihnachtszeit sind, brauch ich die eh nicht :D
Weil zu Weihnachten die meisten frei haben - dieses Jahr auch ich.
Ich finde es eigentlich eine sehr schöne Tradition sich zu Weihnachten Zeit füreinander zu nehmen und ich finde auch nicht unbedingt, dass das eine schlechte Jahreszeit dafür ist.:)
Ich wünsche dir auf jeden Fall genug Zeit, deine eigenen Beiträge noch mal durchzulesen, bevor du sie abschickst.
:)
Gruß
Ich sehe die Leute die ich gerne habe, gerne übers Jahr über.
Wenn die gestresst und grantig wegen der Weihnachtszeit sind, brauch ich die eh nicht :D
Ansich richtig, blos es gitb da so unschöne Dinge wieTermine und Pflichten.
Für mich z.B. heißt es im Klartext : Man sieht sich maximal jedes halbe Jahr einmal. Entweder ich kann nicht, oder die entsprechende Person kann nicht.
Daher ist Weihnacht einfach praktisch.:)
Nymphaea Alba
16-12-2014, 12:32
Ich diene dir gerne als Projektionsfläche für die eigenen inneren Monologe. Befolge trotzdem den Rat von Nuada, lies noch einmal deine Beträge, vielleicht auch meinen Beitrag. Du stehst ja auf Erkenntnis.
Ich hab kein Problem mit Weihnachten und Silvester und auch nicht damit, dass du meinst, anderen die Welt erklären zu müssen, berauscht vom eigenen gedanklichen Durchbruch.
Frohe Weihnachten und eine wunderbare selbsterfüllte Zeit ;)
Mambo Kurt
16-12-2014, 13:53
ich finde auch das er ein bisschen verwirrt wirkt, die pns von ihm waren schon sehr befremdlich. vielleicht kaji ist die Projektion von stress für dich stressiger als für andere?
Ich diene dir gerne als Projektionsfläche für die eigenen inneren Monologe. Befolge trotzdem den Rat von Nuada, lies noch einmal deine Beträge, vielleicht auch meinen Beitrag. Du stehst ja auf Erkenntnis.
Ich hab kein Problem mit Weihnachten und Silvester und auch nicht damit, dass du meinst, anderen die Welt erklären zu müssen, berauscht vom eigenen gedanklichen Durchbruch.
Frohe Weihnachten und eine wunderbare selbsterfüllte Zeit ;)
Ich brauche weder etwas zu projezieren noch zu erklären.
Was Nuada angeht : Wie ich einem anderem schon mitteilte , es steht jedem frei meine Tipfehler zu behalten.
Falls du auf die dümliche Hintertüranmache anpielst "Ich gebe mir jedenfalls Mühe etwas zu finden" ...Muß ich denn auf jeden Kindergarten eingehen ?
So fand ich meine Antwort friedfertiger und sinnvoller.
Absonsten zeigt dein Kommentar nur Eines : Du hast echt Nchts begriffen, dir müßte man es erklären.
Blos das ist nicht mein Job, genausowenig wie Kindergärtner oder Lehrer für miesgemachte ironische und sarkastiche Anmerkungen zu spielen wie du sie präsentierst.
Ich für meinen Teil setze mich genüsslich in meinen Sessel und warte ab : Wenn bei euch weit über dreiviertel der Leute weggestorben sind, dann sehen wir weiter...
Irgendwann kapiert es fast jeder.:)
Warte es einfach ab. Und glaub mir...Das ist eine Prophezeiung die fast immer stimmt.
http://farm4.static.flickr.com/3037/2791246494_61f6eb653e.jpg
Phrachao-Suea
16-12-2014, 16:18
Ich kack voll und ganz auf Weihnachten.
Sollen Sie alles machen was Sie wollen.
Ich mach da nur noch mit weil es anderen gefällt bzw. ich denen damit ne Freude mache. Alles was mal schön war liegt in der Vergangenheit und ist tot.
... Alles was mal schön war liegt in der Vergangenheit und ist tot.
Du armes Mensch ...
gruß hafis *betrübt*
Nymphaea Alba
16-12-2014, 18:54
P.e.n.i.s
@simpel: sind wir eigentlich auch arm, wenn wir uns den selben Gedanken teilen?
Weil zu Weihnachten die meisten frei haben - dieses Jahr auch ich.
Ich finde es eigentlich eine sehr schöne Tradition sich zu Weihnachten Zeit füreinander zu nehmen und ich finde auch nicht unbedingt, dass das eine schlechte Jahreszeit dafür ist.:)
... und das Schöne an Weihnachten ist ja auch, dass es so lange dauert:
wenn Du Deiner Schwiegermutter erst mal erklärt hast,
dass sie an Heiligabend noch nicht erwünscht,
aber zum Gänsebratenessen am ersten Feiertag herzlich eingeladen ist,
dann ist doch alles gut,
zumal wenn Tante Irmi, mit der sie sich überhaupt nicht verträgt,
erst am zweiten Feiertag kommt ...
gruß hafis,
welcher die Pflege der Verwandtschaft wirklich am Herzen liegt ...
Partial habt ihr Nervensägen ja recht, blos ich sage auch mit Bedacht wartet mal ab.
Früher waren es große Feten. Drei Tage mit der ganzen Familie und Freunden. Da haben wir trotz Platz noch Hotelzimmer buchen müssen.
Dann wurden es weniger.
Freunde, Familie...alle gehn die Radiseschen von unten besehen.
Tja irgendwann kommt dann der Punkt wo fast keiner mehr da ist, jedenfalls keiner der engerern "Truppe". Tja dann fängt man an nachzudenken...
Und ja, hier projeziere ich meine Gedanken in euch Grüngemüse hinein. Früher war ich doch keine Deut anders als ihr. Schei.ß drauf.
Weihnachten, Hirnsausen, Geldparty etc.
Stimmt ja Alles, blos aber nur dann wenn man es selber zuläst.
Also meine einzige Bitte : Seid nicht genauso blös wie ich es war. Nutzt verdammt nochmal diese Zeit wo man wirklich mal die ganze Bande unter einen Hut bekommt.:)
Ich weis wieder ein alter Hut, aber vielleicht kommt irgendwann mal jemand daher dem er nicht passt...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Blos last euch Eines gesagt sein, egal wieviele "Freunde" ihr irgendwann ladet, glaubt es mal, es ist nicht der selbe Schnack.
Die gleiche Predigt hab ich früher genauso wie ihr abgetan, blos heute hat sich die Sicht verändert.
Warum soll ich denn nicht mahnen den selben Blödsinn nicht zu wiederholen.
Glaubt mir wirklich Eines : Es macht keinen Spaß.
... und das Schöne an Weihnachten ist ja auch, dass es so lange dauert:
wenn Du Deiner Schwiegermutter erst mal erklärt hast,
dass sie an Heiligabend noch nicht erwünscht,
aber zum Gänsebratenessen am ersten Feiertag herzlich eingeladen ist,
dann ist doch alles gut,
zumal wenn Tante Irmi, mit der sie sich überhaupt nicht verträgt,
erst am zweiten Feiertag kommt ...
gruß hafis,
welcher die Pflege der Verwandtschaft wirklich am Herzen liegt ...
Och was seid ihr harmlos ...
Was war denn hier früher los.
Alle Tanten Großtanten, Onkels etc sind angerauscht. '( Aus D-Land und von sonstwoher )
Heiligabend : Friede, Freude Eierkuchen.
Feiertag Nummero 1 :
Man heizt sich auf...
Nr.2. : Shillelagh all the rage
Aber verflixt, im Endeffekt hat es allen Spaß gemacht.:)
Ich kack voll und ganz auf Weihnachten.
Sollen Sie alles machen was Sie wollen.
Ich mach da nur noch mit weil es anderen gefällt bzw. ich denen damit ne Freude mache. Alles was mal schön war liegt in der Vergangenheit und ist tot.
Herzlich willkommen Kollege !
Deswegen predige ich doch hier : Nutzt die Zeit die da last, irgendwann ist zu spät.
Übrigens las das Machen was anderen gefällt. Es bringt nichts auf Dauer.
Wieder ein oller Hut. Ich weis.
Halt mich für blöde, aber ich hab manchmal den Eindruck das es Leuten sehr wohl auffällt ob man wirklich freudig etwas macht oder nur aus Gefallen.
Nur mein Überlegungen.
Trotzdem : Halt die Ohren steif.
Gruß
Kaji
Phrachao-Suea
17-12-2014, 16:38
Herzlich willkommen Kollege !
Deswegen predige ich doch hier : Nutzt die Zeit die da last, irgendwann ist zu spät.
Übrigens las das Machen was anderen gefällt. Es bringt nichts auf Dauer.
Wieder ein oller Hut. Ich weis.
Halt mich für blöde, aber ich hab manchmal den Eindruck das es Leuten sehr wohl auffällt ob man wirklich freudig etwas macht oder nur aus Gefallen.
Nur mein Überlegungen.
Trotzdem : Halt die Ohren steif.
Gruß
Kaji
Danke und ich verstehe deinen Thread hier voll und ganz und unterstütze dich auch mit deinem Gedankengut! :)
[...]
Rein aus Interesse, würdest Du weniger Zeit mit ihnen verbringen, wenn Du zusätzlich noch etwas Zeit in die Suche nach einer Kleinigkeit oder in den Versuch, einer anderen Person eine zusätzliche Freude zu machen, stecken würdest? (Vor allem, wenn Du hier den Tod ins Spiel bringst.) Ich persönlich habe gerne noch ein kleines "Andenken" zusätzlich zu den schönen Erinnerungen; das hilft mir diese zu behalten.
Ich kann vielen hier nur zustimmen, die zwei Seiten prallen Jahr für Jahr aufeinander und es langweilt mich. Was das hier, der Tod im Umfeld oder wie wichtig es ist "die Zeit zu nutzen" jetzt genau mit Weihnachten (und nicht dem Rest des Lebens) zu tun haben, muss ich nicht verstehen, oder?
An der Stelle noch ein "Willkommen zurück"! (Wolltest wohl auch mit "uns" wieder mehr Zeit verbringen :p)
LG
@Narexis
Nun was das mit Weihnacht und Tod zu tun hat kann ich probieren zu erklären, aus meinem Erfahrungshorizont heraus.
Sei mal fast deiner ganzen Familie oder mehr bar und dann sieh dir die ganzen intakten Familien an.
Da vergeht einem sanft das Lächeln und eine petit Depression breitet sich aus.
Das ganze Jahr über geht es ohne Probleme, da rennen die Familein alle brav aneinader vorbei, zoffen sich etc.
Zu Weihnacht : Ups, da kommt sie doch auf eimal wieder zum Vorschein, die Wärme die eigentlich eine Familie ausmacht, oder doch zumindest ausmachen sollte.
Andes formuliert : Man bekommt seine Verluste nochmal knüppeldick und gnadenlos auf´s Brot geschmiert, ohne Möglichkeit etwas zu ändern oder lpmplett auszuweichen.
Man beginnt nach zu denken, sich selber heftige A-Tritte zu verpassen, was man doch für ein Riesenrindvieh war diese kostbare Gelegenheit manchmal so achtlos verpatzt zu haben.
Wie gesagt eine große Familie zusammenzubringen gelingt nur ein, zweimal im Jahr.
Wenn man dann so eine Gelgenheit verpatzt und im nächsten Jahr ist dann ein Stuhl leer..Das ist ist schon unschön.
Ein Jahr weiter : Schon drei Stühle an der Tafel unbesetzt...
Einige Jahre später : Man stelle sich einen Spiegel an das andere Ende der Tafel, damit wenigstens ein Famileinmitglied mehr da ist.
Das macht keinen Spaß, wirklich nicht.
Selbst wenn man wie ich es insziwschen tue Bekannte einlädt, die meisten Freunde sind leider auch schon hinüber ( Bekannte und Freunde, da differenzier ich altmodscher Weise ), bei Gott, es ist nicht das gleiche warme Gefühl der Geborgenheit von früher.
Einziger Vorteil : Man ist etwas abgelenkt.
Besser kann ich es nicht erklären.
Was die Schenkerei angeht : Ich sage ja nicht das man Nichts schenken sollte, ich will blos auf den wichtigen Knackpunkt hinweisen, das es eben nur sekundär in der Wichtigkeit ist.
Das wird aber immer mehr vergessen von vielen.
Es geht nicht um´s Schenken, es geht um die Menschen.
Vor lauter Hektik das Superfest zu basteln, für jeden das richtige Geschenk zu haben ; wo bleibt da die Zeit ?
Sie verschwindet, so manchmal mein Eindruck, in einem Strudel von Beruhigungstabletten.
Ws den Andenkencharacter angeht : Wenn ich ehrlich vor mir selber bin, eigentlich möchte ich oft nicht daran erinnert werden wer Alle weg ist. Da bin ich halt ein Weichei mit Vogel Strauß Komplex. Kopf tief in den Sand.
Gruß
Kaji
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.